Julie Falatko im Interview über ihr neues Bilderbuch "Ein Buch für dich" | 14.02.2022
Ein Buch für dich wird in der Form von Briefen erzählt. Schreiben Sie selbst gern Briefe?
Als ich in den Achtzigerjahren aufwuchs, schrieb ich Briefe, um mit meinen Freunden, die weit weg wohnten, zu kommunizieren, denn Ferngespräche waren sehr teuer. Es hat Spaß gemacht, eine lustige Begebenheit aufzuschreiben, von der ich dachte, dass sie einem Freund gefallen könnte. Noch besser war es, eine Antwort im Briefkasten zu vorzufinden. Ein Brief ist etwas so Persönliches. Es ist ein Blatt Papier mit der eigenen Handschrift, vielleicht sogar mit kleinen Zeichnungen am Rand. Ich schreibe noch immer gern Briefe, wenn auch nicht mehr so oft wie früher.
Sie betreiben eine kleine Bibliothek vor Ihrem Haus. Wie kam es dazu?
Ich hörte von der »Little Free Library«-Bewegung, kurz nachdem sie 2009 ins Leben gerufen wurde, und wusste sofort, dass ich teilnehmen wollte. Ich habe zwar einen Abschluss in Bibliothekswissenschaft, habe aber noch nie in einer Bibliothek gearbeitet. Mit einer niedlichen Bücherbox vor meinem Haus kann ich nun eine Bibliothekarin in meiner Nachbarschaft sein.
Kauz sucht nach Buchempfehlungen, Eichhörnchen gibt die perfekten Tipps. Empfehlen Sie lieber selbst Bücher oder lassen sich Bücher empfehlen?
Das ist eine schwierige Frage! Ich liebe beides. Bücher zu empfehlen ist ähnlich wie das Schreiben von Briefen - es ist persönlich und zeigt, dass man sich gut genug kennt, um sich gegenseitig Empfehlungen auszusprechen, die einem gefallen werden. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich sagen, ich gebe lieber Empfehlungen. Es gibt nichts Schöneres, als ein Buch, das mir gefallen hat, weiterzuempfehlen.
Während Kauz zu Beginn der Geschichte lieber seine Ruhe hätte, lernt er im Laufe der Geschichte, wie schön Gesellschaft sein kann. Bringen Bücher Menschen zusammen?
Auf jeden Fall! Ich fühle mich immer mit anderen Menschen verbunden, denen ein Buch gefallen hat, das auch mir gefallen hat. Außerdem geben uns Bücher etwas, worüber wir mit anderen Menschen sprechen können!
Was macht für Sie außerdem die besondere Macht von Büchern aus?
Bücher lassen uns wissen, dass wir nicht allein in dieser Welt sind. Wenn ich ein Buch lese, das mich anspricht, weiß ich, dass es da draußen noch andere Menschen gibt, die die Welt genauso sehen, wie ich es tue. Es ist beeindruckend, allein in einem Sessel zu sitzen und Worte zu lesen, die mich wissen lassen, dass jemand an einem anderen Ort, vielleicht sogar zu einer anderen Zeit, etwas zu sagen hatte, das mich berührt.
Für wen ist »Ein Buch für dich« die perfekte Empfehlung?
»Ein Buch für dich« ist perfekt für alle, die gemütliche Räume voller Bücher mögen, die einen Lieblingsbuchhändler haben, der ihnen immer das perfekte Buch empfiehlt, oder die einfach nur einen ruhigen Moment haben möchten, um ihren Tee zu trinken und in Ruhe zu lesen.
Ihr Buch ist gleichermaßen liebevoll wie auch mit viel Humor erzählt. Was macht für Sie ein gutes Bilderbuch aus?
Die kurze Antwort ist, dass ein gutes Bilderbuch ein Buch ist, das den Lesenden anspricht. Die ausführlichere Antwort bezieht sich eher darauf, wie ich an das Schreiben herangehe, nämlich dass ich mein Herz zu Papier bringen und das Buch schreiben muss, das ich als Kind selbst gerne gelesen hätte. Wenn ich ein Buch schreiben kann, das die kleine Julie begeistern würde, dann habe ich ein gutes Buch geschrieben.