
Veröffentlicht am 30.08.2019
Humorvoll mit Hamburger Flair
Jonathan legt viel Wert auf Korrektheit und Statistiken. Wenn ihm Fehler in Artikeln auffallen, schreibt er Leserbriefe an das Hamburger Abendblatt. Warum ihn seine Freudin Tina für den unattraktiven, leicht übergewichtigen Thomas verlassen hat, kann er nicht nachvollziehen.
Hannah wagt den Schritt von der unterbezahlten Erzieherin in die Selbständigkeit. Zusammen mit ihrer Freundin Lisa wird sie "Rasselbande-Events", eine Freizeitagentur für Kids, eröffnen.
Ihr Partner Simon hält das ganze für eine Schnapsidee. Seit der Flaute im Journalismus, die ihn ebenfalls getroffen hat, sieht er bei allem schwarz.
Hannah dagegen ist felsenfest davon überzeugt, dass Simon selbst an seiner Misere schuld ist und Optimisten nur Gutes zustoßen kann.
Ein Unbekannter hinterlässt am Lenker von Jonathans Fahrrad eine Tasche mit einem Filofax. Für jeden einzelnen Tag des Jahres sind Wünsche eintragen wie “Sternegucken”, “Campingbus mieten, nach St. Peter-Ording fahren und Muscheln suchen” und “Glühwein in der Alsterperle”.
Eine süße Plot-Idee und herrlich schnodderig erzählt.
Mich persönlich spricht die Geschichte jedoch nicht an, weil mal wieder ein analytischer Mann auf eine emotionale Frau trifft. Die Beschreibungen aus der Freizeitagentur für Kinder wird scheinbar auch einen recht großen Teil einnehmen. Mich interessieren jedoch eher andere Themenbereiche.
Länge der Leseprobe: 53 Seiten
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.