
Veröffentlicht am 26.08.2020
Buch im Buch
Inhalt/ Klappentext:
Spoiler Warnung!
Emiline arbeitet als Dozentin an einer Uni und ist neben her als Autorin tätig, sie möchte schreiben hat aber etwas Schwierigkeiten dabei eine passende Thematik für sich zu finden. Ihre Freundin Cara und ihr Freund Trevor sind der Ansicht sie sollte ihre Vergangenheit nutzen aber Emi verdrängt die Geschehnisse von damals und möchte sich keinesfalls damit beschäftigen. Dann wird ihre Freundin und Mitbewohnerin Cara auf den Debütromanen des mysteriösen Autor J. Colby aufmerksam gemacht, welcher zur literarischen Sensation des Jahres wird. Sie überredet Emiline dazu das Buch zu lesen und diese stellt geschockt fest, dass das Buch ihre eigene unglückliche Kindheit erzählt. Was bedeutet, Jackson muss Jase sein, ihr einst bester Freund und erste große Liebe, den sie seit über zehn Jahren nicht mehr gesehen hat. Zutiefst verletzt von dem Verrat macht sie sich auf die Suche, um ihn zur Rede zur stellen. Bald muss sie sich fragen, ob sie tatsächlich erfahren will, was damals geschah...
Eindruck:
Das Cover ist sehr hübsch und ansprechend gestaltet, es ist schlicht macht aber dennoch neugierig auf den Inhalt. Auch der Klappentext, weckt den Wunsch mehr zu erfahren, es ist ein guter Einblick auf den Inhalt des Buches und macht neugierig.
Das Buch ist unglaublich emotional und berührend geschrieben, es ist leicht sich in das Geschehen hinein ziehen zu lassen und mit den Protagonisten mit zu fühlten. Der Schreibstill der Autorin ist ansprechend und angenehm zu lesen, sie schildert das Geschehen und die Gefühle der Protagonistin sehr lebensnah. Mir gefällt an der Geschichte sehr, dass man zusammen mit Emiline in das Buch über ihre Vergangenheit eintauchen und die damaligen Geschehnisse miterleben kann. Die Protagonistin wirkt auf mich sehr authentisch. Die Geschichte ist originell und es macht wirklich Spaß sie zu lesen.
Das Buch thematisiert den Umgang mit traumatischen Ereignissen in der Vergangenheit und wurde meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt.
Der Spannungsbogen wurde meiner Meinung nach sehr ausgereizt aber gerade dieses Nervenkitzeln ob die Protagonistin nun ein Happy End bekommt mach das Buch so lesenswert. Die Geschichte ist einfach unglaublich ergreifend und echt rührend.
Mir hat es sehr gefallen mitzuerleben wie Emi langsam wieder zu sich selbst findet und die Geschehnisse der Vergangenheit verarbeiten kann.
Fazit:
Eine sehr ergreifende gut geschriebene Geschichte, die es wert ist gelesen zu werden.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.