
Veröffentlicht am 23.07.2023
Tod in der Seniorenresidenz
Ein erfolgreicher Opernsänger verstirbt 94jährig in der luxuriösen Seniorenresidenz Sonnenhof. Natürliches Ableben steht im Totenschein, aber dem Bestatter kommen Zweifel und er informiert die Polizei. Kommissarin Katja Greve und ihr neu zugeteilter Kollege Daniel Kowalski ermitteln in Schlesien.
Eva Jensens sehr angenehmer Schreibstil führt durch die zahlreichen kurzen Kapitel und lässt den Leser sofort eintauchen in die norddeutsche Küstenwelt. Mit Katja und Daniel sind der Autorin zwei tolle Figuren gelungen, die zwar unterschiedlicher kaum sein können, sich aber trotz allem zu einer gemeinsamen Arbeit durchringen, um dem mysteriösen Mord auf die Spur zu gehen. Etliche Verdächtige sind rasch gefunden, auch an Motiven mangelt es nicht. Der Spannungsbogen steigt allmählich, jedoch stetig an, der Schwerpunkt liegt auf klassischen polizeilichen Ermittlungen, was durchaus seinen Reiz hat. Persönliches wird nur so weit erwähnt, als es für die Charakterisierung der Personen nötig ist. Interessant sind die Schlussfolgerungen, warum jemand den berühmten Mann lieber tot als lebendig sehen möchte und ebenso vielfältig die entsprechenden Ermittlungsansätze, die schlussendlich eine unerwartet Überraschung bereithalten.
Das letzte Lied ist ein klassischer Krimi, der nicht nur aufgrund des sympathischen kriminalistischen Duos und dem außergewöhnlichen Mordmotiv für beste Unterhaltung sorgt. Ich empfehle dieses Buch sehr gerne weiter!
Titel Küstenmord - Das letzte Lied
Autor Eva Jensen
ASIN B09Y9HV12Y
Sprache Deutsch
Ausgabe ebook, ebenfalls erhältlich als Taschenbuch (334 Seiten) und Hörbuch
Erscheinungsdatum 24. Juni 2022
Verlag beThrilled
Reihe Die Ostsee-Kommissare
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.