If we were a movie
 - Kelly Oram - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

13,99

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (Download)
Erzählendes für junge Erwachsene
597 Minuten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-7540-0184-4
Ersterscheinung: 29.07.2022

If we were a movie

Ungekürzt
Gelesen von Michael Borgard
Übersetzt von Stephanie Pannen

(70)

Nate hat gerade sein Musikstudium in NYC angefangen – und ist genervt von dem Wohnheim, das er sich mit seinen beiden Drillingsbrüdern teilt. Die haben nichts als Party im Kopf, er dagegen will vor allem an seinen neusten Songs arbeiten. Als er erfährt, dass ein gewisser Jordan einen Mitbewohner sucht, zögert er nicht lange und nimmt das Angebot an. Doch dann steht an der Tür auf einmal ein Mädchen vor ihm. Jordan ist gerade fürs Filmstudium von L.A. nach New York gezogen. Und obwohl Nate sich nun damit auseinandersetzen muss, dass seine Freundin eifersüchtig und seine Brüder beleidigt sind, zieht Nate bei ihr ein – und die beiden verstehen sich von Tag eins an einfach großartig ...

Rezensionen aus der Lesejury (70)

Bookbird Bookbird

Veröffentlicht am 23.02.2023

Einfach unglaublich!

Eine gemütliche Lovestory mit ein bisschen Drama und einem coolen Setting.
Das war es, was ich von diesem Buch erwartet hatte.
Eine fesselnde, mitreißende, originelle Story mit unglaublichen Protagonisten ... …mehr

Eine gemütliche Lovestory mit ein bisschen Drama und einem coolen Setting.
Das war es, was ich von diesem Buch erwartet hatte.
Eine fesselnde, mitreißende, originelle Story mit unglaublichen Protagonisten und ein gewisses Etwas, das mich einfach immer noch über dieses Buch nachdenken lässt.
Das war es, was ich bekommen habe.

Ich dachte immer, ein gutes Buch macht aus, dass man beim Lesen (oder beim hören) entweder lacht oder weint oder wütend ist. Aber nichts dergleichen war hier der Fall. Ich habe das ganze Buch ohne irgendeine Emotion gelesen, während mein Kopf einfach von Gedanken übergequollen ist. Dieses Buch hat mich gefesselt auf eine Weise, die ich nicht beschreiben kann. Es ist, wie in Trance. Man fühlt nichts, während man es verarbeitet. Mein Gesicht muss ein Pokerface gewesen sein. Und doch oder gerade deswegen war es definitiv das Highlight des Jahres. Ich habe festgestellt, ein gutes Buch muss mich einfach noch lange danach beschäftigen.

Nathan war ein wirklich toller Kerl, seine Beziehung zu seinen Brüdern war immer wieder amüsant, zwar manchmal nicht gerade gut, aber ich wusste, dass sie sich nicht hassen, Geschwister eben. Auch Jordan hatte einfach diese Art an sich, die ich direkt in mein Herz geschlossen habe. Ihre Filmsucht war einfach total niedlich und generell war sie einfach total Nate’s Typ. Auch Nate’s Brüder Tyler und Chris waren zwar am Anfang sehr unverschämt und haben sich total daneben benommen, aber im Endeffekt waren sie nette Kerle und man hat die Geschwister-Hassliebe gespürt.

Insgesamt hat Kelly Oram die Charaktere alle sehr natürlich wirken lassen und ihre Art sie zu beschreiben hat mir ziemlich schnell klar gemacht, wen ich mögen darf und wen nicht.

Die Story an sich war einfach so bewegend. Nate, der seinen Traum nicht aufgeben will. Jordan, der einfach immer wieder das Herz gebrochen wird. Sofie, die man teilweise total bemitleidet, aber andererseits auf den Mond wünscht. Es ist einfach so bewegend, die Ereignisse zu verfolgen und mitzufiebern. Vor allem die Tatsache, dass Jordan für jede Situation im Leben eine Szene aus einem Film weiß, die dazu passt, hat mich sehr begeistert und inspiriert. Auch ihre und Nate’s Leidenschaft für Filme oder eben Musik hat mich total gefangen.

Der Sprecher des Buches hat auch sehr einfühlsam gelesen und es war nie kurzweilig zwischen den Szenen.

Insgesamt hat mich das Buch total gefesselt, ich konnte gar nicht mit dem Hören aufhören und würde es wirklich jedem/jeder, der/die mal wieder total in eine Welt abtauchen möchte, empfehlen: Es ist kein Zwischendurch Buch, sondern eine Geschichte, die dich auch noch Tage später bewegt.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

LeosUniversum LeosUniversum

Veröffentlicht am 05.02.2023

Eine Geschichte über zwei Herzen, die im selben Takt schlagen

Inhalt:
Nate ist Musikstudent in New York und ein Drilling, der genervt davon ist, sich ein Zimmer im Wohnheim mit seinen zwei Brüdern teilen zu müssen. Chris und Tyler haben nichts als Partys und Frauen ... …mehr

Inhalt:
Nate ist Musikstudent in New York und ein Drilling, der genervt davon ist, sich ein Zimmer im Wohnheim mit seinen zwei Brüdern teilen zu müssen. Chris und Tyler haben nichts als Partys und Frauen im Kopf, wohingegen Nate einfach nur seine Ruhe haben will, damit er sich seiner Musik widmen kann. Kurzerhand entscheidet er sich, bei Jordan einzuziehen, der einen Mitbewohner sucht. Doch als Nate vor Jordans Tür steht, muss er feststellen, dass Jordan kein Mann, sondern eine junge Frau ist. Die beiden verstehen sich auf Anhieb großartig, was seiner Freundin Sophie und auch seinen Brüdern nicht gefällt.

Meinung:
Der Schreibstil der Autorin ist charmant, witzig und federleicht und Kelly Oram hat die einzigartige Gabe, mir beim Lesen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Doch wenn ich ehrlich sein soll, dann ist es schon sehr lange her, dass mich eins ihrer Bücher wirklich überzeugt hat. Vom ersten Band der „Science Squad“-Dilogie war ich nämlich maßlos enttäuscht und den zweiten Band hatte ich sogar abgebrochen. Ich hatte also sehr, sehr große Erwartungen an dieses Buch. Aber dieser Roman garantiert nicht nur Bauchkribbeln, sondern lässt die Schmetterlinge im Bauch Purzelbäume schlagen. Ich habe mich vom ersten Moment an in die beiden Protagonisten Nate und Jordan verliebt. Schön fand ich darüber hinaus, dass in diesem Roman Film und Musik aufeinandertreffen. Die Story selbst ist nicht sonderlich anspruchsvoll, jedoch erfüllt dieses Buch alles, was man sich von einer bezaubernden Young Adult Liebesgeschichte nur wünschen kann. Es gab keine unnötigen Dramen, keine unvorhersehbaren Überraschungen oder Wendungen, dafür aber eine sehr schöne Romanze mit Love-Story-Vibes à la Hollywood.

Fazit:
„If we were a movie“ von Kelly Oram ist eine herzerwärmende und überaus lustige Lovestory mit liebenswerten und äußerst sympathischen Charakteren. Dieser romantische Young Adult Roman ist leicht vorhersehbar, aber dennoch unterhaltsam und absolut lesenswert. Von mir gibt es filmreife 5 von 5 Sternchen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Kathinka9311 Kathinka9311

Veröffentlicht am 09.01.2023

perfekte Titelumsetzung

Nate wohnt mit seinen beiden Drillingsbrüdern zusammen in einem winzigen Zimmer im Studentenwohnheim. Von ihnen ist er aber nur noch genervt. Ewig wollen die beiden Party machen und interessieren sich ... …mehr

Nate wohnt mit seinen beiden Drillingsbrüdern zusammen in einem winzigen Zimmer im Studentenwohnheim. Von ihnen ist er aber nur noch genervt. Ewig wollen die beiden Party machen und interessieren sich nicht für seine Bedürfnisse. Außerdem mögen sie seine Freundin Sophie nicht und zeigen das auch sehr deutlich. Diese Abneigung scheint jedoch auf Gegenseitigkeit zu beruhen. Eine Sache haben die drei aber gemeinsam: Sie nehmen Nates Wunsch Musiker zu werden nicht ernst und sehen sein Studium als Phase. Als seine Brüder ein wichtiges Projekt in Gefahr bringen reicht es Nate. Er will ausziehen.
Wie passend, dass Jordan gerade einen Mitbewohner sucht. Als Nate die Tür geöffnet wird, steht jedoch ein Mädchen vor ihm. Sie ist gerade von L.A. nach New York gezogen, um ihr Filmstudium zu beenden. Obwohl Sophie eifersüchtig ist und Chris und Tyler beleidigt, zieht Nate bei Jordan ein. Von Tag eins an verbindet die beiden ihre Liebe zur Kunst und vielleicht auch noch mehr?

Das Cover und der Klappentext haben mich direkt angesprochen. Und das Cover und der Titel passen hervorragend zur Geschichte. Es erinnert ein wenig an die Leuchtreklamen von Kinos und Bars.

Die Charaktere fand ich gut ausgearbeitet. Nates Zwickmühle zwischen seine Interessen, seiner Freundin und seinen Brüdern zu stehen und wie er damit hadert die richtige Entscheidung zu treffen. Eine große Hilfe ist hier zunächst Pearl, die in dieser Geschichte so etwas wie die Strippenzieherin ist. Sie vermittelt ihm das Zimmer bei Jordan und weiß genau, dass die beiden sich verstehen werden.
Jordan ist eine interessante Figur. Sie ist stark geprägt von ihrer Vergangenheit und hat nicht den besten Männergeschmack, dafür aber eine sehr herzliche Art, ein unbändiges Filmwissen und eine riesige Liebe zu Eiscreme. Von ihrer Geschichte erfährt man nicht alles, sodass man ihre Tiefe nur ansatzweise erahnen kann.

Das Buch sticht vor allem durch seine Film- und Musikreferenzen hervor. Hierbei ergibt sich ein, der Geschichte eigener Humor. Außerdem werden durch die Filme verschiedene Klischees bedient, die dann subtil in Jordans und Nates Geschichte eingepflegt werden.

Zusammenfassend hat mir das Buch gut gefallen und mir einige schöne Lesestunden bereitet.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Sophiabooks Sophiabooks

Veröffentlicht am 30.12.2022

Welcher Film sind wir?

Handlung:

Nate hat gerade sein Musikstudium in NYC angefangen - und ist genervt von dem Wohnheim, das er sich mit seinen beiden Drillingsbrüdern teilt. Die haben nichts als Party im Kopf, er dagegen will ... …mehr

Handlung:

Nate hat gerade sein Musikstudium in NYC angefangen - und ist genervt von dem Wohnheim, das er sich mit seinen beiden Drillingsbrüdern teilt. Die haben nichts als Party im Kopf, er dagegen will vor allem an seinen neusten Songs arbeiten. Als er erfährt, dass ein gewisser Jordan einen Mitbewohner sucht, zögert er nicht lange und nimmt das Angebot an. Doch dann steht an der Tür auf einmal ein Mädchen vor ihm. Jordan ist gerade fürs Filmstudium von L.A. nach New York gezogen. Die beiden verstehen sich von Anfang an großartig, und als Nate die Möglichkeit bekommt, an einer Audition für einen großen Wettbewerb teilzunehmen, scheinen sich all seine Träume zu erfüllen. Wäre da nicht seine eifersüchtige Freundin, der Jordan ein Dorn im Auge ist, und seine Brüder, die ihm das Leben unnötig schwermachen. Dabei möchte Nate doch einfach nur seinen Traum leben. Ist das etwa zu viel verlangt?

Meinung:

Wenn ein neues Buch von Kelly Oram erscheint, steht für mich eigentlich sofort fest, dass ich es sowohl lesen, als auch lieben werde. So war es auch mit „If we were a movie“ und am meisten gefallen haben mir bei diesem Werk die tollen Filmreferenzen. Ob „Tatsächlich … Liebe“ oder „Stirb langsam“, es war großartig, Nates und Jordans Geschichte mit Filmen vergleichen zu können.

Die Protagonisten Nate und Jordan, aber auch Colin oder Tyler und Chris fand ich hervorragend, auch die Charakterentwicklungen waren schön mitzuerleben. Natürlich war die Story ziemlich klischeehaft, aber eines meiner Lieblingszitate dieses Buches hieß ja auch, dass Klischees in Ordnung waren, wenn man sie richtig anwendete.

“If we were a movie“ kann ich jedem empfehlen, der eine romantische, leichte Liebesgeschichte mag, aber auch nicht auf Witz verzichten möchte und ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Buecherkreiselgirls Buecherkreiselgirls

Veröffentlicht am 22.08.2022

If we were a movie

Darum geht es (Klappentext):
Nate hat gerade sein Musikstudium in NYC angefangen - und ist genervt von dem Wohnheim, das er sich mit seinen beiden Drillingsbrüdern teilt. Die haben nichts als Party im ... …mehr

Darum geht es (Klappentext):
Nate hat gerade sein Musikstudium in NYC angefangen - und ist genervt von dem Wohnheim, das er sich mit seinen beiden Drillingsbrüdern teilt. Die haben nichts als Party im Kopf, er dagegen will vor allem an seinen neuesten Songs arbeiten. Als er erfährt, dass ein gewisser Jordan einen Mitbewohner sucht, zögert er nicht lange und nimmt das Angebot an. Doch dann steht an der Tür auf einmal ein Mädchen vor ihm. Jordan ist gerade fürs Filmstudium von L.A. nach New York gezogen. Die beiden verstehen sich von Anfang an großartig, und als Nate die Möglichkeit bekommt, an einer Audition für einen großen Wettbewerb teilzunehmen, scheinen sich all seine Träume zu erfüllen. Wäre da nicht seine eifersüchtig Freundin, der Jordan ein Dorn im Auge ist, und seine Brüder, die ihm das Leben unnötig schwer machen. Dabei möchte Nate doch einfach nur seinen Traum leben. Ist das etwa zu viel verlangt?

Persönliche Meinung:
"If we were a movie" ist ein Buch, das man am liebsten in einem Rutsch durchlesen würde.
Wie in all ihren Büchern überzeugt auch hier wieder Kelly Orams Schreibstil. Er ist flüssig und humorvoll, so dass man geradezu durch die Zeilen fliegt. Die Protagonisten sind super ausgearbeitet, man muss sie einfach lieben (oder auch hassen). Vor allem bei Nate, aus dessen Sicht die ganze Geschichte geschrieben ist, sieht man eine tolle Entwicklung. Lässt er sich am Anfang noch alles gefallen und manipulieren, wird er im Laufe der Geschichte immer selbstbestimmter. Die Romanze, die in der Geschichte natürlich nicht fehlen darf, entwickelt sich schön langsam und natürlich, es wirkt nichts erzwungen. Zusätzlich zur Romanze darf natürlich auch eine Portion Drama nicht fehlen...
Passend zum Buchtitel gibt es jede Menge Anspielungen auf Filme. Wenn man diese Filme kennt, weiß man immer sofort welche Szene gerade gemeint ist und man merkt, wie passend sie ausgewählt wurden.
"If we were a movie" ist ein Wohlfühlbuch, für das ich gerne eine Leseempfehlung gebe.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Kelly Oram

Kelly Oram - Autor
© Jessica Downey

Kelly Oram schrieb mit 15 Jahren ihre erste Kurzgeschichte – Fan Fiction über ihre Lieblingsband, die Backstreet Boys, womit ihre Familie sie heute noch aufzieht. Sie ist süchtig nach Büchern, redet gern und viel und liebt Zuckerguss. Sie lebt mit ihrem Mann, vier Kindern und einer Katze am Rande von Phoenix, Arizona.

Mehr erfahren

Sprecher

Michael Borgard

Michael Borgard - Sprecher
© Michael Borgard

Michael Borgard ist geborener Kölner des Jahrgangs 1985. Der "Kölsche Jung“ hat sich über die Jahre als Sprecher und Synchronschauspieler in den Bereichen Hörbuch, Synchron, Industriefilme, Werbung und Synchron etabliert und produziert zudem viele seiner Aufträge in seinem eigenen Tonstudio in Köln Ehrenfeld. Außerdem ist Michael ausgebildeter Mediengestalter Bild und Ton und unter dem Namen M.Borgard als Singer/Songwriter auf den Musikbühnen unterwegs.

Mehr erfahren
Alle Verlage