Neon Birds
 - Marie Graßhoff - eBook
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

9,99

inkl. MwSt.

Bastei Lübbe
Science Fiction
463 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7325-7838-2
Ersterscheinung: 27.11.2019

Neon Birds

Roman

(172)

Ein Supersoldat, der seine glorreichen Tage hinter sich hat.
Ein  Träumer mit einem düsteren Geheimnis.
Ein Untergrundkämpfer mit Todeswunsch.
Eine Jägerin mit Verbindung zu einer dunklen Macht.

Es ist das Jahr 2101. Ein außer Kontrolle geratener technischer Virus verwandelt Menschen in hyperfunktionale Cyborgs, die dem Willen der künstlichen Intelligenz KAMI gehorchen. In Sperrzonen eingepfercht, werden sie von Supersoldaten bekämpft, die man weltweit als Stars feiert. Doch die Mauern beginnen zu bröckeln. Sekten beten KAMI als Maschinengott an. Und während der Kampf zwischen Menschlichkeit und Technologie hin und her wogt, versuchen vier junge Erwachsene, den Untergang ihrer Zivilisation zu verhindern.




Rezensionen aus der Lesejury (172)

schlumpitschi_liebt_buecher schlumpitschi_liebt_buecher

Veröffentlicht am 30.03.2023

Großartig

Mich hat das Buch vollkommen aus den Socken gehauen, so schnell wie das habe ich schon lange keins mehr verschlungen.
Ich muss zugeben am Anfang war ich ein bisschen skeptisch, da das Buch ja eine Zeit ... …mehr

Mich hat das Buch vollkommen aus den Socken gehauen, so schnell wie das habe ich schon lange keins mehr verschlungen.
Ich muss zugeben am Anfang war ich ein bisschen skeptisch, da das Buch ja eine Zeit lang wirklich gehypt wurde, aber jetzt kann ich verstehen warum. Das Buch ist auf sehr vielen Ebenen fantastisch, zu erst ist es wirklich gut und leicht zu lesen, dann sind die unterschiedlichen Charaktere echt nahbar so das man sie immer besser kennenlernen möchte und dann noch das Szenario bzw die Welt, sie ist gleichzeitig eine Utopie und aber auch eine Dystopie, was ich wirklich faszinierend fand.
Ich will auf jeden Fall noch die weiteren Bände lesen.
Von mir gibt es auf jeden Fall eine riesige Leseempfehlung.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

nina_maria nina_maria

Veröffentlicht am 18.02.2022

Rezension „Neon Birds“

Ach du meine Güte!!!
Kann mir mal jemand sagen, warum dieses Buch so lange auf meinem Sub war?

Es war genial, bombastisch und fulminant - ich bin so dankbar Band zwei schon zuhause zu haben und ganz schnell ... …mehr

Ach du meine Güte!!!
Kann mir mal jemand sagen, warum dieses Buch so lange auf meinem Sub war?

Es war genial, bombastisch und fulminant - ich bin so dankbar Band zwei schon zuhause zu haben und ganz schnell weiterlesen zu können.

But as always:
Das futuristische Cover des Buches passt haargenau zum Inhalt. Die Farbkombination ist ein richtiger Blickfang und die glänzende Oberfläche rundet das Ganz ab (auch wenn hier natürlich schnell Fingerschlieren sichtbar sind)

Die Grundidee des Buches hat mich voll und ganz abgeholt. Ein futuristisches Buch mit einem mutierten technischen Virus, einer KI und jede Menge Action, Intrigen und Ungereimtheiten? I´m in!

Die Story ist rasant und durch die vier verschiednen Erzählperspektiven wird es nie langeilig und auch von Längen fehlt jede Spur.
Schon der einstieg ist abrupt ohne lange Einführung, was man definitiv mögen muss, mich aber sofort hat mitreißen können. Gerade actiongeladenen Storys werden mit zu ausführlichen Einleitungen schnell ausgebremst. Da wirft man die Leser*innen am besten direkt ins kalte Wasser.

Das hinter den Vorfällen zu Beginn des Buches etwas Größeres stecken muss, ist von Anfang an klar und im Laufe der Geschichte erfährt man immer mehr, aber gerade nur so viel, dass die Spannung gehalten wird und man am Ende des Buches mit noch viel mehr Fragen zurückgelassen wird.

Die Schicksale der vier Protagonisten könnte unterschiedlicher nicht sein, trotzdem harmonieren sie als ungleiches Team wirklich wunderbar miteinander.

Ich könnte noch so viel mehr sagen, aber die Geschichte hat mich so sprachlos zurückgelassen und ich möchte einfach nur schnell erfahren, wie es weitergeht.

Der Schreibstil ist übrigens klasse, die eingeschobenen Illustrationen der Protagonisten, sowie ihre Lebensläufe und weitere Militärakten lockern alles noch mal etwas auf und geben erweiterte Einblicke in das in den Vordergrund gestellte Militär.

An sich gibt mir das Buch absolute Illuminae-Vibes und das macht es für mich nur noch besser.

Ganz klar ein weiteres Jahreshighlight, das ich jedem nur ans Herz legen kann.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Yuria Yuria

Veröffentlicht am 09.10.2021

Ihr seid der Sturm, doch ich bin der Ozean ...

"Neon Birds" ist der erste von drei Teilen einer dystopischen Sci-Fi-Trilogie von der deutschen Autorin und Coverdesignerin Marie Graßhoff. Dies ist mein erstes gelesenes Buch der Autorin und sie konnte ... …mehr

"Neon Birds" ist der erste von drei Teilen einer dystopischen Sci-Fi-Trilogie von der deutschen Autorin und Coverdesignerin Marie Graßhoff. Dies ist mein erstes gelesenes Buch der Autorin und sie konnte mich mit ihrem Schreibstil und Weltenbau absolut begeistern.

*Inhalt:* Es ist das Jahr 2101. Ein außer Kontrolle geratener technischer Virus verwandelt Menschen in hyperfunktionale Zombie-Cyborgs, sogenannte Moja, die dem Willen einer außer Kontrolle geratenen künstlichen Intelligenz KAMI gehorchen. In Sperrzonen eingepfercht, werden sie von Supersoldaten bekämpft, die man weltweit als Stars feiert.
Doch als es den Moja gelingt, die Mauern der Sperrzonen zu durchbrechen, entflammt ein erbitterter Krieg zwischen Menschheit und Technologie. Luke, Flover, Okijen und Andra befinden sich mitten in diesem Krieg und müssen feststellen, dass KAMI noch sehr viel gefährlicher ist, als vermutet und es im Krieg immer zwei Seiten gibt.

*Cover und Design:* Das Cover des Buches kann mich nicht ganz ansprechen. Als E-Book fand ich das Cover toll, als ich aber die gedruckte Version in Händen hielt, kommt mir das Cover bei genauerem Hinsehen überladen vor. Die Farben und die Grundidee finde ich zwar gut, aber ein bisschen mehr Aufwand bei dem gedruckten Design des Buches wäre sehr viel schöner gewesen. Der schlichte Einband des Taschenbuches und die glänzend folierte Oberfläche lassen das Buch billig wirken, was ich wirklich sehr schade finde, da es ja von einem Verlag veröffentlicht wurde. Ich hatte schon Bücher von Self-Publishern in Händen, die sehr viel schöner und aufwändiger gestaltet waren. Als E-Book Top, die gedruckte Version eher ein Flop.
Innerhalb des Buches befinden sich immer wieder Auszüge aus den militärischen Geheimakten, inklusive Personalakten. Dabei befinden sich auch Charakter-Prints von den Protagonisten, die wirklich wunderschön und detailliert illustriert wurden. Die Illustrationen stammen von Mona Finden, einer wahnsinnig talentierten Künstlerin aus Norwegen. Diese Illustrationen von den Hauptcharakteren waren ein richtiges Highlight beim Lesen, schade nur, dass sie in der Print-Version des Buches in schwarz/weiß sind. Im Internet kann man sich die färbigen Prints aber ansehen.

*Meine Meinung:* Ich kann gar nicht ausdrücken, wie sehr ich es genossen habe, dieses Buch zu lesen. Von Anfang an bis zur letzten Seite habe ich mit den Charakteren und der Story mitgefiebert und war absolut gefesselt. Der Schreibstil der Autorin war außergewöhnlich, denn man wird als Leser:in gleich ins Geschehen hineingeworfen und erst innerhalb des Buches in die ganze Story der Geschichte eingeführt. Das große Thema: außer Kontrolle geratene künstliche Intelligenz. Die Autorin hat daraus eine Cyberpunk-Zombie-Dystopie gewebt. Ein einzigartiges Setting und absolut genial herausgearbeitet. Ich liebe es, was die Autorin aus dieser Idee geschaffen hat. Jedes kleinste Detail ergibt das Große und Ganze und erschafft eine Welt, die mich absolut begeistern konnte. Ich will dazu gar nicht mehr verraten, denn ich will euch nicht die Freude am Entdecken dieser Welt nehmen. 😉

Die Geschichte ist actiongeladen, wo sich die Spannung nicht erst am Ende entlädt, sondern bereits auf den ersten Seiten beginnt. Zwischendurch wird es wieder etwas ruhiger, bevor sich die Spannung dann wieder explosionsartig entlädt. Die Geschichte war kein einziges Mal langweilig. Wenn gerade kein fesselnder Kampf oder Geheimnisse aufgedeckt wurden, wurde man mit informativen Fakten über die Welt und dessen Vergangenheit oder mit dem besseren Kennenlernen der Charaktere beträufelt. Unvorhergesehene Wendungen lenken die Story ständig in neue Richtungen., so dass sie niemals langweilig, sondern durchgehend spannend bleibt. Das Ende ist offen geblieben und hat mich als Leserin ein bisschen zerstört. 😅 Gefesselt saß ich in meinem Lesestuhl, gedanklich in einer völlig anderen Welt und war fassungslos. Das Buch hat es geschafft, dass ich alles rund um mich herum völlig vergessen habe.

Man verfolgt die Geschichte aus Sicht von vier jungen Erwachsenen, die wirklich alle einzigartig ausgearbeitet sind. Da gibt es einerseits Flover, der in einer geheimen Militär-Organisation für die Auslöschung der Mojas arbeitet und unter der Stellung seiner Mutter leidet, die eine führende Position in der Welt-Politik einnimmt. Sein Mitbewohner ist Luke, ein Militär-Student, der sich auf die Politikwissenschaften spezialisiert hat und aus dem vor Jahren gefallenen Sao Paulo kommt. Als Sao Paulo von den Mojas übernommen wurde, wurde Luke in sehr jungen Jahren von Tod und Leid geprägt. Okijen ist ein ehemaliger Supersoldat, der als Promi gefeiert wird. Er hat mehr Mojas ausgelöscht als jeder andere Soldat. Das hat ihn aber dementsprechend stark geprägt, nicht nur seinen Charakter, sondern auch seinen Körper, der nach vielen starken Verletzungen hauptsächlich aus Technik und Metall besteht. Andra musste erleben, wie die Mojas ihr Dorf, ihren Stamm und ihre gesamte Familie auslöschten. Sie hat nichts mehr, außer ihr Talent mit dem Umgang von Pfeil und Bogen. Diese vier Hauptcharaktere haben es alle in mein Herz geschafft und ich habe auf jeder Seite mit ihnen mitgefiebert. Flover hat sich derzeit zu meinem Liebling herausgemausert und ich bin schon so unglaublich gespannt, wie seine Geschichte weitergehen wird, denn die Autorin hatte für Flover in "Neon Birds" kein unbedingt nettes Schicksal im Sinn.

Ich habe zuvor schon viele gute Meinungen zu dieser Buchreihe gehört, habe aber niemals damit gerechnet, dass ich so begeistert davon sein würde. Diese Geschichte hat mich wirklich von vorne bis hinten total überzeugt. *Episch, düster, apokalyptisch mit einem Touch Sci-Fi, unvorhergesehenen Wendungen und einem winzigen Hoffnungsschimmer - ich LIEBE es!*
Ich würde dieses Buch auch Leser:innen empfehlen, die kein Fan von Science-Fiction-Büchern sind, denn diese Geschichte beinhaltet keine Aliens oder Raumschiffe, sondern künstliche Intelligenz. Ein Thema, das heutzutage schon fast nicht mehr als Sci-Fi bezeichnet werden kann, sondern tragisch realitätsnah. Neon Birds ist für mich ein absolutes Highlight gewesen und ich bin unglaublich gespannt auf die Fortsetzungen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Schaefchens_Buecherwelt Schaefchens_Buecherwelt

Veröffentlicht am 19.08.2021

Ein für mich überraschendes Buch

Das Buch Neon Birds von Marie Graßhoff hat mir eine neue Welt der Bücher gezeigt, ein neues Genre. Ich dachte immer Sci-Fi Bücher, das ist doch nichts für mich aber Neon Birds hat mich eines besseren belehrt.
In ... …mehr

Das Buch Neon Birds von Marie Graßhoff hat mir eine neue Welt der Bücher gezeigt, ein neues Genre. Ich dachte immer Sci-Fi Bücher, das ist doch nichts für mich aber Neon Birds hat mich eines besseren belehrt.
In dem Buch geht es um 4 Protagonisten, die alle einen eigene Geschichte haben bzw. immer 2 Geschichten laufen parallel. Zu einem Haben wir Luke und Flover die zusammen wohnen und Studieren. Flover ist zusätzlich noch in einer Geheimeinheit namens KAGE. Dann haben wir noch Okijen und Andra. Okijen ist ein gefeierter Soldat, der seit Jahren den Dienst verweigert. Er hat Andra bei einem Zwischenfall in Nordchina gerettet, nachdem ihre ganzer Stamm und ihre Familie gestorben sind.
Das Buch beginn mit dem eben genannten Zwischenfall. Eine Horde hyperfunktionaler Cyborgs entkommen aus der ihnen zugeteilten Sperrzone. Es entsteht eine art Krieg.

Ich finde die Gestaltung von Neonbirds super schön. Nicht nur das Cover ist farblich sehr hübsch, sondern auch die Gestaltung in mitten des Buches . Es gibt immer wieder einzelne Bilder der Protagonisten, damit man ein Bild von ihnen hat. Der Schreibstil ist super angenehm. Ich finde es auch super, das die Protagonisten keine Standartnamen haben, sondern ausgefallenere.
Inhaltlich finde ich das Buch auch sehr angenehm, grade weil es was für mich neues ist und ich so gar keine Erwartungen hatte.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Lesemietze Lesemietze

Veröffentlicht am 05.05.2021

Absolut begeistert

Ich habe gewartet bis ich alle Teile habe und dann habe ich noch was gewartet. Denn die Reihe war in aller Munde und manchmal bewege ich mich dann schon mal mit meiner Meinung von der Masse weg.
Aber hier ... …mehr

Ich habe gewartet bis ich alle Teile habe und dann habe ich noch was gewartet. Denn die Reihe war in aller Munde und manchmal bewege ich mich dann schon mal mit meiner Meinung von der Masse weg.
Aber hier völlig unbegründet.
Man wird hier ins kalte Wasser geschmissen und versucht sich in dieser neuen Welt zurecht zu finden, aber man kommt immer passend die Informationen. So war man schonmal nicht komplett überladen, sondern hat sich Stück für Stück in diese neue Welt zurecht gefunden.

Die Geschichte wird aus verschieden Perspektiven geschrieben, was mir persönlich sehr gefallen hat. Da allein schon das Setting mir mehr und mehr gefallen hat und man auch so verschieden Standpunkte mitbekommt.
Dabei könnte ich noch nicht mal sagen welcher von denen mir am Besten gefallen hat. Da jeder sein Schicksal irgendwo schon hat.
Okijen, der schon sehr jung seine Familie verloren hat und nun zu einer der Besten gehört, da unteranderem sein Körper optimiert ist.
Luke, der durch die ersten Vorfälle von seiner Schwester getrennt wurde und noch nicht mal weiss ob seine Eltern noch leben.
Flover, der unter einer sehr strengen Mutter groß gezogen worden ist und immer sein bestes geben muss und keine Fehltritte machen darf.
Andras Verlust ist sehr frisch, doch sie verliert sich nicht in ihm. Sie schein von allen noch die zu sein, die ein Herz hat.
Alle vier sind recht jung damit habe ich gar nicht Anfangs gerechnet, dachte sie wären älter. Ich habe zwar mit bekommen, dass die Autorin ein kleines Problem hatte deswegen einen Verlag zu finden. Dystopien mit so einen ausgeprägten Worldbulding und jungen Charaktere findet man eher weniger.
Alle vier sind so unterschiedlich und haben mich gefesselt. Vor allem hat mich das reisen fasziniert. Man merkt doch wie modern auf der einen Seite alles ist. Aber auf der anderen durch den Virus manches nicht möglich ist.

Die Handlung wird unheimlich gut gepusht durch diese verschiedenen Sichtweisen und auch weil man ja mitten ins geschehen geschubst wird.
Toll fand ich auch die Zeichnung und die Akteneinsichten.

Ich bin schon gespannt wie es weiter geht, denn das Buch hat mich absolut gefesselt. Da schon so einiges passiert ist und man sich nun fragt wie hängt jetzt was zusammen. Wer steckt wo hinter? Ach ich habe noch so viele Fragen :)

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Marie Graßhoff

Marie Graßhoff - Autor
© Marie Graßhoff

Marie Graßhoff, geboren 1990 in Halberstadt/Harz, studierte in Mainz Buchwissenschaft und Linguistik. Anschließend arbeitete sie einige Jahre als Social-Media-Managerin bei einer großen Agentur, mittlerweile ist sie als freiberufliche Autorin und Grafikdesignerin tätig und lebt in Leipzig. Mit ihrem Fantasy-Epos Kernstaub stand sie auf der Shortlist des SERAPH Literaturpreises 2016 in der Kategorie „Bester Independent-Autor“.

Mehr erfahren
Alle Verlage