Petronella Apfelmus
 - Sabine Städing - Hardcover
Coverdownload (300 DPI)

14,00

inkl. MwSt.

Boje Verlag
Hardcover
Erzählendes Kinderbuch
208 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-414-82579-7
Ersterscheinung: 30.09.2020

Petronella Apfelmus

Zaubertricks und Maulwurfshügel
Band 8
Band 8 der Reihe "Petronella Apfelmus"
Mit Illustrationen von Sabine Büchner

(12)

Es ist Sommer – und die Zwillinge feiern ihren Geburtstag mit einer Gartenparty. Als besondere Überraschung hext Petronella Lea und Luis auf Käfergröße und nimmt sie mit in eine unbekannte Gartenwelt. Da erscheinen Regenwürmer und Blumen riesig groß! Richtig aufregend wird es, als die Maulwurfkinder Petronella um Hilfe bitten. Ihr Vater ist seit drei Tagen nicht nach Hause gekommen. Was ist bloß passiert? Natürlich setzen Petronella und ihre Freunde alles daran, dieses Rätsel zu lösen ... 

Pressestimmen

„Zauberhaft kurzweilig und unterhaltsam.“

Rezensionen aus der Lesejury (12)

CorniHolmes CorniHolmes

Veröffentlicht am 24.10.2020

Zauberhaft schön!

Ich liebe die Petronella Apfelmus-Reihe. Mich konnte bisher noch kein Band enttäuschen und ich war sehr guter Dinge, dass mich auch das achte Abenteuer der liebenswerten Apfelhexe begeistern wird. Auf ... …mehr

Ich liebe die Petronella Apfelmus-Reihe. Mich konnte bisher noch kein Band enttäuschen und ich war sehr guter Dinge, dass mich auch das achte Abenteuer der liebenswerten Apfelhexe begeistern wird. Auf „Zaubertricks und Maulwurfshügel“ war ich schon richtig gespannt!

Der Sommer ist da und Lea und Luis haben Geburtstag. Anstatt ihre übliche Feier mit Blindekuh und Topfschlagen zu schmeißen, wollen die Zwillinge dieses Mal eine coole Mottoparty mit dem Thema Zauberei machen. Neben ihren Freunden aus der Schule wird natürlich auch die Apfelhexe Petronella zur Party eingeladen. Von ihr erhalten die beiden Geburtstagskinder ein ganz besonderes Geschenk: Sie hext die Zwei auf Käfergröße und nimmt sie mit in die abenteuerliche Gartenwelt. Ein Abenteuer wird dieser Ausflug auch wahrhaftig werden. Als Petronella und die Zwillinge erfahren, dass der Maulwurfvater Blinzel seit einigen Tagen spurlos verschwunden ist, steht für die Drei sofort fest, dass sie sich auf die Suche nach ihm machen müssen. Ob sie ihn wohl finden werden?

Auch wenn ich finde, dass diese Formulierung irgendwie immer ein bisschen kitschig klingt, muss ich sie hier jetzt einfach mal verwenden: Als ich das Buch aufschlug und mit dem Lesen begann, hat es sich für mich wie nach Hause kommen angefühlt. In Petronellas gemütlichen Apfelhäuschen fühle ich mich inzwischen schon richtig heimisch und auch das Müllerhaus der Kuchenbrands und deren Garten hat mittlerweile so etwas herrlich Vertrautes für mich. Ich liebe einfach das Petronella Apfelmus-Universum und hoffe sehr, dass wir in diesem noch so einige weitere wundervolle Abenteuer erleben dürfen!

So, nach diesem ziemlich schwärmerischen Einstieg, kommt es nun vermutlich wenig überraschend für euch, wenn ich euch sage, dass ich auch vom achten Teil hellauf begeistert bin, oder? ;)
Auf Petronella Apfelmus 8 habe ich mich zweifellos zurecht so sehr gefreut – in meinen Augen ist Sabine Städing mit „Zaubertricks und Maulwurfshügel“ eine weitere fabelhafte Fortsetzung geglückt, mit welcher sie mich genauso verzaubern konnte wie mit den sieben Vorgängern. Auch der achte Band erzählt eine hexenstarke Geschichte voller spannender, lustiger und magischer Momente und macht große Lust auf mehr. Wenn ihr gerne Hexengeschichten lesen solltet und tatsächlich noch nicht die Bekanntschaft mit Petronella Apfelmus gemacht habt, kann ich euch echt nur ans Herz legen, dies schleunigst zu ändern! Am besten wäre es natürlich, die Bände chronologisch zu lesen, da sie aufeinander aufbauen. Da sie aber größtenteils doch recht eigenständige Geschichten erzählen, halte ich das Einhalten der fortlaufenden Reihenfolge nicht für zwingend notwendig. Ehe ihr aber in Band 8 abtaucht, solltet ihr zumindest den Auftakt gelesen haben. Die Figuren werden zu Beginn nämlich nicht näher vorgestellt, daher sollte man in meinen Augen zumindest ein bisschen Vorwissen haben.

Ich habe völlig problemlos in das Buch hineingefunden und es quasi in einem Rutsch durchgeschmökert. Für mich, als Erwachsene, lesen sich die Petronella Apfelmus-Bücher natürlich immer rasend schnell. Die Geschichte umfasst nicht allzu viele Seiten, die Schrift ist angenehm groß, die Kapitel sind schön kurz, es gibt viele Illustrationen und der einfach gehaltene Schreibstil liest sich einfach nur mal wieder bezaubernd. Nicht zu vergessen die aufregende Handlung, die an keiner Stelle Langeweile aufkommen lässt und durchweg zum mitfiebern einlädt. Mein Lesevergnügen war leider erneut viel zu schnell vorbei und nun heißt es wieder warten, seufz, bis der nächste Teil erscheinen wird.

Für mich, als großer Petronella Apfelmus-Fan, hieß abermals auf lauter liebgewonnene Figuren zu treffen. Petronella, die Kuchenbrand-Zwillinge Lea und Luis, ihre Eltern, der Hirschkäfer Luis – allesamt haben sie wieder ihren Auftritt. Mir haben die Charaktere, egal ob Sympathieträger oder nicht, erneut total gut gefallen. Vor allem die sehr hilfsbereite und herzliche Petronella mochte ich wieder unglaublich gerne.

Klasse fand ich auch die Story. Sie enthält einen wunderbaren Mix aus Spannung, Witz und Magie und vermittelt zudem noch wichtige Werte wie Hilfsbereitschaft, Freundschaft und Zusammenhalt sowie viel tolles Wissen über Tiere und die Natur. Sehr schön fand ich auch wieder, dass Sabine Städing erneut ein sehr schönes Gleichgewicht aus den alltäglichen Erlebnissen der Zwillinge und den magischen Petronella-Momenten gelungen ist. So gliedert sich dieser Band in zwei Handlungsstränge: Zum einen wäre da der Geburtstag von Lea und Luis, zum anderen die abenteuerliche Suche nach dem verschwundenen Maulwurf. Bei ersterem musste ich sehr an meine eigene Kindheit denken. Die Frage, wen man zur Geburtstagsfeier einladen soll, das Planen der Party, die Aufregung davor – bin beim Lesen irgendwie leicht nostalgisch geworden. :D
Bei dem Abenteuer unter der Erde bin sogar ich, als Erwachsene, so richtig ins Mitfiebern geraten. Diesen Erzählstrang erzählt die Sabine Städing wirklich unheimlich mitreißend.

Für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren, die schon etwas geübtere Leseratten sind, bietet sich auch „Zaubertricks und Maulwurfshügel“ prima zum Selberlesen an. Zum Vorlesen ist die Geschichte meinem Empfinden nach auch schon für jüngere Kinder geeignet.

Was dann natürlich auf gar keinen Fall unerwähnt bleiben darf, sind die zauberhaften schwarz-weiß Illustrationen von Sabine Büchner. Ich mag ihren unverkennbaren Zeichenstil richtig gerne. Vor allem die Gesichter ihrer Figuren finde ich immer herzallerliebst. Sie lächeln immer so niedlich und freundlich; ich finde, da kann man gar nicht anders als breit mitzulächeln. :D
Die zahlreichen fröhlichen Bilder sorgen einfach nur für mega gute Laune und harmonieren auch dieses Mal perfekt zum Geschehen im Text.

Fazit: Verhext gut, spannend und witzig - ein neues tolles Abenteuer mit der weltbesten Apfelhexe Petronella Apfelmus! Sabine Städing hat mit „Zaubertricks und Maulwurfshügel“ einen weiteren hexisch-schönen Folgeband aufs Papier gezaubert, der seinen sieben Vorgängern in nichts nachsteht und Groß und Klein ein fantastisches (Vor-) Leseerlebnis beschert. Ich bin mal wieder ganz begeistert von der süßen und warmherzigen Geschichte, den vielen liebenswerten Charakteren und den wunderhübschen Illustrationen.
Ich kann „Petronella Apfelmus – Zaubertricks und Maulwurfshügel“ wärmstens empfehlen und vergebe 5 von 5 Sternen!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

PMelittaM PMelittaM

Veröffentlicht am 23.10.2020

Ein spannendes Geburtstagsgeschenk

Die Zwillinge Lea und Luis feiern Geburtstag und natürlich darf Apfelhexe Petronella Apfelmus dabei nicht fehlen. Und Petronella hat am Ende auch das schönste Geschenk für die beiden: Sie dürfen sie in ... …mehr

Die Zwillinge Lea und Luis feiern Geburtstag und natürlich darf Apfelhexe Petronella Apfelmus dabei nicht fehlen. Und Petronella hat am Ende auch das schönste Geschenk für die beiden: Sie dürfen sie in die Welt unter der Erde begleiten. Dass sie dabei auch noch ein gefährliches Abenteuer erleben, konnte Petronella nicht ahnen …

Der bereits achte Band der Reihe bietet wieder ein buntes Programm: Lehrreiches, Spannendes, Lustiges, Nachdenkenswertes und bietet Kindern gute Identifikationsmöglichkeiten. Wer wäre nicht gerne Luis oder Lea und könnte einmal mit Petronella zu den Maulwürfen, den Maulwurfsgrillen oder den Regenwürmern reisen? Dabei verquickt die Reihe sehr gelungen Reales mit Fantastischem, denn neben Hexen wie Petronella gibt es auch andere fantastische Wesen.

Passend dazu gibt es wieder wunderschöne Illustrationen von SaBine Büchner, die die Geschichte schön ergänzen. Auch ich als Erwachsene habe meine Freude mit Text und Illustrationen.

Auch der achte Band der Reihe konnte mich wieder vollkommen überzeugen. Ich empfehle ihn gerne uneingeschränkt für Jung und Alt und vergebe volle Punktzahl.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

mrsmietzekatzemiauzgesicht mrsmietzekatzemiauzgesicht

Veröffentlicht am 15.10.2020

Ich habe es geliebt

MEINE MEINUNG

Ich habe mich sehr gefreut, als ich erfahren habe das Petronella ein neues Abenteuer bevorsteht. Deshalb habe ich sofort das Buch angefragt und freundlicherweise auch zugeschickt bekommen. ... …mehr

MEINE MEINUNG

Ich habe mich sehr gefreut, als ich erfahren habe das Petronella ein neues Abenteuer bevorsteht. Deshalb habe ich sofort das Buch angefragt und freundlicherweise auch zugeschickt bekommen. Wie mir das Buch gefallen hat sag ich dir jetzt.

Schreibstil

Da es sich um ein Kinderbuch handelt ist die Sprache einfach gehalten und auch die Schriftgröße wurde der Zielgruppe angepasst. Der Schreibstil ist sehr spannend und extrem witzig außerdem lernen die Kinder in dem Buch etwas über die Natur und deren Bewohner. Das Buch ist perfekt zum Vorlesen geeignet oder aber für Anfänger zum selbst lesen. Die wunderschönen Illustrationen werden jedem Leser, ob klein oder groß, sehr gefallen.

Handlung

Lea und Luis haben Geburtstag und anders als sonst wollen sie diesmal eine Mottoparty feiern. Als Thema haben sie sich Zauberei ausgesucht. Ihr Vater tritt als Zauberer auf und durch die heimliche Hilfe von Petronella gelingt ihm sogar fast jeder Trick. Vor der Party rettet Petronella einem kleinen Igel das Leben. Er wurde durch ein Unwetter von seiner Familie getrennt und kam ohne Hilfe nicht mehr zurück zu ihnen. Nach der Party tut sie eben das was man als Apfelhexe so tut. Lea und Luis wollen ihr Geschenk von Petronella einlösen. Sie hat versprochen die Kinder klein zu hexen und so ein tolles Abenteuer zusammen zu erleben. Es wird aufregender als gedacht. Denn als alle drei so klein wie Käfer sind bekommt Petronella eine neue Rettungsmission. Blinzel, der Maulwurfsvater, ist seit 2 Tagen verschwunden. Wo kann er nur sein? Zusammen mit tierischer Untersützung suchen die 3 Freunde alles ab. Ob sie ihn finden und zu seiner Familie zurückbringen können?

Charaktere

Petronella konnte mich auch in diesem Buch von sich überzeugen. Ich mag sie einfach unheimlich gern und sie macht ihre Arbeit als Hüterin des Gartens sehr gut. Außerdem ist sie eine prima Freundin für Lea, Luis und alle Tierchen.

Die Zwillinge Lea und Luis mochte ich auch wieder sehr gern. Sie sind fröhlich, glücklich (schließlich habe sie in diesem Teil Geburtstag) und erleben jede Menge Abenteuer mit ihrer zauberhaften Freundin Petronella.

FAZIT

Auch dieses Mal konnte mich Petronella von sich überzeugen. Hier wird Kindern mit Witz und Spannung die Natur näher gebracht und interessante Dinge beigebracht wie zum Beispiel woher der Maulwurf seinen Namen hat oder was die verschieden Schichten des Gartens sind und welche Tiere dort leben. Durch die große Schrift eignet sich das Buch perfekt für Leseanfänger oder auch gerne zum vorlesen. Ich kann den 8. Band von Frau Apfelmus nur empfehlen und vergebe volle 5 von 5 Tatzen. Unbedingt lesen!

Vielen Dank an den Verlag und an der Bloggerjury für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares. Ich habe mich riesig gefreut.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

stefanb stefanb

Veröffentlicht am 14.10.2020

im Garten

Endlich ist er da. Band 8 dieser wundervollen und liebevollen Kinderbuchreihe. „Petronella Apfelmus: Zaubertricks und Maulwurfshügel“ lautet diesmal der Titel. Diesmal ist alles ein bisschen anders. Nicht ... …mehr

Endlich ist er da. Band 8 dieser wundervollen und liebevollen Kinderbuchreihe. „Petronella Apfelmus: Zaubertricks und Maulwurfshügel“ lautet diesmal der Titel. Diesmal ist alles ein bisschen anders. Nicht nur, dass die Apfelhexe Petronella die Zwillinge Lea und Luis auf Käfergröße hext, als Geburtstagsüberraschung zur Erkundung der Gartenwelt, sondern auch, dass so vieles erklärt wird. In den vorherigen Bänden ging es primär um eine Geschichte, ein Rätsel und dessen Lösung. Natürlich gibt es hier auch ein Rätsel, aber die ganzen Insekten und deren Aufgabe werden auf eine lustige und ansprechende Weise erklärt. Da tauchen Engerlinge auf, der Schreck eines jeden Gärtners, Kellerasseln, Regenwürmer und viele mehr.
Die fabelhaften Illustrationen haben gefühlt zugenommen, sind des Öfteren auch über zwei Seiten zu finden, beispielsweise bei der Sprechstunde im Grünen. Petronella ist ein wunderbarer Charakter. Man verliebt sich in die schönen Illustrationen von Sabine Büchner und mit dem Schreibstil begeistert die Autorin Sabine Städing die kleinen Zuhörer *innen und die Vorleser *innen gleichermaßen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Darkii Darkii

Veröffentlicht am 03.10.2020

Eine schöne Geschichte mit der Apfelhexe

Wir kennen schon Petronella Apfelmus als Buch und waren besonders gespannt, wie denn das Hörbuch ist.
Ich habe es mit meinem Sohn (5 Jahre) gemeinsam angehört im Auto. Als wir am Ziel ankamen meinte er: ... …mehr

Wir kennen schon Petronella Apfelmus als Buch und waren besonders gespannt, wie denn das Hörbuch ist.
Ich habe es mit meinem Sohn (5 Jahre) gemeinsam angehört im Auto. Als wir am Ziel ankamen meinte er: "Es ist so spannend, wann hören wir weiter?".
Das zeigt, dass es ihm sehr gefallen hat, dass es spannend erzählt wurde und kindgerecht. Auch wenn dort steht ab 8 Jahre empfohlen, finde ich können es auch jüngere Kinder hören, dennoch sollte jeden bewusst sein, dass es ein sehr langes Hörbuch für Kinder ist. Natürlich können immer wieder Pausen gemacht werden.
Ich fand gut, dass die Stimme der einzelnen Charakteren unterschiedlich klangen und man gut heraushören konnte, wem welche Stimme gehörte.
Nachdem wir beide Geschichten zu Ende gehört haben wollte er am liebsten noch einmal hören.
Einen Tag danach habe ich meinen Sohn gefragt, wie er das Hörbuch fand und welche Bewertung er geben würde von 1-5 (fünf sehr gut).
Seine Antwort spricht Bände: "Erste Geschichte so spannend und zweite Geschichte etwas gruselig."
Er würde dem Hörbuch 100 Sterne geben. Ich glaube, dass sagt schon alles aus.

Petronella Apfelmus bekommt von uns ☆☆☆☆☆ 5/5 Sterne.

(P.S. bzw. 100 Sterne, aber das gibt es nicht zur Auswahl ;-D)

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Sabine Städing

Sabine Städing - Autor
© Inga Sommer

Sabine Städing wurde 1965 in Hamburg geboren. Schon als Kind hat sie sich gerne Geschichten ausgedacht und war fasziniert von Hexen und anderen magischen Wesen. Inzwischen veröffentlicht sie erfolgreich Kinder- und Jugendbücher. Am bekanntesten ist ihre Buchreihe rund um die Apfelhexe Petronella Apfelmus. Die Autorin lebt hoch im Norden Deutschlands, ganz in der Nähe von Hamburg.

Mehr erfahren

Illustratorin

Sabine Büchner

Sabine Büchner - Illustrator
© Tomas Rodriguez

Sabine Büchner, geb. 1964, studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Illustration in Wuppertal und Animation an der HFF in Babelsberg. 2006 erhielt sie das Troisdorfer Bilderbuchstipendium und ist seitdem als freie Illustratorin für verschiedene Verlage tätig. Mit ihren so liebevollen wie witzigen Bildern hat sie Petronella Apfelmus und ihrer Welt vom ersten Band an einen ganz eigenen Zauber verschafft.  

Mehr erfahren
Alle Verlage