Das Musikhaus an der Alster - Lied der Sterne
 - Katja Dörr - eBook
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

7,99

inkl. MwSt.

beHEARTBEAT
Saga
320 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-7517-2387-9
Ersterscheinung: 02.05.2023

Das Musikhaus an der Alster - Lied der Sterne

Band 1 der Reihe "Die Musikhaus-Familiensaga in Hamburg"

(17)

Hamburg, 1909: Die Adelige Theresa von Eiben muss schon in jungen Jahren einen schweren Verlust ertragen. Ihr Verlobter ist in Berlin tödlich verunglückt. Es war ihr gemeinsamer Traum, ein Musikhaus zu errichten, aber nun ist alles anders. Um die Ländereien der Familie zu retten, soll sie einen Geschäftsmann heiraten, obwohl sich alles in ihr dagegen sträubt. Kurz vor der Hochzeit erhält sie jedoch ein merkwürdiges Paket ohne Absender: Eine wertvolle Geige aus einer Berliner Manufaktur. Theresa erkennt darin ihre Chance, vor der ungewollten Ehe zu fliehen. Um herauszufinden, was es mit dem Instrument auf sich hat, reist sie mit ihrem Klavierlehrer Georg nach Berlin. Während Theresa dort den Spuren ihres verstorbenen Geliebten folgt, erkennt sie nicht, dass ihr persönliches Glück viel näher liegt, als sie ahnt …

Der erste Band der emotionalen und mitreißenden Familiensaga um das Musikhaus an der Alster in Hamburg. Ein Lesegenuss für alle Fans von Miriam Georg, MODEHAUS HAYNBACH und GRANDHOTEL SCHWARZENBERG.

eBooks von beHEARTBEAT – Herzklopfen garantiert. 

Rezensionen aus der Lesejury (17)

Hamacher2020 Hamacher2020

Veröffentlicht am 25.05.2023

die mutige Theresa

Theresa hat einen Traum. Sie möchte mit ihrem Verlobten ein Musikhaus in Hamburg eröffnen. Kurz vor der Hochzeit muss der Verlobte geschäftlich nach Berlin. Dort stirbt er auf unerklärliche Weise. Als ... …mehr

Theresa hat einen Traum. Sie möchte mit ihrem Verlobten ein Musikhaus in Hamburg eröffnen. Kurz vor der Hochzeit muss der Verlobte geschäftlich nach Berlin. Dort stirbt er auf unerklärliche Weise. Als Theresa eine wertvolle Geige aus einer bekannten Manufaktur aus Berlin erhält, fährt sie nach Berlin, umherauszufinden wie und vor allem warum der Verlobte sterben musste. Gemeinsam mit ihrem Klavierlehrer fährt sie nach Berlin.

Im Jahre 1909 so eine gefährliche Reise zu unternehmen, ist für mich sehr mutig. Ich habe mich während des Lesens immer wieder Gedanken gemacht, wie und vor allem warum der Verlobte sterben musste. Es ist ein spannender Roman, den man unbedingt lesen muß.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Mary81 Mary81

Veröffentlicht am 17.05.2023

Das Musikhaus an der Alster - Eine sehr gelungene Geschichte

Das Musikhaus an der Alster Das Lied der Sterne ist der gelungene Auftakt einer Triologie von Katja Dörr.
Erst verliert die junge Theresa ihr Eltern und dann stirbt auch noch ihrer Verlobter Jakob bei ... …mehr

Das Musikhaus an der Alster Das Lied der Sterne ist der gelungene Auftakt einer Triologie von Katja Dörr.
Erst verliert die junge Theresa ihr Eltern und dann stirbt auch noch ihrer Verlobter Jakob bei einem Autounfall in Berlin. Nachdem sie ein geheimnisvolles Paket aus Berlin erhält, geht sie diesem Geheimnis nach und versucht mehr über den Tod von Jakob und dem Paket herauszufinden.
Dieses Buch überrascht je mehr man in die Geschichte eintaucht. Zu Beginn lernen wir eine junge adelige Frau kennen, die die Träume ihres zukünftigen Ehemannes unterstützt und das größte Ziel, was sie hat, ist diesen Mann zu Heiraten und gemeinsam mit ihm das Musikhaus zu eröffnen.
Im Verlauf der Geschichte begleiten wir Theresa und lernen eine junge Frau kennen die über sich hinauswächst.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, ich habe zu Beginn was völlig anderes erwartet, aber wurde von dieser Geschichte positiv überrascht. Ich freue mich schon sehr auf die beiden anderen Bände dieser Triologie.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

hilde hilde

Veröffentlicht am 22.05.2023

Der Traum von Musik.

Die Adelige Theresa von Eiben hat ihre Eltern verloren und ist mit einem jungen, nicht standesgemäßen Mann verlobt. Beide wollen ihren Traum verwirklichen und ein Musikhaus gründen. Ihrem Bruder gefällt ... …mehr

Die Adelige Theresa von Eiben hat ihre Eltern verloren und ist mit einem jungen, nicht standesgemäßen Mann verlobt. Beide wollen ihren Traum verwirklichen und ein Musikhaus gründen. Ihrem Bruder gefällt das gar nicht und ihm kommt sehr gelegen, dass Jakob plötzlich tödlich verunglückt.
Sein Plan, die Schwester mit einem Geschäftsmann zu verheiraten, um das Erbe zu retten, scheint zu klappen.

Aber Theresa traut dem ganzen nicht und macht sich auf, um die wahren Umstände über Jakobs Tod herauszufinden.

Ich lese gerne Familiensagas, die um die Jahrhundertwende angesiedelt sind. Bei dieser fand ich es sehr interessant, dass es um ein Musikhaus geht.

Im Laufe des Geschehens entwickelt sich die Geschichte aber mehr zu einem Krimi. Das macht es zwar aufregender und bringt auch etwas Spannung hinein. Aber mir fehlte hier doch noch etwas der Schwerpunkt auf den eigentlich Plan der Hauptfigur.

Von den Charakteren war ich überrascht, sie waren sehr durchwachsen.
Theresa ist sehr speziell auf ihre Art, nicht unbedingt die Buchfigur, die man sofort ins Herz schließt Im Laufe der Zeit lernt man sie besser kennen und versteht auch ihre Handlungen und Ansichten. Vielleicht macht sie gerade das so besonders.
Georg ist ein liebenswerter, treuer Charakter, den man gerne an seiner Seite hat.

Die Beschreibung der damaligen Epoche und der Lebensumstände gefällt mir gut. Man kann sich direkt hineinversetzen. Eine Zeit, in der Frauen sich noch behaupten müssen, in einer Welt der Männer.

Auch wenn ich hier eine etwas andere Geschichte erwartet habe, hatte ich Spaß beim Lesen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Greenie_Apple Greenie_Apple

Veröffentlicht am 21.05.2023

Eine Frau findet ihre Stärke

Die Geschichte beginnt im Hamburg des frühen 20. Jahrhunderts. Theresa von Eiben, die bereits ihre Eltern verloren hat, muss nun noch einen neuen Verlust hinnehmen: Ihr Verlobter Jakob, mit dem sie eigentlich ... …mehr

Die Geschichte beginnt im Hamburg des frühen 20. Jahrhunderts. Theresa von Eiben, die bereits ihre Eltern verloren hat, muss nun noch einen neuen Verlust hinnehmen: Ihr Verlobter Jakob, mit dem sie eigentlich ein Musikhaus an der Alster eröffnen wollte, verunglückt bei einem Geschäftstermin in Berlin. Während Theresas Bruder nicht gerade unglücklich darüber ist, da Jakob nicht unbedingt der Mann war, den er sich für seine Schwester erhofft hatte, kommt Theresa die ganze Geschichte merkwürdig vor. Spätestens als sie eine Geige erhält, die Jakob ihr kurz vor seinem Tod aus Berlin geschickt hat, ist sich Theresa sicher, dass sie der Sache auf den Grund gehen will. Und so kann sie auch der Zwangsehe entfliehen, die ihr Bruder kurzerhand für sie eingefädelt hat, um das Erbe der Eltern zu retten. Auf dem Weg nach Berlin trifft sie auf ihren Klavierlehrer Georg, der sie begleitet und gemeinsam mit ihr das Rätsel um die Geige und den Tod Jakobs lösen will. War es wirklich ein Unfall? Schnell sind sich die beiden sicher, dass mehr dahinter steckt…
Der Großteil der Geschichte um die adlige Theresa spielt sich im alten Berlin zur Zeit Heinrich Zilles ab, das ich wirklich liebe, auch wenn die Szenerie hier so gar nichts Romantisches an sich hat. Wer einmal in der Hauptstadt zu Besuch ist, sollte unbedingt ins unscheinbare Zille-Museum und das Theater, wo man in eine ganz andere Welt eintauchen kann.
Wer mit einer Liebesgeschichte gerechnet hat, wird zwar nicht enttäuscht, dennoch liegt der Schwerpunkt des ersten Teils um das Musikhaus nicht darauf und auch nicht auf der Entstehung des Lebenstraums von Jakob und Theresa, sondern auf dem mysteriösen „Unfall“, der Jakob ereilt hat. Mit mehr oder weniger kriminalistischem Spürsinn wandeln die beiden Protagonisten auf den Spuren des Toten und kommen sich dabei persönlich näher.
Der Schreibstil hat mir trotz einiger Längen gut gefallen und ich konnte mich sehr gut in die Zeit zurückversetzen. Georg fand ich schön dargestellt, vor allem die Rückblenden auf seine Kindheit und Jugend fand ich toll erzählt. Theresa hatte mitunter etwas anstrengende Züge an sich und man hatte das Gefühl, dass sie ihren Platz im Leben erst noch finden muss. Da sie noch jung ist und bereits einiges durchmachen musste, sei ihr das aber verziehen. Im Laufe der Geschichte merkte man aber schon, wie sie sich weiterentwickelt hat.
Das Ende fand ich im Vergleich zum Rest etwas zu kurz geraten, hier hätte ich mir noch ein bisschen mehr Ausschmückung gewünscht. Auf jeden Fall hat es mir Lust auf die beiden Nachfolgebände gemacht!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Honigmond Honigmond

Veröffentlicht am 28.05.2023

Eine mutige Frau geht ihren Weg

Theresa von Eiben, eine junge Adelige aus Hamburg hat ihre Eltern verloren und hat mit ihrem Verlust zu kämpfen. Aber auch ihr Bruder hat arge Probleme damit und kann sich seinen neuen Aufgaben nach dem ... …mehr

Theresa von Eiben, eine junge Adelige aus Hamburg hat ihre Eltern verloren und hat mit ihrem Verlust zu kämpfen. Aber auch ihr Bruder hat arge Probleme damit und kann sich seinen neuen Aufgaben nach dem Tod der Eltern nur sehr schwer stellen und so kommt es, dass die beiden wirtschaftliche Probleme bekommen. Theresa selbst ist bereits verlobt mit Jakob Hansen, welcher den Traum von einem eigenen Musikhaus hegt und sich dafür auf den Weg nach Berlin macht, um dort mit einem vielversprechenden finanziellen Unterstützer des Traums zu treffen. Doch er kehrt nicht zurück und einige Wochen später erfährt Theresa von seinem Tod. Dieser Verlust trifft sie schwer und sie verliert sich fast selbst, als plötzlich ein gewisser Herr Mayer in das Leben der Geschwister tritt, welchen ihr Bruder als neuen Ehemann für sie ausgesucht hat, um die finanziellen Probleme der Familie von Eiben abzudämpfen. Doch Theresa mag sich damit überhaupt nicht abfinden und sucht einen Ausweg. Sie macht sich auf den Weg nach Berlin, um dort mehr über den vermeintlichen Verkehrsunfall von ihrem Verlobten zu erfahren, der seinen Tod herbeigeführt hat. Aber sie möchte auch unbedingt mehr über die geheimnisvolle Geige aus dem Paket erfahren, welches ihr heimlich zugespielt wurde. Auf den Weg dorthin trifft sie auf ihren Klavierlehrer Georg Albers, der sie kurzerhand begleitet, um ihr auch eine Stütze zu sein.
Ein wirklich sehr spannender, aber auch sehr berührender Roman, welcher 1909 beginnt und letztlich hauptsächlich in Berlin spielt. Die Handlungsorte finde ich sehr gut beschrieben, so dass man sich wirklich gut in die damalige Zeit hineinversetzen kann, aber auch die verschiedenen Protagonisten kann man sich sehr bildhaft vorstellen. Theresa hat mich sehr beeindruckt, wie sie ihren eigenen Weg geht und für die damalige Zeit sehr mutig ist.
Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen. Es hat mich von der ersten Seite an gefesselt und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Für meinen Geschmack war es jedoch nicht der typische historische Roman, sondern schon eher schon ein historischer Krimi. Für mich ein gelungener Auftakt in eine Triologie, welche ich unbedingt weiterlesen möchte. Ich vergebe hierfür 4 Sterne und freue mich auf die folgenden Bände.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Katja Dörr

Katja Dörr kommt aus dem beschaulichen Saarland, von wo aus sie ihre Figuren gern quer durch Deutschland oder gleich um die halbe Welt streifen lässt. Sie studierte in Trier und Nottingham Jura und arbeitet als Syndikusrechtsanwältin für ein großes Handelsunternehmen. Katja lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Saarbrücken. Neben ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin spielt sie am liebsten Gitarre und Bass, besucht Konzerte oder macht lange Spaziergänge mit ihrem Hund Lenny. Wer mehr …

Mehr erfahren
Alle Verlage