
22.12.2020
„Die Romanfabrik von Paris“ von Dirk Husemann ist WDR 2 Buch des Jahres
WDR 2 Hörer*innen wählen Dirk Husemanns "Die Romanfabrik von Paris" zum Buch des Jahres 2020.
22.12.2020
WDR 2 Hörer*innen wählen Dirk Husemanns "Die Romanfabrik von Paris" zum Buch des Jahres 2020.
22.12.2020
G.F. Unger, geboren am 23. März 1921, ist der beliebteste und erfolgreichste deutschsprachige Western-Autor und gehört zur internationalen Spitzenklasse der Spannungsliteratur. Bereits 1949 begann er Western-Romane zu schreiben, 1957 veröffentlichte er seinen ersten Roman bei Bastei in der Serie "Wildwest-Romane". Damit startete eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte, die auch heute noch andauert.
15.12.2020
Heimatromane erleben ein rauschendes Comeback in diesen schwierigen Zeiten. Es ist die Sehnsucht nach einem friedlichen Ort, wo die Menschen im Einklang mit der Natur und den Jahreszeiten leben. Nicht Konsum macht den Sinn des Lebens aus, sondern das Miteinander.
01.12.2020
Am 1. Dezember erscheint als G.F. Unger Classic-Edition die mitreißende Geschichte des jungen Johnny Weston, der nach der Ermordung seines Vaters seine Berufung findet ...
27.11.2020
Beim LovelyBooks Leserpreis 2020 gewinnen LYX-Autorinnen 3x Gold, 1x Silber und 3x Bronze. Damit stellt LYX erneut unter Beweis, dass die Bücher des Verlags zu den absoluten Lieblingsbüchern der Leser:innen gehören.
12.11.2020
Thalia und Bastei Lübbe laden zum Gespräch mit SPIEGEL-Bestseller Autor Dirk Rossmann und dem Journalisten Dirk Steffens ein: Montag, 16. November 2020 um 19 Uhr.
02.11.2020
Bastei Lübbe unterstützt den Buchhandel im Weihnachtsgeschäft erneut mit facettenreicher Aktion.
30.10.2020
Am 30.10.2020 feiern die John Sinclair-Hörspiele bei Lübbe Audio ihr 20. Jubiläum.
16.10.2020
Der LYX-Verlag ist bereit für eine alternative Frankfurter Buchmesse! Unter dem Hashtag #LYXmessewoche startet LYX in eine digitale Messewoche mit zahlreichen Events auf den Social Media-Kanälen.
08.10.2020
Sie leben mitten unter uns – führen scheinbar ein ganz normales Leben, sie sind Anwälte, Ärzte oder der nette Nachbar von nebenan. Aber hinter der menschlichen Fassade lauert das Böse.