What I Like About You
 - Marisa Kanter - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

19,99

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (Download)
Erzählendes für junge Erwachsene
594 Minuten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-8387-9569-0
Ersterscheinung: 30.09.2020

What I Like About You

Mitten ins Herz
Ungekürzt
Gelesen von Madiha Kelling Bergner

(112)

Es gibt eine Million Dinge, die Halle Levitt und ihren besten Freund Nash verbinden. Sie lieben Bücher, können stundenlang reden ... Und trotzdem verschweigt Halle ihm, wer sie wirklich ist. Denn online heißt Halle Kels – ist berühmte Buchbloggerin und hat alles, was ihr im echten Leben fehlt: Freunde, eine tolle Community, Selbstvertrauen und natürlich Nash. Dann wechselt sie für ihr Abschlussjahr an eine neue Schule, und plötzlich steht Nash leibhaftig vor ihr – da ist Chaos vorprogrammiert!

Rezensionen aus der Lesejury (112)

kupfis_buecherkiste kupfis_buecherkiste

Veröffentlicht am 09.11.2021

Realitätsnah und toll

Als Blogger kennt man das irgendwie: Das was man im Internet zeigt ist nur ein Ausschnitt dessen, was einen wirklich ausmacht. So ergeht es auch Halle Levitt. Ihre Onlinewelt glänzt, sie ist als Halle ... …mehr

Als Blogger kennt man das irgendwie: Das was man im Internet zeigt ist nur ein Ausschnitt dessen, was einen wirklich ausmacht. So ergeht es auch Halle Levitt. Ihre Onlinewelt glänzt, sie ist als Halle Fels der Star im Internet und die Königin der Cupcakes. Mit ihrem besten Onlinefreund Nash kann sie alles teilen – nur nicht die Wahrheit.

Als sie die Schule wechselt, erlebt Halle ihren Horrormoment schlechthin: Nash steht wahrhaftig vor ihr, und sie muss sich entscheiden. Sagt sie die Wahrheit oder kann sie die Wahrheit verbergen?

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist aus dem modernen Leben gegriffen, denn wie oft ergeht es uns genau so: Das Onlineleben ist ein Ausschnitt aus dem, was wir wirklich sind und uns ausmacht. Oft täuscht der erste Eindruck, und dieses Buch trifft den Nagel auf den Kopf.

Wunderbar flüssig geschrieben, humorvoll, die Protagonisten sind überzeugend und sympathisch und vor allem menschlich. Nicht nur für junge Erwachsene! Und ich hol mir jetzt erstmal einen Cupcake (man sollte definitiv Gebäck beim Lesen zur Hand haben).

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

bookslovers_ bookslovers_

Veröffentlicht am 20.01.2021

Super Wohlfühlbuch

"What I like about you" von Marisa Kanter ist ein süßes Wohlfühlbuch über eine Buchbloggerin die gerne über Bücher bloggt und Cupcakes backt.

Das Cover ist so süß gestaltet und passt einfach perfekt zur ... …mehr

"What I like about you" von Marisa Kanter ist ein süßes Wohlfühlbuch über eine Buchbloggerin die gerne über Bücher bloggt und Cupcakes backt.

Das Cover ist so süß gestaltet und passt einfach perfekt zur Geschichte und auch die Farbe und die Schriftzug passen perfekt zusammen.

Auch der Schreibstil war sehr fesselnd, humorvoll, locker und flüssig und ich flog nur so durch die Seiten.

Auch die Charaktere waren alle sehr detailreich und liebevoll ausgearbeitet.

Die Hauptprotagonistin ist Halle, eine Buchbloggerin, auch bekannt als Kels. Halle ist eine unsichere Person und weißt manchmal nicht wie sie sich bei anderen Menschen verhalten soll, vorallem wenn es um Nash geht. Sie ist außerdem eine sehr liebevolle Person und backt sehr gerne Cupcakes. Ihre größte Leidenschaft ist jedoch als Buchbloggerin.

Nash ist der beste Freund von Kels/Halle und seine größte Leidenschaft sind Comics. Er zeichnet auch sehr gerne und ist wie Kels/Halle ein Blogger.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gefallen und ich kann das Buch jedem weiterempfehlen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

CallieWonderwood CallieWonderwood

Veröffentlicht am 31.12.2020

What I Like About You - Marisa Kantner

Es gibt eine Million Dinge, die Halle Levitt und ihren besten Freund Nash verbinden. Sie lieben Bücher, können stundenlang reden ... Und trotzdem verschweigt Halle ihm, wer sie wirklich ist. Denn online ... …mehr

Es gibt eine Million Dinge, die Halle Levitt und ihren besten Freund Nash verbinden. Sie lieben Bücher, können stundenlang reden ... Und trotzdem verschweigt Halle ihm, wer sie wirklich ist. Denn online heißt Halle Kels - ist berühmte Buchbloggerin und hat alles, was ihr im echten Leben fehlt: Freunde, eine tolle Community, Selbstvertrauen und natürlich Nash. Dann wechselt sie für ihr Abschlussjahr an eine neue Schule, und plötzlich steht Nash leibhaftig vor ihr - da ist Chaos vorprogrammiert!
(Klappentext)


Der Klappentext hat mich total angesprochen, allein weil Halle eine Buchbloggerin ist und ich Bücher sehr gerne lese, wo sich die Protagonisten sich online kennenlernen, erst später sich im wahren Leben treffen und sie sich aber nicht persönlich real kennen.
Für ihr letztes Schuljahr zieht Halle gemeinsam mit ihrem Bruder zu ihrem Großvater. Bisher ist sie mit ihrer Familie immer wieder umgezogen, weil ihre Eltern Dokumentarfilm-Regisseure sind und dafür immer wieder an anderen Orten drehen und arbeiten.
Sie ist total schockiert, dass ihr bester Freund Nash, den sie nur online kennt, ausgerechnet in dieser Stadt wohnt, die für ein Jahr ihr zu Hause sein wird. Von der plötzlichen Begegnung ist Halle total überfordert und sagt Nash in ihrer Panik nicht, wer sie ist. Er hat keine Ahnung, wie sie aussieht und weiß auch nicht, dass der Name Kels ein Pseudonym ist. Für ihn ist sie bloß die Neue an der Highschool.
Halle beschließt dann sich so gut wie möglich von ihm fernzuhalten, weil sie auf keinen Fall die Online-Freundschaft mit ihm verlieren will. Denn sie hat enorm große Angst, dass er ihr reales Ich nicht mögen würde. Anders als im Internet fällt Halle soziale Interaktion schwer, sie hat öfters Panikattacken und hatte nie wirklich Freunde, außer als Kels. Eher unbeabsichtigt wird sie dann aber Teil von Nashs Clique und versucht dann einfach nur mit Nash befreundet zu sein als Halle und Kels nur online zu sein. Das ist aber nicht so einfach, wie gedacht und Halle merkt auch, dass sie Nash offline sehr mag und verliebt sich langsam ihn ihn.
Gleichzeitig hat sie wie zuvor als Kels online engen Kontakt zu Nash, obwohl ihr das immer schwerer fällt, weil sie ihn nun als reale Person kennenlernt. Sie weiß, dass ihm eigentlich die Wahrheit sagen sollte, aber sie will dafür auf den richtigen Moment warten und schiebt aus Angst es immer wieder auf.
Zitat : "»Ich hatte Angst.« Das ist die Erklärung hinter all den Ausreden und Rechtfertigungen. Eigentlich steckte nie mehr dahinter. [...] Ich hatte einfach zu viel Angst."
Auch wenn Halles Verhalten nicht unbedingt richtig ist, waren ihre Gedanken und Gefühle sehr gut nachvollziehbar beschrieben, dass ich während des gesamten Buches verstehen konnte, warum sie so gehandelt hat. Ihre Angst - Nash würde sie als Halle nicht mögen - hat sie total eingenommen und beherrscht. Und ich war persönlich nie genervt davon, Halle war mir sympathisch und ich fand ihre charakterliche Entwicklung am Ende toll.
Auf ihrem Blog "One True Pastry" dreht sich alles um Bücher und Cupcakes und sie backt und dekoriert die Cupcakes passend zu dem jeweiligen Buch, was sie vorstellt. In diesem Jahr möchte sie damit besonders erfolgreich sein, damit die Verantwortlichen von der NYU ihr Potenzial erkennen und sie dort angenommen wird, um später in einem Verlag zu arbeiten.
Durch ihre Großmutter fing alles an, sie hat mit ihr die Leidenschaft für Bücher und Cupcakes geteilt. Ihre Gram, die ihr total viel bedeutet hat, war eine berühmte Lektorin und hatte auch die Idee, dass Halle einen Blog starten können. Und erst durch ihren Blog hat sie überhaupt Nash getroffen und es ist eine intensive Online-Freundschaft entstanden.
Zitat : "Ich hätte keinen Blog [...] und Kels würde wirklich und wahrhaftig nicht existieren. Ich meine, Nash und ich hätten uns irgendwann hier kennengelernt, und ich wäre nur Halle gewesen. Aber ohne Grams hätte ich Nash nicht gekannt. Ich hätte nicht Jahre auf Twitter und Google Chat damit zugebracht, die beste Freundin dieses Jungen zu werden."
Der Verlust ihrer Grams ist für Halle immer noch sehr schwer und sie vermisst sie jeden Tag. Halles Großvater hat auch den Tod seiner Frau nicht gut verarbeitet, er ist nicht mehr er selbst und das Zusammenleben ist deswegen nicht immer einfach. Die größte Stütze für Halle ist ihr jüngerer Bruder Ollie, der immer für sie da ist. Ich fand es super schön, wie nahe die beiden sich stehen und über alles reden können.
Insgesamt hat mich Halles Geschichte und die Liebesgeschichte von ihr und Nash sehr begeistert. Ich mochte den Schreibstil von Marisa Kantner richtig gerne und das Buch war für mich ein kleines Highlight.

Fazit :
Ein sehr gut gemachtes Young-Adult-Buch, indem die Protagonistin unter einem Pseudonym als Buchbloggerin erfolgreich ist und mit großen Ängsten zu kämpfen hat, ihren (besten Online-)Freund nicht verlieren will.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

readmekira readmekira

Veröffentlicht am 27.10.2020

Jahreshighlight!!

Hierum geht es in dem Buch:

Es gibt eine Million Dinge, die Halle Levitt und ihren besten Freund Nash verbinden. Sie lieben Bücher, können stundenlang reden … Und trotzdem verschweigt Halle ihm, wer sie ... …mehr

Hierum geht es in dem Buch:

Es gibt eine Million Dinge, die Halle Levitt und ihren besten Freund Nash verbinden. Sie lieben Bücher, können stundenlang reden … Und trotzdem verschweigt Halle ihm, wer sie wirklich ist. Denn online heißt Halle Kels – ist berühmte Buchbloggerin und hat alles, was ihr im echten Leben fehlt: Freunde, eine tolle Community, Selbstvertrauen und natürlich Nash. Dann wechselt sie für ihr Abschlussjahr an eine neue Schule, und plötzlich steht Nash leibhaftig vor ihr – da ist Chaos vorprogrammiert!

Meine Meinung:

Dieses Buch hat mir unglaublich gut gefallen! Von Anfang bis hin zu Ende. Es ließ sich locker und vor allem leicht durchlesen. Meistens merke ich schon am Anfang so ca. nach den ersten 50 Seiten, ob mich das Buch catchen wird und das tat es. Die Chat Nachrichten hat dem ganzen noch das gewisse etwas gegeben. Sich parallel in zwei Welten zu befinden war extrem spannend und hat die Geschichte lebendig gemacht. Ich bin der Meinung, dass das Thema sehr gut passt und auch zu der Jugend. Wir sind die Generation mit Social Media und co., folglich passte diese Geschichte richtig gut, da Kels bzw Halle sich ebenfalls in zwei Welten befand, nämlich Social Media und in der Schule, wo sie denn Halle war.

Die Charaktere waren alle super herzlich und total niedlich. Jeden einzelnen habe ich in mein Herz geschlossen und geliebt. Unsere Protagonisten Halle (Kels) mochte ich auch als Person total gerne, daher hatte ich kein Problem damit, dass die Geschichte aus ihrer Sicht erzählt wurde, sogar ganz im Gegenteil ich habe sie als Protagonistin geliebt.

Um auch nochmal zum Inhalt etwas sagen zu können. Ich habe mir dieses Buch wegen des erstes Satzes gekauft. „Sie lieben beide Bücher“, ich wusste von Anfang an, dass diese Geschichte etwas ganz besonderes wird und das wurde es. Die Faszination zu Büchern wurde auch in der Geschichte extrem gut umgesetzt. Die Handlung war komplett sinnig und total schön mit zu erleben. Auch die kleinen Erlebnisse haben die Geschichte nochmal besonders gemacht. Jeder, der dieses Buch gelesen hat, weiß was ich meine. Schlussendlich bleibt mir nicht zu sagen, außer, dass „What I like about you“ ein Jahreshighlight geworden ist, daher gibt es auch 5/5 Sternen von mir. Eine super leichte, schöne und süße Geschichte, die einen mit fiebern lässt und in einen Bann zieht. Dazu ist sie auch ziemlich locker zu lesen und durch die Chats auch relativ schnell. Marisa Kanter hat ein wunderschönes Jugendbuch geschrieben, dass ich nur empfehlen kann!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

behind_the_cover behind_the_cover

Veröffentlicht am 26.10.2020

"Online, als Kels, stolpere ich nicht über meine eigenen Worte. Den Leuten ist es wichtig, was ich sage. ... Sie ist ich ohne die Panik, die dazu gehört ich zu sein."
~ Halle

Inhalt:
Kels und Nash sind ... …mehr

"Online, als Kels, stolpere ich nicht über meine eigenen Worte. Den Leuten ist es wichtig, was ich sage. ... Sie ist ich ohne die Panik, die dazu gehört ich zu sein."
~ Halle

Inhalt:
Kels und Nash sind beste Freunde, Online. Beide lieben Bücher und können nicht genug davon bekommen stundenlang über Bücher zu schreiben.
Doch Kels verschweigt ihm, wer sie wirklich ist. Denn online heißt sie Kels, ist berühmte Buchbloggerin und hat alles, was ihr im echten Leben fehlt: Freunde, eine tolle Community, Selbstvertrauen und natürlich Nash. Im wahren Leben, aber heißt sie Halle, wechselt für ihr Abschlussjahr an eine neue Schule und plötzlich steht Nash leibhaftig vor ihr. Das Chaos ist somit schon vorprogrammiert!

Meinung:
Dieses Buch ist so lustig, angenehm und süß. Ich fand die Geschichte einfach rundum gelungen. Gerade der Fakt das es um eine Buchbloggerin geht und dies auch der Dreh und Angelpunkt der Geschichte ist fand ich passend. Doch kurz war ich irritiert als es hieß das sie auf Twitter bloggt. Irgendwie fand ich das zu Beginn komisch, da ich die Plattform nicht für so was kenne.
Finde es aber ganz lustig und auch inspirierend wie Halle über Bücher bloggt.

Die Geschichte ist einfach etwas leichtes und unterhaltendes für einen gemütlichen Leseabend.


5 von 5 Sterne ⭐

"Ist schon okay Gramps. Orange ist zwar ein Verbrechen gegen den Farbkreis, aber ich werd's überleben."
"Es ist wirklich ziemlich übel."
~ Halle und Gramps, S. 34

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Marisa Kanter

Marisa Kanter - Autor
© Marisa Kanter

Im Leben von Marisa Kanter drehte sich schon immer alles um ihre Liebe zu Büchern. Sie absolvierte ihren Abschluss in Media, Culture, Communication & Creative Writing an der NYU und arbeitet nun im Verlagswesen. Wenn sie nicht gerade ganz New York auf der Suche nach dem besten Chai Latte abklappert, findet man sie lesend im Zug. What I Like about you ist ihr Debütroman. 

Mehr erfahren

Sprecherin

Madiha Kelling Bergner

Madiha Kelling Bergner - Sprecher
© Stahn

Während ihres Psychologiestudiums an der Universität Potsdam entschied Madiha Kelling Bergner ihr Interesse an kreativem Ausdruck zum Beruf zu machen. Sie absolvierte eine auf Schauspiel basierte Sprecherausbildung und ist seitdem als Hörbuch- und Synchronsprecherin tätig, sowie in der Werbung und in Livehörspielen zu hören.

Mehr erfahren
Alle Verlage