
Veröffentlicht am 13.10.2020
Schönes Kinderbuch
Meinung
Manchmal muss es einfach eine Lektüre sein bei der man die Gedanken voll und ganz ausblenden kann. Derzeit gelingt mir das am besten mit Kinderbüchern. In diesem Werk spiegelt sich eine schöne Mischung aus Realität und Fantasie wieder. Einzelne Elemente wie z.B. der Übergang in die nächste Klassenstufe werden hier bildlich dargestellt. Man kann sich sehr gut in die damaligen Gedanken aus der eigenen Kindheit hinein versetzen und es bietet vor allem eine gute Anlaufstelle für die jüngeren Leser.
Neben Magie spielt auch die Freundschaft eine große Rolle. Denn ohne Freunde kann man bekanntlich keine allzu großen Hürden meistern und für das Abenteuer wird jede Unterstützung gebraucht. Die Hauptcharaktere Sophie ist ein normales Mädchen, welche aber vor allem hinsichtlich Zusammenhalt Courage zeigt. Sie setzt sich für andere Mitschüler ein und vermittelt dadurch nicht nur in Verbindung mit der Geschichte sondern vor allem durch den Charakter eine Vielzahl an Werten.
Der Schreibstil ist flüssig und passt sprachlich sehr gut in die Zielgruppe.
Zum Abschluss des Werkes kann man sich im Rätsel lösen versuchen, bekommt ein Rezept präsentiert und vieles mehr um sich anschließend spielerisch mit dem Inhalt auseinander zu setzen.
Fazit
Sophie und die Magie - Bio, Deutsch und Zauberei ist magisch, realistisch und bietet vor allem viele Anreize mit denen man sich identifizieren kann. Auch wenn der inhalt fantasievoll gestaltet ist, wird der Bezug zur Realität deutlich erkennbar. 5 von 5 Sternen ❤
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.
Pressestimmen
Bettina Apel, Kölnische Rundschau, 29.08.2020