Hedwig Courths-Mahler 13. Aufl.
Von schwerer Last befreit
Band 186
der Serie "Hedwig Courths-Mahler"
Tatenlos muss Helma von Pressen mit ansehen, wie Delmhorst, der Mann, den sie einst liebte, skrupellos seine eigensüchtigen Ziele verfolgt. Er gewinnt immer mehr Einfluss auf ihren – und seinen – Sohn Horst, und er scheut auch nicht davor zurück, Helma selbst schamlose Anträge zu machen. Als sie ihm droht, ihrem Mann die Wahrheit zu gestehen, ersinnt Delmhorst einen teuflischen Plan, um an sein Ziel zu gelangen. Doch diese Infamie wird ihm zu Verhängnis. Zwar muss Helma von Pressen noch viel Leid ertragen, doch fern am Horizont erscheint auch für sie ein Hoffnungsschimmer...
-
Romanheft
2,10 €
Autor
Hedwig Courths-Mahler

Die Lebensgeschichte der Hedwig Courths-Mahler könnte aus einem ihrer Romane stammen: ein wahrgewordenes Märchen, die Geschichte vom Aschenputtel, das zwar nicht den Prinzen heiratet, aber aus eigener Kraft Königin wird. Am 18. Februar 1867 als Ernestine Friederike Elisabeth Mahler in Nebra a. d. Unstrut unehelich geboren, wuchs Hedwig - wie sie sich selbst als Kind nannte - bei verschiedenen Pflegeeltern auf. Zunächst arbeitete sie in Leipzig als Verkäuferin und schrieb mit siebzehn ihren …
Mehr erfahren