Weil ich Deputy in Longhorn war und natürlich immer gern wusste, wer in unser Land kam, war ich fast immer zur Stelle, wenn die Postkutsche eintraf. Sie lud bei uns nicht nur Post und Pakete ab und wechselte das Gespann – nein, manchmal brachte sie auch Fahrgäste mit, die in Longhorn ausstiegen.
Und so war es auch an jenem heißen Julitag.
Einer der neun Fahrgäste – es war eine Frau – stieg nicht nur aus, um sich ein wenig die Füße zu vertreten oder im Restaurant eine Erfrischung einzunehmen, nein, die blonde Schöne ließ sich ihr weniges Reisegepäck geben. Es waren nur zwei schon recht abgenutzte Segeltuchtaschen. Mit ihnen in den Händen trat sie einige Schritte von der Kutsche weg und sah sich suchend um.
Sie gefiel mir von Anfang an.
Ja, es traf mich wie ein Blitz, als sich unsere Blicke begegneten. Das spürte ich gleich ...
-
Romanheft
2,40 €
-
eBook (epub)
1,99 €
Autor
G. F. Unger
G. F. Unger (Gert Fritz Unger) war unbestritten der beliebteste und erfolgreichste deutschsprachige Western-Autor. Mit einer Rekordauflage von über 250 Millionen Exemplaren gehörte er zu den meistgelesenen Autoren der Spannungsliteratur. G. F. Unger beherrschte das klassische Western-Genre wie kein anderer und war der einzige deutschsprachige Westernautor, dessen Romane als Übersetzungen in Amerika erschienen sind. Er wurde am 23. März 1921 in Breslau geboren und arbeitete nach seiner Lehre …
Mehr erfahren