Dein perfektes Jahr
 - Charlotte Lucas - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

12,99

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (Download)
Frauenromane
432 Minuten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-8387-7986-7
Ersterscheinung: 09.09.2016

Dein perfektes Jahr

Gelesen von Devid Striesow, Anna Thalbach

(7)

Ein hinreißend schönes Hörbuch über einen Mann, eine Frau und die wirklich wichtigen Fragen im Leben - mit viel Gespür für Gefühl gelesen von Devid Striesow und Anna Thalbach.

Was ist der Sinn deines Lebens? Falls Jonathan Grief jemals die Antwort auf diese Frage wusste, hat er sie schon lange vergessen.
Was ist der Sinn deines Lebens? Für Hannah Marx ist die Sache klar. Das Gute sehen. Die Zeit voll auskosten. Das Hier und Jetzt genießen. Und vielleicht auch so spontane Dinge tun, wie barfuß über eine Blumenwiese zu laufen.
Doch manchmal stellt das Schicksal alles infrage, woran du glaubst ...

Charlotte Lucas ist das Pseudonym der Bestsellerautorin Wiebke Lorenz. Ihr neuer Roman Dein perfektes Jahr wird Fans von klugen Liebesromanen verzaubern.

Rezensionen aus der Lesejury (7)

Wedma Wedma

Veröffentlicht am 17.10.2016

Eine sehr schöne Geschichte!

„Dein perfektes Jahr“ habe ich als Hörbuch genossen und kann es wärmstens weiterempfehlen. Es ist eine tolle, kluge, gekonnt und leichtfüßig erzählte Geschichte, die so optimistisch und lebensbejahend ... …mehr

„Dein perfektes Jahr“ habe ich als Hörbuch genossen und kann es wärmstens weiterempfehlen. Es ist eine tolle, kluge, gekonnt und leichtfüßig erzählte Geschichte, die so optimistisch und lebensbejahend ist, obwohl sie auch Trauerbewältigung der Protagonistin und andere ernste Themen beinhaltet, und einen bleibenden, sehr hellen Eindruck hinterlässt.
Auszug aus dem Klappentext: „Was ist der Sinn deines Lebens? Für Hannah Marx ist die Sache klar. Das Gute sehen. Die Zeit voll auskosten. Das Hier und Jetzt genießen. Und vielleicht auch so spontane Dinge tun, wie barfuß über eine Blumenwiese zu laufen.
Doch manchmal stellt das Schicksal alles infrage, woran du glaubst ...“
Die Geschichte spielt hpts. in Hamburg und schildert ein Jahr aus dem Leben der Protagonisten und ihrer Angehöriger. Hannah Marx ist eine tolle Hauptfigur, die einen mit Schwung, Humor und Optimismus durch die Geschichte fegt. Ihr männlicher Pendant Jonathan Grief stellt so ziemlich das Gegenteil von Hannah, insb. am Anfang, dar. Ein überkorrekter Nörgler vom Verlegersohn, der morgens die Zeitung liest und die dort aufgefundenen Fehler hervorhebt. Gelegentlich schreibt er seine Korrekturen und Beschwerden an die Redaktion. Ansonsten ist er Privatier, der von seiner Frau verlassen wurde, und von seinem Erbe allein in seiner schicken, zentral gelegenen Villa lebt. Das Geschäftliche erledigt für ihn der von seinem aus dem Verlag ausgeschiedenen Vater angestellter Geschäftsführer. Eines Morgens, am 1sten Januar, als Jonathan nach seiner obligatorischen Laufrunde an der Alster zu seinem Fahrrad zurückkommt, entdeckt er am Lenkrad einen Filofax in einer Tüte. Dieser ist bis Dezember mit diversen Unternehmungen ausgefüllt, die im Voraus geplant wurden, und dazu da sind, Lust am Leben zu wecken. Da Jonathan keine rechtmäßigen Besitzer ausmachen kann, fängt er an, nach diesem Filofax zu leben und die darin enthaltenen Termine wahrzunehmen. Was daraus wird, das muss man selbst lesen, bzw. hören.
Ich habe das Buch fast in einem Rutsch gehört, so schön, spannend und unterhaltsam war es. Auch die Nebenfiguren fand ich sehr gelungen. Sie hatten alle ihre Eigenheiten und Vorgeschichten sowie ihre eigenen kleinen Stories im Rahmen der Handlung, die zum Schluss aufgelöst wurden. Dabei wurden die Themen wie Familienzusammenhalt, Treue, Vater-Sohn Beziehung, Mutter-Sohn-Liebe, Einsamkeit, Erfüllung und Glück im Leben, Umgang mit Krebserkrankung und Demenz, etc. gekonnt in den Erzählteppich eingewoben und vollkommen überzeugend dargeboten.
Die Geschichte wurde auch wunderbar vorgetragen: von Devid Striesow, der die männlichen Rollen übernahm, und von Anna Thalbach, die Frauenrollen sprach. Die Stimmen passen wie dazu geschaffen. Ich konnte alle Figuren prima heraushören, da sie alle unterschiedlich ausfielen, ihre Charaktere und Launen waren sofort wahrnehmbar. Ich fühlte mich gleich von der ersten Minute an in das Geschehen versetzt und konnte nur dann aufhören, als das Hörbuch zu Ende war.
Fazit: Eine sehr schöne Geschichte, insb. für Fans kluger, humoriger Frauenromane.
Hörbuch. Spieldauer: 7 Stunden und 12 Minuten, ungekürzte Ausgabe. Gelesen von Devid Striesow und Anna Thalbach.


Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

coala coala

Veröffentlicht am 25.09.2016

wunderbar inspirierend

Traurig, emotional, lustig, einzigartig aufmunternd - dieses Buch beinhaltet irgendwie alles. Die Geschichte ist wunderbar verwoben und erschließt sich beim lesen erst nach und nach. Und trotzdem merkt ... …mehr

Traurig, emotional, lustig, einzigartig aufmunternd - dieses Buch beinhaltet irgendwie alles. Die Geschichte ist wunderbar verwoben und erschließt sich beim lesen erst nach und nach. Und trotzdem merkt man recht schnell, wie einzigartig schicksalhaft hier zwei Leben verbunden sind. Doch viele Wege müssen gegangen werden, viele Hindernisse überwunden, und viele Erkenntnisse gemacht werden, bis man am Ende dahinter steigt, worauf hinaus die Geschichte läuft. Dabei können die gut charakterisierten Charaktere überzeugen und die Ideen für das perfekte Jahr sind sehr gut ausgearbeitet und begeistern. Der mitreißende Schreibstil mit den vielen Wendungen in der Geschichte und den vielen verpassten Chancen, welche den Leser in die Verzweiflung treiben, tun ihr zusätzliches, dass man wahrlich durch die Geschichte fliegt.

Eine Geschichte, welche motiviert und so richtig Lust auf das Leben macht. Der tolle Schreibstil und die wirklich gut konstruierte Geschichte begeistern dabei ebenso wie die tollen lebensnahen Charaktere. Ein wirklich wundervolles Buch!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

speedy speedy

Veröffentlicht am 24.09.2016

Was ist wirklich wichtig

Ein sehr schöner Roman über den Sinn des Lebens, der das Weglegen fast nicht "erlaubt".
Charlotte Lucas ist es gelungen den Leser mitfühlen zu lassen. Vielleicht ist es ihr auch gelungen, dass der ein ... …mehr

Ein sehr schöner Roman über den Sinn des Lebens, der das Weglegen fast nicht "erlaubt".
Charlotte Lucas ist es gelungen den Leser mitfühlen zu lassen. Vielleicht ist es ihr auch gelungen, dass der ein oder andere Leser über sein Leben nachdenkt.
Überzeugt euch selbst!!!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Minigini Minigini

Veröffentlicht am 17.11.2022

Schöner, gefühlvoller Roman

Hannah ist rundherum glücklich - seit vier Jahren verliebt in Simon und auch beruflich hat sie sich verändert. Alles läuft also perfekt - bis Simon schwer erkrankt und erfährt, dass er nur noch wenige ... …mehr

Hannah ist rundherum glücklich - seit vier Jahren verliebt in Simon und auch beruflich hat sie sich verändert. Alles läuft also perfekt - bis Simon schwer erkrankt und erfährt, dass er nur noch wenige Monate zu leben hat. Während Simon sein Schicksal annimmt, möchte die immer positiv denkende Hannah Simon helfen, seine Krankheit zu besiegen. Deshalb schenkt sie ihm zum Jahreswechsel einen bereits ausgefüllten Filofax, in dem sie jeden Tag eine kleine Aufgabe eingetragen hat.

Als Jonathan wie jeden Morgen von seiner Joggingrunde an der Alster zurück kommt, entdeckt er am Lenker seines Fahrrades eine Tüte mit einem Filofax. Für jeden Tag des Jahres sind bereits Termine eingetragen. In der Hoffnung, auf den Besitzer des Filofaxs zu treffen, beginnt er die Aufgaben zu lösen und die eingetragenen Termine wahrzunehmen.

Während sich Jonathans Leben im Laufe der nächsten Wochen komplett ändert, bricht für Hannah die Welt zusammen, als Simon plötzlich verschwindet.

Die einzelnen Kapiteln handeln immer abwechselnd von Jonathan und Hannah und manchmal kreuzen sich die Wege mehr oder weniger zufällig, bis dann endlich doch ein Kennenlernen stattfindet.

Die Sprache ist einfach gehalten und der Roman dadurch leicht zu lesen. Zu Beginn ist man vielleicht über manche Reaktionen der Protagonisten erstaunt, aber wenn man weiter liest, sind diese doch durchaus nachvollziehbar.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

MagnificentMeiky MagnificentMeiky

Veröffentlicht am 28.01.2017

Eine tolle Geschichte!

Bücher, die einen daran erinnern, dass man selbst das Leben mehr genießen und außergewöhnliche Dinge tun sollte, lese ich immer gerne. So hat mich natürlich auch der Klappentext dieses Buches sehr angesprochen. ... …mehr

Bücher, die einen daran erinnern, dass man selbst das Leben mehr genießen und außergewöhnliche Dinge tun sollte, lese ich immer gerne. So hat mich natürlich auch der Klappentext dieses Buches sehr angesprochen. Auch das Cover finde ich sehr schön und ansprechend. Allerdings hätte ich danach eher mit einem Kinderbuch gerechnet, als mit einem tiefsinnigen Roman.

Das Buch erzählt zwei Geschichten. Einmal ist da Jonathan Grief, der in seiner Alltagsroutine festhängt und nichts aus seinem Leben macht, obwohl er alle Möglichkeiten dazu hätte. Jonathan hat ein schönes Haus, einen guten Job und doch folgt sein Leben einem geregelten Plan seit ihm das Herz gebrochen wurde. Andererseits ist da Hannah, die den Mann ihres Lebens bereits gefunden hat und dabei ist ihre Träume zu verwirklichen. Auch wenn die beiden Leben eigentlich unabhängig von einander stattfinden, gibt es immer wieder Berührungspunkte der beiden - ohne dass es ihnen bewusst ist. Natürlich spielt den Schicksal den beiden mit und sie merken, dass sie eigentlich viel enger miteinander verbunden sind als sie geahnt hätten.

Anfangs wusste ich gar nicht so recht, was ich von dem Buch erwarten soll. Doch die Geschichte hat mich sehr schnell in ihren Bann gezogen. Mit den Protagonisten durchlebt der Leser wirklich jede Gefühlsregung. Ich war berührt, habe gelacht und war geschockt. Die Wendungen und Zusammenhänge der Geschichte sind wirklich sehr gut durchdacht gewesen! Das Buch ist eine wunderbare Mischung aus Humor und Emotionen, die einen vor allem aber selbst sehr zum Nachdenken bringt. Die besondere Erwähnung und die Darstellung von Sebastian Fitzek war für mich ein besondere Pluspunkt des Buches!

Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten und dadurch sehr gut lesbar! Die einzelnen Kapitel sind mit Datum und Person versehen, sodass man immer weiß, ob man gerade bei Hannah oder Jonathan mitliest. Die Kapitellänge hat mir auch sehr gut gefallen. Besonders fies war allerdings, dass die meisten Kapitel mit einem kleinen Cliffhanger geendet haben und man doch immer weiter lesen musste.

Mir hat das Buch über weite Strecken wirklich sehr gut gefallen! Lediglich das Ende war für meinen Geschmack nicht recht überzeugend. Mir persönlich eine andere Gestaltung des Endes einfach besser gefallen. Trotzdem hatte ich viele sehr schöne Lesestunden mit dieser Geschichte!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Charlotte Lucas

Charlotte Lucas - Autor
© Bertold Fabricius/pressebild.de

Charlotte Lucas ist das Pseudonym von Wiebke Lorenz. Geboren und aufgewachsen in Düsseldorf, studierte sie in Trier Germanistik, Anglistik und Medienwissenschaft und lebt heute in Hamburg. Gemeinsam mit ihrer Schwester schreibt sie unter dem Pseudonym Anne Hertz Bestseller mit Millionenauflage. Auch ihre Psychothriller „Allerliebste Schwester“, „Alles muss versteckt sein“ und „Bald ruhest du auch“ sind bei Kritik und Publikum höchst erfolgreich. Mit „Dein perfektes …

Mehr erfahren

Sprecher

Devid Striesow

Devid Striesow - Sprecher
© Corinna Nogat/GLAMPOOL

Devid Striesow studierte an der Schauspielschule Ernst Busch. Seit 2000 ist er regelmäßig in Hauptrollen auf der Leinwand zu sehen, z.B. im Oscar-prämierten Film DIE FÄLSCHER, in Tom Tykwers DREI oder in Hape Kerkelings ICH BIN DANN MAL WEG. Darüber hinaus ist Devid Striesow seit 2013 der Kommissar im Tatort aus dem Saarland.

Mehr erfahren

Sprecher

Anna Thalbach

Anna Thalbach - Autor
© Henrik Jordan

Anna Thalbach wurde am 1. Juni 1973 in Ost-Berlin geboren und stammt aus einer bekannten Theaterfamilie. Ihre Eltern sind die Schauspieler Katharina Thalbach und Vladimir Weigl. Ihr Stiefvater ist der Autor und Schriftsteller Thomas Brasch. Die Großeltern mütterlicherseits sind Sabine Thalbach, Schauspielerin, und der Regisseur Benno Besson. Schon als Kind stand sie bereits in kleineren Rollen vor der Kamera. Anna Thalbach erhielt für den Tatort "Kindstod" im Jahr 2001 den Deutschen …

Mehr erfahren
Alle Verlage