Only One Letter
 - Anne Goldberg - POD
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

10,90

inkl. MwSt.

beHEARTBEAT
Taschenbuch
Liebesromane
344 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7413-0229-9
Ersterscheinung: 26.02.2021

Only One Letter

Band 2 der Reihe "Only-One-Reihe"

(57)

Es ist drei Wochen her, seit Liz' Leben sich plötzlich komplett gewendet hat. Seitdem begleiten Panikattacken ihren Alltag und verwandeln sie in einen Menschen, den sie nicht akzeptieren kann. Und noch weniger will sie irgendwem zeigen, wie verzweifelt sie gegen dieses neue Ich kämpft.
Dann begegnet sie Nate. Für ihn scheint es unglaublich leicht, Geduld mit ihren Ängsten zu haben – und sich in Liz zu verlieben. Er bleibt bei ihr, wenn die Panik sie im Griff hat. Und er setzt alles daran, ihr zu zeigen, dass es in Ordnung ist, nicht klarzukommen.
Was Nate dabei verborgen hält, sind seine eigenen seelischen Narben. Wunden, die er eigentlich hinter sich lassen wollte, und die nun beginnen, wieder aufzubrechen.

beHEARTBEAT – Herzklopfen garantiert.

Rezensionen aus der Lesejury (57)

freie_buchelfe freie_buchelfe

Veröffentlicht am 12.06.2021

tiefe Emotionen und eine fesselnde Geschichte

KLAPPENTEXT

"Nate, ich glaube, du hast keine Vorstellung davon, was diese Kleinigkeiten jemandem bedeuten, der gerade versucht, sich wieder zusammenzusetzen. Oder du weißt es sogar ganz genau."
Es ist ... …mehr

KLAPPENTEXT

"Nate, ich glaube, du hast keine Vorstellung davon, was diese Kleinigkeiten jemandem bedeuten, der gerade versucht, sich wieder zusammenzusetzen. Oder du weißt es sogar ganz genau."
Es ist drei Wochen her, seit Liz' Leben sich vom einen auf den anderen Tag komplett gewendet hat. Seitdem begleiten Panikattacken ihren Alltag und verwandeln sie in einen Menschen, den sie auf keinen Fall akzeptieren kann. Und noch weniger will sie irgendwem zeigen, wie verzweifelt sie gegen dieses neue Ich kämpft.
Dann begegnet sie Nate, dem neuen Mitbewohner ihrer besten Freundin. Für ihn scheint es unglaublich leicht, Geduld mit ihren Ängsten zu haben – und sich in Liz zu verlieben. Er bleibt bei ihr, wenn die Panik sie im Griff hat. Und er setzt alles daran, ihr zu zeigen, dass es in Ordnung ist, nicht klarzukommen.
Was Nate dabei verborgen hält, sind seine eigenen seelischen Narben. Wunden, die er eigentlich hinter sich lassen wollte, und die nun beginnen, wieder aufzubrechen.



AUTORIN
Anne Goldberg habe ich durch eine zufällige Fügung kennenlernen dürfen und kann nach meinem zweiten Buch von ihr sagen: ich bin ein Fan. Ihre Geschichten sind bodenlos ehrlich, wodurch es an keiner Stelle an Authentizität fehlt und echte Gefühle hervorbringt. Ich bin zwar auch ein Fan von Kitsch, aber wenn Gefühle so toll im Kontext rüber gebracht werden, und nicht extra erklärt werden müssen, ist das für mich einfach wirklich emotional. Auch persönlich durfte ich mich ein bisschen mit ihr austauschen, und man trifft selten auf Menschen, mit so einer sympathischen Ausstrahlung. Man merkt dabei auch, wie sehr zu ihren Büchern steht und selber mit den Charakteren fühlt, sowohl im Gespräch als auch im Buch selber. Ich will definitiv noch einige Bücher mehr von ihr lesen.

GESTALTUNG
Ich liebe die Farbe des Covers! Lila Bücher sprechen mich ja ohnehin immer total an. Ich mag die ganze Gestaltung sehr gerne, es ist eine schöne Mischung zwischen schlicht und absolutem Blickfang.
Die Schrift ist ziemlich gedrungen, zumindest wirkt sie so, durch enge Seitenränder. Mit viel das Lesen daher nicht so leicht, weil ich immer panisch versuche Leserillen zu vermeiden.
Das Buch ist vom Aufbau her allerdings schon besonders, so gibt es keine klassischen Kapitel, wir springen eher zwischen Vergangenheit und Gegenwart und bekommen so letztendlich erst das Gesamtbild geliefert.

CHARAKTERE
Ich brauche einen Nate! Dringend! Oh mein Gott, wenn ich von ihr Lese bekomme ich weiche Knie, wirklich! Einen Mann wie ihn, braucht man einfach an seiner Seite; wie er verständnisvoll und herzlich auf Liz eingeht und ihr mit ihren Probleme hilft.
Aber schönsten ist doch Nate zusammen mit Liz, ich liebe wie sich die Beziehung der beiden entwickelt, denn dies passiert einfach, ohne dass Anne Goldberg das betiteln muss. Als Leser spürt man die Verbindung der beiden einfach total, ohne nähere Beschreibungen. Vor allem aber gibt es auf uns abs in der Beziehung, sodass sie einfach total authentisch ist.



MEIN LESEHIGHLIGHT

Das besondere für mich an diesem Buch (und auch schon am 3. Teil) ist, dass es keinen typischen Verlauf hat, wie man ihn zum Beispiel von New Adult Büchern oftmals kennt. Ich finde, dieses Buch ist enorm tiergründig und bracht keine Beschreibung von Emotionen, denn man findet sie zwischen den Zeilen und fühlt sie einfach. Das mag sicherlich ein paar Lesern nicht gefallen, denn dadurch muss man sich auch auf die Geschichte einlassen und kann sie nicht einfach nebenbei lesen, für mich ist das aber einfach toll gewesen und hat mich ehrlich berührt, sodass selbst nach beenden der Bücher, die mit nachhaltig im Kopf und im Herz bleiben.

GEDANKEN & FAZIT
Die Bänder der Only one Trilogie sind unabhängig voneinander lesbar, aber trotzdem gibt es eine Verbindung. Ich habe mit Band 3 gestartet und rückwärts gelesen, für ist es im Nachhinein betrachtet die viel bessere Reihenfolge. Allerdings weiß ich nicht wie es sich andersrum angefühlt hätte. Inhaltlich war dieser Teil definitiv leichter als Band 3, aber das bedeutet nicht, dass es weniger intensiv, ehrlich oder fesselnd gewesen wäre.
Im Gegenteil. Schon der Beginn macht einfach neugierig, wodurch man einfach wissen will, was passieren wird. Beide Charaktere bergen ein Geheimnis, oder zumindest etwas was wir Leser nicht kennen und besonders neugierige Menschen (wie ich) werden nahezu genötigt, das Buch einfach in einem Zug zu verschlingen.
Wir auch in Band 3 gab es wieder einen überraschten Plottwist, mit dem ich so auf jeden Fall nicht gerechnet hätte und der mich auch echt schockiert hat! Zu diesem Zeitpunkt war ich schon so mit den Charakteren verbunden, dass es auch noch emotional gleich mitgenommen und berührt hat.
Aber hier sehe ich sowieso die Stärke von Anne Goldberg; ehrlich Gefühle. Solche, die man nicht erklären muss und die keine Beschreibungen brauchen, sondern welche, die man als Leser einfach fühlen kann, wenn man sich auf die Geschichte einlässt. Die ganze Geschichte hat eine tolle Tiefe, die berührt und trotzdem mit einem schönen Humor der Charaktere oder besonderen Momente, die der Geschichte auch etwas lockeres bietet. Somit sind einfach alle Gefühle angesprochen; ein rundum super toll gelungenes Buch. 𝟝 𝕧𝕠𝕟 𝟝 𝔼𝕝𝕗𝕖𝕟 🧝🏼‍♀️ - denn ich liebe es total!

ZITATE
Es gibt Situationen, in denen es einem nicht gut geht, und jemand anderes akzeptieren muss, dass er daran nichts ändern kann. Dafür kann er Pancakes machen - oder Pizza, Kuchen, einen Drink…

„… soll ich irgendetwas mitbringen? Geschenke?“
Ich schmunzelte über diese herrlich kapitalistische Nachfrage, die zweifellos seine Herkunft verriet.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

labelloprincess labelloprincess

Veröffentlicht am 11.04.2021

Jahreshighlight?!

Das Cover finde ich schön gestaltet. Die Schriftart ist schön und man erkennt erst auf den zweiten Blick die Personen im Hintergrund. Der Wiedererkennungswert der Trilogie ist auf jeden Fall vorhanden, ... …mehr

Das Cover finde ich schön gestaltet. Die Schriftart ist schön und man erkennt erst auf den zweiten Blick die Personen im Hintergrund. Der Wiedererkennungswert der Trilogie ist auf jeden Fall vorhanden, das gefällt mir auch sehr gut.
Der Schreibstil ist, wie auch schon beim ersten Band, sehr angenehm zu lesen und durch die bildhaften Beschreibungen kann man problemlos in die Handlung eintauchen. Nach nur kurzer Zeit hat mich die Geschichte wieder total eingesaugt und ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen. Der Wechsel zwischen den Zeiten (Vergangenheit und Gegenwart) steigerte mein Lesetempo noch zusätzlich.
Die Geschichte erlebt man mit der Hauptprotagonistin Liz, welche mir von Beginn an überaus sympathisch war. Ihre liebenswürdige Art und auch ihren Humor mochte ich sehr gerne. Dass es einen Bezug zum ersten Teil gab, hat mir sehr gefallen.
Auch den zweiten Hauptprotagonisten Nate konnte ich supergut leiden, man verliebt sich beim Lesen sofort in den reizenden Amerikaner. Doch stille Wasser sind tief und auch er hat so manches Geheimnis. Damit hat mich die Autorin wieder vollkommen umgehauen.
Die Freundschaft rund um Amber, Liz, Logan und der gesamten WG finde ich toll. Liz und Nate sind zusammen einfach großartig und unschlagbar. Ich habe mit ihnen gelacht, geweint, gezittert und gehofft. Die Autorin überraschte uns Leser wieder mit spannenden Geheimnissen und nicht vorhersehbaren Wendungen.
Mich hat auch dieser Teil wieder von der ersten bis zur letzten Seite extrem gefesselt! Es war für mich wieder ein sehr, sehr emotionales Buch. Ich vergebe dafür gerne 5 von 5 Sterne und freue mich wahnsinnig auf den nächsten Band.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Sada65 Sada65

Veröffentlicht am 27.03.2021

Mitreißend und emotional


ONLY ONE LETTER (Only One Reihe 2) von
der Autorin @anne.goldberg_autorin

"Nate, ich glaube, du hast keine Vorstellung davon, was diese Kleinigkeiten jemandem bedeuten, der gerade versucht, sich wieder ... …mehr


ONLY ONE LETTER (Only One Reihe 2) von
der Autorin @anne.goldberg_autorin

"Nate, ich glaube, du hast keine Vorstellung davon, was diese Kleinigkeiten jemandem bedeuten, der gerade versucht, sich wieder zusammenzusetzen. Oder du weißt es sogar ganz genau."
Es ist drei Wochen her, seit Liz' Leben sich vom einen auf den anderen Tag komplett gewendet hat. Seitdem begleiten Panikattacken ihren Alltag und verwandeln sie in einen Menschen, den sie auf keinen Fall akzeptieren kann. Und noch weniger will sie irgendwem zeigen, wie verzweifelt sie gegen dieses neue Ich kämpft.
Dann begegnet sie Nate, dem neuen Mitbewohner ihrer besten Freundin. Für ihn scheint es unglaublich leicht, Geduld mit ihren Ängsten zu haben - und sich in Liz zu verlieben. Er bleibt bei ihr, wenn die Panik sie im Griff hat. Und er setzt alles daran, ihr zu zeigen, dass es in Ordnung ist, nicht klarzukommen.
Was Nate dabei verborgen hält, sind seine eigenen seelischen Narben. Wunden, die er eigentlich hinter sich lassen wollte, und die nun beginnen, wieder aufzubrechen.

"Only One Letter" ist der zweite Band der mitreißenden, emotionalen Reihe von Anne Goldberg. Die Autorin schreibt leicht, locker und flüssig eine wunderbare, gefühlvolle und tragische Geschichte. Die Hautprotagonisten sind nicht perfekt, aber authentisch. Mit viel Einfühlungsvermögen beschreibt Anne Goldberg sensible und schwierige Themen und schafft es, das der Leser mit den Charakteren weint und lacht. Das Buch ist eine wunderbare Fortsetzung zu Band 1 ONLY ONE SONG!

Vielen Dank @netgalleyde und @be.ebooks_verlag für das Rezensionsexemplar

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

BookDreamer BookDreamer

Veröffentlicht am 21.03.2021

Über Cheetos, Pancakes, U-Bahnen & unperfekte Liebe

*Rezension zu Only One Letter*
Ich bin tatsächlich unsicher, wie ich es schaffen soll meine ganzen Gefühle, die das Buch mir beschert hat, in Worte zu fassen. Probieren wir’s…

*Cover*
Wenn ich etwas an ... …mehr

*Rezension zu Only One Letter*
Ich bin tatsächlich unsicher, wie ich es schaffen soll meine ganzen Gefühle, die das Buch mir beschert hat, in Worte zu fassen. Probieren wir’s…

*Cover*
Wenn ich etwas an dem Buch zu meckern habe, dann wäre es das Cover. Hätte ich es in einer Buchhandlung stehen sehen, hätte ich es nicht unbedingt gekauft. Und da hätte ich wahnsinnig viel verpasst. Für mich ist das Cover nämlich leider kein Eyecatcher, obwohl die ganze Reihe mit nahezu ähnlichen Covern definitiv einen Wiedererkennungswert besitzt.

*Schreibstil*
Der Schreibstil ist wirklich perfekt. Anne Goldberg schreibt auf der einen Seite mit so unfassbar viel Humor, dass Du manchmal einfach laut loslachen musst. Auf der anderen Seite ist man bei solch tiefgründigen und emotionalen Themen öfter mal kurz davor ein paar Tränen zu verdrücken. Dieser Mix verspricht so viel Abwechslung und pure Unterhaltung.

*Handlung*
Dieses Buch schafft ohne künstliches Drama einen unheimlichen Unterhaltungswert. Der Grund: Nate und Liz und deren Geschichte sind einfach wahnsinnig authentisch und unperfekt. So löst Sex beispielsweise eben nicht alle Probleme, unerklärliche Wut sorgt manchmal für Zündstoff (sehr oft aber auch nicht, Respekt an Nate!) und so vieles mehr. Aber es sind vor allem die Kleinigkeiten, die dieses Buch so schön machen: Ob E-Mails, mit denen sie kommunizieren, Notizen, die sie sich schreiben oder liebevolle Sprachnachrichten, die sie sich schicken. Diese winzigen Details machen das Buch zu etwas wirklich Besonderem.
Beim letzten Buch hatte ich angemerkt, dass das Ende ein wenig plötzlich kommt. Das war bei Nate und Liz überhaupt nicht der Fall. Das Ende ihrer Geschichte passiert zu einem sehr passenden Zeitpunkt. Obwohl es mir sehr schwergefallen ist, die beiden gehen zu lassen, hatte man sogar als Leser das Gefühl, dass deren Geschichte nun leider abgeschlossen ist.

*Charaktere*
Ich will auch unbedingt einen Nate aus Arkansas. Wie dieser junge Mann mit dem manchmal etwas unerklärlichen Temperament seiner Freundin umgeht, wie er Meister ist im Pläne schmieden, wie er aber auch selbst mit seiner eigenen Vergangenheit zu kämpfen hat.
Das gleiche trifft auch auf Liz zu. Ich bewundere sie, wie offen sie mit ihren Panikattacken umgehen kann und was für eine starke Frau sie ist. Jedes Mal versucht sie gegen diese unerklärliche Panik anzukämpfen, selbst wenn sie einen Rückschritt nach dem anderen einstecken muss. In Arkansas musste ich so mit ihr mitleiden.
Aber nicht nur die beiden Protagonisten sind wirklich gut gelungen, sondern auch die ganze Freundesclique um Logan und Amber. Und selbst Nates Familie und deren Mitglieder waren von vorne bis hinten durchdacht.
In der Angst, dass ich mich wiederhole: Eine Sache muss ich nochmal betonen: Der Humor. Der Humor (und die Dialoge) sind wirklich einzigartig.

*Fazit*
Was dieses Buch für mich so besonders macht, ist nicht unbedingt die Handlung, sondern diese unperfekten Charaktere und ihre Liebe zueinander, die das Buch so perfekt machen. Der Humor der Autorin und die kleinen liebevollen Details schaffen zusätzlich einen enormen Unterhaltungswert. Von Cheetos über Pancakes bis hin zu U-Bahnen…

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Em_bookly Em_bookly

Veröffentlicht am 21.03.2021

Ein toller zweiter Teil - lest ihn

Und darum geht’s:
Liz lernt Nate, den neuen Mitbewohner ihrer besten Freundin bei einer WG – Party kennen. Die beiden kommen sich immer näher, wobei sowohl Liz als auch Nate ihren eigenen Ballast zu tragen ... …mehr

Und darum geht’s:
Liz lernt Nate, den neuen Mitbewohner ihrer besten Freundin bei einer WG – Party kennen. Die beiden kommen sich immer näher, wobei sowohl Liz als auch Nate ihren eigenen Ballast zu tragen haben. Zumal sich immer mehr ungeklärte Fragen zwischen die beiden schieben…

Meine Meinung:
Das Buch ist aufgeteilt in „Logbuch“ (aka Tagebuch), in dem Liz erzählt wie sie Nate aus Arkansas kennenlernt, und in die „Gegenwart“, was dazu führt, dass man im Laufe des Buches immer mehr Puzzleteile zugeworfen bekommt, die sich am Ende zu einem vollständigen Bild zusammensetzen. Ich konnte das Buch genau deshalb fast nicht aus der Hand legen und musste einfach immer weiterlesen.
Der Schreibstil ähnelt dem des ersten Bandes („Only One Song“) stark. Ich habe den flüssigen Schreibstil, mit dem genau richtigen Maß an Ironie und Sarkasmus schon damals geliebt und kann jedem, der den ersten Band gelesen und gemocht hat, den zweiten ebenfalls ans Herz legen.
Die beiden Geschichten sind zwar theoretisch unabhängig voneinander lesbar, jedoch versteht man die Zusammenhänge um einiges besser, wenn man sich zuerst dem ersten gewidmet hat.
Meine Angst, dass sich die beiden Bände, und vor allem die Hauptcharaktere (Theo und Liz) stark ähneln und ich einfach eine andere Geschichte für die gleichen Charaktere zu lesen bekomme, hat sich schnell verflüchtigt. Ja, der Schreibstil ist sehr ähnlich, jedoch unterscheiden sich die Protagonisten stark voneinander, genau wie ihre Geschichte.
Ein ganz großes Plus bekommt das Buch noch von mir, ganz nach dem Motto #mehrrealität: keiner der Charaktere ist perfekt. Weder durch ihr Aussehen, noch durch ihre Handlungen, noch durch etwaige finanzielle Lage. Jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen und wie können hier die Geschichte von zwei Menschen wie du und ich bestaunen, die einfach anderes erlebt haben aber allem voran einfach eines sind: menschlich.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Anne Goldberg

Anne Goldberg - Autor
© Jennifer Schölzel

Anne Goldberg wurde 1986 in einer beschaulichen Kleinstadt geboren. Nach dem Abi ging sie nach Berlin, wo sie seither unter dem Regime ihrer vierbeinigen Mitbewohner lebt und arbeitet. Schon als Kind dachte sie sich dramatische Geschichten von Marienkäfern aus, die mit Regen, Wind und neugierigen Hunden zu kämpfen hatten. Damals hat sie ihre Oma zur Mitschrift abkommandiert. Mittlerweile schreibt Anne ihre Geschichten selbst, und ihre Charaktere trotzen größeren Herausforderungen als dem …

Mehr erfahren
Alle Verlage