Wer den Kürzeren zieht
 - Mel Wallis de Vries - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

19,99

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (Download)
Erzählendes für junge Erwachsene
286 Minuten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-7540-0529-3
Ersterscheinung: 28.10.2022

Wer den Kürzeren zieht

Ungekürzt
Teil 8 der Serie "deVries-Thriller"
Gelesen von Marylu Poolman, Slim Weidenfeld
Übersetzt von Verena Kiefer

(7)

Anne verbringt zusammen mit Freunden ein Wochenende in einer einsamen Hütte im Wald.Wenn nur noch das Überleben zählt – was bist du bereit zu tun?

Anne verbringt zusammen mit Freunden ein Wochenende in einer einsamen Hütte im Wald. Doch was entspannt startet, wird bald zum puren Horror. Zuerst nimmt Anne einen seltsamen Schatten wahr. Kurz darauf hören die Freunde einen Schrei im Wald. Schließlich bekommen alle dieselbe anonyme Instagram-Nachricht: Geh nicht raus, wenn du am Leben bleiben willst. Und als dann ein fremder Junge blutüberströmt bei ihnen auftaucht, glauben sie nicht mehr an einen schlechten Witz. Wer oder was steckt bloß dahinter? Einer von ihnen muss das Haus verlassen und herausfinden, was wirklich vor sich geht. Doch die Warnung war eindeutig …

Können Anne und die anderen dem Wahnsinn lebend entkommen?

Rezensionen aus der Lesejury (7)

couchpotato couchpotato

Veröffentlicht am 25.01.2023

toller Teil

Die Story fwar wirklich toll. Die Kapitel durch die Zeit bzw. Durch die Stunde in der sich die 5 Jugendlichen befinden angezeigt.
Angefangen wird mit Stunde: 0.
Unterbrochen werden die Kapitel immer wieder ... …mehr

Die Story fwar wirklich toll. Die Kapitel durch die Zeit bzw. Durch die Stunde in der sich die 5 Jugendlichen befinden angezeigt.
Angefangen wird mit Stunde: 0.
Unterbrochen werden die Kapitel immer wieder Tape Aufnahmen der einzelnen Jugendlichen und von einem Unbekannten. Was mich total an „Tote Mädchen lügen nicht" erinnert hat. Insgesamt 127 Stunden verbringen Anne, Maxime, Lizzy, Daniel und Sami in dieser
Hütte.
Eine düsternde Stimmung, die durchtrieben von Angst und Kälte die Jugendlichen an den Rand des Wahnsinns treibt. Die einzige entscheidende Frage ist: Wem kann man noch Vertrauen, wenn es nur noch wenig zu Essen gibt, kein Wasser mehr aus dem Hahn kommt und man von Kälte geplagt wird.
Zu den einzelnen Charakteren bekommt man irgendwie nicht richtig einen Zugang, was denke ich auch beabsichtigt ist, da nicht jede Person einzeln im Vorgergrund steht. Sie verkörpern eben typische Teenager, sehr naiv, dumm und an vielen Stellen nervig.
Sodass man sich an manchen Stellen echt gefragt hat, wie man so dumm sein kann.
Da ich nicht spoilern möchte, kann ich leider nicht mehr dazu sagen.
Was das Ganze sehr spannend gemacht hat war letztlich der tolle
Schreibstil der Autorin.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

lisa_lake lisa_lake

Veröffentlicht am 27.12.2022

ein weiterer toller Thriller der Autorin

Inhalt:
Anne verbringt zusammen mit Freunden ein Wochenende in einer einsamen Hütte im Wald. Doch was entspannt startet, wird bald zum puren Horror. Zuerst nimmt Anne einen seltsamen Schatten wahr. Kurz ... …mehr

Inhalt:
Anne verbringt zusammen mit Freunden ein Wochenende in einer einsamen Hütte im Wald. Doch was entspannt startet, wird bald zum puren Horror. Zuerst nimmt Anne einen seltsamen Schatten wahr. Kurz darauf hören die Freunde einen Schrei im Wald. Schließlich bekommen alle dieselbe anonyme Instagram-Nachricht: Geh nicht raus, wenn du am Leben bleiben willst. Und als dann ein fremder Junge blutüberströmt bei ihnen auftaucht, glauben sie nicht mehr an einen schlechten Witz. Wer oder was steckt bloß dahinter? Einer von ihnen muss das Haus verlassen und herausfinden, was wirklich vor sich geht. Doch die Warnung war eindeutig ...
Können Anne und die anderen dem Wahnsinn lebend entkommen?

Meinung:
Der neueste Band von Mel Wallis reiht sich optisch prima an seine Vorgänger an. Für mich war dies das achte Buch der Autorin.
Es ist mit etwas über 200 Seiten ziemlich kurz und ich konnte ihn sehr gut am Stück lesen. Wer Mels Schreibstil kennt, weiß das sie einen mit ihrer schnörkellosen packenden Art sofort in den Bann zieht und man nicht aufhören kann, ehe die letzte Seite gelesen ist. Erzählt wird aus der Erzählerperspektive aus Sicht von Anne.
Das Setting konzentriert sich diesmal auf eine einsame Berghütte, in der sich eine Clique Teenies zusammenfindet. Alles ist in drei Teile gegliedert und beginnt bei Stunde null des Geschehens, als sie zu der Hütte losfahren. Zwischendurch geben uns alle Charaktere in Videotapes Einblicke in spätere Zeiten. Das empfand ich manchmal etwas störend im Lesefluss. Die Charaktere waren vielschichtig und sehr authentisch beschrieben, wobei mir tatsächlich Anne am sympathischsten war. Die Autorin versteht es gekonnt, die Spannung langsam aber nachhaltig aufzubauen, und die Probleme dieser Jugendlichen gut rüberzubringen. Die Emotionen, die dabei zutage kamen, wirkten sehr reell und gut nachvollziehbar.
Wieder sehr gut gefallen haben mir die ständigen Plottwists. Es folgte eine Wendung nach der Anderen und das Ende hat mich doch sehr überrascht.

Fazit:
Mel Wallis de Vries hat wieder einen spannenden Jugendthriller erschaffen und gehört für mich zu einer festen Größe ihres Genres.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

lovelyliciousme lovelyliciousme

Veröffentlicht am 12.12.2022

Definitiv ein buch für alle die Thriller lieben oder damit starten wollen

Es war das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe.
Mich hat dieses Buch so sehr geflasht, dass ich es innerhalb von 1 ½ Tagen ausgelesen habe. Einmal angefangen, konnte ich es nicht mehr ... …mehr

Es war das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe.
Mich hat dieses Buch so sehr geflasht, dass ich es innerhalb von 1 ½ Tagen ausgelesen habe. Einmal angefangen, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen.
Von Anfang an, war ein Spannungsbogen vorhanden und man hat sich immer wieder die Frage gestellt, wieso das alles in dieser Hütte passiert. Irgendwann hatte ich die unterschiedlichsten Theorien, auch die, die am Ende in der Auflösung erfolgt ist.
Allerdings hatte ich sie während des Lesens verworfen, weil ich mir dachte, dies sei einfach zu Nahe liegend, zu einfach, aber manchmal liegt in der Einfachheit die Lösung.
Man könnte meinen, dass ein Thriller für junge Erwachsene weniger Nervenkitzel beinhaltet, wenige Psychothriller Elemente, aber dies ist hier eindeutig nicht der Fall.
Denn dieses Buch besticht vor allem durch seinen klare, gradlinigen, nüchternen Schreibstil. Dieser ist ein wunderbares Medium, um die Spannung noch mehr nach oben zu treiben. Dadurch lässt sich das Buch wirklich gut lesen und man kann in diesem von Seite 1 an, eintauchen.
Die unzähligen Plotttwists, die ständigen Wendungen, die unvorhersehbaren Ereignisse haben dieses Buch wirklich zu einem Highlight gemacht. Denn irgendwann wusste man nicht mehr, was ist Wirklichkeit, was Fiction oder spielt einem das eigene Gehirn einen Streich?
Denn dieses Buch lebt nicht nur von seinen Skills, sondern auch von den Protagonisten. Um ehrlich zu sein, waren sie alle keine Sympathieträger, was aber ganz und gar nicht schlimm ist, denn den wahren Menschen erkennt man erst in Extremsituationen. So auch in diesem Fall. Im Verlauf des Buches, lernt man die einzelnen Personen besser kennen, wobei keiner von ihnen in kompletter Gänze ausgearbeitet wird. Was aber jeden einzelnen Auszeichnet ist, dass sie von ihren Eigenschaften her, sehr stark sind und jeder innerhalb der Gruppe eine bestimmte Position einnimmt.
Die Story selber ist sehr gut durchdacht und es befinden sich im Buch bereits Hinweise auf die Lösung. Hätte ich hier besser kombiniert, wäre ich unter Umständen draufgekommen. Wobei es dann wiederrum zu Ereignissen kommt, die so nicht vorhersehbar waren und der Story noch einmal eine Wendung geben.
Für mich ein tolles Buch, welches mich wirklich überrascht hat. Egal ob es im Jugendbuchbereich anzusiedeln ist, hat es mich sehr gut unterhalten.


Meine Bewertung: 4 Sterne
Wer bis dato noch keine Berührungspunkte mit der Autorin hatte, sollte dies schnell nachholen. Denn sie schreibt wirklich tolle, ausdrucksstarke Thriller für junge Erwachsene, mit einem gewissen Thrill und einer tollen Story. Mich hat dieses Buch gepackt und nicht mehr losgelassen und ich habe dem Ende entgegengesehnt um zu erfahren, was hinter all dem steckt. In meinen Augen ein rund um gut, durchdachtes Buch, welches tolle Lesestunden beschert.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

noras_buecherwolke noras_buecherwolke

Veröffentlicht am 09.07.2023

Gutes Buch, aber leicht kein zufriedenstellendes Ende

𝗪𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗞ü𝗿𝘇𝗲𝗿𝗲𝗻 𝘇𝗶𝗲𝗵𝘁 𝘃𝗼𝗻 𝗠𝗲𝗹 𝗪𝗮𝗹𝗹𝗶𝘀 𝗱𝗲 𝗩𝗿𝗶𝗲𝘀 | 𝗧𝗵𝗿𝗶𝗹𝗹𝗲𝗿 | 𝟯,𝟱 ⭐️

In „Wer den Kürzeren zieht“ lernen wir Anne und ihre Freunde kennen, die in einer einsamen Hütte im Wald übernachten und nach einem erschreckenden ... …mehr

𝗪𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗞ü𝗿𝘇𝗲𝗿𝗲𝗻 𝘇𝗶𝗲𝗵𝘁 𝘃𝗼𝗻 𝗠𝗲𝗹 𝗪𝗮𝗹𝗹𝗶𝘀 𝗱𝗲 𝗩𝗿𝗶𝗲𝘀 | 𝗧𝗵𝗿𝗶𝗹𝗹𝗲𝗿 | 𝟯,𝟱 ⭐️

In „Wer den Kürzeren zieht“ lernen wir Anne und ihre Freunde kennen, die in einer einsamen Hütte im Wald übernachten und nach einem erschreckenden Schrei aus dem Nichts eine unheimliche Nachricht bekommen.
Der Schreibstil von de Vries war sehr angenehm und man fand sehr schnell in die kurze Geschichte hinein. Ab und zu gab es einen kleinen Text aus dem Sicht des Mörders, der sehr Psychopathisch wirkt.

Das Buch wird aus der Sichtweise von Anne geschrieben, jedoch erhält man ab und an nach mehreren Kapitelabschnitten Einblicke von den anderen Charaktere durch besondere Videotapes. Dort erzählen sie die Geschehnisse und deren Gefühle. Da jedoch das Buch nur an die 200 Seiten besaß, waren alle Charaktere sehr blass und kurz gehalten, sodass ich mich mit niemanden identifizieren oder hineinversetzen konnte, was ich wiederum etwas schade fand.

Die Handlung wurde durch die Spannung sehr gut erzählt und man wollte wirklich wissen, wie es weiter geht. Erst der Schrei, dann die Person mitten in der Nacht und nach nach passieren Vorfälle, die ein Fragezeichen aufleuchten lies. Das Ende kam wirklich sehr unerwartet, hat man aber auf keiner Weise zufrieden gestellt, sondern eher ratlos zurückgelassen. Traurig, dass es wirklich auf einer wahren Begebenheit fungiert. Die anderen Thriller von deVries klingen auch recht spannend, mal sehen, ob ich nochmal welche von ihm lesen werde.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

SasaZoom SasaZoom

Veröffentlicht am 02.12.2022

Perfide. Kurzweilig. Beobachtend.

Leseerlebnis :
"Wer den Kürzeren zieht" war mein erstes Buch von Mel Wallis de Vries. Es wird aus der Perspektive der Protagonistin Anne in der Ich-Form erzählt. Zwischendurch gibt es immer wieder Tapes, ... …mehr

Leseerlebnis :
"Wer den Kürzeren zieht" war mein erstes Buch von Mel Wallis de Vries. Es wird aus der Perspektive der Protagonistin Anne in der Ich-Form erzählt. Zwischendurch gibt es immer wieder Tapes, wodurch auch die anderen Charaktere zu Wort kommen und man sie unabhängig von Annes Blick kennenlernt.
Die Grundidee der Geschichte hat mir unheimlich gut gefallen und verspricht großes Potential. Leider wird dieses meiner Meinung nach nicht ganz ausgeschöpft, was vielleicht auch an der Kürze des Buches liegt. Ich hätte mir mehr Dialoge, mehr Handlung überhaupt gewünscht, um eine engere Beziehung zu den Charakteren aufzubauen, die mir doch bis zuletzt ever fremd blieben. Die Spannung baute sich zwar schön auf, konnte mich aber nur teilweise mitreißen. Da mir die Auflösung des Ganzen dann auch noch recht schnell klar war, gab es leider keine Gänsehautmomente mehr für mich.
Es gab zwar ein paar unerwartete Ereignisse, aber mir fehlten die Intrigen, das stetig steigende Misstrauen in die anderen und die Verzweiflung, die prägnanter vorherrschen sollte.
Allerdings hat mich das Ende selbst positiv überrascht.
Fazit :
Ein kurzweiliger Jugendthriller, der mich leider etwas zwiegespalten zurücklässt. Bedingte Leseempfehlung für Fans von kurzweiligen Geschichten.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Mel Wallis de Vries

Mel Wallis de Vries - Autor
© Mel Wallis de Vries

Mel Wallis de Vries, geboren 1973, ist in den Niederlanden DIE Autorin für Psychothriller im Jugendbuch. Ihre Titel finden sich regelmäßig auf den Bestsellerlisten wieder und werden von Jugendlichen wie Erwachsenen gerne gelesen, wie die verschiedenen Preise beweisen, mit denen die Bücher der Autorin ausgezeichnet wurden. 

Mehr erfahren

Sprecherin

Marylu Poolman

Marylu Poolman - Sprecher
© Niklas Berg

Marylu Poolman (*1985 in Leipzig) wurde nach ihrer Schauspielausbildung auf der ARTURO Schauspielschule bekannt durch die Rolle der Julia Winterberg in der RTL-Daily-Soap "Ahornallee", die sie 2007 übernahm. 2010 folgte das vierjährige Engagement bei "Unter uns". Anschließend wirkte sie in diversen TV- und Kinoproduktionen mit; zuletzt in der Netflix-Serie "ÜberWeihnachten". Marylu Poolman ist seit 2008 in Hörspielproduktionen und als Werbestimme zu hören. Seit 2020 erscheinen in …

Mehr erfahren

Sprecher

Slim Weidenfeld

Slim Weidenfeld - Sprecher
© Niklas Berg

Slim Weidenfeld ist 1987 in Köln geboren und hat von Januar 2009 bis Dezember 2012 seine Schauspielausbildung in Köln mit Eintritt in die ZAV und dem Siegel des VdpS beendet. Er arbeitet als freier Schauspieler und Sprecher und spielte am Staatstheater Adana (Türkei), am Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg, auf dem Art of Vrag in Russland an der Komödie Düsseldorf, am Theater Krefeld Mönchengladbach und den Schlossfestspielen in Neersen und am Contra Kreis Theater in Bonn uvm. Außerdem ist …

Mehr erfahren
Alle Verlage