Leons Erbe
 - Michael Theißen - POD
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

12,90

inkl. MwSt.

beTHRILLED
Taschenbuch
Thriller
265 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7413-0014-1
Ersterscheinung: 11.07.2016

Leons Erbe

(28)

Für Katja bricht eine Welt zusammen, als ihr Sohn Leon bei einem Autounfall ums Leben kommt. Es ist der zweite schwere Schicksalsschlag in kurzer Zeit. Erst vor sechs Monaten ist ihre Schwester spurlos verschwunden. Als Katja nach Leons Trauerfeier einen Anruf erhält, überschlagen sich die Ereignisse: Ein Notar ist im Besitz einer Kiste, die Leon seiner Mutter vererbt hat. Als Katja die Kiste öffnet, entdeckt sie darin ein Armband, das ihrer Schwester gehörte. Wie ist ihr Sohn in den Besitz dieses Armbandes gekommen? Und warum hat er es bei einem Notar hinterlegt? Was will Leon seiner Mutter aus dem Tod heraus damit sagen? Für Katja beginnt eine Suche nach der Wahrheit – nichtsahnend, dass sie damit die Tür zu einem dunklen Familiengeheimnis öffnet ...

Rezensionen aus der Lesejury (28)

Xanaka Xanaka

Veröffentlicht am 15.09.2016

Leons Erbe

Das Leben von Katja Helmke ist an einem Punkt, wo sie denkt, es geht nicht mehr weiter. Ihr Sohn Leon ist gerade bei einem Unfall mit Fahrerflucht ums Leben gekommen. Ihre Schwester Nicole ist seit einem ... …mehr

Das Leben von Katja Helmke ist an einem Punkt, wo sie denkt, es geht nicht mehr weiter. Ihr Sohn Leon ist gerade bei einem Unfall mit Fahrerflucht ums Leben gekommen. Ihre Schwester Nicole ist seit einem halben Jahr verschwunden. Es gibt nicht mehr viel, was sie an den Sinn des Lebens glauben lässt.

Und doch ist es ein Ereignis, welches sie aus ihrer Lethargie herausreißt. Sie erhält einen Anruf von einem Notar, der ihr unbedingt etwas von ihrem Sohn geben muss. Diese kleine Holzkiste setzt Ereignisse in Gang, mit denen niemand gerechnet hatte. Denn in dieser befindet sich das Lieblingsarmband von Nicole, von der es bis dato keine Spur gab.

Auf der Suche nach weiteren Spuren setzt sich Katja intensiver mit dem Leben von Leon auseinander und erfährt Dinge von ihm, die sie weder gewusst noch vorher wahrgenommen hat. Ihr geliebter Sohn hatte scheinbar viele Geheimnisse vor ihr und war offensichtlich doch anders als sie bisher gedacht hatte. Jedoch setzt Katja mit ihren eigenen Ermittlungen Ereignisse in Gang, mit denen vorher niemand gerechnet hatte.

Als Leser gelingt es sehr schnell sich in der Handlung zurecht zu finden. Die Protagonistin Katja aus deren Sicht alle Geschehnisse geschildert werden, tut ein Übriges dafür. Man empfindet beim Lesen sofort Sympathie für diese Frau und kann ihre Handlungen als Mutter sehr gut nachvollziehen. Michael Theißen gelingt es durch eine äußerst angenehme Schreibweise die Geschehnisse auf den Punkt zu bringen und dabei den Spannungsbogen nicht nur zu halten, sondern auch noch zu steigern. Ich war angenehm überrascht von diesem spannenden Buch und kann es unbedingt weiter empfehlen. Von mir dafür verdiente 5 Lesesterne.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

nellsche nellsche

Veröffentlicht am 15.09.2016

Leons Erbe

Katja muss innerhalb kurzer Zeit zwei schwere Schicksalsschläge verarbeiten. Vor sechs Monaten verschwand ihre Schwester Nicole spurlos. Seitdem fehlt jede Spur von ihr. Und dann stirbt ihr Sohn Leon, ... …mehr

Katja muss innerhalb kurzer Zeit zwei schwere Schicksalsschläge verarbeiten. Vor sechs Monaten verschwand ihre Schwester Nicole spurlos. Seitdem fehlt jede Spur von ihr. Und dann stirbt ihr Sohn Leon, als er nachts von einem Auto erfasst und überfahren wird. Der Fahrer begeht Fahrerflucht. Nach der Trauerfeier erhält Katja einen mysteriösen Anruf. Ein Notar hat eine kleine Kiste von Leon für sie. Als sie die Kiste öffnet, entdeckt sie Nicoles Armband, dass sie ihr vor etlichen Jahren geschenkt hatte und das Nicole stets trug. Diese Entdeckung wirft sie komplett aus der Bahn. Wie kam Leon an das Armband? Und welche Verbindung hatte Leon zu dem Notar? Katja beginnt eigene Nachforschungen anzustellen und stößt auf Geheimnisse, die sie zutiefst schockieren.

Die Geschichte war von Anfang bis Ende spannend und hat mich total gefesselt. Sie wird in der Ich-Form aus Katjas Sicht erzählt, wodurch ich einen sehr guten Einblick in ihre Gedanken und Gefühle bekam. Ihre Handlungen waren für mich verständlich und nachvollziehbar. Die Erfahrungen und Erlebnisse während ihrer Nachforschungen ließen mich rätseln, inwiefern dies mit von Belang ist und wie die verschiedenen Dinge zusammenhängen könnten. Von ihrem Sohn Leon erfährt sie Dinge, die sie sich nicht erklären kann. Ihr wird bewusst, dass sie keinen Einblick mehr in die Gedanken, die Gefühle und das Tun ihres Sohnes hatte. Sie hatte das Gefühl, als wenn sie ihn nicht mehr kannte. Der Autor hat gekonnt verschiedene Fährten gelegt, denen ich natürlich erstmal verfiel. So soll es sein. Bis zum Schluss waren für mich die Zusammenhänge nicht offensichtlich oder erklärbar. Das hat mir außerordentlich gut gefallen. Das Ende hat mich dann sehr überrascht - im positiven Sinne! Die geschickt gesponnenen Fäden wurden alle zusammengeführt und ergaben ein schlüssiges Ende. Ich bin von diesem Debüt sehr begeistert und vergebe fünf Sterne.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Stampelchen Stampelchen

Veröffentlicht am 28.12.2019

bietet alles, was man erwarten kann

Meinung:
Schon allein die Kurzbeschreibung hat mich angefixt und mich neugierig auf die Zusammenhänge gemacht.

Und ich wurde auch nicht enttäuscht. Die Geschichte ist einerseits sehr dramatisch, da Katja ... …mehr

Meinung:
Schon allein die Kurzbeschreibung hat mich angefixt und mich neugierig auf die Zusammenhänge gemacht.

Und ich wurde auch nicht enttäuscht. Die Geschichte ist einerseits sehr dramatisch, da Katja wirklich einen Schicksalsschlag nach dem Nächsten wegstecken muss und man durch die Ich-Perspektive ihre Gefühle hautnah nachvollziehen kann. Anderseits gibt es auch sehr viel Spannung. Rund um Katja passiert sehr viel, es kommt Gefahr auf und durch die gewonnenen Erkenntnisse werden die Fragezeichen im Kopf zunächst einmal immer größer.

Auch wenn im Handlungsverlauf einiges durch Zufall passiert und Katja auch nicht immer ganz rational handelt, ist es doch authentisch. Sie ist einfach eine verzweifelte Mutter, die den erschreckenden Geheimnissen auf die Spur kommen will, dabei aber auch ziemlich allein gelassen wird und überfordert ist. Von dem her fand ich ihr Verhalten verständlich und nachvollziehbar.

Der Plot hat mir sehr gut gefallen. Der Autor legt geschickt viele falsche Fährten und auch wenn ich nicht auf alle hineingefallen bin, sorgt das für viel Spannung und gute Unterhaltung. So gibt es viele unerwartete Wendungen und überraschende Entwicklungen und auch die Auflösung des Ganzen ist total unvorhersehbar, vielleicht ein bisschen schnell abgehandelt, aber trotzdem stimmig und passend.
Die Charaktere haben mir gut gefallen. Allen voran natürlich Katjas Gefühlswelt und ihre Entwicklung. Aber auch die Offenlegung von Leons versteckten Eigenschaften und den Geheimnissen der Nebenfiguren. Alle wurden für mich im Verlauf immer greifbarer und authentischer.

Lesen lässt sich die Geschichte sehr gut und sehr schnell. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd und auch die Kapitel sind angenehm kurz und verleiten durch das jeweils offene Ende oder die darin aufgeworfenen Fragen sofort zum Weiterlesen.

Fazit:
Ein Spannungsroman der alles bietet, was man erwarten kann. Ein toller Plot mit vielen Wendungen und einem unvorhersehbaren, aber stimmigen Ende. Ein flüssig lesbarer und fesselnder Schreibstil und gut beschriebene Charaktere mit vielen Geheimnissen und Entwicklungen. Dem Ende hätten vielleicht ein paar Seiten mehr nicht geschadet, aber das ist Kritik auf hohem Niveau und auch so hab ich das Buch sehr zufrieden auf die Seite gelegt. Deshalb gibt es sehr gute 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

siko71 siko71

Veröffentlicht am 31.07.2019

Fast vorhersehbar

Nach dem Tod ihres Sohnes Leon, bekommt Katja einen merkwürdigen Anruf von einem Anwalt. Er hat etwas von Leon. Es ist ein Armband, welches ihrer vermissten Schewester Nicole gehört. Nun beginnt eine ... …mehr

Nach dem Tod ihres Sohnes Leon, bekommt Katja einen merkwürdigen Anruf von einem Anwalt. Er hat etwas von Leon. Es ist ein Armband, welches ihrer vermissten Schewester Nicole gehört. Nun beginnt eine Odysee, wie Katja sie sich nicht vorstellen kann. Immer mehr unschöne Details kommen ans Tageslicht und ihr vertraute Personen sind in die ganze Gechichte tiefer verstrickt als sie denkt.

Spannender Roman, der aber ungefähr ab der Hälfte schon recht vorhersehbar ist. Gut nicht ganz so, wie es dann am Ende ist aber schon ganz in der Nähe. Mir hat dieses Buch gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Schugga Schugga

Veröffentlicht am 11.12.2017

Pageturner - spannend bis zum Schluss

Nachdem ihre Schwester vor einem halben Jahr spurlos verschwand, hat Katja nun ihren Sohn Leon bei einem nächtlichen Autounfall verloren. Als sich ein Notar bei Katja meldet und ihr ein Kästchen von ihrem ... …mehr

Nachdem ihre Schwester vor einem halben Jahr spurlos verschwand, hat Katja nun ihren Sohn Leon bei einem nächtlichen Autounfall verloren. Als sich ein Notar bei Katja meldet und ihr ein Kästchen von ihrem verstorbenen Sohn überreicht, "Leons Erbe", traut sie ihren Augen kaum: In dem Kästchen befindet sich das Armband, welches Katja vor Ewigkeiten ihrer Schwester Nicci geschenkt hat. Wie kam Leon an das Armband? Und was möchte er seiner Mutter auf diese Weise mitteilen? Als Katja sich anschließend auf die Suche nach der Wahrheit um Leons mysteriösen Unfall und Niccis Verschwinden macht, werden einige Geheimnisse aufgedeckt, mit denen sie nicht gerechnet hat.

Mit seinem ersten Psychothriller "Leons Erbe" hat Autor Michel Theißen einen gelungenen Start hingelegt. Aus der Sicht der Hauptprotagonistin und Ich-Erzählerin Katja verfolgt der Leser ihre Detektivarbeit und erlebt dabei ihre emotionalen Höhen und Tiefen. Schnell wird klar, dass in der eigenen Familie etwas im Argen liegen muss.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig, frei von unnötigen Längen und Ausschweifungen. Die Protagonistin wirkt authentisch und die Spannung wird auch von ihrer eher subjektiven Erzählart nicht negativ beeinflusst. Als Leser hat es mir Spaß gemacht, mit Katja mitzurätseln, was hinter Leons Unfall bzw. Niccis Verschwinden stecken mag. So hat sich die Spannung auch bis zum Schluss des Romans halten können. Lediglich das Ende des Thrillers kam mir etwas zu abrupt und wirkte wie eine Vollbremsung aus voller Spannungs-Fahrt.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Alle Verlage