
Veröffentlicht am 10.02.2021
Ein sanfter Krimi
Im Krimi geht es um einen weit zurück liegenden Mordfall, den der in Rente stehende Kommissar Konrad nie ruhen lassen hat.
Konrad wird zu Hause von der Schwester eines Unfallopfers aufgesucht, die ihn bittet, den Grund des Todes ihres Bruders herauszufinden. Bald merkt er, dass der Unfall etwas mit der Leiche auf dem Gletscher zu tun hat. Trotz seiner Rente ermittelt er weiter und deckt menschliche Abgründe auf.
Ich finde das Cover sehr schön und durch die beiden Karten im Innenteil kann man sich gut orientieren, wo sich was abspielt und man kann sich relativ bildlich alles vorstellen. Am Anfang ist es ziemlich verwirrend mit den ganzen isländischen Namen. Was ich einerseits schön, andererseits befremdlich finde, ist das Duzen zwischen den Menschen.
Leider ist von Anfang an kaum Spannung da und der Krimi spielt sehr oft in der Vergangenheit von Konrad, anstatt in der Vergangenheit des Falles. Man erfährt einiges über seine eigene Familie, über den Vater, über seine Frau. Dadurch lässt die Spannung ziemlich nach. Auch das Ende ist nicht sonderlich spannend aufgebaut. Der schöne Einband verspricht auf alle Fälle mehr, als das drin steckt.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.
Pressestimmen
Ratgeber Frau und Familie, 01.01.2020