Teufelskrone
 - Rebecca Gablé - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

24,99

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (Download)
Historische Romane
1964 Minuten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-8387-9274-3
Ersterscheinung: 04.09.2020

Teufelskrone

Ein Waringham-Roman
Ungekürzt
Teil 6 der Serie "Waringham Saga"
Gelesen von Detlef Bierstedt

(76)

England 1193: Der Bruderkrieg zwischen König Richard Löwenherz und dem jüngeren Prinzen John spaltet das Land. Während Richard England nur als Geldquelle ansieht, versucht John, die Macht an sich zu reißen. An seiner Seite steht Yvain of Waringham, der in den Dienst des Prinzen getreten ist, um einer unglücklichen Liebe zu entfliehen. Als John nach Richards Tod die Krone erbt, lädt er schwere Schuld auf sich – und macht Yvain zum Mitwisser einer Tat, die ihrer beider Leben verändern soll ...

Rezensionen aus der Lesejury (76)

Skyhawksister Skyhawksister

Veröffentlicht am 12.11.2022

Wahnsinnig schön!

Rebecca Gable ist eine meiner allerliebsten Autorinnen und mit diesem Buch hat sie wieder gezeigt, dass sie es einfach draufhat ❤
Mit einem wunderschönen Schreibstil lässt sie England im Hochmittelalter ... …mehr

Rebecca Gable ist eine meiner allerliebsten Autorinnen und mit diesem Buch hat sie wieder gezeigt, dass sie es einfach draufhat ❤
Mit einem wunderschönen Schreibstil lässt sie England im Hochmittelalter aufleben und führt uns zusammen mit Yvain an den englischen Hof, wo wir an seiner Seite allerhand erleben. Wir begegnen sympathischen und unsympathischen Charakteren, Liebe, Verrat und natürlich King John.Außerdem darf der Leser auch hallo zu einer meiner liebsten historischen Figuren sagen. Ich hab schon einige Rezis gelesen, die das Buch wenig spannunsgreich oder langweilig fanden, aber das kann ich überhaupt nicht bestätigen.
Als absolutes Gablefangirl bin ich auch diesem Buch verfallen

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

joe63 joe63

Veröffentlicht am 29.08.2022

Englischer Bruderkrieg

England 1193: Der Bruderkrieg zwischen König Richard Löwenherz und dem jüngeren Prinzen John spaltet das Land. Während Richard England nur als Geldquelle für seine ehrgeizigen Feldzüge in Frankreich und ... …mehr

England 1193: Der Bruderkrieg zwischen König Richard Löwenherz und dem jüngeren Prinzen John spaltet das Land. Während Richard England nur als Geldquelle für seine ehrgeizigen Feldzüge in Frankreich und Palästina ansieht, versucht John, die Macht in seinem Vaterland an sich zu reißen. An seiner Seite steht der junge Yvain of Waringham, der in den Dienst des berüchtigten Prinzen getreten ist, um der unglücklichen Liebe zur Verlobten seines Bruders zu entfliehen. Als John nach Richards Tod die Krone erbt, lädt er eine schwere Schuld auf sich - und macht Yvain zum Mitwisser einer Tat, die ihrer beider Leben verändern soll ... (orig. Buchbeschreibung)

Das Buch ist der sechste Band der Waringham-Saga. Wie die anderen Bücher, einfach ein toller historischer Roman. Der Schreibstil ist gut und flüssig, wie auch spannend zu lesen. Die Charaktere sind sehr gut dargestellt. Da alle Bücher keinen Zusammenhang haben, kann ein neuer Leser auch mit diesem Buch anfangen zu lesen. Da auch die einzelnen Buchen nicht nach der Jahren sortiert sind.

Wir gehen zu den Anfängen der Waringham Saga ins Jahr 1192 und erleben das alte England. Rebecca Gable entführt uns ins Mittelalter von Liebe, Krieg und Rebellion. Besonders über den zweitgeborenen Yvain of Waringham wird hier geschrieben.

Ich kann das Buch nur sehr empfehlen. Es hat mir sehr gut gefallen und war eines des besten Bucher dieser Reihe.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Buchfresserchen Buchfresserchen

Veröffentlicht am 04.03.2022

Das Leben des Yvain von Waringham

Ende des 12. Jahrhunderts unterstützen die ungleichen Brüder Yvain und Guillaume von Waringham die Herrscher Englands. Während Guillaume König Richard auf seinem Kreuzzug zur Seite steht, untersteht Yvain ... …mehr

Ende des 12. Jahrhunderts unterstützen die ungleichen Brüder Yvain und Guillaume von Waringham die Herrscher Englands. Während Guillaume König Richard auf seinem Kreuzzug zur Seite steht, untersteht Yvain dessen Bruder Prinz John.
Dieses packende Historienepos zeigt mehr als 20 Jahre des unsteten Lebens des Yvain von Waringham

Das Cover des Hörbuches gefiel mir nicht besonders, zeigt aber direkt das es sich um einen historischen Roman handelt.

Die Charaktere wurden von der Autorin gut herausgestellt, und vom Sprecher gut vertont.
Yvain, der jüngere der Brüder ist ein Pferdenarr und wie sein Bruder ein stets treuer Anhänger seines Herrn. Dieser macht ihm die Entscheidung zu ihm zu stehen nicht immer leicht, doch Yvain findet immer Gründe warum John so handeln musste wie er es tat.
Seine Knappenjahre waren hart, aber er fand gute Freunde die ihm bis zum Tod steht’s treu zur Seite standen.
Er musste viele Verluste auf seinen Seiten hinnehmen, außerdem immer passend auf die Ränkeschmiede der Herrscher richtig reagieren und bei allem noch seiner großen Liebe gerecht werden.

Guillaume steht, als die beiden Brüder der Herrscherfamilie um die Krone kämpfen auf der anderen Seite und jedes Mal wenn die Brüder nach Waringham zurück kehren gibt es heiße Debatten. Wie gut das jeder überzeugt ist das der Bruder nicht anders agieren kann, so dass sie sich nicht entzweien im Kampf für die gerechte Sache.

Es ist schon erstaunlich wie die Menschen damals gelebt und was sie alles überlebt haben. Das Leben im Mittelalter war roh und sehr hart. Ein Menschenleben schien kaum was wert und die Macht der Kirche war unvorstellbar groß. Alle glaubten an die Macht Gottes und seiner Vertreter auf Erden. Sowas kann man sich heute gar nicht mehr so richtig vorstellen.

Durch dieses Werk wurde Mittelalter ganz präsent, in seiner Brutalität, durch die Liebe, den Verrat und die Sache der Erde.
Ich habe mitgelitten, mit gezürnt, mit geliebt, mit geweint. Ich war furchtbar entsetzt, habe herzhaft gelacht, hatte grausame Bilder vor Augen, aber auch sehr viel Schönes.

Mir hat der Roman sehr gefallen und ich wurde nicht müde immer mehr über die Waringhams und ihre Nachfahren zu erfahren.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

65_buchliebhaber 65_buchliebhaber

Veröffentlicht am 24.09.2021

England im Mittelalter

Yvain, der zweitgeborene Sohn von Lord Waringham, begegnet Prinz John, dem Bruder von Richard Löwenherz, schon in jungen Jahren. Er ist ihm treu ergeben, durchlebt viele Höhen und Tiefen mit dem späteren ... …mehr

Yvain, der zweitgeborene Sohn von Lord Waringham, begegnet Prinz John, dem Bruder von Richard Löwenherz, schon in jungen Jahren. Er ist ihm treu ergeben, durchlebt viele Höhen und Tiefen mit dem späteren König von England. Auch in seiner Familie sind vielfältige Ereignisse zu verarbeiten und schicksalhafte Entwicklungen zu meistern.

Die Reise ins Mittelalter ist mit vielen historischen Ereignissen gespickt. Man findet sich in England und den stark umkämpften Gebieten auf dem Kontinent wieder. Abenteuer und Spannung kommen nicht zu kurz und der Spannungsbogen ist total gelungen. Menschen, Gesellschaftsschichten und die Gepflogenheiten der Zeit sind authentisch beschrieben. Hilfreich für das Verständnis der historischen Elemente finde ich die Karten und den Stammbaum.

Die hervorragende Recherche lässt die Geschichte aufleben. Fundierte historische Details werden gekonnt in die Fiktion integriert. Der lebendige Schreibstil bringt den Leser ins Mittelalter, oft habe ich mich mittendrin wiedergefunden. Die authentische Entwicklung der Charaktere begeistert mich immer wieder, denn nicht anders kenne ich es von Rebecca Gablé. Ein Buch, dass ich gerne weiterempfehlen möchte.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Hermione27 Hermione27

Veröffentlicht am 11.06.2021

Wieder ein spannend zu lesender und historisch fundierter Waringham-Roman

Yvain of Waringham soll nach dem Willen seines Vaters eigentlich Kreuzritter werden, doch stattdessen heuert er als Knappe und später als Ritter bei John „Ohneland“ an, während sein älterer Bruder Guillaume ... …mehr

Yvain of Waringham soll nach dem Willen seines Vaters eigentlich Kreuzritter werden, doch stattdessen heuert er als Knappe und später als Ritter bei John „Ohneland“ an, während sein älterer Bruder Guillaume König Richard „Löwenherz“ unterstützt.
Durch ein besonders schicksalhaftes Ereignis werden Yvain und John auf ganz spezielle Art miteinander verbunden, was den Ritter in immer neue Zwiespalte bringt…


Meine Meinung:
Rebecca Gablé ist eine meine absoluten Lieblingsautorinnen und ich lese ihre historischen Romane immer ganz besonders gerne, weil sie so wahnsinnig spannend erzählt und gleichzeitig außergewöhnlich fundiert recherchiert sind. Besonders die Waringham-Reihe mag ich sehr und alle Vertreter dieser fiktiven Familie sind mir über die Jahre ans Herz gewachsen.
So hat mich auch dieser neue Teil der Saga nicht enttäuscht. Durch das Setting im vertrauten Waringham war ich sehr schnell wieder in der Handlung und besonders die Hauptfigur Yvain war mir gleich sympathisch. Er zeichnet sich durch einen starken Charakter aus, der oft das Herz auf der Zunge trägt und sagt, was er denkt. Er hat sehr gute Ideen und ist gleichzeitig innerlich etwas zerrissen aufgrund einer unerfüllbaren Liebe. Durch Yvain wurde ich sehr gut durch die Handlung des dicken Schmökers getragen und habe jede Minute des Lesevergnügens sehr genossen.
Auch die historische Sicht rund um Richard Löwenherz, John „Ohneland“, Kriege mit König Philippe aus Frankreich bis hin zur Magna Charta Libertatum sind in diesem historischen Roman wieder exzellent dargestellt. Die Autorin versteht es gekonnt die historischen Fakten wie nebenbei rüberzubringen, ohne mit erhobenem Zeigefinger daherzukommen. Gleichzeitig bekommt man ein sehr rundes Bild davon, wie die Menschen aus den verschiedenen gesellschaftlichen Schichten zu der Zeit gelebt haben – nicht zuletzt, weil auch Nebenfiguren liebevoll und warmherzig dargestellt und ausgearbeitet werden.


Fazit:
Der Roman wird alle alten und neuen Waringham-Fans begeistern. Die „Königin des historischen Romans“ hat mir mit diesem dicken Schmöker wieder viele schöne Lesestunden geschenkt!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Rebecca Gablé

Rebecca Gablé - Autor
© Olivier Favre

Rebecca Gablé studierte Literaturwissenschaft, Sprachgeschichte und Mediävistik in Düsseldorf, wo sie anschließend als Dozentin für mittelalterliche englische Literatur tätig war. Heute arbeitet sie als freie Autorin und lebt mit ihrem Mann am Niederrhein und auf Mallorca. Ihre historischen Romane und ihr Buch zur Geschichte des englischen Mittelalters wurden allesamt Bestseller und in viele Sprachen übersetzt. Besonders die Romane um das Schicksal der Familie Waringham genießen …

Mehr erfahren

Sprecher

Detlef Bierstedt

Detlef Bierstedt - Sprecher
© Andreas Biesenbach

Detlef Bierstedt, 1952 geboren, ist einer der gefragtesten Synchronsprecher Deutschlands. Er leiht u.a. George Clooney, Jonathan Frakes (Star Trek) und Bill Pullman (Independence Day) seine Stimme. Insgesamt wirkte er in mehr als 1000 Film- und Fernsehproduktionen mit. Für Lübbe Audio saß er schon für eine Vielzahl von Hörbüchern am Mikrofon.

Mehr erfahren
Alle Verlage