Angebissen - Kempff und der Hai
 - Christian Gailus - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

7,99

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (Download)
Krimis
462 Minuten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-8387-9250-7
Ersterscheinung: 01.05.2019

Angebissen - Kempff und der Hai

Küsten-Krimi
Ungekürzt
Teil 1 der Serie "Holsteiner Morde"
Gelesen von Sebastian Walch, Sebastian Walch

(8)

Hai-Alarm am Ostseestrand!

Polizeichef Rudi Allenbach wird tot an den Strand gespült – offenbar wurde er Opfer eines Hais! Und das Kommissariat vor Ort ist durch eine Lebensmittelvergiftung außer Gefecht gesetzt. Also übernimmt der Hamburger Hauptkommissar Jan Kempff den rätselhaften Fall vom Timmendorfer Strand – und stößt als eingefleischter Nordsee-Fan erst einmal auf eine Mauer des Schweigens. Zum Glück erhält er bei der Arbeit an dem Fall bald Unterstützung von seinem jungen Kollegen Martin – aber auch Besuch von seiner Mutter. Und als Kempff endlich versteht, warum das Opfer sterben musste, ist es fast zu spät. Denn nun hat der Hai Kurs auf ihn genommen ….

Sture „Fischköppe“, Spannung und viel Humor.

Rezensionen aus der Lesejury (8)

MeRei MeRei

Veröffentlicht am 29.06.2019

Ein lesenswerter Küstenkrimi!

Das Cover ist ja schon mal ein Hingucker. Nachdem ich die kurze Inhaltsangabe gelesen habe, war klar, dass ich diesen Küstenkrimi unbedingt lesen möchte. Dazu kommt noch, dass mir der Ort des Geschehens, ... …mehr

Das Cover ist ja schon mal ein Hingucker. Nachdem ich die kurze Inhaltsangabe gelesen habe, war klar, dass ich diesen Küstenkrimi unbedingt lesen möchte. Dazu kommt noch, dass mir der Ort des Geschehens, der Timmendorfer Strand, auch noch gut bekannt ist.

Das Buch liest sich flüssig und man bekommt schnell ein Gefühl für die verschiedenen Charaktere. Hauptkommissar Kempff ist klasse, hat mich des Öfteren mit seiner Art zum Schmunzeln gebracht.
Was mir ausserdem gut gefallen hat, ist, dass es keine langatmigen, langweiligen Passagen gibt.

Ich hatte bis zum Schluß keine Ahnung, wer oder was der Täter ist. Hier gibt es einige Verwirrungen und überraschende Wendungen.

Ich freue mich schon auf weitere Ermittlungen von Jan Kempff. ;-)

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

wanderer-of-words wanderer-of-words

Veröffentlicht am 24.05.2019

Eine unterhaltsame Sommerlektüre

Der Hamburger Hauptkommissar Jan Kempff wird an den Timmendorfer Strand gerufen: der dortige Polizeichef wurde tot aufgefunden, offenbar das Opfer eines Hais, und die Kollegen vor Ort sind wegen einer ... …mehr

Der Hamburger Hauptkommissar Jan Kempff wird an den Timmendorfer Strand gerufen: der dortige Polizeichef wurde tot aufgefunden, offenbar das Opfer eines Hais, und die Kollegen vor Ort sind wegen einer Lebensmittelvergiftung außer Gefecht gesetzt. Kempff beginnt zu ermitteln und stößt bald auf Geheimnisse und alte Bekannte.

Der kurze Krimi (knapp 300 Seiten) liest sich flüssig, spannend und ohne Längen. Erzählt wird aus der Perspektive von Kommissar Jan Kempff, der wegen seiner unaufgeregten Art wie auch wegen seiner aktuellen Pechsträne sympathisch ist. Auch die Timmendorfer sind herrlich dargestellt, teils zwar ein wenig skurril und überzeichnet, aber das ist immer im Rahmen und dadurch auch unterhaltsam.

Die Story ist logisch und gut durchdacht und bietet einige unerwartete Wendungen. Gefallen haben mir auch die Anspielungen auf den Film „Der weiße Hai“.

Mein Fazit:
Ein kurzweiliger und leichter Krimi, eine tolle Urlaubslektüre. Genau das richtige, wenn man gut unterhalten werden will, aber gerade keine schwere Kost lesen möchte.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

MartinS MartinS

Veröffentlicht am 09.05.2019

Es hätte ... es hätte ... es hätte ...

Es hätte ein spannender Krimi sein können. Es hätte auch ein lustiger Krimi sein können. Vielleicht hätte es auch ein spannender, witziger Krimi werden können.
Aber … es ist in allem nur Mittelmaß. Die ... …mehr

Es hätte ein spannender Krimi sein können. Es hätte auch ein lustiger Krimi sein können. Vielleicht hätte es auch ein spannender, witziger Krimi werden können.
Aber … es ist in allem nur Mittelmaß. Die Ausgangssituation ist interessant und hin und wieder kommt auch Spannung auf. Tatsächlich ist aber die interessanteste „Person“ der Hai, der zwar hin und wieder auftaucht, aber eine kleinere (und weniger furchteinflößendere) Rolle hat als das Tier in „DER WEISSE HAI“. Man darf also keinen Monsterhorror á la „Haiangriff in der Ostsee“ erwarten.
Spannende Ermittlungsarbeit darf man aber auch nicht erwarten. Und was die Charaktere anbelangt … nun ja, besonders sympathisch ist mir nur der junge Kollege, den Kempff an seiner Seite hat. Dieser kann am Schluss mit einer kleinen Überraschung aufwarten, aber das hätte es auch nicht gebraucht. Für die Story ist es unwichtig und warum man es erwähnen musste … ich weiß es nicht.
Die anderen Charaktere sind regelrecht unsympathisch und/oder klischeehaft oder farblos. Das Opfer ist nicht sympathisch, die Verdächtigen genauso wenig und eigentlich ist das einzige, was als interessant gelten kann, die Frage: War es ein Hai oder war es keiner, und wenn es keiner war, wer war es dann? Der Hai ist mir unter den zahlreichen Machos und Lustmolchen und unsympathischen Einwohnern (bei soviel Bärbeissigkeit kann ich mir nicht vorstellen, dass noch irgendjemand Urlaub in Timmendorfer Strand machen möchte, aber ich gehe davon aus dass die echten Bewohner dort etwas freundlicher sind).
Es stimmt zwar, dass es in diesem Roman zahlreiche sture Fischköppe gibt, aber der Humor ist flach und deplaziert und zerstört die Spannung.
Schade, so wird ein spannender Aufhänger regelrecht zerstört.
Fazit: Es gibt bessere Krimis, aber vielleicht ganz gut für einen Strandurlaub an der Ostsee geeignet … wenn keine Alternativen vorhanden sind.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Lade…

Autor

Christian Gailus

Christian Gailus - Autor
© Christian Gailus

Sprecher

Sebastian Walch

Sebastian Walch - Sprecher
© Sebastian Walch

Sebastian Walch ist professioneller Schauspieler und Sprecher und lebt in Berlin- Lübars. 1968 in Berlin geboren hat er in über 70 Theaterstücken und verschiedenen TV Serien mitgespielt. Seit 1995 ist er freischaffend auch als Sprecher tätig und hat in unzähligen synchronisierten Filmen, Hörspielen, Dokumentationen, Hörbüchern und Audiobooks mitgewirkt. Einem breiten Publikum ist er auch als Stationvoice von Radio und TV Sendern vertraut wie zB in der ARD, Radio NRW oder SR1. In seiner …

Mehr erfahren
Alle Verlage