Mydworth - Folge 05: Tödliche Fracht
 - Neil Richards - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

4,99

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (Download)
Krimis
211 Minuten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-8387-9302-3
Ersterscheinung: 29.06.2020

Mydworth - Folge 05: Tödliche Fracht

Ein Fall für Lord und Lady Mortimer
Teil 5 der Serie "Englischer Landhaus-Krimi"
Gelesen von Demet Fey
Übersetzt von Sabine Schilasky

(10)

Folge 5 - Tödliche Fracht
England, 1929: Die Firma Excelsior Radios aus Mydworth hat sich auf die Herstellung moderner Rundfunkgeräte spezialisiert und steht kurz davor, damit den Weltmarkt zu erobern. Aber dann werden die Lieferungen gestohlen und die Fahrer der Lastwagen bedroht. Der Eigentümer fürchtet um seine Existenz und bittet Kat und Harry um Hilfe. Die beiden beginnen zu ermitteln, aber der Auftrag erweist sich als gefährlich und schon bald gerät Lord Mortimer selbst in tödliche Gefahr ...

Ein glamouröses Ermittlerduo, ungewöhnliche Verbrechen, schnelle Autos, schicke Kleider und rauchende Revolver – das ist Mydworth, die neue Serie von Matthew Costello und Neil Richards, den Autoren der britischen Erfolgsserie Cherringham. Sir Harry Mortimer, ehemaliger Spion im Dienste ihrer Majestät, ermittelt zusammen mit seiner umwerfenden Ehefrau Kat, die es mit jedem Bösewicht aufnehmen kann! Mydworth ist eine spannende Zeitreise ins England der 20er Jahre – für Fans von Babylon Berlin, Downton Abbey, und Miss Fishers mysteriösen Mordfällen.

Rezensionen aus der Lesejury (10)

KN-Quietscheentchen KN-Quietscheentchen

Veröffentlicht am 25.09.2020

Raubüberfälle auf LKW's

Barry Hobbs, der seit 10 Jahren für die Firma "Excelsior Radio" als Kraftfahrer arbeitet, ist wieder auf einer Tour mit teuren Riesengrammofonen, als er hinterrücks überfallen wird. Sie lassen ihn am Leben, ... …mehr

Barry Hobbs, der seit 10 Jahren für die Firma "Excelsior Radio" als Kraftfahrer arbeitet, ist wieder auf einer Tour mit teuren Riesengrammofonen, als er hinterrücks überfallen wird. Sie lassen ihn am Leben, jedoch wird der gesamte Inhalt seines Wagens mitgenommen. Zurück in der Firma bekommt er die Kündigung, da er nun schon zum zweiten Mal ausgeraubt wurde. Leider ist er nicht der einzige Fahrer. Seit 6 Monaten scheint eine räuberische Bande die Touren der Kraftfahrer auszukundschaften - nur wer steckt hinter den Überfällen? Etwa die eigenen Mitarbeiter aus der Firma? Eine neue Spurensuche für das Ermittlerpärchen Mortimer beginnt. Und das nicht ganz ungefährlich.

Der 5.Fall aus Mydworth für Sir Harry Mortimer und Kat Reilly aus der Feder von Matthew Costello und Neil Richards. Dieses Mal müssen die beiden Ermittler keinen Mordfall aufklären, sondern eine räuberische Bande fangen. Mit viel Witz, Charme und Ermittlungsspürsinn wird auch dieser Fall gelöst, jedoch mit einigen Hindernissen. Ich mag die Cosy-Crime Reihen der beiden Autoren, da die Fälle immer spannend geschrieben sind und zum Miträtseln animieren. Grad auch durch die Länge der Krimis perfekt für Zwischendurch. Bei der "Mydworth"-Reihe gefällt mir besonders, dass wir eine Zeitreise ins England der 20er Jahre machen dürfen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Dorothea Dorothea

Veröffentlicht am 26.07.2020

Ein rasanter Kriminalroman

„England, 1929: Die Firma Excelsior Radios aus Mydworth hat sich auf die Herstellung moderner Rundfunkgeräte spezialisiert und steht kurz davor, damit den Weltmarkt zu erobern. Aber dann werden die Lieferungen ... …mehr

„England, 1929: Die Firma Excelsior Radios aus Mydworth hat sich auf die Herstellung moderner Rundfunkgeräte spezialisiert und steht kurz davor, damit den Weltmarkt zu erobern. Aber dann werden die Lieferungen gestohlen und die Fahrer der Lastwagen bedroht.“

Der nächste Fall für Lord und Lady Mortimer. Eine schöne Buchreihe. Und wieder geht es Schlag auf Schlag. Wie üblich geht es rasant zu. Es finden sich Verdächtige, aber bald müssen Lord und Lady Mortimer erkennen, das es doch nicht so einfach ist. Sie müssen den Dieben eine Falle stellen, die für Lord Mortimer sehr gefährlich wird.

Für mich fehlt es ein wenig an dem Versprechen: Ein glamouröses Ermittlerduo, ungewöhnliche Verbrechen, schnelle Autos, schicke Kleider und rauchende Revolver... Da könnte noch ein bisschen mehr kommen. Die Beiden sind sehr modern in ihrem Verhalten, ein bisschen mehr Atmosphäre aus den 1920-iger Jahren fände ich nett.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

JeanetteBuechereule JeanetteBuechereule

Veröffentlicht am 10.07.2020

Gelungener Kurzkrimi

In letzter Zeit wurden häufig Lastwagen der Firma Excelsior überfallen, die wertvolle Radiogeräte geladen hatten. Einen Fahrer hat es gleich zweimal erwischt, deshalb wurde er entlassen. Seine Frau wendet ... …mehr

In letzter Zeit wurden häufig Lastwagen der Firma Excelsior überfallen, die wertvolle Radiogeräte geladen hatten. Einen Fahrer hat es gleich zweimal erwischt, deshalb wurde er entlassen. Seine Frau wendet sich an Harry und Kat, die sich mit Vergnügen daran machen, den tatsächlichen Schuldigen zu ermitteln ...

"Tödliche Fracht" ist der fünfte Band der Mydworth-Reihe. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind, muss man die Vorgänger nicht unbedingt gelesen haben.

Dieser Fall hat mir gut gefallen und war für einen so kurzen Krimi hübsch verzwickt, auch wenn mir schon einige Zeit vor den Ermittlern klar war, wer hinter den Überfällen steckt. Die Ermittlungen in der Firma bis zur spannenden Schlussszene verliefen kurzweilig. Für mich war es der bisher beste Band der Mydworth-Reihe. Amüsant fand ich die Beschreibungen von aus heutiger Sicht primitiver und selbstverständlicher Technik, die anno 1929 sehr fortschrittlich oder gar wie eine unmöglich zu verwirklichende Spinnerei eines Wissenschaftlers wirkte.

Fazit: Ein neuer gelungener Kurzkrimi der Mydworth-Reihe, vier Sterne.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

DoraLupin DoraLupin

Veröffentlicht am 06.08.2020

Cosy Crime im 20 Jahrhundert

Dieser Krimi spielt in England 1929. Lieferungen von modernen Funkgeräten der Firma Excelsior Radios werden gestohlen, die Fahrer überfallen. Immer wieder kommt es zu den Vorfällen, den Fahrer Mr. Hobbs ... …mehr

Dieser Krimi spielt in England 1929. Lieferungen von modernen Funkgeräten der Firma Excelsior Radios werden gestohlen, die Fahrer überfallen. Immer wieder kommt es zu den Vorfällen, den Fahrer Mr. Hobbs trifft dieses Schicksal sogar zweimal, deshalb soll er entlassen werden. Die Polizei tappt im Dunkeln, Mrs. Hobbs bittet daraufhin das Ehepaar Mortimer um Hilfe.

Das Buch ist für mich ein gelungener Cosy Crime, der historisch angehaucht ist. Der Schreibstil ist einfach gehalten und leicht zu lesen, so konnte ich ganz ins Buch eintauchen. Das Ehepaar Mortimer war mir von Anfang an sympatisch, beide frisch verliebt aber auch neugierig und immer interessiert an einem spannenden Fall den es zu lösen gibt. Da das ebook mit 120 Seiten nicht sehr dick ist, geht das Buch natürlich nicht allzusehr in die Tiefe und man erfährt nur ein paar Einzelheiten über die Protagonisten, es bleibt dadurch recht oberflächlich.

Der Fall hat mir gut gefallen und man kann das Buch zwischendurch schnell weglesen. Als Leser kann man bei diesem Fall selber gut miträtseln, wobei mir nach der Hälfte des Buches schon ziemlich klar war, wer das alles zu verantworten hat und mein Verdacht stellte sich dann auch als richtig heraus. So gab es für mich am Ende keine grosse Überraschung. Trotzdem ein sehr netter Cosy Crime den man zwischendurch gut lesen kann! Ich wurde auf jeden Fall unterhalten und das Ehepaar war mir sympatisch, was will man mehr? Das Buch erhält von mir 3.5 Sterne und eine Leseempfehlung für Krimifans, die einmal in die 20er Jahre zurück reisen wollen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

buchnarr buchnarr

Veröffentlicht am 30.09.2021

Tödliche Fracht

In diesem 5. Teil der Mydworth-Reihe werden Kat und Harry darauf aufmerksam, dass es regelmäßig zu Diebstählen von Frachtgut einer örtlichen Firma kommt. Gemeinsam leisten die beiden mit ihrem typischen ... …mehr

In diesem 5. Teil der Mydworth-Reihe werden Kat und Harry darauf aufmerksam, dass es regelmäßig zu Diebstählen von Frachtgut einer örtlichen Firma kommt. Gemeinsam leisten die beiden mit ihrem typischen Sinn für Humor hervorragende Detektivarbeit. Voller Wendungen und Ablenkungsmanöver, mit Charakteren, die es in sich haben, und einer gelungenen Bildsprache bietet auch dieses Buch wieder kurzweilige Unterhaltung. Ich freue mich darauf, mehr von dieser netten, kurzen, unterhaltsamen kleinen Serie zu lesen und vergebe für "Tödliche Fracht" 3 von 5 Sterne.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Lade…

Autor

Matthew Costello

Matthew Costello - Autor
© Matt Costello

Matthew Costello ist Autor erfolgreicher Romane wie "Vacation" (2011), "Home" (2014) und "Beneath Still Waters" (1989), der sogar verfilmt wurde. Er schrieb für verschiedene Fernsehsender wie die BBC und hat Dutzende Computer- und Videospiele gestaltet, von denen "The 7th Guest", "Doom 3", "Rage" und "Pirates of the Caribbean" besonders erfolgreich waren. Er lebt in den USA.Bereits seit den späten 90er-Jahren schreibt er zusammen mit Neil Richards Texte, bislang allerdings nur fürs Fernsehen. …

Mehr erfahren

Autor

Neil Richards

Neil Richards - Autor
© Wayne Matthews-Stroud

Neil Richards hat als Produzent und Autor für Film und Fernsehen gearbeitet sowie Drehbücher für die BBC, Disney und andere Sender verfasst, für die er bereits mehrfach für den BAFTA nominiert wurde. Für mehr als zwanzig Videospiele hat der Brite Drehbuch und Erzählung geschrieben, u.a. "The Da Vinci Code" und, gemeinsam mit Douglas Adams, "Starship Titanic". Darüber hinaus berät er weltweit zum Thema Storytelling. Bereits seit den späten 90er-Jahren schreibt er zusammen mit Matt …

Mehr erfahren

Sprecherin

Demet Fey

Demet Fey - Sprecher
© Jeanne Degraa

Demet Fey, 1982 in Herten geboren, absolvierte ihr Schauspielstudium in Köln. Seit erfolgreichem Abschluss mit 23 Jahren arbeitet Demet Fey in unterschiedlichen Bereichen als Sprecherin, so z.B. für Hörbuch- und Hörspiel-Produktionen, für Dokumentationen und Werbung. Desweiteren leiht sie ihre Stimme zahlreichen Schauspielerinnen und Trickfilmfiguren und ist seit 2017 als Trailerstimme des Deutschlandfunk zu hören.

Mehr erfahren
Alle Verlage