Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an!
 - Jeff Kinney - Hardcover
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

14,99

inkl. MwSt.

Baumhaus Verlag
Hardcover
Erzählendes Kinderbuch
224 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-8339-0636-7
Ersterscheinung: 17.11.2020

Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an!

Band 15 der Reihe "Gregs Tagebuch"
Übersetzt von Dietmar Schmidt

(13)

Zugegeben, Familienurlaube sind einfach nicht Gregs Ding. Doch für diese Sommerferien hat seine Mom ganz besondere Pläne: eine Tour mit dem Wohnmobil quer durchs ganze Land. Und es klingt sogar so, als könnte diese Reise richtig cool werden! Jedenfalls so lange, bis Greg und seine Familie auf einem Campingplatz landen, der alles andere als paradiesisch ist. Als es anfängt, wie aus Kübeln zu regnen, steht Greg das Wasser bald bis zum Hals …

Gregs Tagebuch von Jeff Kinney ist eine der erfolgreichsten Kinderbuchserien der Welt. Die humorvollen Comics um Greg Heffley besitzen mittlerweile Kultstatus.

Pressestimmen

„Die Tagebücher sind echt lustig. Wenn ich durch bin, fange ich wieder von vorne an.“

Weitere Abbildungen

Rezensionen aus der Lesejury (13)

CorniHolmes CorniHolmes

Veröffentlicht am 28.11.2020

Super witzig und einfach nur genial!

Ich liebe die Gregs Tagebuch-Serie über alles und fiebere dem Erscheinen jedes neuen Bandes immer ganz sehnsüchtig entgegen. So habe ich mich selbstverständlich auch auf den 15. Teil tierisch gefreut!

Sommerferien ... …mehr

Ich liebe die Gregs Tagebuch-Serie über alles und fiebere dem Erscheinen jedes neuen Bandes immer ganz sehnsüchtig entgegen. So habe ich mich selbstverständlich auch auf den 15. Teil tierisch gefreut!

Sommerferien in einem Wohnwagen, einmal quer durchs ganze Land? Hört sich doch richtig toll und spaßig an, oder? Gregs Begeisterung hält sich allerdings sehr in Grenzen, als es heißt, dass er mit seiner Familie den Sommer über in einem Campingbus verbringen muss. Das kann doch nur Chaos pur werden. Als die Familie auf einem Campingplatz landet, passiert auch genau das: Es geht gefühlt alles schief und der Urlaub endet schließlich in einer einzigen Katastrophe.

Wahnsinn, mittlerweile sind wir tatsächlich schon beim 15. Greg-Band angelangt! Und noch mal Wahnsinn: Bisher konnten mich alle Bände aus dieser Reihe restlos begeistern! Also letzteres ich finde wirklich beeindruckend. Eigentlich gibt es doch in jeder Reihe mindestens mal einen Band, der etwas schwächer ist. Bei der Gregs Tagebuch-Serie ist das aber überhaupt nicht der Fall. In dieser brillanten Reihe, die mittlerweile ein echter Klassiker im Comic-Roman-Genre ist, sind einfach alle Bände irrsinnig gut! Ich zumindest habe bisher alle Gregs-Tagebücher so richtig gefeiert – und der 15. Band bildet da keine Ausnahme.

Man könnte meinen, dass dem Jeff Kinney mittlerweile ein wenig die Ideen ausgehen, aber nein, ihm gelingt es einfach mit jedem weiteren Band eine hammerstarke Story aufs Papier zu zaubern, die mit neuen schrägen und unglaublich witzigen Abenteuern aufwarten kann. Mit der Familie Heffley durften wir zwar schon in Band 9 und 12 in den Urlaub fahren, aber wer jetzt denkt, dass dieses Konzept beim dritten Mal langweilig wird, hat sich ganz klar getäuscht! „Halt mal die Luft an!“ liefert uns ein weiteres, total verrücktes Heffly-Ferienerlebnis mit vielen neuen turbulenten, urkomischen und abenteuerlichen Momenten. Wie die 14 Vorgänger, so habe ich auch diesen Band in einem Rutsch durchgesuchtet und hatte dabei wahnsinnig viel Spaß!

Der 15. Band schließt ziemlich direkt an den vorherigen Teil an. Die Familie Heffley hat bei der Oma Unterschlupf gesucht, nachdem sie dank katastrophal laufender Bauarbeiten ihr Haus verloren haben. Da das Leben in Omas Keller nicht so der Burner ist, möchte die Familie den Sommer gerne woanders verbringen. Da kommt ihnen das Wohnmobil von Onkel Gary gerade recht. Eigentlich sollte es eine ganz entspannte Wohnwagen-Tour werden, schön gemütlich durch das ganze Land. Ruhige und erholsame Ferien sind bei den Heffleys aber wahrhaft ein Ding der Unmöglichkeit. Auch in diesem Campingurlaub geht nur schief, was schief gehen kann.

Man kann mit Greg und seiner Familie eigentlich nur Mitleid haben. Diese Familie hat einfach ein Talent dafür, von einem chaotischen Ereignis ins nächste zu stolpern – vor allem Greg ist darin natürlich ein wahrer Meister, hihi. Natürlich wird auch dieses Mal das meiste wieder sehr überspitzt dargestellt – als realistisch würde ich die Geschichte definitiv nicht bezeichnen. Aber genau das machen die Gregs-Tagebücher ja auch aus: Diese herrlichen Übertreibungen, die die Story so umwerfend lustig machen. Als Leser leidet man zwar schon irgendwie sehr mit Greg und seiner Familie mit (ich jedenfalls habe es getan) – zugleich kommt man aus dem Schmunzeln und Kichern aber auch gar nicht mehr heraus. Ich persönlich habe diesen Band als besonders humorvoll empfunden und habe ihn quasi mit einem breiten Dauergrinsen auf den Lippen gelesen.

Ihr könnt mir glauben: Langeweile kommt in diesem Buch an keiner einzigen Stelle auf. Man kann wirklich gar nicht anders, als es zu verschlingen. Spricht natürlich für die Story, allerdings finde ich es immer ziemlich schade, dass die Greg-Leseerlebnisse immer so ratzfatz wieder vorbei sind. Die Bücher lesen einfach immer viel zu schnell, seufz.
Für Lesemuffel ist auch dieser Band die perfekte Lektüre. „Halt mal die Luft an!“ kann nicht nur mit einer großartigen Geschichte auffahren – auch die einmalige Gregs-Tagebuch-Gestaltung ist selbstverständlich mal wieder grandios gelungen. Da staune ich ja jedes Mal aufs Neue, wie vortrefflich es dem Jeff Kinney immer gelingt, die Greg-Bücher mit seinen doch recht einfachen Bildern so dermaßen lebendig werden zu lassen. Seine Comic-Zeichnungen sind erneut einfach nur genial und irre witzig und harmonieren hervorgehend mit dem Text. Da es insgesamt also wieder einen sehr hohen Bildanteil gibt und nicht allzu viel Text, ist das Buch wirklich der reinste Leckerbissen für lesefaule Kinder. Allerdings würde ich davon abraten, mit Band 15 in die Reihe einzusteigen. Die Bände erzählen zwar recht eigenständige Geschichten, aber etwas aufeinander aufbauen tun sie dennoch. Das Einhalten der chronologischen Reihenfolge ist bei den Gregs Tagebüchern meiner Ansicht nach nicht notwendig, aber zumindest ein bisschen Vorwissen sollte man haben, ehe man in den 15. Teil eintaucht.

Bezüglich der Handlung möchte ich dann auch gar nicht mehr viel erzählen. Stellt euch einfach mal darauf ein, dass ihr das Buch gar nicht mehr aus der Hand mögt und durchweg am Mitfiebern und Kichern sein werdet.

Zu den Figuren kann ich nur sagen: Wie gewohnt große Klasse! Vor allem Greg ist erneut einsame Spitze. Etwas schade fand ich nur, dass wir dieses Mal auf Rupert verzichten müssen. Rupert zählt eindeutig zu meinen liebsten Figuren aus dem Greg-Universum, daher habe ich ihn schon ziemlich vermisst, muss ich gestehen. Da mir aber die anderen Figuren echt gut gefallen haben, hat es mich letztendlich eigentlich gar nicht so sehr gestört, dass Rupert in diesem Band fehlt. Ich hoffe aber sehr, dass er im nächsten Teil wieder präsenter sein wird. Einen 16. Teil wird es doch hoffentlich geben. Wehe, wenn nicht! Also ich würde mich gigantisch über ein weiteres Greg-Abenteuer freuen!

Fazit: Auch der 15. Band dieser genialen Kultserie konnte mich von Anfang bis Ende hellauf begeistern! Ein richtig cooler Comic-Roman mit Lach-Garantie!
Jeff Kinney hat es mal wieder geschafft und mir mit einem neuen Gregs-Tagebuch-Band ein Lesevergnügen der allerschönsten Sorte beschert. Die Story, die einen in Teil 15 erwartet, ist mega witzig, super originell und mitreißend und spitzenklasse aufgemacht. Mir hat es mächtig viel Spaß gemacht Greg und seine unnachahmliche Familie auf ihrer Campingtour zu begleiten und ich freue mich schon riesig auf das nächste Abenteuer mit ihnen. Von mir erhält „Gregs Tagebuch 15 – Halt mal die Luft an!“ volle 5 von 5 Sternen!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

3erMama 3erMama

Veröffentlicht am 26.11.2020

Urlaub mal anders

Gregs Tagebuch 15
Halt mal die Luft an von Jeff Kinney

Inhalt:
Nachdem Gregs Familie wortwörtlich das Dach über dem Kopf zerstört wurde, leben sie bei ihrer Oma im Keller.🧓 🏚️
Das ist ja nicht wirklich ... …mehr

Gregs Tagebuch 15
Halt mal die Luft an von Jeff Kinney

Inhalt:
Nachdem Gregs Familie wortwörtlich das Dach über dem Kopf zerstört wurde, leben sie bei ihrer Oma im Keller.🧓 🏚️
Das ist ja nicht wirklich ein schöner Urlaub, denkt sich Gregs Mum.😔
Rein zufällig ruft Gregs Tante an und sagt, dass sein Onkel einen Wohnwagen zurückgelassen hat. 🚙
Diesen dürfen die Heffleys sich abholen und damit machen was sie wollen.👍🏻👍🏻👍🏻
Natürlich fahren sie auf einen Ausflug, der zwar abenteuerlich ist, aber in einer Katastrophe endet. 🌳🌲🌷😮

Meinung:
Der 15. Band von Gregs Abenteuern war für mich wieder ein Erfolg von Jeff Kinney.
Es passiert wieder sehr viel Spannendes und man möchte es sofort bis zum Ende lesen. (Bei mir war das so. 😜)
Das Cover gefällt mir bisher am besten von allen 15, denn die Farben passen gut zusammen und der Titel hat auch einen gut gewählten Namen.
Dieses Mal kamen auch wieder neue Charaktere dazu, was alles noch besser macht, denn man weiß nie wie sie alle so auf Greg reagieren. 🤔

Der Comic-Roman erhält von mir 5 von 5 Sternen. ⭐⭐⭐⭐⭐

Außerdem empfehle ich ihn für Greg-Fans ab 9 Jahren und natürlich auch für ältere Jugendliche und Erwachsene.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Charly_x007 Charly_x007

Veröffentlicht am 24.11.2022

Super

Gregs Tagebücher sind einfach immer wieder fantastisch! Meine Kinder lieben die Geschichten rund um den Jungen Greg, die durch das Tagebuchformat so lustig und lebensnah erzählt wird.
Die vielen Bilder ... …mehr

Gregs Tagebücher sind einfach immer wieder fantastisch! Meine Kinder lieben die Geschichten rund um den Jungen Greg, die durch das Tagebuchformat so lustig und lebensnah erzählt wird.
Die vielen Bilder sind nicht nur super für Kinder die noch nicht lesen können, sondern auch für Kinder, die das Lesen erst angefangen haben oder auch gerne mal Lesefaul sind. Endlich mal ein Kinderbuch für Jungs, das super ankommt und meinen Sohn zum Lesen motiviert.
Immer wieder würde ich diese Bücher kaufen!
Absolute Empfehlung!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Nmajer697 Nmajer697

Veröffentlicht am 01.01.2022

Ist in Ordnung

Definitiv noch in Ordnung, allerdings findet man hier nicht mehr so viel Humor als bei den ersten Teilen… …mehr

Definitiv noch in Ordnung, allerdings findet man hier nicht mehr so viel Humor als bei den ersten Teilen…

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Victorias_Bibliophilie Victorias_Bibliophilie

Veröffentlicht am 18.08.2021

Greg ist überall

Es ist wieder soweit, unser größter Spross wird endlich mal wieder ein Buch lesen! Dafür liebe ich die #Buchreihe #gregstagebuch so. Denn selbst Kinder und Teenager, die nicht gern lesen, sind bei den ... …mehr

Es ist wieder soweit, unser größter Spross wird endlich mal wieder ein Buch lesen! Dafür liebe ich die #Buchreihe #gregstagebuch so. Denn selbst Kinder und Teenager, die nicht gern lesen, sind bei den witzigen Geschichten um #Greg hin und weg und haben Spaß an den lustigen Illustrationen und komischen Erzählungen...

Die Zeichnungen sind gewohnt puristisch und komisch. Die Handlung ulkig und toll erzählt.
Selbst ich hatte Spaß beim Lesen und kann gar nichts Negatives berichten. Ich mag das Cover sehr, da es großartig zur bisherigen Reihe passt. Ein tolles Jugendbuch besonders für Buch-Faulpelze. Außerdem ist dies so eine Reihe, die man einfach immer wieder anschauen kann! Egal ob jung oder alt!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autor

Jeff Kinney

Jeff Kinney - Autor
© Filip Wolak

Jeff Kinney ist New York Times-Bestsellerautor und bekannt für seine Reihe Gregs Tagebuch und die Rupert-Bücher. Er wurde bereits sechs Mal mit dem Nickelodeon Kids' Choice Award in der Kategorie Lieblingsbuch ausgezeichnet. Das Time Magazine zählte ihn zu den hundert einflussreichsten Menschen der Welt. Jeff Kinney verbrachte seine Kindheit in der Nähe von Washington, D.C., und zog 1995 nach Neuengland, wo er und seine Frau eine Buchhandlung namens An Unlikely Story besitzen.

Mehr erfahren
Alle Verlage