Der Tod sonnt sich im Campingstuhl
 - Susanne Hanika - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

3,99

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (Download)
Krimis
287 Minuten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-8387-8949-1
Ersterscheinung: 12.06.2018

Der Tod sonnt sich im Campingstuhl

Sofia und die Hirschgrund-Morde - Teil 2
Bayernkrimi
Teil 2 der Serie "Sofia und die Hirschgrund-Morde"
Gelesen von Yara Blümel

(10)

Die Camper vom Hirschgrund sehen die Apokalypse auf ihren geliebten Campingplatz zurollen: Eine Jugendfreizeit! Das kann nur laute Musik, Saufgelage und junge Menschen ohne Manieren bedeuten. Kurzerhand verfrachten sie die Jugendlichen mit ihren Zelten auf eine abgelegene Wiese. Doch statt eines verkaterten Teenagers liegt eines Morgens die junge Betreuerin in der Scheune – und zwar mausetot. Ein Stromschlag! Wie konnte das passieren? Sofia kommt das alles sehr verdächtig vor – wie auch dieser undurchsichtige Priester, der das Camp leitet. Ob sie auch diesmal mit dem gutaussehenden Kommissar gemeinsam ermitteln kann? Sie ahnt ja gar nicht, wie dringend sie seine Hilfe brauchen wird. Denn schon bald deckt sie mehr als ein dunkles Geheimnis auf und gerät dabei in tödliche Gefahr!

"Der Tod sonnt sich im Campingstuhl" ist der zweite Roman in der neuen Bayern-Krimi-Reihe "Sofia und die Hirschgrundmorde" von Erfolgsautorin Susanne Hanika. Krimi trifft auf Humor, Nordlicht auf bayerische Dickschädel, Singlefrau auf Jugendliebe – dazu jede Menge Leichen, Mörder und Ganoven. Und all dies vor herrlich bayerischer Kulisse!

Rezensionen aus der Lesejury (10)

NadineMaria NadineMaria

Veröffentlicht am 30.11.2021

Cosy Crime in Bayern

Die Serie von Susanne Hanika rund um die unfreiwillige Campingplatzbesitzerin Sophia ist genau mein Geschmack. Als bekenndende Cosy Crime Leserin ist dieses Buch genau das richtige für schöne Leseabende. ... …mehr

Die Serie von Susanne Hanika rund um die unfreiwillige Campingplatzbesitzerin Sophia ist genau mein Geschmack. Als bekenndende Cosy Crime Leserin ist dieses Buch genau das richtige für schöne Leseabende. Diesmal wird die Betreuerin einer Jugendgruppe ermordet und es gibt erstmal so gar keinen Hinweis darauf, wer die beliebte junge Frau ermordet haben soll. So nach und nach kommen die Tatsachen ans Licht, natürlich mit einer gehörigen Portion Humor und Liebe, wie es sich für Cosy Crime gehört. Das Buch ist sehr spannend und ich hatte lange Zeit keine Ahnung wer der Mörder sein könnte.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Bettina_Wagner Bettina_Wagner

Veröffentlicht am 09.11.2021

Krimi-Spaß aus Bayern

Von ihrer Großmutter erbt das Nordlicht Sophia einen heruntergekommenen Campingplatz in Bayern. Ihn sofort zu verkaufen wäre die Lösung all ihrer Probleme - aber irgendwie kann sich Sophia nicht dazu durchringen. ... …mehr

Von ihrer Großmutter erbt das Nordlicht Sophia einen heruntergekommenen Campingplatz in Bayern. Ihn sofort zu verkaufen wäre die Lösung all ihrer Probleme - aber irgendwie kann sich Sophia nicht dazu durchringen. Außerdem kommen ihr ständig Leichen dazwischen ...
In Sophias 2. Fall geht es um eine Jugendbetreuerin, die auf unerklärliche Weise zu Tode gekommen ist. War es ein Unfall - oder Mord? Natürlich stellt Sophia sofort Nachforschungen an, tatkräftig unterstützt von dem feschen Kommissar Schneider ... oder umgekehrt! Aber wer hat der allseits beliebten jungen Frau etwas angetan?
Auch der 2. Teil der Hirschgrundmorde überzeugt wieder durch Charme, Witz und jede Menge liebenswert-skurriler Charaktere. Ein großes Lesevergnügen!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Mattiasbuecherecke Mattiasbuecherecke

Veröffentlicht am 26.06.2021

Sehr unterhaltsam

Der Tod sonnt sich im Campingstuhl ist der zweite Band der Sofia und die Hirschgrund-Morde Reihe aus der Feder von Susanne Hanika.
Ich habe dieses Hörbuch über Bookbeat gehört.
Sprecherin
Die Reihe um ... …mehr

Der Tod sonnt sich im Campingstuhl ist der zweite Band der Sofia und die Hirschgrund-Morde Reihe aus der Feder von Susanne Hanika.
Ich habe dieses Hörbuch über Bookbeat gehört.
Sprecherin
Die Reihe um Sofia und die Hirschgrund-Morde wird mit diesem zweiten Band fortgeführt. Neben der Protagonistin Sofia gibt es auch ein Wiedersehen bzw Wiederhören mit dem Kommissar Jonas, Jugendfreund Alex und der schrägen Evelyn, deren unstillbare Libido und nicht vorhandenes Taktgefühl uns auch in den weiteren Bänden begleiten werden.
Wer mich kennt, der weiß, dass ich schrulliger und skurrile Charaktere in(Hör-) Büchern liebe, und bei der Ansammlung der Charaktere hat Susanne Hanika ganz tief in die Kiste der Schrulligkeiten gegriffen.
Was ich auch sehr an dieser Reihe schätze ist, dass die Fälle nicht unnötig in die Länge gezogen werden, nur um Seiten voll zu bekommen, sondern dass sich die Autorin aufs Wesentliche beschränkt.
Fazit
Der Tod sonnt sich im Campingstuhl steht seinem Vorgänger in nichts nach, und ich hatte auch diesmal wieder ein paar sehr unterhaltsame, kurzweilige Hörstunden.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Gisel Gisel

Veröffentlicht am 14.09.2018

Heiter-chaotische Comedy zum Lesen

Auf dem Campingplatz hat sich eine Jugendgruppe angemeldet. Die große Angst geht um, dass die Ruhe nun dahin sei. Doch kein Saufgelage, keine laute Musik, die Jugendlichen sind eher unauffällig. Bald schon ... …mehr

Auf dem Campingplatz hat sich eine Jugendgruppe angemeldet. Die große Angst geht um, dass die Ruhe nun dahin sei. Doch kein Saufgelage, keine laute Musik, die Jugendlichen sind eher unauffällig. Bald schon aber wird wieder ermittelt, denn eine der Betreuerinnen wird tot aufgefunden in der Scheune. Sofia ist zum einen beschäftigt mit dem Gedanken, ob sie den Campingplatz verkauft, zum anderen mit den Gedanken zu dem Mordfall, denn der liebenswerte Kommissar ist auch diesmal wieder dabei.

Turbulent und chaotisch ist es auf Sofias Campingplatz, dafür sorgen zum einen sie selbst, aber auch die Dauercamper, die an vorderster Front dabei sind. Diese Krimikomödie beschäftigt sich zwar auch mit dem Mordfall, doch das Drumherum auf diesem Campingplatz ist wie eine vorabendliche Comedyserie, der Leser wird dauernd am Grinsen sein. Das meiste davon ist reinstes Kopfkino, oder was sonst soll dabei entstehen, wenn Sofia im weißen Rüschennachthemd mit Flipflops an den Füßen dem Verdächtigen hinterherrennt?

Wieder einmal hat Susanne Hanika ein kurzweiliges Buch aufgelegt, das für viel Heiterkeit sorgt beim Lesen. Deshalb schnell den Campingstuhl herausgeholt, und schon kann man in das Buch versinken und sich einen Schuss Urlaub gönnen. Eine Geschichte einfach nur zum Entspannen und gute Laune genießen!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

ChattysBuecherblog ChattysBuecherblog

Veröffentlicht am 19.07.2018

Mein Leseeindruck


Tja, was soll ich sagen. Vielleicht fange ich einfach mal damit an, dass ich den Rat gebe, unbedingt den ersten Band vorab zu lesen. Denn nur so, wird es deutlicher unter welchem Druck Sofia auf dem Campingplatz ... …mehr


Tja, was soll ich sagen. Vielleicht fange ich einfach mal damit an, dass ich den Rat gebe, unbedingt den ersten Band vorab zu lesen. Denn nur so, wird es deutlicher unter welchem Druck Sofia auf dem Campingplatz steht und wie es überhaupt dazu kam, dass die "alten" bekannten Protagonisten nun wieder aufgetaucht sind. Vorallem aber, was es mit diesen Protagonisten auf sich hat.

Aber kommen wir zum Inhalt: Eine Glaubensgemeinschaft, oder sollte ich sagen, Sekte auf einem Campingplatz. Tolle Idee! Obwohl es von Anfang an klar, was bzw. wer hinter der Tat stecken würde, habe ich sehr gerne die Ermittlungen beobachtet. Immer wieder hatte die Autorin kleine Stolperfallen ausgelegt, um vom eigentlichen Täter abzulenken. Sehr raffiniert wurde der Spannungsbogen aufgebaut und stets gehalten. Aber auch die Randgeschehen wurden nicht vergessen. Hier und da eine kleine Liebelei bzw. angedeutete Sexgeschichte, da ein bisschen Gefühlsduselei, um nicht zu vergessen immer mal wieder ein bisschen Dialekt. So wurde die Story immer unterhaltsam und spannend gehalten.

Abschließend möchte ich noch ein paar Worte zu Cover und Klappentext anmerken. Wie bereits beim Vorgänger "Der Tod kommt mit dem Wohnmobil" so stellt man eine gewisse Ähnlichkeit fest. Der Widererkennungseffekt ist also somit gegeben. Die blau/weiße Rauten auf dem Liegestuhl machen deutlich, aus welcher Region der Krimi stammt.Der Klappentext verrät nicht zu viel und nicht zu wenig. Er lässt das Ende offen, so dass noch genügend spekuliert werden kann. Mich hat dieser Klappentext jedenfalls sehr neugierig gemacht.

Lesespaß oder Lesefrust?

Auch dieser Band hat mir sehr viel Spaß gemacht. Eine tolle, witzige und unterhaltsame Idee, die mir ab und zu ein Grinsen ins Gesicht zauberte. Ich freue mich schon sehr auf eine Fortsetzung mit Sofie und dem ganzen Campingplatz-Clan. Ob mit oder ohne dem neuen Klohäuschen *grins*

Wenn die Augen müde werden, greife ich gerne mal zum Hörbuch. So auch in diesem Fall. Die Betonungen der Sprecherin gerade bei den dialektischen Sätzen lockert die Story enorm auf und es macht wirklich Spaß ihr zuzuhören.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Susanne Hanika

Susanne Hanika - Autor
© © Susanne Hanika

Susanne Hanika, geboren 1969 in Regensburg, lebt noch heute mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in ihrer Heimatstadt. Nach dem Studium der Biologie und Chemie promovierte sie in Verhaltensphysiologie und arbeitete als Wissenschaftlerin im Zoologischen Institut der Universität Regensburg. Die Autorin kennt das Landleben aus eigener Erfahrung, ist begeisterte Camperin und hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht.

Mehr erfahren

Sprecherin

Yara Blümel

Yara Blümel - Sprecher
© Barbara Köppe

Yara Blümel studierte Schauspiel, Gesang und Tanz in Hannover und Wien. Neben festen Engagements an Theatern wie dem Schauspieltheater St. Gallen und dem Maxim Gorki Theater in Berlin spielt sie auch Musiktheater, derzeit z.B. im Udo Lindenberg-Musical HINTERM HORIZONT. Für Lübbe Audio saß Yara Blümel bereits für diverse Hörspiele (Perry Rhodan, Edgar Allan Poe, Die Wellenläufer und Die Alchimistin) sowie für das Jugendhörbuch Wie ein Kuss von Rosenblüten am Mikrofon.  

Mehr erfahren
Alle Verlage