
Veröffentlicht am 19.04.2019
Der Tod sonnt sich im Campingstuhl
Sofia hat vor einiger Zeit den Campingplatz Hirschgrund von Ihrer Großmutter geerbt. Zuhause in Hamburg wartet ihr Ex-Mann mit dem sie nicht mehr zusammen sein möchte, und naja irgendwie sitzt sie jetzt eben als Campingplatzbesitzerin mehr oder weniger am Hirschgrund fest. Aber eigentlich will sie ja verkaufen und mit all dem Campern nichts mehr zu tun haben. Aber soll sie tatsächlich an den Schwarz verkaufen der ein Luxushotel samt Wellnessoase am Hirschgrund errichten will? Und die Camper hier einfach ihrem Schicksal überlassen? Wenn er nicht so unglaublich unsympathisch wäre....
Doch Sofia hat dann nicht mehr wirklich die Zeit um sich Gedanken zu machen, denn eine katholische Jugendgruppe samt Priester rollt mit ihren Zelten an. Die alt eingesessenen Camper sind nicht begeistert, denn sie wissen jetzt schon, dass die Jugendlichen bestimmt nur laut sind und Ärger machen werden. Doch es kommt alles ganz anders, denn in einer stürmischen Gewitternacht, wird die Leiche einer jungen Frau in der Scheune entdeckt. Sie starb an einem Stromschlag. Sofia kann es nicht lassen, und leitet ihre eigenen kleinen Ermittlungen am Campingplatz ein. Der gutaussehende und sympathische Kommissar ist nicht begeistert, aber es stört ihn auch nicht wirklich, denn Sofia scheint ihm zu gefallen.
Das Buch hab ich aufgrund des Covers ausgewählt, denn das ist einfach nur Bombe und sticht einem sofort ins Auge. Der Klappentext hat mich dann restlos überzeugt.
Ich bin sofort super in die Geschichte reingekommen, der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm. Sämtliche Protagonisten sind super beschrieben und ausgearbeitet (ich hatte Eveline mit ihren täglichen Outfits bildlich vor Augen :-) ). Besonders gut haben mir die zynischen Gedanken von Sofia gefallen. Sie scheint eine sehr lustige Person zu sein. Ich muss auch gestehen, dass ich bis zum Schluss nicht sicher war, wer denn nun letztendlich für den Tod von Sarah verantwortlich war. Es war also auch bis zum Ende spannend. Und ach ja, das Ende war einfach nur herrlich! Die Szene mit Eveline - einsame Klasse =)
Ich hatte eine sehr angenehme Zeit mit dem Buch in meinem Garten im Liegestuhl! Der erste Teil der Reihe wandert nun auf meinen Wunschzettel!
Und ach ja - ich bin Österreicherin und fühle mich nicht diskriminiert *lach*
#DerTodSonntSichImCampingstuhl #NetGalleyDE
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.