Inhalt:
Rebelle ist ein sehr aufgewecktes, wenn auch manchmal etwas vorlautes Kind. Ihr gefällt es nicht, dass sie zur Oma fahren muss, weil die Eltern als Ärzte ohne Grenzen unterwegs sind.
Ganz besonders geht es ihr gegen den Strich, dass sie ihr Handy und ihren Computer nicht mitnehmen kann.
Wie soll sie das nur aushalten?
Bei Oma angekommen, ist sie anfangs etwas bockig, stellt aber fest, dass das Leben ohne Handy und Computer auch schön sein kann. Besonders, als sie die Seepferdchen entdeckt.
Meine Meinung:
Daniela Stich hat einen schönen und leicht verständlichen Schreibstil und die Protagonisten sind charakteristisch gut beschrieben.
Sie hält die Abschnitte kurz und stimmt sie einwandfrei aufeinander ab, sodass der Leser keine Probleme hat, der Geschichte zu folgen.
Der Inhalt ist sehr lebendig, mit einigen Überraschungen geschrieben und gibt dem Leser das Gefühl, ein Teil der Geschichte zu sein.
Rebelle selbst, hat mir sehr gut gefallen. Sie ist ein aufgewecktes, wenn auch etwas vorlautes Mädchen, dass bei der Oma vieles lernt. Mit ihr wird es nicht langweilig.
Gut finde ich, dass Rebelle auch zwischenmenschlich einiges lernt und merkt, dass es nicht immer nach ihrer Nase gehen kann.
Interessant finde ich, dass die Leser viel Wissenswertes über das Meer und ihre Bewohner, die Seepferdchen erfahren und, dass das Thema Umweltverschmutzung und Umweltschutz angesprochen wird. Der Leser erhält eine ganz neue Sicht auf das Meer und ihre Bewohner.
Titel und Cover:
Die Aufmachung von dem Buch finde ich genial. Die bunten Farben, die Algen, das Seepferdchen Rebecca mit dem Schnorchel und das Boot als Yachtwurst, sowie der schwungvoll geschriebene Titel locken die Leser an.
Besonders die Worte „erbarmungslos ehrlich“ haben mich dazu bewegt, das Buch zu lesen.
Gut finde ich auch den stabilen Einband, so kann das Buch problemlos, zum Beispiel im Rucksack mit in den Urlaub mitgenommen werden, ohne schnell kaputt zu gehen.
Fazit:
Daniela Stich hat das Thema Umweltverschmutzung, Meerverschmutzung und der gedankenlose Umgang mit den Ressourcen aus dem Meer perfekt in eine lustige Urlaubsgeschichte eingebaut.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury,
in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können.
Hier kannst du dich kostenlos registrieren.