Die kleine Spinne Widerlich - Der Waldspaziergang
 - Diana Amft - Hardcover
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

15,00

inkl. MwSt.

Baumhaus Verlag
Hardcover
Bilderbücher
32 Seiten
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-8339-0647-3
Ersterscheinung: 26.08.2022

Die kleine Spinne Widerlich - Der Waldspaziergang

Band 9
Band 9 der Reihe "Die kleine Spinne Widerlich"
Mit Illustrationen von Martina Matos

(7)

Lehrreich und atmosphärisch erzählt von der Bestseller-Autorin und Schauspielerin Diana Amft

Es ist Herbst, und der Wald beginnt in seinen goldenen Farben zu strahlen. Eine wunderbare Zeit, um mit Mini-Spinni und Niesi einen ausführlichen Waldspaziergang zu machen, findet die kleine Spinne Widerlich. Die Luft ist herrlich frisch, und es gibt einiges zu bestaunen: die vielen bunten Blätter, Tiere, die sich auf den Winterschlaf vorbereiten, und einen Waldkindergarten. Toll, dass Waldemar, die Waldspinne, ihnen alles zeigt. Er ist Förster und weiß unglaublich viel über den Wald und seine Bewohner zu berichten.

Die kleinen Spinnen-Kinder staunen, was es alles über den Wald zu lernen gibt und wie schön es dort ist!

Mit tollen Stickern zum Herausnehmen, farbenfroh illustriert von Martina Matos

Pressestimmen

„Auch mit diesem Band gelingt es der Autorin, Sachwissen in eine liebevolle Geschichte zu verpacken. Ein Buch, das Lust auf die Natur macht und nebenbei Ängste vor Spinnen abbaut.“

Weitere Abbildungen

Rezensionen aus der Lesejury (7)

danielamariaursula danielamariaursula

Veröffentlicht am 07.09.2022

Ein witziger und lehrreicher Waldtag mit Mini-Spinni

Die kleine Spinne Widerlich ist freudig erregt, denn sie möchte mit ihrem kleinen Geschwisterchen Mini-Spinni einen Waldspaziergang unternehmen, um den herbstlichen Wandel zu erkunden. Was es da wohl alles ... …mehr

Die kleine Spinne Widerlich ist freudig erregt, denn sie möchte mit ihrem kleinen Geschwisterchen Mini-Spinni einen Waldspaziergang unternehmen, um den herbstlichen Wandel zu erkunden. Was es da wohl alles zu entdecken geben wird? Auf jeden Fall wollen sie unterwegs auch einigen Freunden einen Besuch abstatten und gleich mit Bella anfangen! Bella sitzt auf der Schaukel und bewundert die sich verfärbenden und herabfallenden Blätter und kann sich nicht von ihrem Anblick lösen, weshalb sie weiter vom Schloßpark zum See wandern, wo der Punki staunend zusieht, wie Künstler Miro die letzten Frösche malt, ehe sie sich auf den Winter vorbereiten. Denn wie Frösche den Winter verbringen verrät er ihnen, so wie es auch im Wald anschließend einige Wintervorbereitungen zu entdecken gibt! Was für ein aufregendes Abenteuer, dass sich wunderbar mit frisch gebackenen Apfelstreuselkuchen und Herbstbasteleien ausklingen lässt.

Ich finde ja einige der Namen der tierischen Helden sehr witzig, wie Mini-Spinni, das klingt so typisch nach Kind. Das Tier soll einen Namen haben? Klar, ich hänge einfach ein -i hinten an die Tierart! Und wenn es denn nicht die Tierart ist, dann eine typische Eigenschaft, wie bei Niesi. Aber so fantasielos ist Diana Amft auch nicht, dass alle Tiere nach dem gleichen Prinzip getauft werden, aber die Namen spiegeln wirklich typische Kindernamensgebungen dar, bis auf Miro den Künstler, aber das regt die Kleinen dann zum Nachfragen an, oder eben nicht, klingt ja auch schön.

Gut gefällt mir, dass der Spaziergang der kleinen Spinnen sehr abwechslungsreich ist und damit nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam. Außerdem kommen auch Tierarten vor, die nicht in jedem Herbstbuch vorkommen wie z.B. Frösche oder Ameisen. Diese Tiere kennt jeder, aber wer denkt schon darüber nach, was diese so im Winter machen, wenn es kalt wird.

Sehr schön finde ich, dass auf jeder Seite eine kleine Feuerwanzen versteckt ist, die die Kleinen suchen können und sollen. Mal ist das rote Insekt leichter und mal schwieriger zu finden. Da macht es richtig viel Spaß sich die ganzen Bilder genauer anzuschauen und auch auf die vielen liebevollen Details zu achten. Das schult die Konzentration und die Wahrnehmung der kleinen Bücherwürmer. Die kleine Feuerwanze wird beim Suchen fast schon ein Freund und so ist es umso schöner, dass auch die kleine Feuerwanze auf dem Stickerbogen hinten im Buch zu finden ist. Ganz zum Schluss gibt es nämlich noch einen farbigen Stickerbogen mit den liebevoll herbstlichen Motiven von Martina Matos.

Sprachlich finde ich die Geschichte ansprechend und gut verständlich. Man hat nicht das Gefühl, dass dieses Buch von einer beliebten Schauspielerin geschrieben wurde, die doch besser zurück vor die Kamera sollte. Es ist einfach eine runde Sache und regt sogar noch zum Basteln mit Herbstmaterialien an. Ab 4 Jahren.

Ganz herzlichen Dank an die Buchstabenbande/Bloggerportal für mein Rezensionsexemplar!

#DiekleineSpinneWiderlich #DerWaldspaziergang #DianaAmft #MartinaMatos #BaumhausVerlag #Buchstabenbande #Waldtiere #Herbstbilderbuch #Bilderbuchliebe #Bilderbuchblogger #Herbstzauber

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

VierHummeln VierHummeln

Veröffentlicht am 22.10.2022

Atmosphärisches Bildberbuch

Die Kleine Spinne Widerlich packt die Ausflugstasche um mit ihrem kleinen Geschwisterchen Mini-Spinni den Wald zu erkunden. Unterwegs besuchen sie ihre Freunde und treffen Bekannte: Punki am See, Waldspinne ... …mehr

Die Kleine Spinne Widerlich packt die Ausflugstasche um mit ihrem kleinen Geschwisterchen Mini-Spinni den Wald zu erkunden. Unterwegs besuchen sie ihre Freunde und treffen Bekannte: Punki am See, Waldspinne Waldemar im tiefen Wald oder Linchen Hauswinkelspinne. Mit allen tauschen sie sich aus und erkunden Besonderheiten der Umgebung. Besonders hervorzuheben ist, dass für die kleinen Zuhörer Wissen ganz „automatisch“ vermittelt wird: Seien es die Obstsorten, die im Herbst geerntet werden oder wie die Tiere ihren Winterschlaf halten.Die Illustrationen sind in warmen, herbstlichen Tönen gehalten. Die Darstellung der Spinnentiere überzeugt - sie wirken einfach absolut nahbar und sympathisch. Als tolles Extra ist ein süßer Stickerbogen enthalten - natürlich mit herbstlichen Motiven rund um die kleine Spinne und ihre Freunde.
Ein atmosphärisches und süßes Herbstbilderbuch für alle ab 3 Jahren - und eine Ode an den Herbst, er „ist so kunterbunt und aufregend“!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Lade…

Autorin

Diana Amft

Diana Amft - Autor
© Mike Gamio

Diana Amft, geb. 1975 in Gütersloh, ist Schauspielerin und bekannt durch Kino- und Fernsehfilme. Für ihre Rolle in Doctor’s Diary wurde sie mehrfach ausgezeichnet und gewann u. a. den Grimme Preis sowie internationale Preise wie die Goldene Nymphe von Monte Carlo und den österreichischen Fernsehpreis Romy als beliebteste Serienschauspielerin. Ihr erstes Bilderbuch, Die kleine Spinne Widerlich, wurde nominiert für den österreichischen Buchliebling 2012. Diana Amft lebt in …

Mehr erfahren

Illustratorin

Martina Matos

Martina Matos - Autor
© Ute Boeters

Martina Matos, geb. 1978 in Kiel, zog mit fünf Jahren nach Portugal und studierte Kunstmalerei an der FBAUL - Faculdade de Belas Artes in Lissabon. Seit 2004 lebt sie wieder in Deutschland als freie Illustratorin und Künstlerin.  

Mehr erfahren
Alle Verlage