Das Leben fällt, wohin es will
 - Petra Hülsmann - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

13,99

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (Download)
Frauenromane
870 Minuten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-8387-8404-5
Ersterscheinung: 01.06.2018

Das Leben fällt, wohin es will

Ungekürzt
Teil 4 der Serie "Hamburg-Reihe"
Gelesen von Yara Blümel

(126)

Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest du besser nicht den Kopf hängen lassen

Party, Spaß und Freiheit – das ist für Marie das Allerwichtigste, und sie liebt ihr sorgenfreies Dasein. Das ändert sich jedoch schlagartig, als ihre Schwester Christine schwer erkrankt und sie darum bittet, sich während der Behandlung um ihre Kinder zu kümmern. Und nicht nur das – Marie soll auch noch Christines Posten in der familieneigenen Werft für Segelboote übernehmen. Darauf hat Marie ja mal so überhaupt keinen Bock, und auf ihren neuen "Chef", den oberspießigen Daniel, erst recht nicht. Während sie von einem Chaos ins nächste stolpert, wird ihr jedoch klar, dass es Dinge im Leben gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt. Und dass manches einen ausgerechnet dann erwischt, wenn man es am wenigsten erwartet – zum Beispiel die Liebe...

Pressestimmen

"Erfrischend witzig, leichtfüßig – einfach nur gut"
"Strand-Lektüre zum Schmunzeln und Träumen!"

Rezensionen aus der Lesejury (126)

EvaG EvaG

Veröffentlicht am 19.09.2019

Habe den Mut, dein Herz zu verschenken, sonst stehst du irgendwann alleine da

Marie lebt den Traum vieler Menschen, sie macht Party, schläft danach immer aus, genießt ihre Freiheit und hat jede Menge Spaß dabei.
Doch als ihre Schwester Christine an Krebs erkrankt, wird sie gezwungen, ... …mehr

Marie lebt den Traum vieler Menschen, sie macht Party, schläft danach immer aus, genießt ihre Freiheit und hat jede Menge Spaß dabei.
Doch als ihre Schwester Christine an Krebs erkrankt, wird sie gezwungen, wieder in die Werft ihre Familie zu gehen, zwar nur als Vertretung und ohne Aufgaben, aber Daniel ist ihr Chef und den kann sie gar nicht leiden. Außerdem zieht sie zu ihr, um sie mit ihren Kindern und dem Alltag zu unterstützen. Aber das Chaos ist vorprogrammiert, so wie schon immer in Maries Leben.

Petra Hülsmann hat einen schönen Schreibstil, der einfach und schnell zu lesen ist. Sie schreibt fesselnd und mischt zwischen den traurigen und lustigen Momenten, sodass es nicht langweilig wird.

Das Buch hat mir sehr gefallen. Es hatte einige Stellen zum Nachdenken, gerade dann, wenn es um Christines Erkrankung geht. Aber das Ende war nicht vorhersehbar und das finde ich immer sehr gut, denn ansonsten ist es immer etwas langweilig.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Steinbock29 Steinbock29

Veröffentlicht am 09.09.2019

Mein Sommerlieblingsbuch

Von der unbeschwerten Partymaus zur verantwortlichen Schwester, Tochter, Tante und Kollegin. Für Marie beginnt von heute auf morgen ein neues Leben. Sich plötzlich um die schwerkranke Schwester kümmern, ... …mehr

Von der unbeschwerten Partymaus zur verantwortlichen Schwester, Tochter, Tante und Kollegin. Für Marie beginnt von heute auf morgen ein neues Leben. Sich plötzlich um die schwerkranke Schwester kümmern, für die Nichte und den Neffen dasein und in der Firma die Rolle der Schwester übernehmen. Keine leichte Aufgabe, wenn man jeden Tag in den Tag hineinlebt und die Nacht auch gern zum Tag macht. Am Anfang hatte ich von Marie den Eindruck der verwöhnten Tochter. Doch nach und nach kommt raus, warum sie kein Interesse (mehr) an der Werft hat und es freut mich, dass sie sich mehr und mehr engagiert. Und Daniel mehr wird als ein spießiger Kollege. Ich finde das Buch spannend, fesselnd und rund. Eine gelungene Geschichte, die ich auch gern nochmal lese:-)

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Buecherwurm-Elena Buecherwurm-Elena

Veröffentlicht am 09.07.2019

Ein absolutes Lieblingsbuch

Marie Ahrens ist eine junge Frau, die am liebsten ausgelassen mit ihren Freunden feiert und ihr ungebundenes Dasein genießt. Doch durch eine schwere Erkrankung ihrer Schwester Christine wird ihr Leben ... …mehr

Marie Ahrens ist eine junge Frau, die am liebsten ausgelassen mit ihren Freunden feiert und ihr ungebundenes Dasein genießt. Doch durch eine schwere Erkrankung ihrer Schwester Christine wird ihr Leben von heute auf morgen komplett auf dem Kopf gestellt. Marie muss Verantwortung übernehmen; für ihre Schwester, deren Kinder Toni und Max, und all die kleinen (oder auch größeren) Probleme, die der Alltag von nun an so mit sich bringt.
Nebenbei muss sie auch noch Christines Job in der familieneigenen Werft übernehmen und sich gegen die alt eingesessenen Arbeiter behaupten.
In all dem Chaos findet auch die Liebe ihren Platz und Marie fängt an über ihr bisheriges Leben und ihre Vergangenheit nachzudenken und für die Zukunft zu kämpfen.
„Das Leben fällt, wohin es will“ war mein erstes Buch von Petra Hülsmann und soviel will gesagt sein, definitiv nicht mein letztes. Da dieses das vierte von insgesamt sechs erschienenen Büchern der Autorin ist, gibt es auf jeden Fall noch genügend Auswahl.
Die Protagonistin des Romans Marie ist gleichzeitig auch die Erzählerin, die alle Geschehnisse mit ihrer herzensguten und charmanten Art erlebt und beschreibt. Durch ihre sehr emotionale Art, welche sie meistens zu verbergen versucht, die aber an vielen Stellen ihr Handeln beeinflusst, ist Marie eine sehr authentische und lebensnahe Figur. Ihr teils teenager-ähnliches Verhalten führt manchmal allerdings dazu, dass man als Leser ihr mal die Meinung sagen möchte.
Das Ganze wird noch durch den sehr ansprechenden Schreibstil von Petra Hülsmann unterstützt. Sie beschreibt viele Zusammentreffen oder auch kleine Flirts mit großem Detailreichtum und vielen Emotionen, sodass man stellenweise denkt, man stehe direkt neben den agierenden Figuren.
Der Roman handelt aber nicht nur von Party und Flirts, sondern behandelt auch ein sehr ernstes Thema,
SPOILER
- nämlich Krebserkrankungen und die daraus entstehende Situation für Angehörige und insbesondere Kinder der Betroffenen. -
Petra Hülsmann schafft es in ihrem Roman, diese Erkrankung als kein Tabuthema zu behandeln, stattdessen beschreibt sie teils auch hier sehr detailliert die psychischen und physischen Folgen für die Betroffenen und ihr Umfeld. All ihre Erzählungen orientieren sich an den Erlebnissen einer realen Person.
In „Das Leben fällt, wohin es will“ kommt der Humor trotz allem nicht zu kurz. Dafür sorgt unter anderem der redselige Taxifahrer Knut, der für den ein oder anderen Lacher und einige ernstzunehmende Lebensweisheiten bekannt ist. Wie ich mittlerweile erfahren habe, ist er eine stets wiederkehrende Figur in Petra Hülsmanns Büchern. Dies bringt die Bücher zu einer Reihe zusammen, obwohl sie alle in sich abgeschlossen sind.
Ein weiterer stets wiederkehrender Aspekt ist Hamburg, als Stadt des Geschehens. Der Roman spielt an verschiedenen bekannten Hamburger Schauplätzen, wie der Rickmer Rickmers oder dem Elbstrand. So hat jeder, der schon einmal in Hamburg war, sofort ein Bild des Schauplatzes im Kopf und alle anderen werden dazu ermuntert, Hamburg doch einmal zu besuchen.
Insgesamt finde ich ist „Das Leben fällt, wohin es will“ ein gelungener Roman, der den Leser fesselt, mitnimmt und zum Lachen bringt, zeitgleich aber auch zeigt, wie sich das Leben von einem auf den anderen Moment ändern kann. Ich persönlich kann den Roman nur weiterempfehlen, es ist ein Buch zum Verschlingen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

HappyEndBuecherdeNicole HappyEndBuecherdeNicole

Veröffentlicht am 08.07.2019

Für mich der bislang stärkste und berührendste Band der „Hamburg“- Reihe. Unbedingt lesen!

Marie stammt aus einer Hamburger Schiffsbauerdynastie, doch großes Interesse zeigt sie nicht an der Firma ihres Vaters. Stattdessen liebt sie das Hamburger Nachtleben, zieht gerne mit ihren Freunden um ... …mehr

Marie stammt aus einer Hamburger Schiffsbauerdynastie, doch großes Interesse zeigt sie nicht an der Firma ihres Vaters. Stattdessen liebt sie das Hamburger Nachtleben, zieht gerne mit ihren Freunden um die Häuser um Spaß zu haben und will vor allem keine feste Beziehung. Zwar trifft sie sich mehr oder weniger regelmäßig mit einem Mann, doch ist dieser genauso gestrickt wie Marie und scheut klammernde Frauen, wie der Teufel das Weihwasser.
Das Leben ist für Marie ein einziger Spaß; um Geld zu verdienen, jobbt sie in einem Lokal als Kellnerin und schläft gerne bis in den Vormittag hinein.

Pünktlichkeit ist ebenfalls nicht ihr Ding und so kommt sie, selbst zum alljährlichen Firmenfest ihres Vaters, viel zu spät was dieser nur sehr schlecht aufnimmt. Obwohl Maries Vater bereits gesundheitlich arg angeschlagen ist und Maries ältere Schwester Christine die Firma, während sich ihr Vater auf Sylt erholen soll leitet, ist er natürlich beim Firmenfest dabei und liest Marie einmal mehr die Leviten.
Marie lässt das Ganze jedoch völlig an sich abprallen und auch Daniel Sticheleien machen ihr nicht wirklich etwas aus. Schließlich hält sie Daniel, die rechte Hand ihres Vaters, sowieso nur für einen spießigen Speichellecker.

Doch nur einen Tag nach dem Fest bricht für Marie eine Welt zusammen. Christine hat Krebs und braucht Hilfe. Jemand muss sich in der Zeit, in der Christine eine Chemotherapie macht, um deren Kinder und den Haushalt kümmern. Es ist für Marie selbstverständlich, ihre Schwester in der schweren Zeit zu unterstützen und so zieht sie gerne zu Christine. Doch dann erhält sie auch noch einen folgenschweren Anruf ihres Vaters. Sie muss in der Firma Christine vertreten. Da ihr Vater Marie nicht wirklich viel zutraut, soll sich ihr Job lediglich darauf beschränken, dass sie in Kundengesprächen anwesend ist, nett lächelt und als Ansprechpartner der Familie zugegen ist, während Daniel den Kunden das Geschäftliche unterbreitet.

Marie ist nicht gerade begeistert und auch enttäuscht, dass ihr Vater eine solch schlechte Meinung von ihr hat. Dazu nervt es sie, Daniel zum Chef zu haben. Doch Marie wäre nicht Marie, wenn sie sich alles gefallen lassen würde. Zunächst fliegen die Fetzen zwischen den beiden, bis sich Marie und Daniel besser kennenlernen. Daniel begreift plötzlich, dass Marie gar nicht so oberflächlich gestrickt ist, wie er anfangs dachte. Und auch Marie findet Daniel plötzlich sehr nett. Immerhin verhält er sich ihrer Schwester und ihrer Nichte und ihrem Neffen gegenüber wie ein echter Freund.

Doch viel Zeit darüber nachzugrübeln bleibt Marie nicht. Christines Therapie ist sehr langwierig- zudem hat sie mit starken Nebenwirkungen zu kämpfen und wird depressiv.
Marie steht ihrer Schwester gerne zur Seite, doch schon bald fühlt sie sich von allem überfordert, da die Kinder zu quengelnden Monstern werden und auch Christine ihre wechselnden Launen, gerne an Marie auslässt. Marie muss viel einstecken…

„Das Leben fällt, wohin es will“, markiert bereits den vierten Teil der Hamburg-Reihe“, in dem diesmal das quirlige Partygirl Marie im Fokus steht. Bereits nach kurzer Zeit begreift man als Leser, dass Marie gar nicht so ein hirnloses Mädel ist, denn Petra Hülsmann erzählt diesem Roman aus Sicht ihrer Protagonistin; also in „Ich-Form“. So bekommt man ausreichende Einblicke in Maries Gefühls- und Gedankenwelt geboten und kann sich gut in ihre verletzte Seele hineindenken. Einige Rezensenten beschrieben Marie als unsympathische, egoistische Romanfigur, was ich nicht mal im Ansatz nachvollziehen kann. Klar, sie ist unpünktlich und etwas schusselig, in wenigen Situationen etwas gedankenlos, doch sie sieht ihre Fehler schnell ein und das macht sie doch gerade menschlich.
Und die Engelsgeduld, die sie mit ihrer Schwester und den Kindern hat- Hut ab!

Petra Hülsmann hat dieses Mal einen sehr ernsten Hintergrund für ihren Roman gewählt. Obwohl sie die Leser bei Christines Krankenhausaufenthalten außen vor lässt, wird die Krebserkrankung der Schwester der Heldin durchaus mit viel Sensibilität thematisiert. Sowohl was die Nebenwirkung der Chemotherapie angeht, als auch die seelische Last, die die Familie Ahrens, allen voran Christine zu tragen hat. Und trotz aller Melancholie; es ist kein trauriger Roman. Ich fand es wunderbar zu lesen, wie Marie ihrer Schwester, ihrem Neffen und der Nichte Mut macht in dieser schweren Situation, was nicht so einfach ist, da Christine und ihre Kinder sehr ungerecht und fordernd agieren. Auch die Dialoge der Romanfiguren wirken lebensecht und locker, was mir sehr gut gefallen hat. Mich hat „Das Leben fällt, wohin es will“, dazu sehr berührt und mir einige Tränen entlockt.

Marie ist mir im Laufe des Romans immer mehr ans Herz gewachsen und auch ihr „Geheimnis“, machte mich betroffen. Die Liebesgeschichte zwischen Marie und Daniel entwickelt sich langsam, was zur vorgegebenen Situation passte und ist süß geschrieben. Allerdings sollten sich Freunde der gepflegten Erotik im Klaren darüber sein, dass alles, was sich hinter der Schlafzimmertür abspielt, der Phantasie der Leser überlassen bleibt. ;-)
Im Grunde steht hauptsächlich die Weiterentwicklung/die Selbstfindung von Marie im Vordergrund und so ist die Liebesgeschichte nur mehr schmückendes Beiwerk, selbst wenn sie süß und romantisch geschrieben wurde.
Fans des schrulligen aber lebensklugen Taxifahrers Knut, dürfen sich hier auf einen weiteren Auftritt freuen und auch seine Freundin findet Erwähnung und es wird dazu zwischenzeitlich „Plattdeutsch“ gesprochen, was dem Roman ordentlich Hamburger Flair verleiht.
Und was ich als Backfan ebenfalls klasse fand, es findet sich auf der letzten Seite des Romans „Frau Brohmkamps“ Apfelplätzchen-Rezept, das ich sicherlich nachbacken werde.
Ich finde die Autorin steigert sich von Band zu Band. Es ist ihr gelungen, mich diesmal zu Hundertprozent abzuholen und mich zu berühren mit ihrem Roman und ich hoffe sehr, dass auch die Folgebände so gelungen sein werden, wie „Das Leben fällt, wohin es will“.

Hamburg Reihe:

1. Teil: Hummeln im Herzen
2. Teil: Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen
3. Teil: Glück ist, wenn man trotzdem liebt
4. Teil: Das Leben fällt, wohin es will
5. Teil: Wenn’s einfach wär, würd’s jeder machen
6. Teil: Meistens kommt es anders, wenn man denkt

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Alice9 Alice9

Veröffentlicht am 25.06.2019

Locker, leichte Sommerlektüre mit einem ernsten und berührenden Beigeschmack

*Inhalt*
Marie liebt es mit ihren Freunden feiern zu gehen und einfach von einem Tag auf den anderen zu leben. Pünktlichkeit ist ein Fremdwort für sie.
Doch dann wird ihre Schwester Christine schwer krank ... …mehr

*Inhalt*
Marie liebt es mit ihren Freunden feiern zu gehen und einfach von einem Tag auf den anderen zu leben. Pünktlichkeit ist ein Fremdwort für sie.
Doch dann wird ihre Schwester Christine schwer krank und bittet sie, bei ihr einzuziehen und sich um ihre zwei Kinder zu kümmern. Gleichzeitig soll sie auch noch Christine in ihrem Job vertreten, worauf Marie überhaupt keine Lust hat. Denn Christine ist Geschäftsführerin in der familieneigenen Werft für Segelboote. Laut ihrem Vater soll sie dort einfach nur anwesend sein und Small-Talk führen. Doch das sieht Daniel, der dort nun für sie verantwortlich ist, etwas anders. In Maries Leben jagt eine Katastrophe nun die nächste und Marie wünscht sich einfach nur ihr altes Leben zurück. Doch nach und nach merkt sie, dass es noch wichtigere Dinge als Party machen im Leben gibt …

*Meine Meinung*
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich mochte die Mischung zwischen dieser humorvollen Leichtigkeit von Marie und den ernsten Tönen von Christines Krankheit sehr gerne.
Die Autorin schafft es, den ernst der Krankheit sehr klar und deutlich rüber zu bringen und konnte einen damit auch richtig berühren, aber gleichzeitig durch den Wirbelwind Marie trotzdem noch die Leichtigkeit beizubehalten. Das hat mir sehr gut gefallen.
Der Humor und die Leichtigkeit von Marie zieht sich durch das ganze Buch bzw durch die ganze Handlung durch. Man kommt aus dem Schmunzeln gar nicht mehr raus und hat einfach Spaß dabei, Marie durch das ganze Chaos zu begleiten.
Das ganze geschieht aber mit so viel Liebe und Herzlichkeit, dass man sich gar nicht über Marie und ihre leichte Ungeschicklichkeit und Naivität ärgern oder aufregen konnte. Das wird einfach alles so Liebenswert dargestellt, dass man irgendwann einfach nur noch gegrinst und gedacht hat „Ach Marie, was machst du nur?“.

Am Anfang wird schon deutlich, dass Marie sehr viel Entwicklungspotenzial innewohnt. Sie wird vor eine große Herausforderung gestellt, die es zu meistern gilt und muss sich zwangsläufig von ihren alten Gewohnheiten verabschieden, um das alles zu schaffen. Man fiebert die ganze Zeit mit ihr mit und drückt ihr die Daumen, dass sie das schafft.
Man konnte sich auch gut in ihre Lage hineinversetzen und mit ihr hoffen und bangen, das alles gut geht. Dadurch bekommt man auch Stück für Stück mit, wie sich ihre Ansichten und Beweggründe verändern und sie sich weiter entwickelt. Das hat mir sehr gut gefallen und war wirklich spannend zu lesen.

Durch diesen lockeren und leichten Schreibstil bin ich auch gut in dem Buch voran gekommen und habe irgendwann gar nicht mehr mitbekommen, wie viel ich gelesen hatte. Nicht zuletzt liegt das natürlich auch an der sehr spannend gehaltenen Handlung, da hier viele Probleme und Themen angesprochen wurden, bei denen man natürlich wissen wollte, wie sie ausgehen.

Insgesamt also ein wirklich tolles, spannendes und unterhaltsames Buch, was ein schwieriges Thema mit viel Leichtigkeit aufbereitet und gut rüber gebracht hat.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Petra Hülsmann

Petra Hülsmann - Autor
© Inga Sommer

Petra Hülsmann, Jahrgang 1976, wuchs in einer niedersächsischen Kleinstadt auf. Nach einem erfolgreich abgebrochenen Studium der Germanistik und Kulturwissenschaft arbeitete sie in Anwaltskanzleien und reiste sechs Monate mit dem Rucksack durch Südostasien, bevor sie mit ihren Romanen die Beststellerliste eroberte. Petra Hülsmann lebt mit ihrem Mann in Hamburg.  

Mehr erfahren

Sprecherin

Yara Blümel

Yara Blümel - Sprecher
© Barbara Köppe

Yara Blümel studierte Schauspiel, Gesang und Tanz in Hannover und Wien. Neben festen Engagements an Theatern wie dem Schauspieltheater St. Gallen und dem Maxim Gorki Theater in Berlin spielt sie auch Musiktheater, derzeit z.B. im Udo Lindenberg-Musical HINTERM HORIZONT. Für Lübbe Audio saß Yara Blümel bereits für diverse Hörspiele (Perry Rhodan, Edgar Allan Poe, Die Wellenläufer und Die Alchimistin) sowie für das Jugendhörbuch Wie ein Kuss von Rosenblüten am Mikrofon.  

Mehr erfahren
Alle Verlage