Zeilen ans Meer
 - Sarah Fischer - eBook
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

6,99

inkl. MwSt.

Bastei Lübbe
Frauenromane
272 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-7325-7192-5
Ersterscheinung: 29.03.2019

Zeilen ans Meer

Roman

(10)

Der Australier Sam findet auf seiner Joggingrunde eine Flaschenpost. Die hat vor über zehn Jahren die junge Deutsche Lena am Ende ihres Work-and-Travel-Jahres ins Meer geworfen, darin ein Brief mit ihren Wünschen und Träumen für die Zukunft. 
Er schreibt ihr, ohne mit einer Antwort zu rechnen. Doch Lena bedankt sich beim Finder, und es beginnt eine Freundschaft, die sich mit jedem Brief vertieft. Bis die Liebe ins Spiel kommt. Doch kann man sich in einen Menschen verlieben, den man noch nie gesehen oder gesprochen hat? Dem man sich nah fühlt, obwohl er so weit weg ist? 

Rezensionen aus der Lesejury (10)

kati-katharinenhof kati-katharinenhof

Veröffentlicht am 07.04.2019

Worte, die direkt ins Herz gehen - wunderschön

Zum Abschluss ihres Work-and-Travel-Jahres hat sich Lena etwas ganz besonderes ausgedacht - sie wirft an Australiens Küste eine Flaschenpost ins Meer, die ihre Wünsche und Träume für die Zukunft mit den ... …mehr

Zum Abschluss ihres Work-and-Travel-Jahres hat sich Lena etwas ganz besonderes ausgedacht - sie wirft an Australiens Küste eine Flaschenpost ins Meer, die ihre Wünsche und Träume für die Zukunft mit den Wellen weit in die Welt hinaustragen soll.
10 Jahre später findet Sam genau diese Flaschenpost und öffnet sie neugierig. Sein spontaner Entschluß - er schreibt Lena, ohne dabei auf eine Rückantwort zu hoffen.
Doch Lena bedankt sich bei ihm und es entsteht ein reger Briefwechsel, eine Freundschaft, die zunächst nur locker ist und sich dann immer mehr vertieft, bis beide von Liebe sprechen. Doch geht das überhaupt ? Kann man jemanden nur wegen seiner Worte und Gedanken in Briefen lieben ?

"Zeilen ans Meer" ist ein außergewöhnlicher Roman, denn er besteht nur aus dem Briefwechsel zwischen Lena und Sam. Und genau diese Briefe machen dieses Buch so einzigartig, denn ich kann mit jeder Zeile fühlen, wie sich die beiden immer mehr zueinander hingezogen fühlen.
Die Worte und Gedanken, Träume und Sehnsüchte der beiden können nur diese Intensität entwickeln, weil man eben in Briefen vieles besser in Worte fassen kann.
Durch den Briefwechsel erfahre ich sehr viel aus dem Leben der beiden Schlüsselfiguren, kann mit ihnen Revue passieren lassen, was sich innerhalb der letzten 10 Jahre ergeben hat - welche Träume sind wie Seifenblasen geplatzt, welche Zukunftspläne sind noch aktuell, welche Luftschlösser kann man zusammen bauen und wie lassen sie sich verwirklichen
Ich warte mit beiden sehnsüchtig auf den Briefträger und hoffe, dass er auch diesmal wieder Post für mich hat und kann so jede einzelne Zeile des neuen Briefes regelrecht inhalieren. Schon seltsam, wie in der heutigen digitalen Zeit mich ein Brief doch entschleunigt und ich mich ganz intensiv mit dessen Inhalt befasse.
Ich mag e , wie sich Sam und Lena von ihrer jeweiligen Örtlichkeiten erzählen - das pulsierende München und der warme Sand der Strände von Australien lassen nicht nur bei mir als Leser die jeweiligen Bilder vor dem inneren Auge entstehen, sondern die Beschreibungen helfen beiden, sich dem jeweils anderen nahe zu fühlen und gedanklich bei ihm zu sein.
Beide Protagonisten sind der Autorin sehr gut gelungen, denn sie wirken sehr authentisch, geizen nicht mit Gefühlen und geben mir wirklich einen guten Einblick in ihr Leben, das unterschiedlicher nicht sein könnte.

"Wenn das Meer die Liebe ist, will ich mit die bis ans Ende meiner Tage auf den Wellen des Lebens über das Meer fahren"
(Zeilen aus der Traurede des Standesbeamten zu unserer Hochzeit)

Dieser gefühlvolle Roman ist für mich eine einzige Liebeserklärung - einfach nur wunderschön zu lesen und mit leisen Worten bestückt, die direkt ins Herz gehen

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

bookworm-karin bookworm-karin

Veröffentlicht am 13.04.2021

Einfach zum wegräumen!

Der Australier Sam findet beim joggen die 15 Jahre alte Flaschenpost die damals Lena aus Deutschland in den Ozean geworfen hat. Darin ist ein Brief wo sie ihre Träume für die Zukunft beschreibt. Lena ist ... …mehr

Der Australier Sam findet beim joggen die 15 Jahre alte Flaschenpost die damals Lena aus Deutschland in den Ozean geworfen hat. Darin ist ein Brief wo sie ihre Träume für die Zukunft beschreibt. Lena ist mittlerweile lange wieder in München und ihr Alltag hat sich ein wenig festgefahren. Als ein Brief aus Australien bei ihr ankommt. Den Sam Miller hat ihr auf die wundervollen Zeilen geantwortet. Schon bald wird daraus eine Brieffreundaschaft. Doch kann es mehr werden mit so vielen Kilometern zwischen den beiden?
..
Oh was für eine zauberhafte Geschichte! Das Büchlein ist komplett in Briefform geschrieben und nie hätte ich gedacht das einem das so mitreißen kann. Ich hab das Buch in einem Rutsch weggelesen weil es einem einfach verzaubert. Bei uns war es kalt, nass und hat zu schneien begonnen und so war diese Lektüre genau richtig. Schon die ersten Briefe der beiden entführen einem in ein sonniges Australien (natürlich eher die, die Sam geschrieben hat) und öffnet einem auch die Augen zuhause wieder mehr auf die Schönheit zu achten die man einfach irgendwann im Alltag vergisst zu bestaunen. Natürlich ist die Liebesgeschichte die sich zwischen den beiden aufbaut auch ganz wunderbar obwohl natürlich größere und kleiner Probleme vorprogrammiert sind bei dieser Distanz zwischen ihnen. Ich fands einfach zuckersüss und hat mich im richtigen Moment erwischt. Ich werde das Buch so oft es nur geht weiterempfehlen! Eben weil es einmal etwas anderes ist und einfach einem mit einem Lächeln und auch viel Sehnsucht zurück lässt. Es ist auch mega schnell zu lesen aufgrund das es eher schmal und eben komplett in Briefform geschrieben ist. Ganz, ganz traumhaft. Zeilen ans Meer bekommt von mir 4.5 von 5 Sternen und ist eine absolute Leseempfehlung!!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Ginny-23 Ginny-23

Veröffentlicht am 21.11.2021

Sydney, I miss you!

Am Ende ihres Work & Travel Jahres wirft Lena in Perth, Australien eine Flaschenpost ins Meer. 15 Jahre später erhält sie eine Antwort vom Australier Sam. Ein wunderschöner Briefwechsel beginnt… 💌

Wenn ... …mehr

Am Ende ihres Work & Travel Jahres wirft Lena in Perth, Australien eine Flaschenpost ins Meer. 15 Jahre später erhält sie eine Antwort vom Australier Sam. Ein wunderschöner Briefwechsel beginnt… 💌

Wenn ihr Lust auf ein romantisches Buch habt und gerade in der aktuellen Zeit ein bisschen von der weiten Ferne träumen wollt, dann seid ihr hier genau richtig. Obwohl das Buch „nur“ in Briefform geschrieben ist, fehlt es nicht an Tiefgang oder Erklärungen! 😊

Bis zu diesem Buch wusste ich nicht, dass Sarah Fischer das Pseudonym von Adriana Popescu ist. Und wie alle ihre Bücher, hat mich dieses auch wieder begeistert! 😍

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

tigerbaer tigerbaer

Veröffentlicht am 09.10.2019

Zeilen ans Meer

Zuerst hat mich das Cover auf "Zeilen ans Meer" von Sarah Fischer aufmerksam gemacht. Nachdem mich auch der Klappentext angesprochen hat, habe ich mich sehr gefreut, als der Verlag mir das Buch über Netgalley ... …mehr

Zuerst hat mich das Cover auf "Zeilen ans Meer" von Sarah Fischer aufmerksam gemacht. Nachdem mich auch der Klappentext angesprochen hat, habe ich mich sehr gefreut, als der Verlag mir das Buch über Netgalley als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.

Lena ist 19 Jahre jung, hat ein Jahr Work & Travel in Australien hinter sich und steht kurz vor ihrer Rückkehr nach Deutschland als sie 1999 eine Flaschenpost an den Ozean schreibt.

16 Jahre später, im Jahr 2015, kommt von Sam aus Australien eine Antwort auf die Flaschenpost. Er hat die Flasche bei seiner morgendlichen Joggingrunde am Strand entdeckt.

Zu Sam Überraschung antwortet ihm Lena tatsächlich und auf einen Brief folgt ein anderer. Eine Brieffreundschaft entwickelt sich und mit jedem Brief werden die Bande fester, der Austausch intensiver und bald erwachen Gefühle mit denen keiner gerechnet hat. Doch Beide haben ein Leben vor Ort und kann eine Liebe auf solch eine Distanz überhaupt funktionieren?

Ich muss gestehen, dass ich kein großer Fan von Geschichten im "Brief-/Email-Format" bin, irgendwie liegt mir dieser Erzählstil nicht so wirklich. Selbst das großartige "Gut gegen Nordwind" habe ich "nur" als Hörbuch gehört, nachdem mich zuvor die Theaterfassung von der Geschichte überzeugen konnte. So bin ich auch mit einer gewissen Skepsis an "Zeilen ans Meer" herangegangen.

Es darf als Kompliment an die Autorin und ihren wunderbaren Schreibstil verstanden werden, dass ich die Geschichte innerhalb von einem Tag gelesen habe. Zugegeben ich hatte viel Zeit auf dem Rückflug aus dem Urlaub 😉

Ich habe zwar irgendwann beim Lesen den Punkt erreicht, wo ich mir gewünscht habe von den persönlichen Begegnungen zwischen Lena und Sam in anderer Form als in Briefen und Emails zu lesen, aber ich zolle der Autorin auch Respekt, dass sie ihrem "Konzept" bis zur letzten Zeile treu bleibt.

Da mir Lena und Sam trotz aller Gefühlsausbrüche in ihren Briefen emotional fern geblieben sind, gibt es "nur" 4 Sterne - aber das ist Jammern auf hohem Niveau 😉

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Langeweile Langeweile

Veröffentlicht am 24.05.2019

Zwischen uns der Ozean

Inhaltsangabe übernommen:
Der Australier Sam findet auf seiner Joggingrunde eine Flaschenpost.die hat vor über 15 Jahren die junge deutsche Lena am Ende ihres Work & Travel - Jahres ins Meer geworfen, ... …mehr

Inhaltsangabe übernommen:
Der Australier Sam findet auf seiner Joggingrunde eine Flaschenpost.die hat vor über 15 Jahren die junge deutsche Lena am Ende ihres Work & Travel - Jahres ins Meer geworfen, darin ein Brief mit ihren Wünschen und Träumen für die Zukunft.
Er schreibt ihr, ohne mit einer Antwort rechnen. Doch Lena bedankt sich beim Finder und es beginnt eine Freundschaft, die sich mit jedem Brief vertieft. Bis die Liebe ins Spiel kommt.
Doch kann man sich in einen Menschen verlieben, den man noch nie gesehen oder gesprochen hat? Dem man sich nachher fühlt, obwohl er so weit weg ist?

Meine Meinung:

Eigentlich sind Briefromane nicht so wirklich meins. In diesem Fall hat mich die Geschichte sofort in ihren Bann gezogen und ich war mindestens genauso gespannt wie Sam und Lena auf die nächsten Briefe.
Zuerst einmal fand ich es schön, dass in einer Zeit, in welcher die Kommunikation nur noch per WhatsApp oder E-Mail stattfindet, ganz altmodische Briefe zu lesen.
Der poetische Schreibstil in welchem die beiden Protagonisten miteinander kommunizieren und sich nach und nach immer näher kommen, gefiel mir außerordentlich gut.
Die Autorin hat es gut verstanden, die langsame Annäherung und die Entwicklung der Freundschaft zur Liebe ausführlich zu beschreiben. Hierbei wurden auch der unterschiedliche Alltag der Protagonisten ,die räumliche Distanz und die damit einhergehenden Probleme thematisiert.

Auch wenn an einigen, wenigen Stellen die rosarote Brille zu sehr dominiert, habe ich die Geschichte sehr gerne gelesen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Lade…

Autorin

Sarah Fischer

Als Kind der 80er wurde Sarah Fischer schon früh mit dem Reisevirus infiziert. Immer mit dabei: ihr Reisetagebuch. Nach dem Abitur ging es für ein Jahr nach Australien, wo sie ihr Herz an Land und Leute verlor.

Mehr erfahren
Alle Verlage