Die kleine Spinne Widerlich - Der Waldspaziergang
 - Diana Amft - Hardcover
Coverdownload (300 DPI)

15,00

inkl. MwSt.

Baumhaus Verlag
Hardcover
Bilderbücher
32 Seiten
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-8339-0647-3
Ersterscheinung: 26.08.2022

Die kleine Spinne Widerlich - Der Waldspaziergang

Band 9
Band 9 der Reihe "Die kleine Spinne Widerlich"
Mit Illustrationen von Martina Matos

(7)

Lehrreich und atmosphärisch erzählt von der Bestseller-Autorin und Schauspielerin Diana Amft

Es ist Herbst, und der Wald beginnt in seinen goldenen Farben zu strahlen. Eine wunderbare Zeit, um mit Mini-Spinni und Niesi einen ausführlichen Waldspaziergang zu machen, findet die kleine Spinne Widerlich. Die Luft ist herrlich frisch, und es gibt einiges zu bestaunen: die vielen bunten Blätter, Tiere, die sich auf den Winterschlaf vorbereiten, und einen Waldkindergarten. Toll, dass Waldemar, die Waldspinne, ihnen alles zeigt. Er ist Förster und weiß unglaublich viel über den Wald und seine Bewohner zu berichten.

Die kleinen Spinnen-Kinder staunen, was es alles über den Wald zu lernen gibt und wie schön es dort ist!

Mit tollen Stickern zum Herausnehmen, farbenfroh illustriert von Martina Matos

Pressestimmen

„Auch mit diesem Band gelingt es der Autorin, Sachwissen in eine liebevolle Geschichte zu verpacken. Ein Buch, das Lust auf die Natur macht und nebenbei Ängste vor Spinnen abbaut.“

Weitere Abbildungen

Rezensionen aus der Lesejury (7)

Ninasan86 Ninasan86

Veröffentlicht am 31.01.2023

Die süßeste Spinne aller Zeiten!

Hand auf’s Herz: Wer von euch mag Spinnen? Ich persönlich finde sie nicht eklig oder laufe gar schreiend vor ihnen weg, sondern bin diejenige, die sie einfängt mit der Hand (oder dem Glas) und sie nach ... …mehr

Hand auf’s Herz: Wer von euch mag Spinnen? Ich persönlich finde sie nicht eklig oder laufe gar schreiend vor ihnen weg, sondern bin diejenige, die sie einfängt mit der Hand (oder dem Glas) und sie nach draußen setzt. Spinnen sind nützliche Tiere, das sieht aber nicht jeder so.
Diana Amft hat mit ihren Büchern aber einen niedlichen Charakter erschaffen, der so jegliche Spinnenphobie vergessen lässt: die kleine Spinne mit Namen Widerlich.
Und genau darum gehts in ihren Büchern: Diana möchte das Tier Spinne von einer verspielten, neugierigen Seite zeigen und sie schon den Kleinen mit wundervollen Dialogen und zauberhaften und farbenfrohen Illustrationen näher bringen. Angst braucht man vor dieser niedlichen Spinne Widerlich garantiert nicht zu haben! Mit ihren großen Kulleraugen und der niedlichen Locke sowie dem freundlichen Charakter mit kindlicher Neugier, vielen Freunden und einer großen Familie, kann man einfach nicht anders und muss die kleine Spinne gern haben!

In dieser Geschichte macht die kleine Spinne Widerlich einen Waldspaziergang und zwar mitten im Herbst. Sie erlebt einen wunderschönen Tag im farbenfrohen Wald und entdeckt viele tolle Dinge, auch ein Waldkindergarten mit kleinen süßen Spinnchen gehört dazu! Was die alles erlebt, könnt ihr im Buch nachlesen.

Ich kann euch nur sagen: die kleine Spinne Widerlich lässt selbst mich Spinnen mit ganz anderen Augen sehen! Bei uns werden definitiv auch die anderen Geschichten der kleinen Spinne und ihren Freunden (mit den äußerst niedlichen Namen!) einziehen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

ninis_bookjournal ninis_bookjournal

Veröffentlicht am 07.11.2022

Ein toller neuer Band mit der kleinen Spinne Widerlich

Das Bilderbuch hat mich schon mit seinem wunderbaren, sehr niedlichen und toll illustrierten Cover überzeugt. Auch wenn ich selbst Angst vor Spinnen habe und ich denke auch einige Kinder, so versucht nicht ... …mehr

Das Bilderbuch hat mich schon mit seinem wunderbaren, sehr niedlichen und toll illustrierten Cover überzeugt. Auch wenn ich selbst Angst vor Spinnen habe und ich denke auch einige Kinder, so versucht nicht nur der Titel, sondern auch die niedliche Darstellung der kleinen Spinne, diese Angst zu nehmen.
Die Geschichte eignet sich wunderbar, um sie im Unterricht/ zu Hause vorzulesen, aber auch die Kinder selbst lesen zu lassen. Durch die häufige wörtliche Rede erlangen die kleinen Charaktere eine große Lebendigkeit. In diesem Band macht die kleine Spinne einen Waldspaziergang, bei dem die Kinder durch die Geschichte viel über den Herbst und die Waldbewohner lernen können. Ich kann mir den Einsatz des Bilderbuchs sehr gut vor oder nach einem Herbstspaziergang vorstellen.
Zusätzlich durch die begleitenden Illustrationen, die durch wunderschöne herbstliche Farben gestaltet sind, wird die Fantasie der Kinder angeregt und unterstützt.

Fazit: Ein weiteres tolles Bilderbuch der Reihe, mit der kleinen Spinne Widerlich, welches thematisch perfekt in den Herbst passt und ich mir für meinen eigenen Unterricht bzw. für Kinder im Alter von 4-9 Jahren wirklich gut vorstellen kann.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Sandra Sandra

Veröffentlicht am 31.10.2022

Wieder einmal ein toller Band!

Wir haben bereits mehrere Bände der Kleinen Spinne Widerlich zu Hause und mein Sohn lässt sie sich unheimlich gerne vorlesen, schaut sie aber auch selbst gerne an.

Da mein Sohn den Wald liebt, war dieser ... …mehr

Wir haben bereits mehrere Bände der Kleinen Spinne Widerlich zu Hause und mein Sohn lässt sie sich unheimlich gerne vorlesen, schaut sie aber auch selbst gerne an.

Da mein Sohn den Wald liebt, war dieser Band wie für ihn gemacht. Die Waldspinne Waldemar klärt das kleine Spinnen-Trio über viele Begebenheiten im Herbstwald auf. Pilze sind natürlich ein unheimlich spannendes Thema, genauso wie die fleißigen Ameisen oder auch der aktive Waldkindergarten, wo gerade aus einem Tannenzapfen eine süße Eule entsteht.

Ich möchte besonders die unheimlich liebevoll gestalteten Illustrationen hervorheben. Sie sind sehr detailreich, fokussieren sich aber auch auf das Wichtigste. Mein Kind kann sich somit auf das wichtigste Geschehen konzentrieren und wird nicht unnötig von zig anderen Sachen abgelenkt, findet aber jedes Mal wieder kleine versteckte Details die positiv auffallen. 

Richtig toll finde ich als Mutter auch den einfachen Erzählstil, der nicht in Reimform gehalten ist. Mein Kind kann dem Text so gut folgen, erkennt die Interaktion zwischen den Figuren und findet auch das passende Geschehen in den Bildern wieder. Im Text findet das Kind auch selbst Anregungen für diese Jahreszeit, wie z.B. das Sammeln von Kastanien und Eicheln.

Wieder einmal ein wunderbar gelungener Band mit einer schönen Geschichte inklusive spannender Infos für die Kleinen.
Natürlich hat sich mein Kleiner auch über die dem Buch beiliegenden Sticker gefreut.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

EvaG EvaG

Veröffentlicht am 22.10.2022

Ein unterhaltsamer Waldspazierganz mit der kleinen Spinne Widerlich

Langsam wird es Herbst und die kleine Spinne Widerlich möchte gemeinsam mit Mini-Spinni einen Waldspaziergang machen. Auf dem Weg erfahren sie viele Dinge über den Herbst, denn Bella weist sie auf die ... …mehr

Langsam wird es Herbst und die kleine Spinne Widerlich möchte gemeinsam mit Mini-Spinni einen Waldspaziergang machen. Auf dem Weg erfahren sie viele Dinge über den Herbst, denn Bella weist sie auf die bunten Blätter hin, Niesi zeigt ihnen den Igel, der sich ein Haus im einem Laubhaufen baut und Förster Waldemar erklärt ihnen, dass Pilze und Beeren, die im Wald wachsen, manchmal auch giftig sein können. So verbringen sie einen wunderschönen Tag im Wald auf den Spuren des Herbstes und wollen das am liebsten jeden Tag wiederholen.

Diana Amft erzählt wunderschön, wie die kleine Spinne den Herbst erlebt und ganz nebenbei vermittelt sie Kindern ganz viel Wissen über diese Jahreszeit. Die Sprache ist sehr einfach und lässt sich sehr gut vorlesen. Die Illustrationen von Martina Matos sind zauberhaft und machen Lust auf einen Spaziergang durch den herbstlichen Wald.

Meine Kinder und ich mögen die kleine Spinne Widerlich sehr gerne, denn die Bücher sind immer wunderschön. Diese Geschichte aus der herbstlichen Natur macht Lust auf eigene Spaziergänge und ein Entdecken der Dinge, die im Buch genannt werden.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Furbaby_Mom Furbaby_Mom

Veröffentlicht am 01.10.2022

Niedlich und lehrreich

Sicher habt ihr schon mal von der kleinen Spinne Widerlich gehört, die von der sympathischen Schauspielerin Diana Amft erfunden worden ist. (Ihr habt es nicht so mit Namen? Dann sage ich nur das Stichwort: ... …mehr

Sicher habt ihr schon mal von der kleinen Spinne Widerlich gehört, die von der sympathischen Schauspielerin Diana Amft erfunden worden ist. (Ihr habt es nicht so mit Namen? Dann sage ich nur das Stichwort: "Doctor’s Diary"!)



Schon lange wollte ich mir selbst mal ein Bild von dieser niedlichen Buchreihe für die kleinsten Leseratten machen. Beim vorliegenden Werk, das mit kurzen, aussagekräftigen und leicht verständlichen Texten sowie mit großflächigen Illustrationen punktet, handelt es sich bereits um den 9. Band der Reihe rund um die kleine Spinne. Das nenne ich mal eine Erfolgsgeschichte!



Die farbenfrohen Zeichnungen von Martina Matos sind richtig goldig und mit viel Liebe fürs Detail gestaltet worden, so trägt z.B. jedes Spinnenbeinchen ein einzelnes Strümpfchen, das kleine Spinnengeschwisterchen hat einen Schnuller im Mund … Apropos Mini-Spinni: Die Namen der Tiere sind absolut entzückend! Nebenbei zeigt die Autorin (die einst selbst kein großer Spinnen-Fan war), dass die kleinen Krabbler eigentlich ganz liebenswert sind und es gar nicht verdient haben, von uns mit (Ab-)Scheu beäugt zu werden. Oma Erna, bei der es stets leckeren Kuchen gibt, Tante Igitte und Onkel Langbein würden mir da sicherlich beipflichten - Spinnen sind keinesfalls "widerlich"!



Da der Herbst meine liebste Jahreszeit ist, freute ich mich ganz besonders auf diese Geschichte. Unser kleiner Spatz ist sehr neugierig und wissbegierig, und zu den altersgemäßen Beschreibungen der einzelnen Themen, z.B. dass Igel Winterschlaf halten, lässt sich viel erzählen.



Die zwei kleinen Spinnen erleben einen spannenden Tag, besuchen auf ihrem Waldbummel mehrere Freunde (Punki, Bella und Miro sind ihren Namen entsprechend gestaltet worden - mit bunter Haartolle, Spiegelchen und hübscher Frisur, Zeichenpinseln; einzig Niesi konnte ich aufgrund der blauen Farbe nicht ganz einordnen) und erfahren vom Förster viel Interessantes darüber, wie die einzelnen Waldbewohner sich auf den Winter vorbereiten. Zudem lernen sie, dass man bei Pilzen und Waldbeeren besser zuerst jemanden fragt, der sich damit auskennt, ehe man beherzt davon nascht, denn manche von ihnen sind giftig. (Bravo! Bei kleinen Rackern, die schnell mal etwas in den Mund wandern lassen, kann man diesen wichtigen Hinweis schließlich gar nicht oft genug wiederholen.)



Besonders reizend fand ich die Darstellung des Waldkindergartens, wo lauter winzige Spinnchen herumwuseln, fröhlich spielen und basteln - im Herbst zeigt sich der Wald nicht nur von seiner schönsten Seite, er bietet auch unendlich viele Bastelmöglichkeiten! Da gibt es Stöckchen und bunt gefärbte Blätter, Eicheln und Kastanien …



Die beiliegenden süßen Sticker waren eine tolle Überraschung!



𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: 5 ✰ ✰ ✰ ✰ ✰

Uns hat "Die kleine Spinne Widerlich" sehr gut gefallen. Ein putziges, lehrreiches Kinderbuch (Altersempfehlung des Verlags: 4 Jahre), das ich gerne weiterempfehle!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Diana Amft

Diana Amft - Autor
© Mike Gamio

Diana Amft, geb. 1975 in Gütersloh, ist Schauspielerin und bekannt durch Kino- und Fernsehfilme. Für ihre Rolle in Doctor’s Diary wurde sie mehrfach ausgezeichnet und gewann u. a. den Grimme Preis sowie internationale Preise wie die Goldene Nymphe von Monte Carlo und den österreichischen Fernsehpreis Romy als beliebteste Serienschauspielerin. Ihr erstes Bilderbuch, Die kleine Spinne Widerlich, wurde nominiert für den österreichischen Buchliebling 2012. Diana Amft lebt in …

Mehr erfahren

Illustratorin

Martina Matos

Martina Matos - Autor
© Ute Boeters

Martina Matos, geb. 1978 in Kiel, zog mit fünf Jahren nach Portugal und studierte Kunstmalerei an der FBAUL - Faculdade de Belas Artes in Lissabon. Seit 2004 lebt sie wieder in Deutschland als freie Illustratorin und Künstlerin.  

Mehr erfahren
Alle Verlage