Die geheime Drachenschule
 - Emily Skye - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

6,99

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (Download)
Erzählendes Kinderbuch
154 Minuten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-8387-8968-2
Ersterscheinung: 31.08.2018

Die geheime Drachenschule

Teil 1 der Serie "Die geheime Drachenschule"
Gelesen von Philipp Schepmann
Mit Illustrationen von Pascal Nöldner

(33)

"Missmutig musste der Drache anerkennen, dass der Junge all das ausstrahlte, was einen guten Reiter ausmachte: Zähigkeit, Wagemut, der an Tollkühnheit grenzt, und eine Entschlossenheit, die in Starrsinn umschlagen konnte. Der Drache seufzte. Ihm ging der Junge jetzt schon auf die Nerven."

Henry kommt aus dem Staunen nicht heraus. Erst wird er ohne Vorwarnung auf ein Internat geschickt, das mitten im Nichts auf einer kargen schottischen Insel liegt. Dann erfährt er auch noch, dass er die Chance bekommen soll, ein Drachenreiter zu werden. Richtig gehört! Doch dafür muss er erst die gefährlichen Feuerprüfungen bestehen. Blöd nur, dass Henrys Drache alles dafür tut, ihn durch die Prüfungen rasseln zu lassen. Und wenn er sie nicht besteht, muss Henry die Insel für immer verlassen...

Rezensionen aus der Lesejury (33)

Annette127 Annette127

Veröffentlicht am 14.03.2023

Drachenstark

📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚
Rezension zu "Die geheime Drachenschule" von Emily Skye R

Drachenstark

Henry hat seinen 11.ten Geburtstag. Zuerst ist er mit seinen Freunden beim Fussball, wo ihn ein mysteriöser Fremder beobachtet. ... …mehr

📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚
Rezension zu "Die geheime Drachenschule" von Emily Skye R

Drachenstark

Henry hat seinen 11.ten Geburtstag. Zuerst ist er mit seinen Freunden beim Fussball, wo ihn ein mysteriöser Fremder beobachtet. Als er zuhause ist, überbringt ihm der Fremde eine wichtige Botschaft. Welche ist es?🤔

Auf mich wirkt es Drachenstark, da es in meinen Augen ein wunderbares Abenteuer ist, welches ich jedem Kind und Jugendlichen empfehlen kann. Henry fand ich nett, aber einen Mann, der drei Handys unbrauchbar machte, den fand ich nicht so gut. Da ein Handy ja auch viel Geld kostet. Da würde ich z.B. ein neues von ihm verlangen.

Mein Herz hats aber liebgewonnen und ich kann Euch allen die wunderbare Drachenreise herzlichst empfehlen.

#Rezension #Freunde #Bestseller #bestsellerautorin #Romanderwoche #Lieblingsbuch #Drachenschule #buchblogger #Roman #emilyskye #Drachenstark @alle

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

wiechmann8052 wiechmann8052

Veröffentlicht am 18.01.2021

Gibt es Drachen?

Klappentext

Die Insel Sieben Feuer gibt es nicht. Die geheimnisvolle Wolkenburg gibt es nicht. Und Drachen schon mal gar nicht. Davon war Henry immer überzeugt. Bis jetzt. Denn plötzlich soll er dazu ... …mehr

Klappentext

Die Insel Sieben Feuer gibt es nicht. Die geheimnisvolle Wolkenburg gibt es nicht. Und Drachen schon mal gar nicht. Davon war Henry immer überzeugt. Bis jetzt. Denn plötzlich soll er dazu auserwählt sein, ein Drachenreiter zu werden! Ehe er sichs versieht, sitzt Henry in einem Wasserflugzeug auf dem Weg zu der sagenumwobenen Insel. Dort gibt es sie wirklich: Drachen! Echte, ziemlich furchterregende Drachen. Und Henry soll auf einem von ihnen reiten. Blöd nur, dass er sich ausgerechnet ein besonders mürrisches Exemplar ausgesucht hat. Wird er das Band zu seinem Drachen trotzdem knüpfen?

Meinung

Im ersten Moment wurde ich stark an Harry Potter erinnert. Spätestens bei der Ankunft in der Schule war dieser Eindruck verschwunden.

Die Zänkereien zwischen den Kindern sind normal und nicht Machtkämpfe verschiedener Clans. Das Freundschaft und Zusammenhalt wichtig sind im Leben ist eine sehr gute Lektion. Auch das man daran arbeiten beziehungsweise darum kämpfen muss, ist etwas was Kinder nicht durch Zufall erfahren.

Hier ist es in einer spannenden Geschichte verpackt. Die nicht zu anspruchsvoll ist und daher auch vielleicht für jüngere Kinder die gut lesen können geeignet ist.


Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Buchbahnhof Buchbahnhof

Veröffentlicht am 24.08.2020

Richtig tolles Kinderbuch mit wunderbarem Sprecher

Ich habe dieses Kinderbuch sehr genossen. Nachdem mein letztes Hörbuch eher etwas schwerere Kost war, hat mich “Die geheime Drachenschule” wirklich fesseln können, obwohl es ein Kinderbuch ab 8 Jahren ... …mehr

Ich habe dieses Kinderbuch sehr genossen. Nachdem mein letztes Hörbuch eher etwas schwerere Kost war, hat mich “Die geheime Drachenschule” wirklich fesseln können, obwohl es ein Kinderbuch ab 8 Jahren ist.

Die Freunde Henry, Arthur und Lucy sind einfach nur mega sympathisch und ich habe von der ersten Zeile mit Henry mitgefiebert. Henry hat es nämlich gar nicht so leicht auf der Drachenschule. Der ihm anvertraute Drache will einfach nicht mit ihm kooperieren, dabei wäre das so bitter nötig, damit Henry die Prüfungen besteht und auf dem Internet Sieben Feuer bleiben darf.

Schon früh haben sowohl Henry, als auch der Hörer das Gefühl, dass sein Drache, Grind, nicht per se böse ist, sondern eine Aufgabe hat, die es zu erfüllen gilt. Da die beiden aber nicht miteinander kommunizieren können, ist es für Henry sehr schwierig, herauszufinden, was Grind von ihm erwartet. Und da kommen Henrys neue Freunde ins Spiel. Sie sind für mich die Quintessenz der Geschichte. Die Autorin vermittelt, dass man mit Freunden, die einen unterstützen, noch viel mehr schaffen kann, als allein. Manchmal ist es notwendig, um Hilfe zu bitten, sogar solche Menschen, die man vielleicht gar nicht so sehr sympathisch findet. Am Ende werden nicht nur die drei Freunde, sondern alle sechs neuen Schüler*innen benötigt, um das Geheimnis aufzudecken und die Geschichte zu einem guten Ende zu führen.

Den Sprecher, Philipp Schepmann fand ich großartig. Er liest mit einer tollen Betonung und schafft es, den Hörer an die Geschichte zu fesseln.

Das Ende ist einerseits rührend, aber auch mega lustig. Ein echter Knalleffekt nochmal als Abschluss und es macht die Geschichte richtig schön rund.

Ich bin sehr gespannt, wie es mit Henry auf dem Internat Sieben Feuer weiter geht. Ich vergebe gerne 5 Sterne für dieses wunderbare Kinderbuch.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Tanpopo Tanpopo

Veröffentlicht am 10.07.2020

Absolut unterhaltsam

Ein Junge, der zuerst Drachen eher für Humbug hält, wird ausgerechnet per ich nenne es einmal ‚Schicksal‘ auserwählt sich zum Drachenreiter ausbilden zu lassen. Dabei wäre Henry doch viel lieber als Fussballass ... …mehr

Ein Junge, der zuerst Drachen eher für Humbug hält, wird ausgerechnet per ich nenne es einmal ‚Schicksal‘ auserwählt sich zum Drachenreiter ausbilden zu lassen. Dabei wäre Henry doch viel lieber als Fussballass entdeckt worden. Doch was soll’s? Denn letztendlich findet er die Drachenschule toll und die meisten seiner Mitschüler nett oder zumindest ’schräg‘. Und auf einem Drachen zu reiten ist, so stellt sich schnell heraus ‚voll sein Ding‘. Alles könnt gut sein, wäre da nicht ‚Happy‘, sein Drache, der sich stur weigert sein Drache zu sein.

„Der Zwerg war nicht einfach nur dämlich. Er war völlig wahnsinnig. Vielleicht sogar gefährlich. Wäre er nicht der unbesiegbare Grind, würde er sich so ganz allein mit diesem Wicht wahrscheinlich fürchten …“ S. 108

Ja, Happy bekommt bisweilen schon mal Panik vor Henry. Denn der gibt dem Motto seines Clans folgend nie auf und versucht mit dem Drachen ein Team zu werden. Doch hinter der Ablehnung des Drachen steckt keine Abneigung Henry gegenüber, sondern ein ganz besonderer Grund.

Mir gefällt die gesamte Grundgeschichte als Auftakt für eine Buchserie sehr gut. Da alle Charaktere so ihre Eigenheiten haben ergibt sich eine bunte Mischung, die eine vielseitige Story verspricht. In diesem Band geht es um, wie es der Ausbilder Duncan McBain, auszudrücken beliebt, den Zusammenhalt in der Gruppe.

„Also, haltet zusammen und helft euch gegenseitig. Das ist das Wichtigste.“ S. 57

Das fällt gerade Henry nicht leicht, der sich mit seinem Problem den anderen nicht anvertrauen mag. Und so muss er schon einen harten Lernprozess durchlaufen.

Wie gesagt, tolle Story; coole Szenen und wunderbare Illustrationen.

Mein persönlicher Favorit unter den Kinder ist jedoch nicht Henry, sondern Arthur. Immerhin ist er irgendwie ein Ron Weasley – nur in schlau.

„Wir sollen die da beschützen? Das muss doch ein riesengroßes Missverständnis sein. Irgendjemand sollte uns vor denen beschützen!“ Arthur war kurz davor durchzudrehen. „Da ist ja nicht mal ein Zaun zwischen uns und denen.“ S. 45f.

Dieses Buch kann man auch jüngeren Kindern vorlesen. Ich habe das bei meinem Sohn schon angetestet.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Buecherseele79 Buecherseele79

Veröffentlicht am 02.04.2020

Das erste Schuljahr neigt sich dem Ende

Henry und seine Freunde stehen kurz vor dem Ende des ersten Schuljahres im Internat Sieben Feuer. Nicht nur dass diese Schule eher geheim bleiben muss, auch die Drachen dürfen nicht gesehen werden, denn ... …mehr

Henry und seine Freunde stehen kurz vor dem Ende des ersten Schuljahres im Internat Sieben Feuer. Nicht nur dass diese Schule eher geheim bleiben muss, auch die Drachen dürfen nicht gesehen werden, denn hier dreht sich alles um Drachen, ihre Geheimnisse und ein Drachenreiter zu werden. Doch Drache Anonymus von den Blattfinger braucht und sucht noch seinen eigenen Reiter, wird dies zur Abschlusszeremonie gelingen? Und was plant Lady Blackstone?

Dies ist der dritte Band der Reihe „Die geheime Drachenschule“, für mich aber mein erster Band den ich lesen durfte. Vorweg - man kann sie sicherlich getrennt lesen, aber um mehr zu verstehen, gerade als junger Leser, sollte man mit Band 1 beginnen. Für ältere Leser kann man sich die eine oder andere Begebenheit zusammenreimen, auch gibt die Autorin immer wieder kleine Rückblicke was bisher passiert ist.

Henry und seine Freunde könnten nicht unterschiedlicher sein, konnten mich aber alle begeistern und auch kommt der Humor in diesem Buch nicht zu kurz, es ist für Lacher bei Klein und Groß gesorgt. Und natürlich gehen Drachen immer, was hier mit den verschiedenen Arten und einzelnen Charakteren sehr gut und vor allem liebevoll dargestellt ist.

Henry hat Fähigkeiten die schon lange nicht mehr vorgekommen sind, da einige aber mit Lady Blackstone zu tun haben sind diese natürlich nicht immer willkommen oder werden gut geheißen. Im Ganzen wurde ich bei der Geschichte immer an Harry Potter erinnert mit den Geheimnissen bewahren, gegen das Böse ankämpfen, für die Geheimhaltung der Drachen kämpfen und natürlich immer mit all diesen Drachen um einen herum.

Kleine und grosse Drachenfans werden hier auf ihre Kosten kommen!

Gemeinsam müssen sie nun nicht nur eine neue Schülerin für Sieben Wolken „gewinnen“ oder überzeugen, nein, auch eine Prophezeiung des Drachenorakels lässt schlimmes ahnen und muss abgewendet oder gemildert werden. Es ist nicht nur Spass und Drachen sondern auch rätseln, mit fiebern und gemeinsam ein neues Abenteuer bestehen.

Natürlich besticht auch dieses Buch nicht nur durch ein tolles und buntes Cover mit Drachen, sondern auch die Illustrationen haben mir persönlich sehr gut gefallen, sind liebevoll umgesetzt, am Ende warten wieder ein paar Seiten zum Mit raten und Rätseln, wie gut hat man die Geschichte verstanden und behalten? Die Kapitel sind kurz, die Schrift sehr angenehm und somit für geübte Leser gut und selbständig zu lesen.

Empfehlung für dieses Buch ist ab 8 Jahren und dieser Empfehlung würde ich mich auch anschließen. Hier und da könnte es ein bisschen aufwühlend werden, vielleicht ist der ein oder andere Erwachsene noch in der Nähe um helfend zur Seite stehen zu können.

Ich persönlich bin von diesem dritten Band sehr angetan und werde mir die restlichen Bände auf jeden Fall auch noch zulegen. Ich empfehle diese Reihe sehr gerne weiter!

Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Emily Skye

Emily Skye schreibt unter Pseudonym die Bestseller-Kinderbuchreihe DIE GEHEIME DRACHENSCHULE. Um ihre Identität ranken sich zahlreiche Sagen und Mythen, doch die Wahrheit bleibt hinter dem Nebel rund um Siebenfeuer verborgen – auch die wagemutigsten Drachenreiter:innen konnten das Rätsel um ihre Person bislang nicht lösen.

Mehr erfahren

Sprecher

Philipp Schepmann

Philipp Schepmann - Sprecher
© Andreas Biesenbach

Philipp Schepmann erhielt nach seiner Schauspielausbildung an der Folkwang Hochschule Essen zahlreiche Theaterengagements, ist seit vielen Jahren Sprecher in Rundfunk und Fernsehen und blickt auf eine Menge hochqualitativer Hörbuchproduktionen zurück. Er war 2006 in der Kategorie Bester Sprecher für den Deutschen Hörbuchpreis des WDR nominiert.

Mehr erfahren

Illustrator

Pascal Nöldner

Pascal Nöldner - Illustrator
© Tomas Rodriguez

Pascal Nöldner, geboren 1990 in Essen, ist freiberuflicher Illustrator von Comics, Kinder- und Jugendbüchern und Zeichner von Animationsfilmen. 2015 beendete er sein Designstudium mit dem Schwerpunkt Illustration an der FACHHOCHSCHULE MÜNSTER mit dem Bachelor of Arts. Neben seiner gestalterischen Tätigkeit ist er freischaffender Schauspieler und Musiker.

Mehr erfahren
Alle Verlage