
Veröffentlicht am 23.05.2020
Humorvoller Krimi, der einen in die Toskana träumen lässt
Das humorvolle Ermittlerduo ermittelt in „Tot zur Mittagsstunde“ in dem Kloster in dem malerischen Städtchen Santa Caterina. Schwester Raffaela wird ermordet aufgefunden, weil der Glockenturm zur Mittagsstunde nicht läutet, was den Magen der Nonnen bereits knurren lässt. Zu allem Entsetzen wird der Sturz der Nonne viel zu schnell als Unfall bzw. Selbstmord abgestempelt. Das passt jedoch gar nicht nicht zu Raffaela und auch Schwester Isabella gibt sich nicht damit zufrieden. Sie mischt sich in die Polizeiarbeit von Mateo ein und ermittelt eigenständig.
Schwester Isabella ist mir sehr ans Herz gewachsen. Sie ist eine Nonne mit Leib und Seele, verschafft sich jedoch auch immer untypische Freiheiten für eine Nonne und liebt das Leben außerhalb der Klostermauern ebenso sehr wie innerhalb. Aufgrund ihrer Neugierde in der Mordermittung kommt sie oft zu spät, ist nicht bei der Sache oder vergisst Termine. Aus diesem Grund gerät sie mit der Äbtissin zusammen, macht sie aber noch sympatischer.
Auch der Carabiniere Mateo wirkt auf mich eher ruhig und nimmt seine Aufgaben vom Bürgermeister einfach hin. Er kommt etwas schläfrig rüber, da kaum etwas spannendes in dem kleinen Städtchen passiert. Doch mit dem Morfall an der Nonne kommt Bewegung in das Polizeileben in Santa Caterina. Und käme dazu nicht noch die Liebe, die Mateo womöglich in noch größere Schwierigkeiten bringen könnte.
Dem Hörspiel ist gespannt zu lauschen. Ich habe es immer nach dem Frühstück auf der Terrasse gehört und bin somit schön in den Tag gestartet. Zwar handelt es sich hier nicht um einen hochspannenden Thriller, kann aber durchaus mit den Protagonisten punkten. Das Marktgetummel fand ich als ein persöniches Highlight und wäre so gerne selber darüber geschlendert! Die Sprecherin Chris Nonnast verleiht jedem Charakter eine eigene Stimme und lässt damit eine gute Unterscheidung zu. Zwar hat mir anfangs das Zusammenspiel von Carabiniere Mateo und Schwester Isabella gefehlt, das Paar musste aber wohl erst zusammenfinden.
Die erste Folge des Hörspiels >> Kloster, Mord und Dolce Vita << von Valentina Morelli hat mir sehr gut gefallen. Vor allem die Lebendigkeit der Charaktere und die detailierte Beschreibung der wunderschönen Toskana ließen mich als Zuhörer träumen.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.