Hard Liquor - Der Geschmack der Nacht
 - Marie Graßhoff - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

16,99

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (Download)
Fantasy
875 Minuten
ISBN: 978-3-8387-9961-2
Ersterscheinung: 23.12.2021

Hard Liquor - Der Geschmack der Nacht

Ungekürzt
Teil 1 der Serie "Food Universe"
Gelesen von Carolin Sophie Göbel

(95)

Tycho ist als Nachfahrin alter Götter übermenschlich stark. Besonders, wenn sie Alkohol trinkt. Nicht schlecht, um sich als Barkeeperin in New York gegen zwielichtige Typen zu behaupten. Damit niemand von ihrer Herkunft erfährt, muss sie selbst ihren Kindheitsfreund Logan auf Distanz halten. Doch dann taucht die gutaussehende Grayson auf und behauptet, ihr Geheimnis zu kennen. Und als Tycho kurz darauf von einer Sekte entführt wird, die ihre Kräfte für sich beanspruchen will, bleibt ihr nichts anderes übrig, als Grayson zu vertrauen …

Rezensionen aus der Lesejury (95)

SarahsBooklove SarahsBooklove

Veröffentlicht am 26.09.2022

Krasse Geschichte und absolut einzigartig!

Ich muss vermutlich allen Göttern dieser Welt und vor allem dem Zufall so sehr dafür danken, dass ich zu diesem Buch gegriffen habe.. niemals hätte ich gedacht, dass diese Geschichte etwas für mich ist, ... …mehr

Ich muss vermutlich allen Göttern dieser Welt und vor allem dem Zufall so sehr dafür danken, dass ich zu diesem Buch gegriffen habe.. niemals hätte ich gedacht, dass diese Geschichte etwas für mich ist, und sie war auch fernab von all dem, was ich sonst so lese, das muss ich zugeben! Aber das tut dem ganzen keinen Abbruch, im Gegenteil! Es war einfach so wundervoll dieses Buch zu lesen, ich hatte total viel Spaß daran mit Tycho gemeinsam ihre Fähigkeiten zu entdecken und WOW habe ich diese Plottwists und einfach alle Wendungen in der Geschichte mal nicht kommen sehen! So unhorhersehbar, so spannend, und dazu auch noch SPICY as hell, gemischt mit dem besten Schreibstil - ich bin komplett überzeugt von der düsteren Atmosphäre und den trotzdem so nahbaren und echten Charakteren - das könnt ihr euch gar nicht vorstellen! Große Liebe und wahnsinnig große Vorfreude auf Band 2!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Ela247 Ela247

Veröffentlicht am 15.03.2022

Einfach genial

„Genial“ ist für dieses Buch einfach ein viel zu schwaches Wort und ich bin etwas sprachlos, denn ich finde es so fantastisch, dass mir einfach die richtigen Worte fehlen.
Ich liebe einfach die Bücher ... …mehr

„Genial“ ist für dieses Buch einfach ein viel zu schwaches Wort und ich bin etwas sprachlos, denn ich finde es so fantastisch, dass mir einfach die richtigen Worte fehlen.
Ich liebe einfach die Bücher von Marie Graßhoff und vor allem liebe ich dieses.

Hach, Tycho, selten habe ich eine Protagonistin so geliebt, die mir so sehr aus der Seele gesprochen hat und die auch so manchen inneren Kampf mit sich ausfechten muss. Ich liebe sie wirklich, da sie ein so liebenswerter Mensch ist, in den man sich einfach nur verlieben kann. Ganz ehrlich, so ein wenig Schmetterlinge hatte ich da schon im Bauch.
Tycho ist einfach ein Charakter mit Stärken und Schwächen, der sofort mein Herz gewinnen konnte.
Auch wenn sie keine reale Person ist, wurde sie für mich lebendig und das schafft Marie Graßhoff mit ihrem Schreibstil.

Nicht nur die Charaktere, das ganze Setting und die Twists, die die Handlung immer wieder in eine andere Richtung lenken, haben mich ordentlich durchgerüttelt.
Es ist wirklich unglaublich, wie mich dieses Buch gepackt und wie ein Erdbeben komplett aus der Bahn geworfen hat.
Aber ja, eigentlich hätte ich mir das denken können, oder nicht?! Denn es war ähnlich, wie bei ihrer KAMI Reihe, die mich ja schon sehr beeindruckt hat.

Hard Liquor hat definitiv neue Maßstäbe gesetzt und ich freue mich schon auf den zweiten Band aus dem Food Universum, der hoffentlich bald erscheint.

Das Cover ist einfach einmalig und ich liebe es. Es ist einfach genial und macht dieses Buch zu etwas besonderem.

Fazit

Ein absolutes MustRead für Fans, die gerne Geschichten und Helden fern des Mainstreams lesen möchten und keine Berührungsängste mit skurrilen Handlungen und Charakteren haben.
Es ist phänomenal und berauschend, die Bücher und vor allem dieses Buch von Marie Graßhoff zu lesen.
Sie eröffnet eine neue Welt und man muss bereit sein, ihr in diese zu folgen und hat man erstmal von ihr gekostet, dann gibt es kein Entrinnen mehr. Es besteht absolute Suchtgefahr.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

thenerdybookbird thenerdybookbird

Veröffentlicht am 24.02.2022

Stärke bedeutet auch, zu wissen, dass man nicht immer stark sein kann

Tycho ist eigentlich eine ganz normale Geschichtsstudentin: Sie besucht Vorlesungen, arbeitet abends in einer Bar und verbringt viel Zeit mit ihren Kommilitonen in Lerngruppen oder auf Partys. Eigentlich. ... …mehr

Tycho ist eigentlich eine ganz normale Geschichtsstudentin: Sie besucht Vorlesungen, arbeitet abends in einer Bar und verbringt viel Zeit mit ihren Kommilitonen in Lerngruppen oder auf Partys. Eigentlich. Denn Tycho hat auch eine Seite, die sie verborgen vor den anderen hält. Wenn sie Alkohol trinkt, erwachen ungeahnte Kräfte in ihr und sie macht als Captain Vodka die Straßen von New York unsicher. Als sie jedoch in das Fadenkreuz einer Untergrundorganisation gerät, die Jagd auf Menschen mit besonderen Gaben machen, befindet sich Tycho in Lebensgefahr.

Ich fand die Ausgangssituation von Hard Liquor einfach großartig. Von der ersten Seite an war ich von Tycho gebannt, die ihre Kräfte aktivieren kann durch den Konsum von Alkohol. Denn wer hat sich nicht mal im Alkoholrausch selbstüberschätzt und gedacht er könnte die ganze Welt erobern. Am Tag danach sieht man zwar alles etwas ernüchternder, aber der Augenblick und die Gefühle bleiben bestehen.

So geht es auch Tycho. Sie kann zwar eine Menge Alkohol vertragen und wird mit jedem Schluck stärker, allerdings ist sie nicht vor den Nebenwirkungen befreit. Auch Tycho bekommt einen Kater am Morgen oder wenn sie es übertreibt eine Alkoholvergiftung. Ebenso erkennt ihr Freund Logan auch schon sie ersten Anzeichen einer Alkoholsucht, denn wenn Tycho nicht regelmäßig Alkohol trinkt, verändert sich ihr Charakter und ihre Hände zittern. Dieser Aspekt fand ich ziemlich spannend, da es ihre Kräfte in gewisser Weise ausbalanciert. Sie ist zwar ziemlich stark, aber muss dafür einen Preis bezahlen. Es gibt ihr eine gewisse Form der Menschlichkeit trotz ihres Erbes und ihrer Kräfte.

Darüber hinaus hat mich die Geschichte von Tycho auch sehr berührt. Ich konnte sehr gut mit ihr mitfühlen, wie sie sich allein auf der Welt fühlt, weil sie niemand von ihren Kräften erzählen kann. Zwar hat sie ein tolles und herzliches Verhältnis zu ihrem besten Freund Logan, allerdings kann sie ihm auch nicht die ganze Wahrheit über sich erzählen. So ist sie gezwungen, alles mit sich selbst auszumachen, da ihre Eltern schon sehr früh vor ihren Augen ermordet worden sind und ihre Großmutter auch vor Kurzem gestorben ist. Dennoch steht sie jeden einzelnen Tag auf und versucht in dieser kalten Welt zu bestehen.

Deswegen fand ich es auch so toll, dass sie ihre Freizeit quasi opfert, um als Captain Vodka die Stadt vor Verbrechern zu befreien. Sie verletzt sich dadurch oftmals sehr stark, aber der Schmerz hilft ihr auch mit ihrem Leben zurechtzukommen. Tychon scheint einfach verloren und setzt sich doch so viel für andere ein. Aus diesem Grund war ich auch sehr froh, dass sie bald Menschen kennenlernt, die ihr helfen können und sie so akzeptieren, wie sie ist.

Ebenso bietet das Buch auch eine Wendung, die ich so habe, nicht kommen sehe. Zwar hat es sich hier und da etwas abgezeichnet, dass es so kommen wird, aber ich habe bis zum Schluss gehofft, dass es anders ausgehen wird. Doch auch dieses schwere Schicksal schafft Tychon zu meistern und ich hätte noch gerne so viel mehr von ihr gelesen. Allerdings ist ihre Geschichte mit diesem Band abgeschlossen und im nächsten Band der Reihe wird es dann um eine andere Person des „Food-Universums“ gehen. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt darauf und hoffe natürlich, dass es einen Gastauftritt von Tychon geben wird.

Ich kann auf jeden Fall jedem dieses Buch empfehlen, der eine Geschichte über eine Frau lesen möchte, die zeitweise unter ihrer Gabe leidet, aber dennoch den Mut aufbringt, damit anderen Menschen zu helfen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

trappedinmagic trappedinmagic

Veröffentlicht am 21.02.2022

Absolutes Highlight!

Ich habe mich richtig gefreut, endlich wieder in ein neues Universum von Marie eintauchen zu können. Der Klappentext hat schon so viel offenbart (leider ein Minuspunkt, aber das gibt dem Buch keinen Abzug!), ... …mehr

Ich habe mich richtig gefreut, endlich wieder in ein neues Universum von Marie eintauchen zu können. Der Klappentext hat schon so viel offenbart (leider ein Minuspunkt, aber das gibt dem Buch keinen Abzug!), so dass ich wusste, dass mir die Geschichte gefallen würde.

Ich liebe die Charaktere von Marie Grasshoff, jeder von ihnen hat immer eine ganz eigene Aura und so war es auch bei Hard Liquor. Tycho mochte ich von Anfang an, auch wenn sie ihre Probleme hatte und ich manches, was sie tut nicht ganz nachvollziehen konnte (dafür war die Triggerwarnung am Anfang sehr hilfreich). Von Grayson war ich entzückt (wobei entzückt das falsche Wort ist, ich war eher von ihr sehr angetan) und als die erste spicy Scene dann kam, habe ich sehr gehofft, dass sie mit Tycho zusammen kommt. Logan fand ich so süß und liebenswürdig, dass ich an einem Punkt im Buch emotional zwischen Grayson und ihm stand. Auch die anderen Charaktere fand ich super spannend und hätte gern noch mehr über jeden einzelnen im Buch erfahren.

liebe Maries Art, eine Welt in meinem Kopf zu erschaffen. Einfach auch die Idee, dass Tycho durch den Alkohol in ihrem Blut übermenschlich stark wird ist einfach eine Idee, die nur von Marie kommen konnte!

Durch die Neon Birds Reihe habe ich den Schritt in das Sci-Fi Genre gewagt und es seitdem nicht bereut. Der Handlungsstrang hat für mich in keinem Kapitel nachgelassen, am Ende konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen, das Ende war so unglaublich spannend! Mein Herz war so gebrochen, ich habe mit einem riesigen Fragezeichen über dem Kopf vor dem Buch gesessen und mir gedacht: "nein nein nein, das kann doch jetzt nicht wahr sein!"

Das Cover von Alexander Kopainski ist atemberaubend und so passend für diese außergewöhnliche Geschichte! Auch erfährt der Leser im Buch, weshalb Hard Liquor so heißt, wie es heißt. Auch die Playlist vor dem ersten Kapitel hat mir sehr gefallen, ich liebe es sehr, in die Playlisten reinzuhören, um mich in der Stimmung des Buches zu verlieren.

Ich empfehle diese außergewöhnliche Geschichte allen Lesern, die eine spannende, witzige, verstörende und einzigartige Geschichte lesen möchten. Auch für Unterstützer der LGBTQ+ Community ist dieses Buch eine tolles Buch und auch optisch im Regal ein echter Hingucker! Hard Liquor ist ein Highlight und damit schon das zweite Jahreshighlight in 2022!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

zeilengefluester zeilengefluester

Veröffentlicht am 08.02.2022

Absolutes Highlight

Meine Meinung

Als ich das Buch gesehen und dazu den Klappentext gelesen habe, wusste ich das konnte nur eine spannende Geschichte werden.

Cover

Das Cover sticht optisch sofort hervor und macht wirklich ... …mehr

Meine Meinung

Als ich das Buch gesehen und dazu den Klappentext gelesen habe, wusste ich das konnte nur eine spannende Geschichte werden.

Cover

Das Cover sticht optisch sofort hervor und macht wirklich was her. Es wirkt einfach so geheimnisvoll, das man direkt mehr erfahren möchte. Vor allem der Titel des Buches macht sofort neugierig und passt perfekt zu der Geschichte.

Geschichte

Wenn Tycho Alkohol trinkt ist sie übermenschlich stark, liegt daran das sie eine Nachfahrin alter Götter ist. Vor allem sehr praktisch wenn sie sich als Barkeeperin in New York gegen zwielichtige Männer behaupten muss. Aber von ihrem Geheimnis darf keiner erfahren, nicht mal ihr bester Freund Logan, so hält sie jeden auf Distanz. Sie weiß selber nicht mal genau warum sie so ist, bis Grayson auftaucht und behauptet ihr Geheimnis zu kennen. Als sie von einer Sekte entführt wird, die ihre Kräfte nutzen wollen, ist Grayson die einzige die ihr helfen kann und sie muss ihr wohl oder übel vertrauen.

Protagonisten

Tycho ist eine junge, starke Frau die sich nicht so schnell klein kriegen lässt. Durch ihre Superkräfte ist sie bei einem Kampf direkt vorne mit dabei. Sie war mir von Anfang an direkt sympathisch und ihre ganze Art hat mich einfach so eingenommen.

Neben Tycho stehen vor allem noch Grayson und Logan im Fokus. Hier könnten sie nicht gegensätzlicher sein. Während ich Logan zu Anfang echt mochte, gab es hier so eine Veränderung mit der ich niemals gerechnet habe, ihn aber nochmal von einer ganz anderen Seite zeigte. Ohne viel zu Spoilern, aber wie kann man so ein krass falsches Spiel spielen. Grayson konnte ich zunächst schwer einschätzen, ich wusste da steckte noch mehr hinter und ich sollte recht behalten. Vor allem die Entwicklung hat mir unglaublich gut gefallen.

Schreibstil

Der Schreibstil hat mich vom ersten Moment an sofort gepackt. Wie die Autorin Marie Graßhoff es schafft uns in diese Welt zu ziehen, die auf den ersten Blick normal wirkte aber da so viel mehr hintersteckte. Ich bin echt fasziniert von diesem tollen Worldbuilding. Sie schreibt so angenehm, detailreich und echt.

Das war tatsächlich mein erstes Buch der Autorin, obwohl ich die ersten beiden Teile der Neon Birds Reihe und die Schöpfer der Wolken auch schon auf dem SuB liegen habe. Sie werden da aber nicht mehr lange liegen, weil ich jetzt schon super begeistert von der Aurorin bin.

Fazit

Ich habe diese Geschichte so durchgesuchtet und konnte sie gar nicht mehr weglegen. Ein Buch voller Action, Spannung, Blut und Sex. Die Thematik war super interessant, echt mal was neues und wurde richtig gut ausgearbeitet. Das war einfach eine perfekte Mischung aus tollen Protagonisten, einem Hammer Schreibstil, richtig spannenden Worldbuilding und einer mitreißenden Story.

Ich bin so gespannt auf den zweiten Band der Food Universe Reihe "Spicy Noodles" der im September erscheinen wird. Musste ja echt bisschen schmunzeln bei dem Titel. Die Bände sind in sich abgeschlossene Geschichten.

Bewertung 5/5 Sterne

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Marie Graßhoff

Marie Graßhoff - Autor
© Marie Graßhoff

Marie Graßhoff, geboren 1990 in Halberstadt/Harz, studierte in Mainz Buchwissenschaft und Linguistik. Anschließend arbeitete sie einige Jahre als Social-Media-Managerin bei einer großen Agentur, mittlerweile ist sie als freiberufliche Autorin und Grafikdesignerin tätig und lebt in Leipzig. Mit ihrem Fantasy-Epos Kernstaub stand sie auf der Shortlist des SERAPH Literaturpreises 2016 in der Kategorie „Bester Independent-Autor“.

Mehr erfahren

Sprecherin

Carolin Sophie Göbel

Carolin Sophie Göbel - Sprecher
© Patrick Dollmann

Die gebürtige Koblenzerin Carolin Sophie Göbel ist Schauspielerin sowie Synchron- und Hörbuchsprecherin. Ihre Schauspielengagements führten sie nach Stuttgart, Leipzig und Frankfurt, wo sie u. a. als »Luise« in Kabale und Liebe und als »Hermia« im Sommernachtstraum zu sehen war. Als Sprecherin leiht sie ihre Stimme regelmäßig der Augsburger Puppenkiste, 3sat und dem ZDF. 2016 wurde sie für ihre Arbeit von Audible mit dem Hörbuch-Nachwuchssprecher-Preis ausgezeichnet.

Mehr erfahren
Alle Verlage