Arden Hall – Vermächtnis der Liebe
 - Julia Schreiber - POD
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

9,90

inkl. MwSt.

beHEARTBEAT
Taschenbuch
Saga
282 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7413-0189-6
Ersterscheinung: 30.10.2020

Arden Hall – Vermächtnis der Liebe

Band 1 der Reihe "Arden-Hall-Saga"

(8)

England zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Die junge Sarah Brook verliebt sich Hals über Kopf in Rob Marsham. Doch die Verbindung ist nicht standesgemäß: Sie ist die Tochter eines Gestütsbesitzers, er ist der Stallknecht ihres Vaters. Bevor ihre Beziehung öffentlich wird und alles zerstört, erhält Sarah das ungewöhnliche Angebot des Earl of Arden, eine Scheinehe mit ihm einzugehen. Rob könnte ihr nach Arden Hall folgen. Doch können sie mit einer solchen Lüge wirklich ihr Glück finden?

Rezensionen aus der Lesejury (8)

Tinchen13 Tinchen13

Veröffentlicht am 16.02.2022

Leider an meinen Erwartungen vorbei

„Vermächtnis der Liebe“ ist der Auftakt der 3-teiligen Arden-Hall-Saga. Sie beginnt mit Rob Marsham, der schon als kleiner Junge zur Waise wird und als Stallknecht aufwächst. Dort verliebt er sich in die ... …mehr

„Vermächtnis der Liebe“ ist der Auftakt der 3-teiligen Arden-Hall-Saga. Sie beginnt mit Rob Marsham, der schon als kleiner Junge zur Waise wird und als Stallknecht aufwächst. Dort verliebt er sich in die Tochter des Gestütbesitzers und sie sich auch in ihn.
Doch da wir uns in England zu Beginn des 19. Jahrhunderts befinden, wäre solch eine Verbindung nicht möglich.
Bis hierher war die Handlung spannend. Doch der Konflikt, der sich hier aufbaut, wird allzu schnell aufgelöst, weil der Earl of Arden selbst homosexuell ist und Sarah eine Scheinehe anbietet (wie schon im Klappentext auszumachen ist). Der Rest der Handlung plätschert dann vor sich hin, es passiert nichts weltbewegendes mehr, stattdessen schwenkt die Handlung ab und zu von Rob und Sarah weg zu „unwichtigen“ Nebencharakeren, deren Handlungsstrang dann aber irgendwie die Hauptgeschichte in den Schatten stellt.
Es hat sich ein bisschen angefühlt wie eine „Daily Soap“.

Die Folgebände legen ihren Fokus auf die Kinder von Rob und Sarah. Doch anhören werde ich diese wohl nicht mehr, da es mir schon im 1. Band recht zäh wurde.
Gelesen wird das Hörbuch von Frauke Poolman, die eine sehr angenehme Stimme hat. Ich musste jedoch auf die 1,25-fache Abspielgeschwindigkeit stellen, weil mir vor allem die Dialoge zu langsam waren.

Sehr schade, dass ich mich nicht für diese Saga erwärmen konnte, wo ich historische Romane doch gerne mag.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

kindergartensylvi kindergartensylvi

Veröffentlicht am 31.10.2020

Unglaubwürdige Story

Arden Hall- Vermächtnis der Liebe von Julia Schreiber
zur Geschichte:
England zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Die junge Sarah Brook verliebt sich Hals über Kopf in Rob Marsham. Doch die Verbindung ist ... …mehr

Arden Hall- Vermächtnis der Liebe von Julia Schreiber
zur Geschichte:
England zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Die junge Sarah Brook verliebt sich Hals über Kopf in Rob Marsham. Doch die Verbindung ist nicht standesgemäß: Sie ist die Tochter eines Gestütsbesitzers, er ist der Stallknecht ihres Vaters. Bevor ihre Beziehung öffentlich wird und alles zerstört, erhält Sarah das ungewöhnliche Angebot des Earl of Arden, eine Scheinehe mit ihm einzugehen. Rob könnte ihr nach Arden Hall folgen. Doch können sie mit einer solchen Lüge wirklich ihr Glück finden?
Mein Fazit:
Der Leser wird in den Beginn des 19. Jahrhunderts versetzt. Unsere Geschichte spielt auf einem Gestüt, dort lebt die Tochter des Besitzers. Der Stallknecht Rob Marsham verliebt sich in die junge Frau. Als ihr Vater davon erfährt, lässt er Rob aus prügeln. Doch hilft es? Beide treffen sich weiter. Kurze Zeit später kommt der Earl of Arden auf das Gestüt. Er freundet sich mit Sarah an und bemerkt auch ihre Zuneigung zum Stallknecht. Sofort bietet er ihr eine Scheinehe an, da er sich zu Männern hingezogen fühlt. Beide heiraten und Rob kommt mit nach Arden Hall. Er erhält eine neue Position und zieht ins Herrenhaus....
Leider konnte mich der Inhalt der Geschichte nicht überzeugen.Zu Beginn des 19. Jahrhunderts gab es sicher keine öffentlichen Verbindungen zwischen Stallknecht und einer Lady. Auch die Liebe zwischen 2 Männern war sicher verboten und tabu. Und dem folgen noch viele weitere Mängel, die die Geschichte für mich unglaubwürdig und nicht nachvollziehbar machen. Z.B. die Trennung der Nachbarn. Die Geschichte passt eher in unsere heutige freizügige Zeit.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Testsphaere Testsphaere

Veröffentlicht am 20.10.2020

Arden Hall - eine Familiengeschichte im englischen Idyll

Zum Inhalt:
Sarah Brook, Tochter eines Gutsbesitzers im England des 19. Jahrhunderts, verliebt sich in den Stallburschen Rob. Die Liebe wird erwidert und beide erkennen schnell, dass die ohne einander ... …mehr

Zum Inhalt:
Sarah Brook, Tochter eines Gutsbesitzers im England des 19. Jahrhunderts, verliebt sich in den Stallburschen Rob. Die Liebe wird erwidert und beide erkennen schnell, dass die ohne einander nicht leben können. In der Zeit ist eine Heirat über verschiedene Standesschichten hinweg natürlich undenkbar.
Als Sarah einen Heiratsantrag für eine Scheinehe von George erhält, zögert sie nicht und nimmt diesen an. Doch auch der Earl of Arden führt ein geheimes Doppelleben.

Das Cover:
Gefällt mir wirklich gut, die Frauenfigur im Vordergrund zieht den Blick auf sich, der englische Landsitz passt ebenfalls sehr gut. Insgesamt ist es sehr stimmig.

Meine Meinung:
Der Schreibstil ist sehr flüssig und man kommt wirklich gut in die Geschichte hinein. Auch wie sich die Geschichte zwischen Sarah und Rob am Anfang entwickelt gefällt mir gut. Ungewöhnlich ist zum Beispiel, als Sarahs Vater den beiden auf die Schliche kommt, nicht direkt zu drastischen Maßnahmen greift, sondern sehr verständnisvoll reagiert.
Allerdings die Liebesgeschichte zwischen Sarah und Rob hat mich nicht so gepackt. Irgendwie war für mich die Faszination, die beide wohl aufeinander ausüben sollen, nicht greifbar, das war mir alles zu gefällig.
Insgesamt ist es auch so, dass die Bewohner auf Arden Hall alle zwar Geheimnisse haben, aber am Schluß soviele Menschen darin involviert sind, dass es dem Ganzen die Spannung nimmt. Auch die Art und Weise mit der Sarah mit allen Problemen umgeht, finde ich mittlerweile ziemlich anstrengend. Mir fehlen bei ihr ein paar Ecken und Kanten mehr.


Fazit:
Leider insgesamt zu konstruiert vor allem zum Ende hin, als immer mehr Handlungsstränge dazu kommen, die nur kurz angerissen werden. Angesichts dessen, dass dies der erste Teil einer Familiensaga ist, machen verschiedene Handlungsstränge Sinn, allerdings hätte man hier und da Abstriche machen können und im zweiten Teil, z.B. neu hinzuzufügen oder als Rückblenden hinzufügen können.
Insgesamt läuft hier alles zu sehr nach dem Prinzip „heile Welt“, alle etwaigen Probleme lösen sich gleich in Wohlgefallen auf, alles fügt sich immer zu perfekt zusammen, das lässt in meinen Augen die Geschichte zu konstruiert und leider zu langweilig wirken.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Lade…

Autorin

Julia Schreiber

Julia Schreiber - Autor
© Julia Schreiber

Es sind die Happy Ends, die uns glücklich machen. Davon ist Julia Schreiber überzeugt. Von vielen wunderschönen Happy Ends erzählt sie in ihrem Erstling, der Familiensaga Arden Hall. Julia Schreiber ist 1974 geboren und lebt mit ihrer Familie in Tübingen in einem Haus, das nicht ganz, aber fast ebenso alt ist wie Arden Hall.

Mehr erfahren
Alle Verlage