Durch die Nacht und alle Zeiten
 - Eva Völler - Hardcover
Coverdownload (300 DPI)

14,00

inkl. MwSt.

Boje Verlag
Hardcover
Erzählendes Jugendbuch
384 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-414-82595-7
Ersterscheinung: 26.02.2021

Durch die Nacht und alle Zeiten

(55)

Die 16-jährige Lori verkleidet sich für ein historisches Festival wie ein Mädchen aus der Zeit von Napoleon. Während eines Gewitters verliert sie die Besinnung. Als sie wieder zu sich kommt, begegnet sie dem jungen Engländer Thomas, der ebenfalls historisch kostümiert ist. Wegen seiner altmodischen Ausdruckweise hält Lori ihn für ziemlich verwirrt. Schnell stellt sich jedoch heraus, dass Thomas wirklich aus dem Jahr 1813 stammt. Lori will ihm bei der Rückkehr in seine Zeit helfen, aber dann ist da auf einmal dieses Knistern zwischen ihnen beiden ... 

Pressestimmen

„Eva Völlers Spezialität sind Geschichten über das Zeitreisen. Und so ist auch dieser neue Roman wieder ein kurzweiliges, sehr charmantes Vergnügen für jugendliche Leser.“

„Durch die tolle Atmosphäre, die beim Lesen entsteht, versinkt man schnell in der Welt der Geschichte und die Protagonistin wurde mir mit ihrer humorvollen Art schon nach ein paar Seiten sympathisch. […] Diese ausgeglichene Mischung aus Spannung, Humor und Romantik gefiel mir sehr […].“

Rezensionen aus der Lesejury (55)

eineweltvollerGeschichten eineweltvollerGeschichten

Veröffentlicht am 15.12.2021

absolute Leseempfehlung!

Schon der Einstige in die Geschichte war spannend und ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Schnell wusste ich, dass dieses Jugendbuch sehr viel Potential hat!
Das Setting am Loreley-Felsen in ... …mehr

Schon der Einstige in die Geschichte war spannend und ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Schnell wusste ich, dass dieses Jugendbuch sehr viel Potential hat!
Das Setting am Loreley-Felsen in der Rheinland-Pfalz, kombiniert mit dem historischen Festival zum Sieg über Napoleon bat mir ein unglaublich attraktives Ausgangsszenario. Die Szenen waren ausgeprägt und authentisch dargestellt. Kombiniert mit dem Thema Zeitreisen konnte mich die Grundidee der Geschichte allein vollauf begeistern.

Auch umgesetzt wurde der Gedanke meiner Meinung nach sehr schön. Loreley, kurz Lori, ein 16-jähriges Mädchen erlebt das wohl außergewöhnlichste Abenteuer und erfährt ihre erste Liebe auf diesen Seiten. Lori ist ein lebhafter Charakter, den ich sofort ins Herz geschlossen hatte. Ihre humorvolle Art erlebt der Leser durch den personellen Erzählstil direkt mit.

Auch Thomas Wakefield, der junge Herr aus dem neunzehnten Jahrhundert war ein sympathischer Charakter. Sein Anstand, aber auch den Beschützerinstinkt, welchen er Lori, waren mir direkt sympathisch. Seine Loyalitäten sind klar und er versucht alles, um wieder in seine Zeit zurückzukehren, um seine wichtige Aufgabe im Krieg gegen Napoleon zu erfüllen!

Bösewichte dürfen in diesem Abenteuer auch nicht fehlen. Hierzu hat sich die Autorin vier unterschiedliche Charaktere ausgedacht, die uns in diesem Buch begleiten. Die weiten Nebencharaktere sind auch auf eine schöne Art in die Geschichte eingebunden und bereichern die Geschichte auf ihre eigene Art.

Inhaltlich möchte ich gar nicht mehr verraten, denn das Buch hält aufregende, unvorhergesehene Wendungen bereit, die mich als Leserin das Buch kaum aus der Hand legen ließen. Die Hintergrundinformationen fand ich auf jeden Fall interessant, aber noch mehr konnte mich der Umgang mit dem Thema Zeitreisen hier begeistern. Die Autorin konnte mich auf jeden Fall wunderbar durch die Zeiten transportieren.

Schnell war das Buch durchgelesen, was auch an dem schönen, sehr flüssigen, aber auch bildhaften Schreibstil lag. In Zukunft werde ich noch weitere Werke von Eva Völler lesen, denn dieses hier konnte mich begeistern!

Von mir eine absolute Leseempfehlung!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

LeosUniversum LeosUniversum

Veröffentlicht am 04.12.2021

Wunderschönes Zeitreiseabenteuer

Inhalt:
Die sechzehnjährige Loreley besucht mit ihrer Familie ein historisches Kostümfestival. Da sie aber eigentlich gar keine Lust auf das Festival hat, geht sie ein wenig spazieren. Kurze Zeit später ... …mehr

Inhalt:
Die sechzehnjährige Loreley besucht mit ihrer Familie ein historisches Kostümfestival. Da sie aber eigentlich gar keine Lust auf das Festival hat, geht sie ein wenig spazieren. Kurze Zeit später erscheinen aus dem Nichts Blitze und sie verliert während des Gewitters ihr Bewusstsein. Als sie wieder zu sich kommt, begegnet sie in der Dämmerung dem jungen Engländer Thomas Wakefield. Zuerst meint Lori, es handle sich nur um einen Festivaldarsteller, da er ebenfalls historisch kostümiert ist. Als sie allerdings merkt, dass er sein Verhalten nicht nur spielt, sondern tatsächlich aus dem Jahr 1813 stammt, kann sie es kaum glauben. Lori will Thomas bei der Rückkehr in seine Zeit helfen, aber dann ergeben sich einige Komplikationen…

Meinung:
Hätte ich gewusst, dass mich dieses Buch dermaßen gut unterhalten würde, dann hätte ich es wahrscheinlich schon viel eher verschlungen. Von der ersten Seite an hat mich diese humorvolle und leicht verrückte Geschichte in einen Bann gezogen und mir wundervolle Lesestunden beschert. Der Schreibstil der Autorin ist großartig, denn die Erzählweise ist flüssig und leicht, aber auch mitreißend und lustig zugleich. Mit den beiden Protagonisten Lori und Thomas hat Eva Völler zwei sehr liebenswerte Charaktere erschaffen, die mir auf Anhieb sympathisch waren. Schade, dass es sich bei Roman um einen Einzelband handelt, denn ich würde Lori und Thomas sehr gerne auf weiteren Zeitreiseabenteuern begleiten.

Fazit:
„Durch die Nacht und alle Zeiten” von Eva Völler ist ein wunderbarer Jugendroman, den ich Leserinnen im Alter zwischen 12 und 14 Jahren empfehlen kann, die gerne Geschichten über das Zeitreisen lesen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Silberhauch Silberhauch

Veröffentlicht am 17.07.2021

Eine wunderschöne Geschichte

Lori besucht gemeinsam mit ihrer Schwester und ihren Eltern ein historisches Festival am Rhein. Dort begegnet sie nachts im Wald den jungen englischen Soldaten Thomas Wakefield. Lori hält ihn zunächst ... …mehr

Lori besucht gemeinsam mit ihrer Schwester und ihren Eltern ein historisches Festival am Rhein. Dort begegnet sie nachts im Wald den jungen englischen Soldaten Thomas Wakefield. Lori hält ihn zunächst für einen Freak, der seine Verkleidung allzu ernst nimmt und dazu noch altertümlich spricht. Aber schließlich begreift Lori, dass Thomas tatsächlich aus der Vergangenheit stammt. Sie soll ihm helfen dorthin zurückzukehren.

Dies war mein erstes Buch der Autorin. Das hübsche Cover und der Klappentext haben mich sofort neugierig gemacht.
Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und die Kapitellänge war in Ordnung.

Lori und ihre Schwester Mia mochte ich sofort. Zwei junge Mädchen, die so überhaupt keine Lust hatten auf dieses mittelalterliche Festival, sondern lieber mit ihren Freunden Party gemacht hätten. Aber ihren Eltern zuliebe, machten sie dieses Wochenende mit.
Die erste Begegnung zwischen Lori und Thomas war schon recht skurril. Sie hatte erst einmal überhaupt keine Angst vor Thomas mitten in der Nacht alleine im Wald. Obwohl er sich sofort merkwürdig benahm. Aber es war auch irgendwie witzig, da ja ein mächtiger Zeitunterschied zwischen den beiden bestand. Allerdings ist nicht nur nur Thomas in der Gegenwart gelandet, sondern auch seine Feinde und es kam häufig zu brenzligen Situationen.

Diese Zeitreise-Geschichte gefiel mir sehr gut. Sie war spannend, zwischendurch immer wieder amüsant und ein bisschen Liebe durfte natürlich auch nicht fehlen. Ich habe mich anschließend noch ein bisschen durch Wikipedia gelesen, weil ich das Thema total spannend fand.

Fazit:
Eine wunderschöne Zeitreise-Geschichte

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Zeilenspannung Zeilenspannung

Veröffentlicht am 10.06.2021

Tolles und spannendes Buch

Eva Völler hat mich wieder einmal nicht enttäuscht. Das Cover ist wunderschön, ihr Schreibstil ist wieder einmal Atemberaubende gut und die Geschichte ist süß und spannend zugleich. Zu Beginn des Buches ... …mehr

Eva Völler hat mich wieder einmal nicht enttäuscht. Das Cover ist wunderschön, ihr Schreibstil ist wieder einmal Atemberaubende gut und die Geschichte ist süß und spannend zugleich. Zu Beginn des Buches hatte ich bedenken, dass das Buch genauso ist wie die Reihe "Zeiten Zauber", doch diese Bedenken waren unbegründet. Die Geschichte handelt zwar auch vom Zeitreisen, allerdings auf eine andere Art und Weise. Die Protagonistin Lori ist eine interessante, sympathische und starke Persönlichkeit, welche mich von Anfang an fasziniert hat. Thomas ist charakterlich sehr ähnlich nur dass er noch sehr einfühlsam ist und mit seiner Altertümlicher Denkweise zum Lachen gebracht hat. Der Zusammenspiel von den Beiden Figuren ist so gut gelungen und hat mich fast dazu gebracht das Buch gleich wieder von vorne zu lesen. Es hat mich verzaubert und bis zur letzten Seite gefesselt.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Alice9 Alice9

Veröffentlicht am 26.05.2021

Spannend, interessant und mal etwas anderes

*Inhalt*
Lori und ihre Familie nehmen an einem historischen Festival teil, weswegen auch Lori sich verkleiden musste. Aus einem Gefühl heraus geht sie im Wald spazieren und wird dort bei einem Gewitter ... …mehr

*Inhalt*
Lori und ihre Familie nehmen an einem historischen Festival teil, weswegen auch Lori sich verkleiden musste. Aus einem Gefühl heraus geht sie im Wald spazieren und wird dort bei einem Gewitter ohnmächtig. Nachdem sie aufgewacht ist, trifft sie auf Thomas, einen Engländer, der ebenfalls verkleidet ist – aber viel authentischer rüber kommt, als die anderen Teilnehmer des Festivals. Tatsächlich stellt sich heraus, dass Thomas aus der Vergangenheit kommt und Lori ihm bei der Rückreise helfen soll. Doch das scheint sich nicht so einfach zu gestalten...

*Meine Meinung*
Da ich die „Zeitenzauber“ - und „Time School“- Reihe von Eva Völler sehr mochte, war ich auch sehr neugierig auf diese Geschichte. Besonders angesprochen hat mich, dass dieses Mal, jemand aus der Vergangenheit, in die Gegenwart reist.

Die Handlung war schon gleich am Anfang sehr geheimnisvoll und mysteriös, was für Spannung gesorgt hat und mich fesseln konnte. Außerdem fand ich, dass die Geschichte irgendwie erfrischend anders war. Sie hatte unerwartete Wendungen, es passierten Dinge, mit denen ich so nicht gerechnet hätte und auch vom Verlauf her, war die Geschichte interessant konstruiert. Ich fand es spannend, wie viele verschiedene Aspekte hier thematisiert und bedacht wurden, das hat die Geschichte sehr authentisch und realitätsnah gemacht.
Außerdem fand ich natürlich toll, dass der Humor auch nicht zu kurz gekommen ist. Es gab auch ernstere Themen, die hier behandelt wurden und zum einen für Spannung und zum anderen auch für ein paar Gefühle und Emotionen gesorgt haben. Die Mischung fand ich einfach toll.

Lori hat mir sehr gut gefallen. Ich mochte ihre Art sehr gerne und fand sie einfach sehr liebenswert. Auch ihre Art und Weise zu denken und zu handeln fand ich einfach nur toll. Besonders mit ihrem Humor hat sie viele Situationen unterhaltsam gemacht, was einfach schön war, auch, wenn die Situation noch so brenzlig war.
Auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen, allen voran natürlich Thomas. Ich fand ihn anfangs schwierig einzuschätzen und wusste gar nicht, in welche Richtung sich das entwickeln könnte. Doch je besser ich ihn kennen lernen durfte, desto besser hat er mir gefallen. Auch in Kombination mit Lori hat hier alles gestimmt.

Dem Hörbuch konnte ich insgesamt sehr gut folgen. Die Sprecherin hat mich richtig gut in die Geschichte eintauchen lassen und auch die Gefühle und Emotionen gut rüber gebracht. Außerdem hat mir gut gefallen, dass sie beispielsweise bei Thomas mit Akzent gesprochen hat und auch bei anderen Charakteren bestimmte Eigenheiten über die Sprache wiedergegeben hat, sodass ich die einzelnen Protagonisten auch gut auseinander halten konnte. Außerdem fand ich die Atmosphäre in der Geschichte toll. Die Sprecherin hat es geschafft auch diese wunderbar rüberzubringen und hat mich so in die Geschichte eintauchen lassen. Die Atmosphäre war geheimnisvoll, mysteriös und spannend, hatte aber auch eine gewisse Leichtigkeit und aufgrund des Settings auch einen kleinen Wohlfühlfaktor.

Insgesamt hat mir das Hörbuch und die Geschichte sehr gut gefallen. Es ist eine lockere und leichte Unterhaltung, wunderbar für Zwischendurch, die aber auch sehr spannend, abwechslungsreich und einen überraschenden Verlauf genommen hat.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Eva Völler

Eva Völler - Autor
© Olivier Favre

Eva Völler hat sich schon als Kind gern Geschichten ausgedacht. Trotzdem verdiente sie zunächst als Richterin und Rechtsanwältin ihre Brötchen, bevor sie die Juristerei endgültig an den Nagel hängte. "Vom Bücherschreiben kriegt man einfach bessere Laune als von Rechtsstreitigkeiten. Und man kann jedes Mal selbst bestimmen, wie es am Ende ausgeht." Die Autorin lebt mit ihren Kindern am Rande der Rhön in Hessen.

Mehr erfahren
Alle Verlage