
Veröffentlicht am 29.02.2020
Grandios
Vor längerer Zeit habe ich dieses Buch aufgrund von einer Empfehlung gekauft und hatte es dann aber nicht gelesen. Ich hatte mir vorgenommen, es dieses Jahr nachzuholen und spontan mit dem Buch begonnen. Schnell wurde ich in die Geschichte gezogen und konnte das Buch nur schlecht aus der Hand legen, es vergingen die ersten hundert Seiten und ich war wie im Wahn.
Ich finde die Autorin hat es nicht nur geschafft den Charakteren interessante Eigenschaften und eine Persönlichkeit zu verpassen, sondern auch den Fall interessant zu gestalten. Frida ist schnell sympathisch und man möchte unbedingt wissen, was damals mit ihrer Freundin passiert ist. Nach und nach erfährt man immer mehr Details und trotzdem bliebt es spannend. Vor allem da man eigentlich denkt, die Antwort zu kennen und dann doch eines besseren belehrt wird.
Ich liebe vielschichtige, interessante und vor allem realistische Krimis und das war hier definitiv der Fall. Nicht nur Frida hat es mir angetan sondern auch Kriminalhauptkommissar Haverkorn hat dafür gesorgt, dass es sich bei dem Buch um ein absolutes Highlight handelt.
Die Atmosphäre ist sehr gut rübergekommen und hat die Geschichte noch spannender gemacht, schon alleine deswegen lohnt es sich, dieses Buch zu lesen. Ein Dorf in dem sich eine Tragödie abgespielt hat, wo noch dazu Machtkämpfe eine Rolle spielen und der Mörder eigentlich direkt vor der Nase ist . Was will man mehr?!
Fazit
Mir hat die Geschichte so gut gefallen, dass ich mir gleich Band zwei und drei der Reihe kaufen musste. Die Spannung hat ich wahnsinnig gemacht und ich wollte so gerne wissen wie die Geschichte ausgeht. Dabei sind mir die Protagonisten auch so ans Herz gewachsen, dass ich gerne mehr über sie lesen möchte. Ein Krimi den ich wirklich nur empfehlen kann!
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.
Pressestimmen
Iduna Tiedermann, Delmenhorster Kreisblatt, 25.07.2019