Eine alte Schuld
 - Neil Richards - eBook
Coverdownload (300 DPI)

4,99

inkl. MwSt.

beTHRILLED
Krimis
411 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7325-4219-2
Ersterscheinung: 12.09.2017

Eine alte Schuld

Ein Cherringham Krimi
Band 2 der Reihe "Die Cherringham Romane"
Übersetzt von Sabine Schilasky

(29)

Ein Verbrechen, das vor vielen Jahren geschah - kein Problem für Jack und Sarah!

Es ist Jahrmarkt in Cherringham. Der ganze Ort fiebert der Regatta, der Parade und dem Feuerwerk entgegen. Na gut, fast alle, denn Jack und Sarah interessieren sich viel mehr für die menschlichen Überreste, die ganz in der Nähe bei einer archäologischen Ausgrabung entdeckt wurden. Anders als zunächst vermutet handelt es sich bei dem Fund nicht um einen römischen Soldaten, sondern um einen jungen Mann, der erst vor ein paar Jahrzehnten das Opfer eines kaltblütigen Mordes geworden sein muss.
Als dann auch noch Jacks Versicherungsagent verschwindet, hat das Ermittlerduo alle Hände voll zu tun: Gibt es einen Zusammenhang zwischen beiden Fällen? Und welches dunkle Geheimnis wird im beschaulichen Cherringham mit allen Mitteln zu verheimlichen versucht?

eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung

Rezensionen aus der Lesejury (29)

clara25 clara25

Veröffentlicht am 02.07.2022

Eine alte Schuld

Jack Brennans Freund und Kahnbesitzer, Ray Stroud, hilft bei einer archäologischen Ausgrabung auf dem Feld eines örtlichen Bauern. Bares Geld für ein paar Wochen Arbeit kommt Ray sehr gelegen, aber es ... …mehr

Jack Brennans Freund und Kahnbesitzer, Ray Stroud, hilft bei einer archäologischen Ausgrabung auf dem Feld eines örtlichen Bauern. Bares Geld für ein paar Wochen Arbeit kommt Ray sehr gelegen, aber es läuft nicht ganz so, wie er erwartet hat, als in einem Testgraben ein Skelett entdeckt wird....

Wie immer sind die Handlungsstränge gut durchdacht und sehr unterhaltsam, leicht zu verfolgen, mit genügend Wendungen, um das Tempo hochzuhalten, und ansprechenden Protagonisten. Die Entwicklung der Charaktere und Beziehungen entwickelt sich mit der Zeit weiter. Sarahs zwei Kinder gehen ihre eigenen Wege und sowohl Jack als auch Sarah kommen sehr glaubwürdig rüber. Dass dieser Band in Romanlänge geschrieben ist, gibt der Handlung mehr Tiefe, was mir wirklich gut gefallen hat. Dafür gibts eine Leseempfehlung und 4 von 5 Sterne.


Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

kristall kristall

Veröffentlicht am 19.11.2017

Krimi

Jack und Sarah sind die zentralen Figuren des Buches. Beide versuchen als Hobby-Ermittler einen Kriminalfall zu lösen. Das Buch ist das Erste einer Reihe. Mir gefällt der Inhalt sehr gut, besonders aber ... …mehr

Jack und Sarah sind die zentralen Figuren des Buches. Beide versuchen als Hobby-Ermittler einen Kriminalfall zu lösen. Das Buch ist das Erste einer Reihe. Mir gefällt der Inhalt sehr gut, besonders aber die beiden Figuren, die interessant sind und gut zusammen passen. Die Schauplätze der Handlung waren sehr gut gewählt und auch der Schreibstil war sehr schön und half schnell einen roten Faden zu finden.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Wedma Wedma

Veröffentlicht am 16.11.2017

Ein netter cosy Krimi zum Nebenbeihören.

Es ist eine längere Cherringham Geschichte: Hörbuch, ungekürzt, Spieldauer: 10 Stunden und 4 Minuten. Ich fand sie insg. ganz gut. Ein netter cosy Krimi, bei dem von den beiden sympathischen Protagonisten ... …mehr

Es ist eine längere Cherringham Geschichte: Hörbuch, ungekürzt, Spieldauer: 10 Stunden und 4 Minuten. Ich fand sie insg. ganz gut. Ein netter cosy Krimi, bei dem von den beiden sympathischen Protagonisten zwei Morde enträtselt werden, und auch andere Dinge im Dorfleben passieren.
Sara plagt sich mit den Gedanken, dass sie ihre Kinder bald ausziehen. Cloe ist 18 und geht auf Europareise mit Paar anderen Mädels, anschließend fängt Uni in der Großstadt an. Daniel ist bald auch so weit, aber nun will er beim anstehenden Dorffest mitmachen. Dieses Jahr soll es besonders spannend werden, denn amerikanisches Motto wurde ausgerufen, und Jack ist dabei, eine ungewöhnliche Regatta auszutüfteln. Kurz zuvor wurde bei den archäologischen Ausgrabungen auf der Suche nach den Überresten von römischen Bauten eine männliche Leiche aus der Erde gehoben. Nun sind die Ausgrabungen in Gefahr. Der Versicherungsagent, den Jack bei den Vorbereitungen auf die Regatta kennengelernt hat, verschwindet plötzlich. Sara und Jack erklären sich bereit, der Sache nachzugehen.
Es ist kein Problem, wenn man die anderen Folgen nicht gehört hat, alle Figuren werden kurz vorgestellt, sodass man problemlos dem Geschehen auch ohne Vorkenntnisse folgen kann.
An sich ist der Fall etwas zu einfach gestrickt. Zu viele Zufälle, die von Nutzen für die Ermittlung sind, z.B. Sara findet Passwörter zu den wichtigen I-Seiten des Verschwundenen in einem Heft ordentlich hingeschrieben, das in der Schreibtischschublade steckte. Jack hört zufällig, wie sich zwei Verdächtige streiten, was auch mit dem Fall zu tun hat. Und dass er für die Dorfmannschaft nun Kricket spielt, ist natürlich auch vom Nutzen für die Klärung des Ganzen.
Die Handlung kommt nur mit ganz kleinen Schritten voran. Man wird indirekt, aber etwas plump auf die Auflösung vorbereitet.
Das Tempo ist in diesem cosy Krimi sehr gemütlich, wie auch die Atmosphäre insg. Da muss man sich keine Gedanken machen, dass man etwas verpasst, denn es kommt nochmals bestimmt wieder, ggf. zusammen mit weiteren Informationen.
Gut war, dass diese Geschichte diesmal mehr Raum hatte, um sich zu entfalten und besser erzählt werden zu können.
Insg. ist es ein guter cosy Krimi geworden, ein nettes Wiedersehen mit Sara und Jack. Fürs nebenbei beim heimischen Werkeln Hören geht er in Ordnung.
Sehr gut gelesen von Sabine Godec.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Doroki Doroki

Veröffentlicht am 12.11.2017

Eine alte Schuld

Sarah und Jack, zwei Hobbydetektive , beschäftigen sich mit der Aufklärung eines mehrere Jahre zurückliegenden Todesfalles. Gleichzeitig zieht das Verschwinden eines Versicherungsmaklers ihre Aufmerksamkeit ... …mehr

Sarah und Jack, zwei Hobbydetektive , beschäftigen sich mit der Aufklärung eines mehrere Jahre zurückliegenden Todesfalles. Gleichzeitig zieht das Verschwinden eines Versicherungsmaklers ihre Aufmerksamkeit auf sich... Die Frage die sich die beiden Ermittler stellen : " Gibt es da womöglich einen Zusammenhang?"

In dem kleinen Städchen Cherringham scheinen alle Fäden zusammen zu laufen. jeder kennt jeden und viele scheinen etwas zu verbergen zu haben.

Der Leser bekommt einen Einblick in die Ermittlungsarbeit, aber auch in das Privatleben des sympatischen Detektiv-Duos, das nicht vor Einbruch zurückschreckt um den Fall aufzuklären...

Dieser Krimi bietet gute Unterhaltung, die nicht nur vom Verbrechen geprägt ist, sondern auch von der Regatta, die gerade in Cherringham stattfindet.. das ganze sorgt für angenehme Atmosphäre und gleichzeitig für Entspannung am Abend für den Leser.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

tkmla tkmla

Veröffentlicht am 12.11.2017

Wohlfühl-Krimi

Die Privatermittler Jack und Sarah sind wieder gefragt. Die ermitteln in einem weiteren Teil der Cherringham-Reihe.

In Cherringham herrscht große Aufregung, denn bei archäologischen Ausgrabungen wird ... …mehr

Die Privatermittler Jack und Sarah sind wieder gefragt. Die ermitteln in einem weiteren Teil der Cherringham-Reihe.

In Cherringham herrscht große Aufregung, denn bei archäologischen Ausgrabungen wird eine zwanzig Jahre alte Leiche gefunden. Wer war der Tote und was ist vor vielen Jahren passiert? Schnell mach sich die Ersten durch ihr Verhalten verdächtig.
Jack und Sarah springen natürlich sofort auf den Cold Case an. Obwohl sie neben der Organisation des amerikanisch angehauchten Volksfestes in Cherringham eigentlich gar keine Zeit haben. Und so werden Zeugenbefragungen und illegale Einbrüche zur Beweissicherung einfach in den vollgepackten Alltag integriert. Das mutet manchmal etwas seltsam an, aber irgendwie passt es auch zu den verschrobenen Engländern.

Das Erzähltempo ist sehr gemächlich und es wird eher Wert auf Wohlfühlatmosphäre und lustige Volksfestspiele gelegt. Selbst ein Mord kommt hier eher unaufgeregt daher.
Jack und Sarah sind ein gutes Team und ergänzen sich perfekt. Man kann durch die ausführlichen Beschreibungen der Bewohner und der Umgebung sofort in die Welt von Cherringham eintauchen.

Die Spannung bleibt halt leider etwas auf der Strecke. Ansonsten ist es ein netter englischer Krimi, der sich gut liest.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autor

Matthew Costello

Matthew Costello - Autor
© Wayne Matthews-Stroud

Matthew Costello ist Autor erfolgreicher Romane wie "Vacation" (2011), "Home" (2014) und "Beneath Still Waters" (1989), der sogar verfilmt wurde. Er schrieb für verschiedene Fernsehsender wie die BBC und hat Dutzende Computer- und Videospiele gestaltet, von denen "The 7th Guest", "Doom 3", "Rage" und "Pirates of the Caribbean" besonders erfolgreich waren. Er lebt in den USA.Bereits seit den späten 90er-Jahren schreibt er zusammen mit Neil Richards Texte, bislang allerdings nur fürs Fernsehen. …

Mehr erfahren

Autor

Neil Richards

Neil Richards - Autor
© Wayne Matthews-Stroud

Neil Richards hat als Produzent und Autor für Film und Fernsehen gearbeitet sowie Drehbücher für die BBC, Disney und andere Sender verfasst, für die er bereits mehrfach für den BAFTA nominiert wurde. Für mehr als zwanzig Videospiele hat der Brite Drehbuch und Erzählung geschrieben, u.a. "The Da Vinci Code" und, gemeinsam mit Douglas Adams, "Starship Titanic". Darüber hinaus berät er weltweit zum Thema Storytelling. Bereits seit den späten 90er-Jahren schreibt er zusammen mit Matt …

Mehr erfahren
Alle Verlage