Die kleine Tanzschule am Meer
 - Ria Hellichten - eBook
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

4,99

inkl. MwSt.

beHEARTBEAT
Feel-Good-Romane
306 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7517-1575-1
Ersterscheinung: 25.03.2022

Die kleine Tanzschule am Meer

Band 1 der Reihe "Die Ostsee-Wohlfühl-Reihe über eine kleine Tanzschule zum Verlieben"

(5)

Ein Tanz ins Glück

Als Natalies Traum von einer Tanzkarriere in New York platzt, kehrt sie in ihre Heimat Travemünde zurück. Dort angekommen muss sie sich nicht nur mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen, die sie eigentlich weit hinter sich lassen wollte, sondern möchte sich auch endlich einen lang gehegten Wunsch erfüllen: eine eigene Tanzschule. Doch das ist leichter gesagt als getan. Nicht nur fehlt Nati jegliches Budget für eine Renovierung, ihr erster Schüler ist noch dazu ausgerechnet ihr ehemals bester Freund. Nic, der eigentlich schon immer mehr war als das. Kurz entschlossen schließen sie einen Pakt: Nic hilft ihr bei der Renovierung des „Wellentänzers“, und im Gegenzug bringt Nati ihm das Tanzen bei. Dabei kommen sie sich jedoch näher als geplant – gar keine gute Idee, denn Nic soll in vier Wochen heiraten.

Eine Freundschaft aus Kindertagen, die schon immer so viel mehr war, eine kleine Tanzschule und die traumhafte Ostsee. Ein warmherziger Feel-good-Roman für alle Fans von Barbara Erlenkamp und Kerstin Garde.

eBooks von beHEARTBEAT – Herzklopfen garantiert.

Rezensionen aus der Lesejury (5)

Ginny-23 Ginny-23

Veröffentlicht am 25.04.2022

Wundervolle Lovestory mit wunderschönen Setting

Als Nati aus New York zurückkehrt, um ihre eigene Tanzschule zu eröffnen, hat sie nicht damit gerechnet auf ihren ehemals besten Freund Nic zu treffen und dann auch noch immer die riesige Anziehung zu ... …mehr

Als Nati aus New York zurückkehrt, um ihre eigene Tanzschule zu eröffnen, hat sie nicht damit gerechnet auf ihren ehemals besten Freund Nic zu treffen und dann auch noch immer die riesige Anziehung zu ihm zu spüren. Da hilft es nicht, dass er Tanzstunden bei ihr nehmen möchte, damit er bei seiner eigenen Hochzeit eine gute Figur macht. Kann das gut gehen? Und was ist damals eigentlich geschehen? 🫣

Nati war mir sehr sympathisch und auch authentisch. Ich habe mit ihr mitgefühlt und konnte ihre Zerissenheit regelrecht spüren. Aber auch Nic war hin- und hergerissen. Und obwohl ich Geschichten, in denen einer noch vergeben ist, eigentlich nicht mag, war es hier sehr stimmig und ich habe mit Nic mitgefühlt.
Besonders hervorheben möchte ich Mara, was für eine tolle beste Freundin und das Frettchen war wirklich mal was anderes und super lustig!! 🤭

Zum Ende hin fand ich war es ein bisschen viel Drama, da kam Eins zum Anderen und dann noch etwas Neues. Aber insgesamt fand ich das Buch wirklich süß und konnte es nicht aus der Hand legen (habe es an einem Tag durchgesuchtet). Es lässt sich wirklich leicht lesen und hat einen wundervollen Schreibstil. Und das Setting (Travemünde) war für mich mal etwas Neues und mochte ich wirklich gerne 🤗

⭐️ Von mir bekommt das Buch 4,5 Sterne!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

vipfoto vipfoto

Veröffentlicht am 28.03.2022

Paartanz im ¾ Takt …

Die kleine Tanzschule am Meer

Frische, salzhaltige Meeresbrise, feine Sandstrände und unzählige Schiffe. Mein neuester Roman „Die kleine Tanzschule am Meer“ von Rita Hellichten entführt mich lesetechnisch ... …mehr

Die kleine Tanzschule am Meer

Frische, salzhaltige Meeresbrise, feine Sandstrände und unzählige Schiffe. Mein neuester Roman „Die kleine Tanzschule am Meer“ von Rita Hellichten entführt mich lesetechnisch direkt nach Travemünde an die Ostsee. Es startet mit einem Prolog, der vier Jahre zuvor beginnt. Dieses Mal lese ich begeistert auf meinem Kindle, obwohl ich sonst eher zum „Druckwerk“ tendiere. Das Cover ist hübsch und ansprechend gestaltet. Man sieht einen lang gezogenen Holzsteg, rechts und links Sandstrand mit Dünengraspuscheln, links am Bildrand eine alte weiße Seebadvilla und rechts die wogende Ostsee, mit zwei angedeuteten Möwen. Der Schriftzug des Titels ist spielerisch und niedlich mit zwei Ballett-Schläppchen verziert, was mir sofort positiv auffällt. Die Hauptprotagonisten Natalie & Nic sind fein erdacht und gut beschrieben. Sie wirken authentisch und liebenswert. Aber auch die Familien der beiden und Freunde mag ich leiden. Sie passen für mich perfekt nach Travemünde, wo das Ganze ja auch angesiedelt ist. Der Plot ist für mich romantisch und tragisch zugleich. …Eine Freundschaft/Liebelei aus Kindertagen, die schon immer so viel mehr war, eine kleine Tanzschule „Der Wellentänzer“ und die traumhafte Ostsee… . Als Leser bekomme ich nach und nach den Überblick, was vorher passiert ist und wie es bis ins „hier und jetzt“ soweit kommen konnte. Ich liebe und leide wie immer kräftig mit. Hin und wieder könnte ich die beiden Romanfiguren, die mir durchaus sympathisch sind kräääääftig schütteln und den „Marsch blasen“! Aber von außen gesehen ist das ja auch immer leichter gesagt als getan. So müssen sie erst nach und nach alle „Stolpersteine“ und den „Ballast“ der Vergangenheit entsorgen, um miteinander endlich glücklich zu werden. Besonders den (Spoiler: tragischen Tod der Schwester) und/oder die Verlobung/Hochzeit mit der „falschen Braut“) müssen da verarbeitet werden. Unterhaltsam, witzig und spritzig geschrieben, ist das Liebesdreieck perfekt in Szene gesetzt. Einige unvorhergesehene Wendungen bekommt der Roman auch noch durch „Tante Annie, aus Australien“. Kicher, aber ich möchte natürlich nicht zu viel verraten, um anderen den Lesespass nicht zu verderben. Auch die Nebenfiguren, wie zum Beispiel Mara und ihr Frettchen, mag ich sehr. Das passt für mich zur perfekten Mädels-Freundschaft. Abgerundet werden die einzelnen Kapitel zudem mit einer Playlist von Songs und den passenden Tänzen (Discofox, Cha Cha Cha, usw.), was ich sehr genossen habe und toll finde. Dadurch ist mein Kopfkino noch besser angesprungen und hatte sogar die richtige Vertonung !


Inhalt:
Ein Tanz ins Glück

Als Natalies Traum von einer Tanzkarriere in New York platzt, kehrt sie in ihre Heimat Travemünde zurück. Dort angekommen muss sie sich nicht nur mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen, die sie eigentlich weit hinter sich lassen wollte, sondern möchte sich auch endlich einen lang gehegten Wunsch erfüllen: eine eigene Tanzschule. Doch das ist leichter gesagt als getan. Nicht nur fehlt Nati jegliches Budget für eine Renovierung, ihr erster Schüler ist noch dazu ausgerechnet ihr ehemals bester Freund. Nic, der eigentlich schon immer mehr war als das. Kurz entschlossen schließen sie einen Pakt, Nic hilft ihr bei der Renovierung des "Wellentänzers", und im Gegenzug bringt „Nati“ ihm das Tanzen bei. Dabei kommen sie sich jedoch näher als geplant - gar keine gute Idee, denn Nic soll in vier Wochen heiraten.


Weitere Bücher:
Blindlings ins Glück, Ein Meer aus blauen Sternen, der Glanz des blauen Bandes, Schneestolz,

Fazit: ***** Der warmherzige Feel-Good Roman „Die kleine Tanzschule am Meer“ ist von beHeartbeat verlegt worden. Es hat eine Dateigröße von 3237 KB, was ungefähr 282 Seiten entspricht. Ich habe diesen Kurz-Tripp ans Meer und die kleinen Tanzeinlagen sehr genossen und hätte auch nichts gegen eine Fortsetzung.




Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Blueberry87 Blueberry87

Veröffentlicht am 25.03.2022

Eine Tanzschule an der Ostsee

Natalie kehrt zurück in ihre Heimatstadt Travemünde. Nach vier Jahren an der renommierten New Yorker Juilliard School hat sie ihren Abschluss in tanz in der Tasche, doch sie konnte keinen Job ergattern. ... …mehr

Natalie kehrt zurück in ihre Heimatstadt Travemünde. Nach vier Jahren an der renommierten New Yorker Juilliard School hat sie ihren Abschluss in tanz in der Tasche, doch sie konnte keinen Job ergattern. So fühlt sich ihre Heimkehr wie eine Niederlage an. Nichtsdestotrotz möchte sie eine Tanzschule eröffnen. Doch der Altbau stellt sich als sehr renovierungsbedürftig heraus. Ihre beste Freundin Mara und ihr Jugendfreund Nic stehen ihr zur Seite. Denn Nic muss ganz dringend für seine Hochzeit tanzen lernen und im Gegenzug hilft ihr der Bauunternehmer bei der Renovierung.

Das wunderschöne Cover hat sofort mein Blick auf sich gezogen. An der Ostsee eine schöne alte Villa mit Tanzschule. Das ist doch ein Traum. Nati möchte sich diesen Traum erfüllen und gut das sie noch das restliche Geld hat von ihrer Tante Annie, die ihr das Studium finanziert hat. Schon diese ominöse Tante hat mich ein wenig irritiert, weil man gar nichts von ihr erfährt. Komisch kam mir auch Nic vor. Warum kommt er zu Nati um Tanzen zu lernen. Es gibt doch bestimmt noch andere Tanzschulen. Warum nimmt er die Tanzschule, die noch gar nicht eröffnet ist. Wahrscheinlich zieht es ihn unbewusst zu ihr.

Nati war mir sehr sympathisch. Sie boxt sich durch obwohl sie kein Land sieht. Der Verlust ihrer Schwester nagt an ihr und ich kann sie verstehen, warum sie nach New York gegangen ist. Doch warum sie sich nicht mehr für Nic eingesetzt hat, habe ich nicht verstanden. Wenn meine Verlobte mir so etwas vor enthalten würde, würde ich auch wollen das es mir jemand sagt. Vor allen Dingen weil sie die Freundschaft zwischen nicht und ihr immer so hoch hält.

Natis Eltern fand ich etwas blass und man erfährt nicht wirklich viel von ihnen. Gerne hätte ich mehr über die Hintergründe erfahren. Nics Eltern hingegen fand ich sehr klischeebehaftet. Auch über Nics Brüder hätte ich gerne mehr erfahren.

Die Irrungen der Liebesgeschichte waren sehr konstruiert und ich hätte mir gewünscht die beiden schütteln zu können um ihnen ein wenig Vernunft einzubläuen. Sie gehen sehr gefühlvoll mit einander um und man gönnt ihnen ihr Glück, da sie so lange darauf warten mussten.

Die Beschreibungen von Travemünde waren wirklich wundervoll und man hatte gleich ganz viel Ostseeflair in sich. Die Tanzstunden zwischen Nic und Nati fand ich wunderbar romantisch und man hat richtig die Funken gespürt.

Fazit:
Ein ruhiger und kurzweiliger Liebesroman mit ganz viel Ostseeflair und Tanzeinlagen, mit viel Familiendrama und Freuden, auf die man immer zählen kann.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Jelibooks Jelibooks

Veröffentlicht am 30.04.2022

Nette Urlaubslektüre

Als Nati in ihre Heimat Travemünde zurückkehrt, fühlt sich für sie alles sehr vertraut an. Obwohl sie gleichermaßen von positiven, als auch negativen Erinnerungen heimgesucht wird, möchte sie dort ihre ... …mehr

Als Nati in ihre Heimat Travemünde zurückkehrt, fühlt sich für sie alles sehr vertraut an. Obwohl sie gleichermaßen von positiven, als auch negativen Erinnerungen heimgesucht wird, möchte sie dort ihre kleine Tanzschule eröffnen. Als sie nach kürzester Zeit auf ihren ehemals besten Freund Nic trifft, ändert sich plötzlich alles. So viel ungesagtes steht zwischen den beiden, was vor Natis Abfahrt nach New York nicht geklärt werden konnte. Vor vier Jahren war sie für ihre Ausbildung an einer Tanzschule nach New York geflogen und hatte diese Sorgen hinter sich gelassen, nur um jetzt wieder von ihnen eingeholt zu werden. Es kommt wie es kommen musste, die Gefühle zwischen den beiden erwachen erneut, doch scheinbar wird es zu keinem Happy End kommen, da Nic bereits verlobt ist … Das Buch ist in einem lockeren und doch malerischen Schreibstil verfasst, welcher einen klaren Lesefluss ermöglicht. Die Geschichte ist deutlich tiefgründiger, als ich vom Klappentext erwartet hatte, was mir sehr gut gefallen hat. Trotz der schwierigen Themen lässt es sich gut nebenbei lesen und bringt ein wenig Urlaubsgefühle mit sich. Alles in Allem hat mir das Buch wirklich gut gefallen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

easymarkt3 easymarkt3

Veröffentlicht am 26.03.2022

Insgesamt etwas unrealistisch!

Jeweils einen Musiktitel zu einem Standard- bzw. Lateintanz als Kapitelüberschrift finde ich sehr passend zum Buch.
Einen Rumba auf einem Erdbeerfeld zu tanzen, halte ich zwar für kreativ, aber für etwas ... …mehr

Jeweils einen Musiktitel zu einem Standard- bzw. Lateintanz als Kapitelüberschrift finde ich sehr passend zum Buch.
Einen Rumba auf einem Erdbeerfeld zu tanzen, halte ich zwar für kreativ, aber für etwas ‚exotisch‘.
Hätte Annie, die Großtante aus Australien (Nic), auch für Nessi, der Zwilingsschwester von Natalia, die Tanzkarriere in New York finanziert? Eigentlich waren ja prinzipiell nicht genügend Finanzierungsmittel in dieser Größenordnung (50.000 €) bei den Eltern vorhanden – das hätten die Mädels doch auch wissen müssen. Nic als so junger Financier finde ich insgesamt zu ‚gewagt‘.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Lade…

Autorin

Ria Hellichten

Ria Hellichten - Autor
© Isabel Hilpert

Ria Hellichten, Jahrgang 1990, hat Germanistik und Anglistik in Freiburg und Oxford studiert. In jungen Jahren packte sie das Tanzfieber, das sie seither nicht mehr losgelassen hat. Sie lebt als Autorin und Übersetzerin in der Nähe von Lübeck und engagiert sich in den Autorenverbänden DeLiA und BVjA. Wenn sie nicht tanzt, schreibt oder liest, geht sie mit ihrem Mops Edgar Allan Pug am Meer spazieren.

Mehr erfahren
Alle Verlage