
Veröffentlicht am 09.07.2022
Letzter Zug nach London
Der Puppenspieler Otto Brendl, der alljährlich das Kasperletheater für die Stadt aufführt, wird tot aufgefunden, offensichtlich an einem Herzinfarkt. Als seine wertvollen Puppen verschwinden und Jack sich an eine merkwürdige Tätowierung bei Otto erinnert, wird ihm bald klar, dass Ottos Tod vielleicht keine natürliche Ursache hatte und dass Otto vielleicht nicht der war, der er vorgab zu sein.
Der Krimi ist gut geschrieben und gut gezeichnet. Da es sich um ein Kurzkrimi handelt, bleibt nicht viel Platz für die Entwicklung der Charaktere, aber die Autoren schaffen es, dass wir Sarah und Jack kennenlernen, da in jeder Folge ein wenig aus ihrem Leben erzählt wird.
Ich werde mir wahrscheinlich noch weitere Folgen dieser Serie zulegen, da es Spaß macht, Sarah und Jack bei ihren Ermittlungen über die Schultern zu schauen.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.