Der kleine Frosch will schwimmen gehen!
 - Luisa Schauenberg - Hardcover
Coverdownload (300 DPI)

15,00

inkl. MwSt.

Baumhaus Verlag
Hardcover
Bilderbücher
32 Seiten
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-8339-0744-9
Ersterscheinung: 28.10.2022

Der kleine Frosch will schwimmen gehen!

Mit Illustrationen von Pina Gertenbach

(30)

Ein lustiges Bilderbuch ab 4 Jahren mit spannenden Infos darüber, wie Tiere überwintern

Wann ist endlich Frühling?

Der kleine Frosch erwacht aus der Winterstarre und hat große Lust aufs Schwimmen. Sofort zieht er sich seine rote Badehose an, macht einen Kopfsprung und – landet auf dem Eis des zugefrorenen Sees! Das ist ja seltsam, denkt er sich. Nein, das ist der Winter, erklären ihm die anderen Tiere. Und dann zeigen sie dem sehr erstaunten Frosch, was man im Winter alles für tolle Dinge machen kann!

Inklusive vierfarbigen Nachsatz: Finde heraus, ob Tiere Winterschlaf oder Winterruhe halten, ob ihnen ein Winterfell oder Winterkleid wächst oder sie in Winterstarre verfallen. 

Mit fröhlich-bunten Bildern von Pina Gertenbach

  • Hardcover
    15,00 €

Pressestimmen

„Ein atmosphärisch und fröhlich erzähltes Bilderbuch für die ganze Familie.“

Weitere Abbildungen

Rezensionen aus der Lesejury (30)

Klusi Klusi

Veröffentlicht am 29.04.2023

Bezauberndes Bilderbuch für die Winterzeit aber auch für den Frühling

Der kleine Frosch möchte endlich einmal wieder schwimmen gehen. Lange war er nicht mehr am Teich. Mit Taucherbrille, Schwimmflügeln und einer roten Badehose ausgestattet macht er sich auf den Weg und wagt ... …mehr

Der kleine Frosch möchte endlich einmal wieder schwimmen gehen. Lange war er nicht mehr am Teich. Mit Taucherbrille, Schwimmflügeln und einer roten Badehose ausgestattet macht er sich auf den Weg und wagt einen Kopfsprung. Statt ins Wasser einzutauchen, schlägt er jedoch hart auf der Oberfläche auf. Der kleine Frosch hat eine Beule am Kopf und ist verdutzt. Nach und nach begegnet er verschiedenen Tieren, die ihm erklären, dass es Winter ist und man in dem zugefrorenen Teich nicht schwimmen kann. Alle Tiere, die ihm begegnen, schlagen ihm auch schöne Dinge vor, die man im Winter machen könnte. Das kann ihn aber alles nicht so recht überzeugen, denn er will doch viel lieber schwimmen gehen! Zwar geben sich die anderen Tiere alle Mühe, ihm den Winter und seine Spiele schmackhaft zu machen, aber der Frosch möchte sich nicht so recht damit anfreunden und ist ein wenig quengelig. Kinder können das sicher nur allzu gut nachvollziehen, geht es ihnen doch manchmal genauso, wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt haben. Aber dann findet der kleine Frosch doch noch Freude am Winter, denn eigentlich hat doch jede Jahreszeit etwas Schönes zu bieten. Als sich der kleine Frosch endlich mit dem Winter abgefunden und seine Freude am Eislaufen entdeckt hat, knackt plötzlich das Eis, denn es ist Frühling geworden, und endlich kann der kleine Frosch wirklich schwimmen gehen. Das sich am Ende sein Wunsch erfüllt, rundet die kleine Geschichte sehr schön und zufriedenstellend ab.
Ganz hinten im Buch gibt es noch spannende Fakten zu Tieren, wie sie sich auf den Winter vorbereiten und wie sie den Winter verbringen. Es wird sehr schön der Unterschied zwischen Winterruhe, Winterschlaf und Winterstarre erklärt. Auch erfahren die Kinder, welche Tiere ein Winterfell bzw. Winterkleid bekommen.
Zwar ist es im Buch durchgehend Winter, und die Natur ist verschneit, aber die Abenteuer des kleinen Frosches werden in fröhlich-bunten Farben dargestellt. Alle Illustrationen sind kindgerecht, mit vielen kleinen Details und sehr liebevoll gestaltet, und auf dem Vorsatzpapier vorne im Buch wachsen bereits die ersten Frühlingsblüher aus dem Schnee.
Die kurzen Sätze der Geschichte werden auch schon von den ganz Kleinen verstanden, und so eignet sich dieses Buch m. E. Schon ab drei Jahren. Mit den sachlichen Erklärungen hinten im Buch können aber vermutlich erst Vier- oder Fünfjährige etwas anfangen. So gesehen wird dieses schöne Bilderbuch lange Freude machen, denn selbst nach der Einschulung kann es die Kinder weiter begleiten. Dann macht es ihnen sicher Freude, die kurzen, klaren Texte selbst zu lesen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

vorleserin0815 vorleserin0815

Veröffentlicht am 02.02.2023

Total süß

Der kleine Frosch will schwimmen gehen im Winter ist total süß und kindgerecht gestaltet. Die Geschichte ist schön illustriert und mit wenigen Sätzen sind die jeweiligen Bilder gut beschrieben. So das ... …mehr

Der kleine Frosch will schwimmen gehen im Winter ist total süß und kindgerecht gestaltet. Die Geschichte ist schön illustriert und mit wenigen Sätzen sind die jeweiligen Bilder gut beschrieben. So das beim Vorlesen es den Kinder nicht zu viel wird. Nachdem der Frosch feststellen musste, dass er im zugefrorenen See nicht schwimmen kann, helfen ihm die Waldtiere sich mit dem Winterwetter anzufreunden. Wie ihm dies gelingt wird auf dem einzelnen Seiten gut dargestellt. Sollte in keinem Kinderregal fehlen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Hortensia13 Hortensia13

Veröffentlicht am 21.01.2023

Langweiliger Winter?

Als der kleine Frosch aus seiner Winterstarre erwacht, hat er Lust endlich wieder schwimmen zu gehen. Er zieht sofort seine rote Badehose an, geht zum Weiher, macht einen Kopfsprung und – landet auf dem ... …mehr

Als der kleine Frosch aus seiner Winterstarre erwacht, hat er Lust endlich wieder schwimmen zu gehen. Er zieht sofort seine rote Badehose an, geht zum Weiher, macht einen Kopfsprung und – landet auf dem Eis des zugefrorenen Sees. Das ist aber eigenartig, denkt er sich. Er will kein Eis, er braucht Wasser, um zu schwimmen. Die Tiere des Waldes erklären ihm, dass man im Winter andere tolle Sachen machen kann. Der kleine Frosch ist sehr erstaunt. Vielleicht ist der Winter doch nicht so schlecht.

Diese wundervoll illustrierte Geschichte vom kleinen Frosch ist perfekt zum Vorlesen in der Winterzeit. Viele fröhliche Bilder erfreuen nicht nur Kinderherzen ab 4 Jahren, sondern auch die Eltern. Am Ende finden sich noch zusätzlich spannende Informationen darüber, wie Tiere überwintern. Wieso machen einige Tiere Winterschlaf? Wieso brauchen ein Winterfell?

Mein Fazit: Ein buntes, fröhliches Bilderbuch, dass Lust auf den Winter draussen vor der Türe macht. Lehrreich, aber auch kurzweilig ist. 5 Sterne.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

UlrikesBuecherschrank UlrikesBuecherschrank

Veröffentlicht am 16.12.2022

Wann wird es denn endlich Frühling?

Der kleine Frosch erwacht aus seiner Winterstarre und will schwimmen gehen. Aber oh weh! Der Teich ist zugefroren! Die Tiere im Wald zeigen dem kleinen Frosch was für tolle und schöne Dinge man im Winter ... …mehr

Der kleine Frosch erwacht aus seiner Winterstarre und will schwimmen gehen. Aber oh weh! Der Teich ist zugefroren! Die Tiere im Wald zeigen dem kleinen Frosch was für tolle und schöne Dinge man im Winter machen kann. Aber der kleine Frosch will unbedingt schwimmen gehen...

Fazit : Meiner Meinung nach sehen die liebevoll gezeichneten und bunt gestalteten Illustrationen sehr schön aus. Die Bilder sind größer gehalten (sie gehen zum Teil über eine Doppelseite) und sind detailliert gezeichnet. Für mich sahen die Tiere sehr süß und sympathisch aus. Der Schreibstil ist leicht zu lesen und daher nicht nur für Leseanfänger gut nachvollziehbar. Die jeweiligen Abschnitte sind dabei nicht allzu lang und so ist dieses Buch auch prima geeignet zum vorlesen. Meiner Ansicht nach ist es eine schöne und lustige Geschichte die sich im Winterwald abspielt. Zum Schluss wird dem kleinen Leser zusätzlich noch auf einfache Weise erklärt was unter anderem eine Winterruhe oder Winterstarre für die Tiere im Wald bedeutet. Diese zusätzliche Informationen fand ich selbst interessant zu lesen. So ist meiner Meinung nach die Geschichte für Kinder lehrreich, lustig, kurzweilig und unterhaltsam zu lesen. Dieses süße Kinderbuch ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Ich vergebe dafür sehr gerne fünf Sterne.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

kaddelkatja kaddelkatja

Veröffentlicht am 09.12.2022

Wann ist endlich Frühling?

Ich habe dieses Kinderbuch in den Social Media entdeckt und war gleich verliebt in das liebevoll gestaltete und bunte Cover. Hier sieht man auch schon den kleinen Frosch in Badezeug auf dem zugefrorenen ... …mehr

Ich habe dieses Kinderbuch in den Social Media entdeckt und war gleich verliebt in das liebevoll gestaltete und bunte Cover. Hier sieht man auch schon den kleinen Frosch in Badezeug auf dem zugefrorenen See stehen, daneben mit seinen Freunden bei Winteraktivitäten und es liegt Schnee im Wald.

Inhalt:

Der kleine Frosch erwacht aus seiner Winterstarre und möchte unbedingt schwimmen gehen. Gesagt, getan: Er schnappt sich seine Badesachen, rennt zum See, macht einen Kopfsprung und landet auf der Nase. Denn es ist noch Winter und der See ist zugefroren! Der kleine Frosch ist sehr irritiert und die anderen Tiere im Wald klären ihn darüber auf, dass es jetzt nicht die Jahreszeit zum Baden ist. Sie zeigen ihm alle möglichen Aktivitäten, die man im Schnee machen kann z.B. Rodeln, Ski fahren, Schneeengel machen. Alles sagt dem kleinen Wasserfreund nicht zu, denn der Frosch wollte lieber schwimmen gehen. Bis ihm eine Idee kommt...

DER KLEINE FROSCH WILL SCHWIMMEN GEHEN! ist eine niedliche Geschichte für Kleinkinder ab 4 Jahren.

Die Illustrationen haben mir sehr gut gefallen. Die Tiere sind alle wunderbar zu erkennen und die farbenfrohen Seiten haben mein Herz erreicht und meine Augen erfreut. Im Wald ist alles schön winterlich gehalten. Dieses Hardcover strotzt nur so vor Fröhlichkeit und Spaß im Schnee.

Toll fand ich, dass am Ende des Buches noch eine Doppelseite mit Infos über die unterschiedlichen "Winterpausen" der Tiere eingebaut wurde. Von Winterschlaf bis Winterstarre werden 4 unterschiedliche Arten aufgezeigt, wie die Tiere den Winter in den heimischen Wäldern verbringen. Zugvögel werden hierbei auch erwähnt, die in wärmeren Orten überwintern.

Der gebundene Print ist in einem griffigen Format (ca. 24x30 cm) gehalten und die 32 Seiten bestechen durch etwas dickeres Papier, so dass diese nicht so leicht einreißen können. Erschienen ist der Hardcover am 28.10.2022 im Baumhaus Verlag (Bastei Lübbe).

Die Sätze sind kindgerecht gehalten und können gut der Zielgruppe (ab 4 Jahre bzw. Tagesmutti/Kindergarten) vorgelesen werden. Schön finde ich die Größe des Formats, da das Kind beim Vorlesen bequem auf dem Schoß sitzen kann. Wenn mehrere Zwerge mit gucken möchten, sind die Zeichnungen groß genug, dass die Kinder auch gerne über die Schulter des Vorlesenden einen Blick riskieren können.

Ich werde die Veröffentlichungen der Autorin Luisa Schauenberg und der Illustratorin Pina Gertenbach verfolgen, denn dieses Buch hat mir so viel Spaß und Freude gebracht, dass bestimmt noch mehr Ausgaben dieses Duos für meine kleine Tochter bei uns im Bücherregal landen werden.

Die Geschichte DER KLEINE FROSCH WILL SCHWIMMEN GEHEN! hat mich voll erreicht und ich kann daher nur empfehlen, einen Blick in den Print zu werfen.
Ich bin sehr glücklich, dass wir diesen bezaubernden Print besitzen und kann es allen Eltern oder KindergärtnerInnen nur wärmstens ans Herz legen. Es gibt eine klare Leseempfehlung von mir bzw. uns (5/5 Sterne*****)!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Illustratorin

Pina Gertenbach

Pina Gertenbach - Autor
© Pina Gertenbach
Alle Verlage