Die Daten, die ich rief
 - Katharina Nocun - PB
Coverdownload (300 DPI)

18,00

inkl. MwSt.

Bastei Lübbe
Paperback
Politik und Gesellschaft
347 Seiten
ISBN: 978-3-7857-2620-4
Ersterscheinung: 27.04.2018

Die Daten, die ich rief

Wie wir unsere Freiheit an Großkonzerne verkaufen

Aktuell zum Facebook-Datenskandal: Wissen Konzerne alles über uns und sind wir wirklich so berechenbar?

Diese Frage kann Katharina Nocun mit einem klaren "Absolut!" beantworten. Denn wir lassen uns nur allzu gern Bücher, Reisen und potenzielle Partner vom Internet empfehlen. Großkonzerne wie Google und Facebook nutzen unsere Daten, um Millionen-Umsätze zu generieren. Banken, Firmen und Behörden nutzen Algorithmen, um unsere Zukunft vorherzusagen. Und Geheimdienste wetteifern darum, wer uns am effektivsten überwacht und durchleuchtet. Denn wer uns am besten kennt, kann uns manipulieren und uns das Geld aus der Tasche ziehen.

Katharina Nocun zeigt anhand vieler Beispiele, warum wir uns vor der Geldgier der Konzerne und dem Überwachungswahn staatlicher Behörden schützen müssen.

Pressestimmen

„Nocun zeigt: Datenschutz kann auch unterhaltsam sein. Ihr ist ein eindrückliches, umfassendes und höchst anschauliches Plädoyer für mehr Datenschutz gelungen“
„Das Buch kommt zur richtigen Zeit und erklärt anschaulich und lehrreich, warum Daten so wertvoll sind und was wir an unserer eigenen Privatsphäre haben. Unbedingt lesen!“

Autorin

Katharina Nocun

Katharina Nocun - Autor
© Gordon Welters Photography

Katharina Nocun ist Publizistin. Sie hat Wirtschafts- und Politikwissenschaften in Münster und Hamburg studiert. In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich mit dem Spannungsfeld Digitalisierung und Demokratie sowie den Folgen von Desinformation. Ihre Texte erschienen u.a. in der SZ, bei Zeit-Online, Spiegel-Online und dem Handelsblatt. Der von Nocun produzierte Podcast Denkangebot war 2020 für den Grimme Online Award nominiert. Ihr erstes Buch »Die Daten, die ich rief« (2018) behandelt das Thema …

Mehr erfahren
Alle Verlage