Bluthaus
 - Romy Fölck - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

13,99

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (Download)
Krimis
401 Minuten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-8387-8885-2
Ersterscheinung: 28.09.2018

Bluthaus

Teil 2 der Serie "Elbmarsch-Krimi"
Gelesen von Michael Mendl

(25)

Nach ihrem letzten Fall erholt sich Frida Paulsen in der Elbmarsch, als sie der Hilferuf ihrer alten Freundin Jo erreicht. Vergangene Nacht fand diese in der Marsch die Leiche einer Frau und ist nun überzeugt, dass man sie des Mordes verdächtigt. Kurz darauf verschwindet Jo spurlos. Besorgt begibt sich Frida auf die Suche nach ihrer Freundin. Die Spur führt auf die Halbinsel Holnis zu einem einsam gelegenen Haus, das die Inselbewohner nur "das Bluthus" nennen. Vor vielen Jahren wurde dort eine Familie grausam hingerichtet – den Täter hat man nie gefunden...

Rezensionen aus der Lesejury (25)

Jackolino Jackolino

Veröffentlicht am 23.07.2023

Ein Haus, auf dem ein Fluch liegt

Eine Zeitlang ist vergangen seit Frida Paulsens erstem Fall, in den sie mehr unfreiwillig durch den Angriff auf ihren Vater hineingezogen wurde. Nachdem sie bei der Lösung des Falles nur knapp mit dem ... …mehr

Eine Zeitlang ist vergangen seit Frida Paulsens erstem Fall, in den sie mehr unfreiwillig durch den Angriff auf ihren Vater hineingezogen wurde. Nachdem sie bei der Lösung des Falles nur knapp mit dem Leben davongekommen war, hat sie sich eine Auszeit genommen und hilft seitdem auf dem Hof ihres Vaters aus. Der Kontakt mit Kommissar Haverkorn, der ihr damals das Leben gerettet hatte, ist jedoch nie abgebrochen.

An einem regnerischen Frühlingstag taucht plötzlich ihre alte Freundin Johanna unvermittelt bei ihr auf, erklärt sich aber nicht und verschwindet wieder. Am Tag danach wird in der Nähe eine ermordete Frau aufgefunden. Jo hatte sie gefunden und noch den Notarzt verständigt, doch sie starb in ihren Armen. Natürlich fällt der Verdacht auf Jo, auch wenn Frida zunächst noch felsenfest von ihrer Unschuld überzeugt ist. Haverkorn ist sich da mehr als unsicher.

In diesem zweiten Roman rund um Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn ersteht die Vergangenheit in ganz unterschiedlicher Form wieder auf. Freundin Jo ist nicht die, als die sie sich immer ausgab und Bjarne hat plötzlich eine Tochter, von der er 40 Jahre nichts ahnte. Aber wie hängt das alles mit der ermordeten Frau zusammen?

Ich fand den Roman spannend und habe ihn in einem Rutsch durchgelesen. Spannung wird oft auch dadurch aufgebaut, dass die Schauplätze und Handlungen dauernd wechseln. Einmal befindet sich Bjarne im Krankenhaus am Bett seiner Tochter, die dringend eine Lebertransplantation benötigt, dann taucht Frida in die Geschichte des Bluthauses tief ein. Und wenn man dann gerade unbedingt wissen will, wie es weiter geht, wechselt der Schauplatz wieder.

Mit hat „Bluthaus“ noch besser gefallen als „Totenweg“, daher volle Punktzahl.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

ren_bookslounge ren_bookslounge

Veröffentlicht am 30.01.2022

Bluthaus

Frida hat sich eine Auszeit aus dem Polizeidienst genommen und sich auf den Hof ihrer Eltern zurückgezogen. Zwischen den Apfelbäumen der Plantage möchte sie etwas zur Ruhe kommen und sich klar werden wie ... …mehr

Frida hat sich eine Auszeit aus dem Polizeidienst genommen und sich auf den Hof ihrer Eltern zurückgezogen. Zwischen den Apfelbäumen der Plantage möchte sie etwas zur Ruhe kommen und sich klar werden wie es weitergehen soll. Doch dann steht plötzlich ihre Freundin Jo vor der Türe, viele Jahre haben sich die beiden gar nicht gesehen. Kurz darauf gilt es einen sehr mysteriösen Mord aufzuklären in dem Jo als Zeuge mitwirkt. Als Jo dann noch verschwindet ist das Chaos perfekt und Frida ermittelt mit ihrem Kollegen Bjarne in alle Richtungen.

Die Ermittlungen laufen in die unterschiedlichsten Richtungen und bringen wirklich einige Überraschungen mit sich. Dazu laufen die Ermittler auch schon selbst in Gefahr. Es war soviel verpackt in diesem Roman, Spannung, Familie, Zusammenhalt, Geheimnisse. Die Protagonisten waren mir sehr sympathisch, Frida konnte ich sehr gut verstehen, nachdem was sie alles mitmachen musste und Bjarne erfährt in diesem Band auch so einiges womit er sicher nicht mehr gerechnet hat.

Das Bluthaus war wirklich sehr gut beschrieben, ich möchte da auf jeden Fall nicht hineingehen müssen. Schon sehr gruseliger Ort auf jeden Fall.

Was für ein spannendes Buch und ich liebe es einfach, wenn man bis zum Schluss wirklich rätselt und ich tappte wirklich im Dunkeln. Ein wirklich sehr guter Krimi mit einer tollen Story und viel Spannung. Bin schon auf Band 3 gespannt.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

engineerwife engineerwife

Veröffentlicht am 03.01.2022

Was verbirgt sich hinter den Mauern des Bluthauses?

Auch der zweite Teil der Regionalkrimi Reihe um Frida Paulsen und ihren Kollegen Bjarne Haverkorn konnte mich wieder von Anfang an fesseln. Dieser Teil fällt auch gleich „mit der Tür ins Haus“ und präsentiert ... …mehr

Auch der zweite Teil der Regionalkrimi Reihe um Frida Paulsen und ihren Kollegen Bjarne Haverkorn konnte mich wieder von Anfang an fesseln. Dieser Teil fällt auch gleich „mit der Tür ins Haus“ und präsentiert dem Hörer eine Leiche neben der Fridas Freundin Jo mit ihrem Motorrad entdeckt wird. Als diese dann kurz darauf verschwunden ist, begibt Frida sich auf die Suche und entdeckt oben am Meer im „Bluthus“ bald mehr Vergangenheit als ihr lieb ist. Was für ein Geheimnis verbirgt sich hinter dem Haus und seinem Namen? Wem kann Frida noch trauen?
Während sie sich auf die Jagd nach Gegenwart und Vergangenheit begibt, hat Bjarne seine eigenen Dämonen zu bekämpfen. Auch ihn holt die Vergangenheit mit großen Schritten ein. Kann er seine eigene Tochter noch retten?
Nicht alle Hörer kommen mit dem Sprecher dieser etwas spröden Krimis zurecht. Ich hingegen finde Michael Mendl ist eine Starbesetzung, der ganz wunderbar zum nordischen Charme passt, der sich wie ein roter Faden durch die Geschichte zieht. Es fließt ja auch gerne mal Blut und gerne auch mal ein wenig mehr, doch nie hat man das Gefühl in einem blutrünstigen Thriller angekommen zu sein. Die Geschichten, die Romy Fölck sich auch gerne mal beim Joggen ausdenkt, sind intelligent und gut durchdacht. Mir hat sie mit ihrem Bluthaus mal wieder Lust auf mehr gemacht und ich freue mich, dass der dritte Teil schon im Regal auf mich wartet. Von mir gibt es – wie schon für den Vorgänger – mit fünf Sternen mal wieder die Bestnote!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

steveandhisbooks steveandhisbooks

Veröffentlicht am 31.07.2021

Ein gute entwickelter Kriminalfall

Die Detektivin Johanna Arndt, Fridas Internatsfreundin, findet in einem abgelegenen Haus eine schwer verletzte Frau. Trotz sofortiger Hilfe kann sie die Frau nicht retten. Als sie in den Fokus der Ermittlungen ... …mehr

Die Detektivin Johanna Arndt, Fridas Internatsfreundin, findet in einem abgelegenen Haus eine schwer verletzte Frau. Trotz sofortiger Hilfe kann sie die Frau nicht retten. Als sie in den Fokus der Ermittlungen gerät, verschwindet sie spurlos. Je mehr Bjarne und Frida ermitteln, desto mehr rückt ein alter Fall der Ostsee in den Mittelpunkt. Frida und Bjarne graben den alten Fall wieder aus. Aber werden sie ihn auch lösen?
~
Die Geschichte ist sehr interessant. Die Ermittlungsschritte sind nachvollziehbar. Der Fall wird mit jeder Seite spannender und endet in einem grossen Finale. Bjarne und Frida ermitteln nicht direkt zusammen, dennoch harmoniert das Duo. In diesem Buch dreht sich auch viel um Bjanres Privatleben. Frida ist fast die ganze Zeit auf Holnis und versucht Licht in den Cold Case zu bringen.
~
Ich finde das zweite Buch besser, als das erste. Das dritte Buch habe ich auch schon gelesen, kann aber nicht sagen, ob mir das zweite oder das dritte besser gefallen hat. Ich mag den Schreibstil von Romy sehr gerne und empfehle diese Reihe auf jeden Fall.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Laudibooks_ Laudibooks_

Veröffentlicht am 10.02.2021

Verzwickter Fall

Inhalt:
Frida Paulsen erholt und verweilt nach ihrem letzten Fall immer noch auf dem Apfelhof ihrer Eltern. Als ihre Freundin Jo plötzlich verdächtig wird eine Frau ermordet zu haben, eilt sie sofort zu ... …mehr

Inhalt:
Frida Paulsen erholt und verweilt nach ihrem letzten Fall immer noch auf dem Apfelhof ihrer Eltern. Als ihre Freundin Jo plötzlich verdächtig wird eine Frau ermordet zu haben, eilt sie sofort zu Hilfe. Frida kann und will die Anschuldigungen nicht glauben. Dann verschwindet Jo spurlos. Frida macht sich große Sorgen und macht sich auf die Suche. Eine Spur führt sie auf die Halbinsel Holuis. Hier stößt sie auf eine alte blutige Geschichte einer brutalen Bluttat. Vor 20 Jahren wurde eine ganze Familie grausam ausgelöscht.

Meine Meinung:
Der Kriminalroman konnte mich mit seinem Einstieg sofort fesseln. Romy Fölck schreibt locker, flüssig und trotzdem sehr detailliert, was mir sehr gut gefällt. Die beiden Ermittler Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn fand ich bereits im ersten Teil sehr sympathisch. Bluthaus ist sehr vielschichtig. Wir haben einerseits den Fall um den Mord und Jo's verschwinden und anderseits stehen ganz groß persönliche Beziehungen der beiden Ermittler im Fokus. Die vielen Wendungen und die ständigen Rückblicke in die Vergangenheit haben mich mit Spannung auf Trab gehalten. Der Plot ist logisch, gut durchdacht und nachvollziehbar.

Fazit:
5/5 🌟
Ein verzwickter, spannender Fall! Er hat mich mehr als gut unterhalten.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Romy Fölck

Romy Fölck - Autor
© Kerstin Petermann

ROMY FÖLCK wurde 1974 in Meißen geboren. Sie studierte Jura, ging in die Wirtschaft und arbeitete zehn Jahre für ein großes Unternehmen in Leipzig. Mit Mitte dreißig entschied sie, ihren großen Traum vom Schreiben zu leben. Sie kündigte Job und Wohnung und zog in den Norden. Mit ihrem Mann lebt sie heute in einem Haus in der Elbmarsch bei Hamburg, wo ihre Romane entstehen. Ihre Affinität zum Norden kommt nicht von ungefähr, verbrachte doch ihr Vater seine ersten Lebensjahre in …

Mehr erfahren

Sprecher

Michael Mendl

Michael Mendl studierte an der Folkwang-Hochschule in Essen und ist einer der profiliertesten männlichen Charakterdarsteller Deutschlands. Nach zahlreichen renommierten Theaterengagements entdeckte ihn das Fernsehen erst mit 45 Jahren. Mendls Charisma und seine sensiblen Figurenportraits prägen mehr als 200 Fernsehspiele und Filme. Hörbuchproduktionen und Charityprojekte ergänzen sein umfangreiches und erfolgreiches Werk.

Mehr erfahren
Alle Verlage