
Veröffentlicht am 18.04.2018
Starker Roman
Die junge Jakoba ist früh Witwe geworden, Sie möchte gerne im Kloster als Krankenpflegerin fungieren, aber ihr Bruder hat ein anders Ziel für Sie. Er verheiratet Sie mit einem äußert brutalen Mann. Er nimmt absolut keine Rücksicht auf Sie, er nimmt sich Sie wann und wo er will. Durch einen unglücklichen Unfall kommt Ihr Ehemann zu Tode, aus Panik flieht Jakoba. Durch ihren kurzen Aufenthalt im Kloster hat Jakoba schon einiges an Heilpflanzen kennengelernt und versucht sich als Heilerin. Durch einen Medicus lernt Sie weitere Anwendung und kann sich mit ihm bis nach Paris durchschlagen.
Mir gefiel die Geschichte ganz gut, denn es werden zu Beginn einige Fragen aufgeworfen und diese werden im Laufe des Buches aufgeklärt. Was natürlich sehr spannend ist, dass eine Frau die Heilkünste erlernt und diese dann auch anwenden darf. Sich dadurch einen Ruf macht, dass Sie es sogar schafft bis in die Königshäuser damit zu gelangen.
Mich hat die Geschichte sehr beeindruckt, denn ich mag es gerne, wenn Frauen in den Jahrhundertwenden sich gegen den Strom gewandt haben und ihr einiges Ding durchziehen. Deswegen kann ich dieses Buch gut weiterempfehlen!
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.