
Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
Für seine eindrucksvolle Kinodokumentation "Serengeti darf nicht sterben" erhielt er einen Oscar, mit seiner TV-Sendung "Ein Platz für Tiere" erreichte er Traumquoten - noch heute weckt der Name Bernhard Grzimek zahlreiche Erinnerungen.
Grzimeks Einsatz für den Naturschutz war beispielhaft. Als Abenteuer und Visionär ließ er sich von keinen Konventionen einschränken: In der Öffentlichkeit war er der seriöse Wissenschaftler, privat sammelte er Scherzartikel. Grzimek heiratete die Witwe seines Sohns und starb einsam während einer Zirkusvorstellung.
Die Biologin und Journalistin Claudia Sewig zeichnet ein differenziertes Bild des großen Tierfilmers und zeigt dabei seine bisher unbekannten Seiten.
-
eBook (epub)
7,99 €
Autorin
Claudia Sewig

Claudia Sewig, geboren 1972, studierte in Hannover und Hamburg Biologie und arbeitete in Zoos und dem Durrell Wildlife Conservations Trust auf Jersey. Im Anschluss absolvierte sie die Axel-Springer-Journalistenschule mit Stationen u.a. bei der BILD-Zeitung und als Auslandskorrespondentin in New York. Seit 2001 ist Claudia Sewig Redakteurin beim Hamburger Abendblatt und bedient dort schwerpunktmäßig den Themenbereich Natur und Umwelt. Sie besuchte internationale Wissenschaftskongresse und …
Mehr erfahren