Agatha Raisin und der tote Friseur
 - M. C. Beaton - eBook
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

9,99

inkl. MwSt.

Bastei Lübbe
Krimis
224 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7325-2960-5
Ersterscheinung: 16.03.2017

Agatha Raisin und der tote Friseur

Kriminalroman
Band 8 der Reihe "Agatha Raisin Mysteries"

(9)

Waschen, Schneiden, Töten – Agatha Raisins haarigster Fall

In den Cotswolds gilt Mr John als genialer Friseur, weshalb die Frauen bei ihm Schlange stehen. So auch Agatha Raisin. Denn der Selbstversuch, ihre (wenigen!) grauen Haare zu färben, ging gründlich schief. Gut, dass Mr John noch einen freien Termin hat. Und wie es scheint, findet der charmante Friseur nicht nur Agathas Haare reizvoll, sondern auch ihr Herz. Doch als Mr John vergiftet wird, endet ihre gemeinsame Zukunft, bevor sie überhaupt beginnen konnte. Ist der Täter eine Kundin des Friseurs? Der Verdacht liegt nah, meint Agatha und geht dem haarsträubenden Fall auf den Grund.

Band 8 der charmanten Krimireihe um die englische Detektivin Agatha Raisin von Bestsellerautorin M. C. Beaton.

Rezensionen aus der Lesejury (9)

Adelina Adelina

Veröffentlicht am 21.12.2018

Agatha Raisin und der tote Friseur

Agatha Raisin muss sich dringend die Haare frisieren und färben lassen und ist dankbar für den Tipp, zu Mr. John zu gehen. Er soll ein begnadeter Friseur sein, bei dem die Damen Schlange stehen. Tatsächlich ... …mehr

Agatha Raisin muss sich dringend die Haare frisieren und färben lassen und ist dankbar für den Tipp, zu Mr. John zu gehen. Er soll ein begnadeter Friseur sein, bei dem die Damen Schlange stehen. Tatsächlich ist Mr. John ein sehr attraktiver Friseur, der sein Handwerk versteht. Auch Agatha lässt sich von ihm becircen. Doch dann wird Mr. John vergiftet und plötzlich gibt es jede Menge Verdächtige!

Mein Leseeindruck:

"Agatha Raisin und der tote Friseur" ist bereits der achte Band der Reihe. Ich habe auch diesen Band sehr gemocht und hatte viel Lesespaß mit Agatha und ihrer Spürnase. Agatha ist eine sehr eigenwillige Figur, die nicht unbedingt immer sympathisch erscheint, die ich aber dennoch ins Herz geschlossen habe. Ich mag den Humor und die Spannung sowie die Entwicklung der Figuren. In diesem Band spielt James, Agathas Fast-Ehemann und Nachbar, keine Rolle, was zwar schade ist, aber trotzdem der Geschichte nicht schadet. Ich freue mich auf die Fortsetzung!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

tragalibros tragalibros

Veröffentlicht am 03.05.2018

Leichte Kriminallektüre

Nach einem missglückten Selbstversuch im Haarefärben, muss sich Agatha Raisin an den beliebtesten und besten Friseur ihrer Umgebung wenden, um die Katastrophe zu beseitigen. Als der Friseur jedoch einige ... …mehr

Nach einem missglückten Selbstversuch im Haarefärben, muss sich Agatha Raisin an den beliebtesten und besten Friseur ihrer Umgebung wenden, um die Katastrophe zu beseitigen. Als der Friseur jedoch einige Tage später ermordet wird, beginnt Agatha erneut zu ermitteln...

Wie die ersten Kriminalromane mit Agatha Raisin, die ich gelesen habe, hat mir auch dieses Buch sehr zugesagt.
Mrs. Raisin ermittelt wieder, diesmal in einem recht verzwickten Fall von Erpressung, Drohungen und Mord.
M.C. Beaton kombiniert britischen, trockenen Humor mit einer sympathischen Protagonistin. Auch wenn dieser Krimi nicht über die Maßen anspruchsvoll ist und auch der Schreibstil eher schlicht bleibt, ist es wieder ein gelungener und netter Unterhaltungsroman für Zwischendurch oder die perfekte Wochenendlektüre.
Die Charaktere sind allesamt sehr amüsant und mit viel Liebe dargestellt, sodass das Lesen unglaublichen Spaß macht.
Auch die angehme Kürze des Buches sorgt dafür, dass keine Längen entstehen und die Handlung nicht ins Langweilige abdriftet.

Ich bewerte dieses Buch daher mit fünf Sternen. Wer auch sehr gerne die Romane von Inspector Lewis oder Barnaby liest oder deren Verfilmungen anschaut, kann mit der Reihe um Agatha Raisin nichts falsch machen!
Für Fans der leichten Krimilektüre ein Muss!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

ChattysBuecherblog ChattysBuecherblog

Veröffentlicht am 20.03.2017

Mein Leseeindruck

Das Cover zeigt wieder eine typisch englische Kleinstadt, passend zur Reihe.

Der kurze Blick auf den Rückentext verspricht sehr viel Spannung, aber auch wieder die typische Agatha. Den Preis von 9,90 ... …mehr

Das Cover zeigt wieder eine typisch englische Kleinstadt, passend zur Reihe.

Der kurze Blick auf den Rückentext verspricht sehr viel Spannung, aber auch wieder die typische Agatha. Den Preis von 9,90 € für ca. 220 Seiten mit großer Schrift, finde ich schon etwas grenzwertig.

Da der erste Satz (laut Forschung) über Gefallen oder Missfallen entscheidet, möchte ich ihn nicht unerwähnt lassen: Es herrschte Tropenwetter, und das in England, genauer gesagt in Evesham in den Cotswolds.

Kommen wir zum Inhalt: Agatha muss zum Friseur. In Mr. John findet sie einen Charmeur, der ihr angeknackstes Selbstbewusstsein wieder etwas auf Vordermann bringt. Er bringt nicht nur ihre Haare in Schwung, sondern lässt auch ihre Hormone etwas in Wallung kommen. Aber auch er hättet ein dunkles Geheimnis hinter das Agatha kommen möchte.
Sie verliert dabei nicht nur die Geduld. ?

In gewohnter forscher Manier tritt auch dieses Mal wieder auf. Oft etwas kaltschnäuzig, aber dennoch auch unbeholfen und liebenswert. Eine Frau, die man mag oder nicht. Ich denke, dass es kein Zwischending bei ihr gibt. Nur gut oder schlecht.

Auch die anderen, bereits bekannten, Protagonisten z.B. Charles oder auch James, finden wieder ihre Rolle. Aber auch die Frau des Vikars darf nicht fehlen.

Fazit:

Auch mit diesem achten Band konnte mich die Autorin begeistert. Ich habe kürzlich die TV Serie gesehen, finde aber die Bücher weitaus besser.

Den neunten Band habe ich bereits vorbestellt.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Katjuschka Katjuschka

Veröffentlicht am 15.09.2022

Teil 8 der Reihe

In den Cotswolds gilt Mr. John als genialer Friseur, weshalb die Frauen bei ihm Schlange stehen.
Nachdem der Selbstversuch, ihre (wenigen!) grauen Haare zu färben, gründlich schief geht, wird auch Agatha ... …mehr

In den Cotswolds gilt Mr. John als genialer Friseur, weshalb die Frauen bei ihm Schlange stehen.
Nachdem der Selbstversuch, ihre (wenigen!) grauen Haare zu färben, gründlich schief geht, wird auch Agatha Raisin Kundin.
Und wie es scheint, findet der charmante Friseur nicht nur Agathas Haare reizvoll, sondern auch ihr Herz.
Doch als Mr. John vergiftet wird, endet ihre gemeinsame Zukunft, bevor sie überhaupt beginnen konnte.
Ist eine Kundin des Friseurs die Täterin?
Agatha und geht dem haarsträubenden Fall auf den Grund.

James Lacey ist noch immer unterwegs.
Agatha schmachtet ihm noch immer hinterher.
Da kommt ein Anruf von Sir Charles, dass er sich gerade langweilt, gerade recht.
Denn ein mitgehörtes Gespräch auf der Toilette des Salons klang für Aggi recht bedrohlich und, angestachelt von Sir Charles, spioniert sie John nach.
Als der stirbt und noch dazu sein Cottage abbrennt, wird es für Agatha im wahrsten Sinne des Wortes brenzlig.
Zusammen mit ihrem (mittlerweile eigentlich platonischen) Freund Sir Charles, statt ihrer großen Liebe James Lacey, an ihrer Seite, versucht Agatha wieder einmal schneller als die Polizei einen Mordfall zu lösen.
Ein von Sprecherin Julia Fischer erneut wunderbar gelesenen Cosy-Krimi aus den Cotswolds.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Zenzi Zenzi

Veröffentlicht am 19.07.2021

naive Agatha

James, der heiß geliebte Nachbar von Agatha Raisin, ist auf Urlaub, weit weg und Agatha verliebt sich sofort in einen attraktiven Friseur, der allen Frauen schön tut - typisch Agatha, sie meint, die einzig ... …mehr

James, der heiß geliebte Nachbar von Agatha Raisin, ist auf Urlaub, weit weg und Agatha verliebt sich sofort in einen attraktiven Friseur, der allen Frauen schön tut - typisch Agatha, sie meint, die einzig auserwählte zu sein! Fast jeden Tag besucht sie als Kunde den Salon, bis sie wirklich von ihm zum Abendessen eingeladen wird.

Klar, dass dieser Frisuer irgendwann tot ist und Agatha die Lebensumstände des Friseurs genau untersucht und schließlich die richtigen Schlüsse ziehen kann - ihre zwei Männerfreundschaften sind dabei wieder kräftige Unterstützer.

ein netter, humorvoller Roman, rasch zu lesen. Ich habe ihn gerne im Urlaub verschlungen und mich immer wieder köstlch über die hilflose, naive Agatha amüsiert und gewundert. Der Clou zum Schluss mit der Enthaarungscreme ist gut gelungen, so hat sie einmal den Erfolg der gemeinsamen Ermittlungen nicht für sich alleinig verbuchen können!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

M. C. Beaton

M. C. Beaton - Autor
© Louise Bowles

M. C. Beaton ist eines der zahlreichen Pseudonyme der schottischen Autorin Marion Chesney. Nachdem sie lange Zeit als Theaterkritikerin und Journalistin für verschiedene britische Zeitungen tätig war, beschloss sie, sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. Mit ihren Krimi-Reihen um die englische Detektivin Agatha Raisin und den schottischen Dorfpolizisten Hamish Macbeth feierte sie große Erfolge in über 17 Ländern. Sie verstarb im Dezember 2019 im Alter von 83 Jahren.

Mehr erfahren
Alle Verlage