
30.10.2020
20 Jahre John Sinclair-Hörspiele bei Lübbe Audio
Am 30.10.2020 feiern die John Sinclair-Hörspiele bei Lübbe Audio ihr 20. Jubiläum.
ergab im Bereich luebbe-audio
921 Treffer
30.10.2020
Am 30.10.2020 feiern die John Sinclair-Hörspiele bei Lübbe Audio ihr 20. Jubiläum.
28.01.2020
Am 28. Januar 2020 wurde Jason Dark zu seinem 75. Geburtstag von der Bastei Lübbe AG geehrt.
Ben Aaronovitch ist ein britischer Schriftsteller und Drehbuchautor. Er wurde 1964 in London geboren und war in den 1980er Jahren einer der Autoren der Kultserie Doctor Who. In Deutschland ist er vor allem für seine Bestseller aus der Reihe Die Flüsse von London bekannt, die sich um die Abenteuer des Polizisten und Zauberlehrling Peter Grant drehen. Ben Aaronovitch lebt in Wimbledon und betreibt einen Buchladen in London.
Helen Abele wäre manchmal gerne rund hundert Jahre früher auf die Welt gekommen. Denn schon als kleines Mädchen liebte es die 1968 geborene Münchnerin durch alte, original eingerichtete Häuser zu streichen, träumte von Kutschen und schönen Kleidern und fand, dass es schlimmere Fächer als Geschichte gibt. In ihren Büchern kann sie die Sehnsucht nach diesen versunkenen Tagen endlich ausleben. Allerdings weiß sie die Vorteile unserer Zeit durchaus auch zu schätzen – zum Beispiel, wenn sie die Spülmaschine...
Dan Abnett ist Romanautor und preisgekrönter Comicautor. Er hat über fünfunddreißig Romane geschrieben, darunter die gefeierte Gaunts-Geister-Reihe und die Eisenhorn-Trilogie. Sein letzter Horus-Heresy-Roman Prospero brennt: Die Wölfe sind entfesselT war ein New York Times Bestseller und hat die SF-Charts im Vereinigten Königreich und den USA gestürmt. Sein SF-Militär-Actionroman Planet 86 wurde 2011 veröffentlicht. Er lebt und arbeitet in Maidstone, Kent.
Dan Adams ist das Pseudonym von Jürgen Bärbig (ehemals Scheiven), geboren 1971. Er war Stipendiat der Bastei Lübbe Academy und nahm 2014 an der einjährigen Masterclass teil. In der Halloween-Anthologie Angel Island (Bastei Lübbe, 2014) erschien seine Kurzgeschichte „Die Mauern von Ronwick Abbey“. Er verfasste die spannende Western-Serie „Three Oaks“ (2016). Mit dem actionreichen SF-Thriller „Manhattan 2058“ (2018) entwirft er ein düsteres, packendes Szenario der nahen Zukunft.
Douglas Noël Adams, geb. 11. März 1952 in Cambridge, gestorben am 11. Mai 2001 in Santa Barbara, Kalifornien, war ein britischer Schriftsteller. Er wurde vor allem mit der satirischen Science-Fiction-Reihe Per Anhalter durch die Galaxis bekannt. Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre arbeitete er für die BBC als verantwortlicher Autor für die DOCTOR-WHO-Serie. Hier entstanden zahlreiche Ideen und Skripte, die er für seine späteren Werke nutzte und umarbeitet, so auch die Geschichte der Bewohner...
Guy Adams ist ein englischer Autor, Schauspieler und Comedian. In Großbritannien wurde er bekannt durch seinen Modern-Fantasy-Roman THE WORLD HOUSE, außerdem verfasste er mehrere Sherlock-Holmes-Romane, sowohl mit dem klassischen Detektiv aus dem 19. Jahrhundert, als auch seinem modernen TV-Alter-Ego des 21. Jahrhunderts. Adams lebt in Spanien und hat bereits etliche Skripte für Hörspiele aus dem DOCTOR WHO-Universum verfasst. Er freut sich, für den zehnten Doktor eine Folge beizusteuern, die in...
06.02.2020
Nach Longlist und Nominierung hat sich der Titel von HarperCollins bei Lübbe Audio in der Kategorie »Bestes Kinderhörbuch« durchgesetzt.
09.01.2020
18 Hörbücher stehen im Finale des Deutschen Hörbuchpreises 2020. Ausgewählt wurden sie von der Nominierungsjury aus insgesamt 247 Einreichungen. Der Preis wird in sechs Kategorien verliehen.