
Veröffentlicht am 15.01.2021
Wieder ein spannender Thriller
Nadine Adler vom LKA wendet sich an den Profiler Falk Hagedorn, da sich mehrere Morde an verschiedenen Flughäfen ereigneten und sie keine Erfolge vorweisen können.
Es deutet alles auf eine Täterin hin, aber wo liegen bei den Opfern die Gemeinsamkeiten? Dies soll Hagedorn herausfinden.
Es gibt eine erste Spur und diese führt direkt ins Umfeld von Hagedorn.
Er verbeißt sich in den Fall und kommt selbst in Gefahr.
Wird es ihnen gelingen die Täterin aufzuspüren, ohne dass weitere Opfer zu beklagen sind?
Was für eine Fortsetzung von Dunkler Hass. Die Bücher können aber unabhängig voneinander gelesen werden, da es in sich abgeschlossene Geschichten sind.
Schon der Prolog und vor allem das erste Kapitel ziehen einen in den Bann.
Bis zum Schluss rätselte ich mit, was es mit dem ersten Kapitel auf sich hat.
Diesmal ist Hagedorn sehr gefordert und er muss nicht nur mental an seine Grenzen gehen.
Zusammen mit Nadine Adler gehen sie einer ersten Spur nach und was dabei herauskommt, lässt einen mitfiebern.
Auch wenn man ab der Hälfte weiß, wer der Täter ist, gelingt es dem Autor einen unter Spannung zu setzen.
Hagedorn ist griesgrämig und auch die anderen Mitwirkenden werden äußerst gut und authentisch dargestellt. Man hat sofort von allen ein Bild vor Augen.
Die Story ist gut ausgearbeitet, auch dank der Fachkenntnisse von Matthias Bürgel.
Die Spannung nimmt stetig zu und endet in einem dramatischen Finale, das man so nie erwartet hätte.
Fazit: eine ausgeklügelte Story, die einen von Anfang an in Atem hält und bis zum Ende nicht mehr loslässt. So muss ein Thriller sein: spannend, packend und fesselnd.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.