Cherringham - Eine tödliche Rezeptur
 - Neil Richards - eBook
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

4,99

inkl. MwSt.

beTHRILLED
Krimis
151 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7325-6537-5
Ersterscheinung: 27.11.2020

Cherringham - Eine tödliche Rezeptur

Landluft kann tödlich sein
Band 38 der Reihe "Cherringham"
Übersetzt von ***Gelöscht***, Sabine Schilasky

(6)

Folge 38 der britischen Erfolgsserie

Ein Mitarbeiter der weltberühmten Cherringham Gin Company wird eines Morgens tot in der Brennerei aufgefunden. Doch war es wirklich ein Unfall, wie alle zunächst glauben? Ein alter Freund von Jack und Sarah bezweifelt das und bittet sie, die Sache zu untersuchen. Bald entdecken die beiden Hinweise darauf, dass der Tote Arnold Pettifer das exzentrische Genie hinter dem berühmten Gin war – und dass es eine Menge Leute mit einem Mordmotiv gibt …

Über die Serie: "Cherringham - Landluft kann tödlich sein" ist unsere erfolgreichste Cosy-Crime-Serie. Jede Folge ist unabhängig lesbar und geeignet, in die Welt von Cherringham einzusteigen. Cherringham ist ein beschauliches Dorf in den englischen Cotswolds. Doch mysteriöse Vorfälle, eigenartige Verbrechen und ungeklärte Morde halten die Bewohner auf Trab. Zum Glück bekommt die örtliche Polizei tatkräftige Unterstützung von Sarah und Jack. Die alleinerziehende Mutter und der ehemalige Cop aus New York lösen jeden noch so verzwickten Fall. Und geraten das ein oder andere Mal selbst in die Schusslinie ... 

eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!

Rezensionen aus der Lesejury (6)

JeanetteBuechereule JeanetteBuechereule

Veröffentlicht am 16.12.2020

Gelungen

Arnold Pettifer arbeitet seit Jahrzehnten für die Cherringham Gin Company. Doch eines Tages wird er tot an seinem Arbeitsplatz aufgefunden. War es wirklich nur - so wie es scheint - ein allergischer Schock ... …mehr

Arnold Pettifer arbeitet seit Jahrzehnten für die Cherringham Gin Company. Doch eines Tages wird er tot an seinem Arbeitsplatz aufgefunden. War es wirklich nur - so wie es scheint - ein allergischer Schock oder steckt mehr dahinter? Der Seniorchef bittet Sarah und Jack, Nachforschungen anzustellen. Das lassen sich die beiden natürlich nicht zweimal sagen ...

"Eine tödliche Rezeptur" ist der 38. Band der Cherringham-Serie. Die Fälle sind in sich abgeschlossen, sodass man die Reihenfolge nicht unbedingt einhalten muss. Die Protagonisten entwickeln sich aber natürlich über die Bände hinweg weiter.

Ich habe mich gefreut, die aus den Vorgängerbänden vertrauten Personen und Schauplätze in diesem Buch wiederzufinden. Die Ermittlungen waren kurzweilig und der Fall für die Kürze der Geschichte recht verzwickt. Am Ende lösen Sarah und Jack alles nachvollziehbar auf. Nebenbei erfährt man ein wenig über die Herstellung von Gin.

Fazit: Wieder ein gelungener Krimi aus der Cherringham-Reihe, kurzweiliges Lesevergnügen mit vertrauten Protagonisten, vier Sterne.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Lade…

Autor

Matthew Costello

Matthew Costello - Autor
© Matt Costello

Matthew Costello ist Autor erfolgreicher Romane wie "Vacation" (2011), "Home" (2014) und "Beneath Still Waters" (1989), der sogar verfilmt wurde. Er schrieb für verschiedene Fernsehsender wie die BBC und hat Dutzende Computer- und Videospiele gestaltet, von denen "The 7th Guest", "Doom 3", "Rage" und "Pirates of the Caribbean" besonders erfolgreich waren. Er lebt in den USA.Bereits seit den späten 90er-Jahren schreibt er zusammen mit Neil Richards Texte, bislang allerdings nur fürs Fernsehen. …

Mehr erfahren

Autor

Neil Richards

Neil Richards - Autor
© Wayne Matthews-Stroud

Neil Richards hat als Produzent und Autor für Film und Fernsehen gearbeitet sowie Drehbücher für die BBC, Disney und andere Sender verfasst, für die er bereits mehrfach für den BAFTA nominiert wurde. Für mehr als zwanzig Videospiele hat der Brite Drehbuch und Erzählung geschrieben, u.a. "The Da Vinci Code" und, gemeinsam mit Douglas Adams, "Starship Titanic". Darüber hinaus berät er weltweit zum Thema Storytelling. Bereits seit den späten 90er-Jahren schreibt er zusammen mit Matt …

Mehr erfahren
Alle Verlage