Das ist mittlerweile der 4. Teil um das Münsteraner Ermittlerduo Charlotte Schneidmann und Peter Käfer.
Charlotte hat mittlerweile einen kleinen Sohn und ist frisch aus der Eltern zurück.
Gleich ihr erster ...
…mehr
Das ist mittlerweile der 4. Teil um das Münsteraner Ermittlerduo Charlotte Schneidmann und Peter Käfer.
Charlotte hat mittlerweile einen kleinen Sohn und ist frisch aus der Eltern zurück.
Gleich ihr erster Fall hat es in sich. Im Park wird eine brutal zugerichtete Frauenleiche gefunden.
Alles deutet auf einen Sexualstraftäter hin. Doch ist das wirklich so, Charlotte mag da nicht so dran glauben undermittelt auf eigene Faust. Ihr Kollege Käfer folgt derweil einer anderen Spur.
Bald gibt es eine weitere Leiche, genauso zugerichtet.
Warum mussten deie beiden Frauen sterben und was verbindet sie?
Die Spur führt zu einer Selbsthilfegruppe.
Und es gibt einen Verdächtigen, der beteuert vehement seine Unschuld. Was hat er mit den toten Frauen zu tun?
Charlottes Alleingang erweist sich bald als extrem gefährlich, denn sie stößt auf eine scheinbar längst vergessene Familientragödie, die noch lange nicht aufgearbeitet ist.
Charlotte jedenfalls begibt sich in sehr große Gefahr und spielt mit ihrem Leben.
Das Ende hat es in sich und es gibt einen brutalen und heftigen Cliffhanger.
Fazit:
Ich kenne bereits die ersten beiden Bände der Autorin und hatte natürlich keine Mühe dem Geschehen zu folgen. Das Buch lässt sich gut lesen, ist meistens spannend mit einigen Längen und die Protagonisten sind sympathisch und überezugen.
Mir hat es gut gefallen nur den Cliffhanger am Ende hätte ich persönlich nicht gebraucht, aber er soll wohl Appetit auf den nächsten Band machen.
Von mir gibt es 4 Sterne für dieses Buch und eine Leseempfehlung für alle Krimiliebhaber.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury,
in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können.
Hier kannst du dich kostenlos registrieren.
Pressestimmen
Westfälische Nachrichten, 17.05.2016
SUPERillu, 23.06.2016
Ruhr Nachrichten, 15.08.2016
buchsichten.de
Regina Roth, Sonntags-Anzeiger, 24.09.2016