
Veröffentlicht am 05.03.2020
Mein Herz in allein Einzelheiten
Ein sehr berührender Jugendroman; der sich mit dem Asperger.Syndrom befaßt. Die ersten Seiten plätschern ein wenig eintönig dahin, doch dann nimmt das Buch rasante Fahrt auf. Kit und David besuchen die gleiche der Klasse der Highschool. David ist ein Außenseiter, denn er hat das Asperger-Syndrom. Kits Vater ist erst vor kurzem tödlich verunglückt, deswegen zieht sie sich von ihren Freundinnen etwas zurück und setzt sich an den Tisch zu David, da sie weiß, dass dieser Junge sehr introvertiert ist und sie ihrem Schmerz nachfühlen kann, Doch nach und nach entwickelt sich eine zarte Freundschaft, David, hochintelligent kommt aus seinem Schneckenhaus langsam heraus und die Beiden besuchen sogar gemeinsam eine Party. Doch Kit scheint ein Geheimnis zu haben, hinter das David kommt und die Freundschaft droht daran zu zerbrechen, aber auch die beiden Protagonisten haben schwer daran zu tragen. Durch das Buch erfährt man erst, wie Menschen, die das Asperger Syndrom haben, zu behandeln sind. Es sind meist hochintelligente Menschen, die sich aber in sich zurückziehen, da sie Lärm und Menschenmassen nicht ertragen. Die Autorin schreibt sehr liebevoll, wie sich Kit und David näherkommen, leise, zärtlich und sehr vorsichtig. Kit gelingt es die Mauer, die David umgibt, zu durchbrechen. Aber es werden auch die Probleme beschrieben, die Kit durch den Unfalltod ihres Vaters hat und auch mit ihrer Mutter kommt sie einfach nicht mehr klar. Ein Buch, das nicht nur für Jugendliche interessant ist, sondern auch von Erwachsenen ohne weiteres gelesen werden kann. Das Cover mit den vielen Herzchen darauf deutet auch an, dass die Liebe mit im Spiel ist.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.
Pressestimmen
Buchkultur, April 2018