
02.09.2022
»ES GIBT WOHL KAUM EINEN BEREICH IN DER MEDIZIN, IN DEM RNA-THERAPIEN KÜNFTIG KEINE ROLLE SPIELEN WERDEN.«
Edda Grabar und Ulrich Bahnsen im Interview über ihr Buch „Das Ende aller Leiden“
ergab über alle Bereiche
292 Treffer
02.09.2022
Edda Grabar und Ulrich Bahnsen im Interview über ihr Buch „Das Ende aller Leiden“
02.09.2022
Ursula Trüper im Interview über ihr Buch „Zara oder das Streben nach Freiheit“
02.09.2022
Die Hamburgerin Henrike Zimmermann nimmt uns in ihrem Buch „Am liebsten bin ich Little One“ mit in ihre Welt und lässt uns erahnen, wie es ist, mit Autismus zu denken, zu leben, zu fühlen.
02.09.2022
Claudia Praxmayer über „Hidden Champions“, überraschenden Besuch und das Glück der Unordnung
22.08.2022
Andreas Eschbach im Portrait anlässlich seines neuen Romans FREIHEITSGELD
16.08.2022
Sarah Goodwin über ihr Debüt »Stranded – Die Insel« und das Thriller-Genre
16.08.2022
Journalistin Christiane von Korff sprach mit Autor Tuomas Oskari über sein Debüt TAGE VOLLER ZORN.
08.08.2022
Fynn Haskin über seinen Thriller »Der Mondmann – Blutiges Eis« und die grönländische Kultur
02.08.2022
Marc Meller über seinen neuen Thriller und die Angst vor dem Kontrollverlust
25.07.2022
Im Gespräch mit Susanna Leonard. Die Autorin schreibt biographische Romane über Frauen, die unsere Welt nachhaltig verändert haben. Nach Marie Curie beschäftigt sie sich in ihrem zweiten Roman mit dem bewegenden Leben der Gorillaforscherin Dian Fossey.